(openPR) Zum 100. Geburtstag der amerikanischen Legende John Wayne bringen Paramount und Batjac eine hochwertige Kollektion von Filmklassikern auf den Markt. Die Kollektion umfasst die Special Collector’s Edition-DVDs Hondo (Man nennt mich Hondo), The High and the Mighty (Es wird immer wieder Tag), Island in the Sky (Das letzte Signal) und McLintock! (Mac Lintock), die ganz neu auf DVD erscheinen, sowie True Grit (Der Marshall), Hatari, The Man Who Shot Liberty Valance (Der Mann, der Liberty Vance erschoss), In Harm’s Way (Erster Sieg) und andere. Weitere Batjac-Titel, die zum ersten Mal weltweit auf DVD auf den Markt kommen, sind 7 Men from Now (Der Siebente ist dran), Plunder of the Sun (Das geheimnisvolle Testament), Track of the Cat (Spur in den Bergen), Man in the Vault (Der Man in der Gruft) und Ring of Fear (Gala-Premiere). Alle bei Paramount erschienenen John Wayne-Titel sind seit dem 3. Mai auf DVD erhältlich.
Der Schauspieler:
Der Mann, der zum Sinnbild des großen amerikanischen Westenhelden werden sollte, wurde vor 100 Jahren als Marion Robert Morrison in Winterset, Iowa, geboren. Bekanntschaft mit dem Filmgeschäft machte John Wayne zunächst als Handlanger auf dem Gelände der Fox-Studios während der Sommerferien der University of Southern California, für die er ein Football-Stipendium hatte. Dabei schloss er Freundschaft mit John Ford, einem jungen Regisseur, der sich einen Namen mit Action-Filmen, Komödien und Dramen zu machen begann. Es war Ford, der Raoul Walsh empfahl, die männliche Hauptrolle des Western-Epos The Big Trail (Der große Treck) mit John Wayne zu besetzen. Der Film war zwar kein finanzieller Erfolg, zeigte jedoch schon früh das Potenzial von John Wayne.
Die nächsten neun Jahre arbeitete Wayne in einer Vielzahl von B-Western und Serien, wobei er auch immer wieder kleinere Rollen in Spielfilmen erhielt. Der große Durchbruch kam 1939, als Ford ihn als Ringo Kid im Abenteuerstreifen Stagecoach (Ringo) besetzte. Dieser Film, in dem Wayne seine erfahreneren Schauspielerkollegen förmlich an die Wand spielte, markierte den Beginn seiner Karriere als Kassenmagnet. In seiner 50-jährigen Filmlaufbahn spielte Wayne die Hauptrolle in 142 Kinofilmen – ein bislang unerreichter Rekord. Er wurde für drei Academy Awards® nominiert, wobei er 1970 den Oscar als bester Schauspieler für seine Leistung in True Grit (Der Marshall) erhielt.
Die John Wayne Collection:
S.C.E.-DVDs:
- Hondo Special Collector’s Edition – Man nannte ihn Hondo
- The High And The Mighty Special Collector’s Edition (2 Disks) – Es wird immer wieder Tag
- Island In The Sky Special Collector’s Edition – Das letzte Signal
- McLintock! Special Collector’s Edition – Mac Lintock
DVDs:
- True Grit – Der Marshall
- The Man Who Shot Liberty Valance – Der Mann, der Liberty Vance erschoss
- Big Jake – Big Jake
- Donovan’s Reef – Die Hafenkneipe von Tahiti
- In Harm’s Way – Erster Sieg
- Hatari! – Hatari!
- Rio Lobo – Rio Lobo
- The Sons Of Katie Elder – Die vier Söhne der Katie Elder
- El Dorado – El Dorado
DVD-Boxsets:
- The John Wayne S.C.E. Box
- John Wayne Jubiläums Box
Links:
http://www.paramount.de
http://www.johnwayne.de
INPROMO GmbH
Agentur für Internet-Promotion & -Marketing
Banksstrasse 2b (Fruchthof)
D-20097 Hamburg
Phone: +49 (0)40 238817-71
Fax: +49 (0)40 238817-78
www.inpromo.de
HRB 64425
Geschaeftsfuehrerin: Marlis Jahnke
Disclaimer: www.inpromo.de/disclaimer