openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Webkrauts präsentieren das Ergebnis der Webworker-Umfrage 2008

22.04.200813:47 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Unter dem Motto "Wir wollen es wissen" haben die Webkrauts vom 7. Januar bis zum 18. Februar 2008 die weitreichende "Webworker-Umfrage 2008" durchgeführt. Der Einladung folgten 2.803 Teilnehmer. Das Ergebnis präsentieren die Webkrauts nun unter webkrauts.de/umfrage2008/ .

Demnach ist der durchschnittliche Webworker männlich, 32 Jahre alt, verdient zwischen 30.000 bis 34.999 € brutto, arbeitet knapp 41 Stunden pro Woche und hat Abitur oder einen akademischen Grad.

"Besonders freuen wir uns darüber, dass mehr als 80 % aller Webworker auf Webstandards achten", sagt Jens Grochtdreis, Initiator der Webkrauts, "58 % aller Teilnehmer ist die Einhaltung von Webstandards sogar wichtig".

Das ausführliche Ergebnis liegt auf der Webseite der Webkrauts online und als PDF vor. Vorbild für diese Umfrage im deutschsprachigen Raum ist das amerikanische Online-Magazin "A List Apart", das im Frühjahr 2007 den "Web Design Survey 2007" initiierte hat. Die Ergebnisse der Umfrage waren auf die ganze Welt bezogen. Webkraut Michael Jendryschik hat die Umfrage für den deutschsprachigen Raum um- und aufgearbeitet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 205680
 1021

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Webkrauts präsentieren das Ergebnis der Webworker-Umfrage 2008“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Webkrauts

Best Practice im Web - Neuer Adventskalender der Webkrauts
Best Practice im Web - Neuer Adventskalender der Webkrauts
Vom 1. bis zum 24. Dezember präsentieren die Webkrauts auch in diesem Jahr wieder ihren bekannten Web-Adventskalender. An jedem Tag wird auf webkrauts.de ein neuer, für Webworker interessanter Text veröffentlicht. Von der Wahl des richtigen Grafikformats, zugänglichem JavaScript, Tipps zur Performance, Usability von Navigationen bis hin zu Aspekten der Formularerstellung und jQuery-Ideen bieten die Webkrauts Hilfen zum Thema Best Practice – sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene. Für die breite inhaltliche Mischung zeichnen u.a.…
Webworker loben Sonnenseiten – die Webkrauts-Sommeraktion
Webworker loben Sonnenseiten – die Webkrauts-Sommeraktion
In diesem Sommer zeigen die Webkrauts, dass sie auch anders können. Statt Webseiten und deren oft mangelhafte Umsetzung von Webstandards zu kritisieren, steht dieser Sommer im Zeichen des Lobes. Siebzehn Webkrauts haben sich verschiedene Webseiten herausgepickt und stellen ab dem 7. Juli 2008 jeweils ein kleines Detail vor, das auf dieser Webseite besonders gut umgesetzt ist. Ein kleines Details, das die Webseite – für diese Aktion – zur Sonnenseite macht. Das kann sich mal um Barrierefreiheit, mal um Nutzerführung, um die Typografie oder um…

Das könnte Sie auch interessieren:

Webkrauts bieten auch in diesem Jahr ihren Adventskalender
Webkrauts bieten auch in diesem Jahr ihren Adventskalender
Quickies voller Webwissen Vom 1. bis zum 24. Dezember 2007 präsentieren die Webkrauts auch in diesem Jahr wieder ihren bekannten Web-Adventskalender. Jeden Tag wird auf webkrauts.de ein neuer Text veröffentlicht, der sich rund um Themen wie Webstandards dreht, die für Webworker interessant sind. Von Semantik,Tabellen und richtigen Formaten für Überschriften …
Bild: Freiberufler im IT-Projektgeschäft zeigen Professionalität in Kombination mit optimalem Rundum-SchutzBild: Freiberufler im IT-Projektgeschäft zeigen Professionalität in Kombination mit optimalem Rundum-Schutz
Freiberufler im IT-Projektgeschäft zeigen Professionalität in Kombination mit optimalem Rundum-Schutz
Sicherheit und Vertrauen sind die Grundsätze für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen. Aus diesem Grund fordern bereits heute 80 Prozent der Auftraggeber und Projektvermittler den Nachweis einer Berufshaftpflicht von ihren Freelancern, wie eine Umfrage der Projekt- und Auftragsbörse freelancermap unter 25 Projektanbietern ergeben hat. Für IT-Experten und Webworker ist deshalb ein professionelles Auftreten genauso wichtig, wie ein zeitgemäßer Versicherungsschutz. Darauf haben die Versicherungsexperten von exali reagiert und mit den Machern von …
freelancermap GmbH und exali GmbH entwickeln gemeinsames Versicherungskonzept
freelancermap GmbH und exali GmbH entwickeln gemeinsames Versicherungskonzept
… Freelancermap-Macher ihre umfassenden Erfahrungen als Auftrags- und Projektbörse für IT-Selbständige in die Entwicklung des neuen Versicherungskonzeptes mit einbringen. Das Ergebnis sind zwei neue Berufshaftpflicht Tarife, welche laut exali-Geschäftsführer und Versicherungsexperte Ralph Günther nicht nur zu Sonderkonditionen angeboten werden, sondern …
Best Practice im Web - Neuer Adventskalender der Webkrauts
Best Practice im Web - Neuer Adventskalender der Webkrauts
Vom 1. bis zum 24. Dezember präsentieren die Webkrauts auch in diesem Jahr wieder ihren bekannten Web-Adventskalender. An jedem Tag wird auf webkrauts.de ein neuer, für Webworker interessanter Text veröffentlicht. Von der Wahl des richtigen Grafikformats, zugänglichem JavaScript, Tipps zur Performance, Usability von Navigationen bis hin zu Aspekten der …
Bild: exali GmbH und freelancermap GmbH entwickeln gemeinsames VersicherungskonzeptBild: exali GmbH und freelancermap GmbH entwickeln gemeinsames Versicherungskonzept
exali GmbH und freelancermap GmbH entwickeln gemeinsames Versicherungskonzept
Freelancer und Webworker, die direkt für den Endkunden oder eine Agentur arbeiten. Und IT-Dienstleister im Projektgeschäft beim Vermittler oder größeren Kunden: Auf dem Portal freelancermap.de finden sie Aufträge – und jetzt auch die passsenden Berufshaftpflichtversicherungen, die mit Fokus auf die jeweiligen Bedürfnisse von den freelancermap-Machern gemeinsam mit den Experten der Versicherungsplattform exali.de entwickelt worden sind. 80 Prozent der Auftraggeber und Projektvermittler fordern von Freelancern den Nachweis über eine Berufshaft…
Große Auswertung der Nutzung und Vorlieben von Affiliate-Netzwerken
Große Auswertung der Nutzung und Vorlieben von Affiliate-Netzwerken
… und einer etwas anderen Zielrichtung von einem anderen Anbieter durchgeführt. Unser Ziel ist es mit unser leicht modifizierten Umfrage ein aussagekräftigeres sowie umfangreicheres Ergebnis erzeugen zu können. Daher wurde diese Umfrage in zahlreichen bekanten und weniger bekannten Stellen platziert an denen sich überwiegend Affiliate-Nutzer tummeln. Weiterhin …
Webworker loben Sonnenseiten – die Webkrauts-Sommeraktion
Webworker loben Sonnenseiten – die Webkrauts-Sommeraktion
In diesem Sommer zeigen die Webkrauts, dass sie auch anders können. Statt Webseiten und deren oft mangelhafte Umsetzung von Webstandards zu kritisieren, steht dieser Sommer im Zeichen des Lobes. Siebzehn Webkrauts haben sich verschiedene Webseiten herausgepickt und stellen ab dem 7. Juli 2008 jeweils ein kleines Detail vor, das auf dieser Webseite besonders …
Bild: Die Fusion aus Kunst und web2.0 - das artcamp am 20./21. September in HamburgBild: Die Fusion aus Kunst und web2.0 - das artcamp am 20./21. September in Hamburg
Die Fusion aus Kunst und web2.0 - das artcamp am 20./21. September in Hamburg
Am 20. und 21.September 2008 findet in Hamburg das erste europäische artcamp statt - die Fusion aus der Mentalität des offenen Austausches von BarCamps, den Möglichkeiten des Internets und dem Zauber von Kunst Das artcamp richtet sich an Künstler jeglicher Disziplinen – von klassischen Genres wie Malerei und Prosa, bis hin zu Webdesign und Aktionskunst – aber auch an Webworker, die sich von der Dynamik und der Kreativität für eigene Projekte inspirieren lassen möchten oder die selbst zu Projekten im Bereich art2.0 beitragen. Ziel des artcam…
Bild: "Wir wollen es wissen": Webworker-Umfrage 2008Bild: "Wir wollen es wissen": Webworker-Umfrage 2008
"Wir wollen es wissen": Webworker-Umfrage 2008
Webkrauts starten Umfrage in der deutschsprachigen Webszene Unter dem Motto "Wir wollen es wissen" führen die Webkrauts vom 7. Januar bis zum 18. Februar 2008 die weitreichende "Webworker Umfrage 2008" durch. Die Umfrage dauert etwa 10 bis 15 Minuten, ist selbstverständlich anonym und soll einen Überblick über die Webworker im deutschsprachigen Raum …
Bild: Schneller schlau mit Copy & ClickBild: Schneller schlau mit Copy & Click
Schneller schlau mit Copy & Click
… angezeigt – ohne dass der Nutzer einen Browser öffnen und den markierten Begriff einfügen muss. „Begriff markieren – Anwendung öff-nen – Begriff einfügen – Ergebnis lesen – zurück zum Ursprungsdokument“: Dieser umständliche und zeitraubende Prozess der Informationsbeschaffung wird verkürzt zu „Copy and Read“ oder „Kopieren und Studieren“. Durch diese …
Sie lesen gerade: Webkrauts präsentieren das Ergebnis der Webworker-Umfrage 2008