(openPR) Die Titel "Jäger des verlorenen Schatzes", "Der Tempel des Todes" und "Der letzte Kreuzzug" erscheinen zum ersten Mal auf Einzel-DVDs mit neuem, exklusivem Bonusmaterial
Hamburg, 21.04.08 // INPROMO /
Für das American Film Institute ist er der größte Abenteuerheld aller Zeiten - und bald können junge und alte Fans seine unvergesslichen Taten genießen wie nie zu vor: Am 08. Mai erscheinen alle drei Indiana Jones Filme als einzelne Special Edition-DVDs, als limitierte Steelbook Trilogie (20.000 Stück) und als brandneues Box-Set in die Läden. Die von Lucasfilm Ltd. und Paramount Home Entertainment veröffentlichten Special Edition-DVDs, die auch Inhalt der beiden Boxsets sind, enthalten neben den Filmen „Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes“ („Indiana Jones and the Raiders of the Lost Ark“), „Indiana Jones und der Tempel des Todes“ („Indiana Jones and the Temple of Doom“) und „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ („Indiana Jones and the Last Crusade“) auch noch brandneues, exklusives Bonusmaterial. Die Bonus-Features wurden für Fans jeden Alters zusammengestellt, die sich auf nie zuvor gezeigtes Material zur Entstehungsgeschichte dieser Filmklassiker freuen können. Es sind Figuren, Actionszenen und außergewöhnliche visuelle Effekte zu sehen, mit denen sich die Filme für immer einen Platz in der Kinogeschichte gesichert haben. Alle drei Abenteuerstreifen wurden im Jahr 2003 aufwendig restauriert und remastered.
Indiana Jones is back:
Die Filme feiern ihre DVD-Premiere nur wenige Tage vor der mit hoher Spannung erwarteten Rückkehr des „Mannes mit dem Hut und der Peitsche“ in „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“ („Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull“).
"Eine ganze Generation von Kinoliebhabern wird diese Filmklassiker in einem digitalen Format sehen, das sie noch spektakulärer macht als im Kino", so Howard Roffman, Vice President von Lucasfilm Ltd. Diese neuen Einzel-DVDs bieten eine fantastische Möglichkeit, das junge Publikum mit den unvergesslichen, actiongeladenen Abenteuern des waghalsigsten Archäologen der Welt bekannt zu machen."
Die Indiana Jones Filme, Regie Steven Spielberg, produziert von Drehbuchschreiber George Lucas, räumten sechs Oscars®* ab und spielten weltweit beinahe 12 Milliarden US-Dollar ein. Ob im spannungsgeladenen Erstling „Indiana Jones und der Jäger des verlorenen Schatzes“ (1981) oder in der dunkel-mysteriösen Welt
von „Indiana Jones und der Tempel des Todes“ (1984) oder im Vater Sohn-Abenteuer „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ (1989) fesselt Dr. Jones sein Publikum nach wie vor mit seinen atemberaubenden Heldentaten.
Neues Bonusmaterial:
Die vorher nur in einem kompletten Trilogie-Box-Set erhältlichen drei Filme mit den Abenteuern von Indiana Jones wurden 2003 restauriert und remastered, um Fans und einer ganzen neuen Generation von Indy-Enthusiasten ein außergewöhnliches Filmvergnügen zu bereiten. Das neue Bonusmaterial beschäftigt sich mit der Entstehung der legendären Serie, wobei die Filmemacher und Schauspieler einen Blick zurück werfen und sich eine ganz neue Welt der Abenteuer auftut, wenn Steven Spielberg, George Lucas und andere Hinweise geben, was in der neuesten Folge zu erwarten ist.
Inhalt
Die Special Edition DVD Indiana Jones und der Jäger des verlorenen Schatzes präsentiert sich im 16:9 Breitbildformat mit Dolby Digital Sound: Deutsch 2.0 Surround, Englisch 5.1Surround, Französisch 2.0 Surround und Spanisch 2.0 Surround sowie mit Untertiteln in Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Holländisch, Polnisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch.
Special Features „Indiana Jones und der Jäger des verlorenen Schatzes“
* Eine Einführung von Steven Spielberg und George Lucas (7 Minuten)
* Indiana Jones: Eine Würdigung - Cast und Crew von Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels bekunden ihren Respekt für die Original-Trilogie (12 Minuten)
* Das schmelzende Gesicht - Eine Nachbildung des erstaunlichen physikalischen Effekts, bei dem das Gesicht des Bösewichts in Jäger des verlorenen Schatzes schmilzt, dazu Kommentare von Steven Spielberg und George Lucas zur Entwicklung von visuellen Effekten und CGI (12 Minuten)
* Storyboard-Sequenz - Der Brunnen der Seelen (5 Minuten)
* Gallerien
* Illustrationen und Requisiten
* Produktionsfotos und Portraits
* Effekte/ILM
* Marketing
Die Special Edition DVD Indiana Jones und der Tempel des Todes präsentiert sich ebenfalls im 16:9 Breitbildschirmformat mit Dolby Digital Sound: Deutsch 2.0 Surround, Englisch 5.1 Surround, Französisch 2.0 Surround und Spanisch 2.0 Surround sowie mit Untertiteln in Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Holländisch, Polnisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch.
Special Features „Indiana Jones und der Tempel des Todes“
* Eine Einführung von Steven Spielberg und George Lucas (5 Minuten)
* Ekliges Getier - Steven Spielberg, George Lucas und Frank Marshall erinnern sich an Schlangen, Käfer und Ratten (10 Minuten)
* Örtlichkeiten - Eine Reise um die Welt zu den Orten, an denen die Filme spielen und gedreht wurden (10 Minuten)
* Storyboard-Sequenz - Die Höllenfahrt im Minenschacht (5 Minuten)
* Gallerien
* Illustrationen und Requisiten
* Produktionsfotos und Portraits
* Effekte/ILM
* Marketing
Auch die Special Edition DVD Indiana Jones und der letzte Kreuzzug ist im 16:9 Breitbildschirmformat mit Dolby Digital Sound: Deutsch 2.0 Surround, Englisch 5.1 Surround, Französisch 2.0 Surround und Spanisch 2.0 Surround sowie mit Untertiteln in Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Holländisch, Polnisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch.
Special Features „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“
* Eine Einführung von Steven Spielberg und George Lucas (5 Minuten)
* Die Frauen: Eine Hommage des American Film Institute – die drei Indiana Jones Frauen
(Karen Allen, Kate Capshaw und Alison Doody) in einer Gesprächsrunde (10 Minuten)
* Freunde und Feinde - Steven Spielberg, George Lucas und Indiana Jones Drehbuchschreiber sprechen darüber, wie sie die größten Ikonen der Filmgeschichte schufen und werfen einen Blick auf neue Gesichter in Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (10 Minuten)
* Storyboard-Sequenz - Die Eröffnungsszene (5 Minuten)
* Gallerien
* Illustrationen und Requisiten
* Produktionsfotos und Portraits
* Effekte/ILM
* Marketing
Es ergeben sich folgende Zeiten und Freigaben des FSK:
„Indiana Jones und der Jäger des verlorenen Schatzes“ hat eine Laufzeit von 115 Minuten und ist von der FSK ab 16 Jahren freigegeben.
„Indiana Jones und der Tempel des Todes“ hat eine Laufzeit von 118 Minuten und ist von der FSK ab 16 Jahren
freigegeben.
„Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ hat eine Laufzeit von 125 Minuten und ist von der FSK ab 12 Jahren
freigegeben.
Link:
http://www.paramount.de/
http://www.indianajones.com