(openPR) Webkrauts starten Umfrage in der deutschsprachigen Webszene
Unter dem Motto "Wir wollen es wissen" führen die Webkrauts vom 7. Januar bis zum 18. Februar 2008 die weitreichende "Webworker Umfrage 2008" durch. Die Umfrage dauert etwa 10 bis 15 Minuten, ist selbstverständlich anonym und soll einen Überblick über die Webworker im deutschsprachigen Raum geben. Nähere Informationen finden Sie unter http://www.webkrauts.de/umfrage2008/
"Wir bitten jeden, der an der Entwicklung von Webseiten im deutschsprachigen Raum arbeitet, an der Umfrage teilzunehmen", sagt Jens Grochtdreis, Initiator der Webkrauts. Die Umfrage richtet sich an jeden im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein) lebenden und arbeitenden Webworker; ganz gleich ob weiblich oder männlich, Freelancer oder Angestellter. Das beinhaltet Webdesigner, Entwickler, Projektmanager, Suchmaschinenexperten, Webautoren, Informationsarchitekten, Usability-Experten, Web-Ergonomen, XML-Evangelisten und sonstige Webworker.
Die Webkrauts führen die Umfrage durch, um Antworten auf folgende Fragen zu erhalten: Wer sind wir? Wo leben wir? Welche Berufsbezeichnung geben wir uns? Was haben wir für eine Ausbildung? Was sind unsere Kernkompetenzen? Was verdienen wir und was sind unsere Ziele? Und vielleicht ergeben sich auch interessante Ergebnisse im internationalen Vergleich.
Vorbild für diese Umfrage im deutschsprachigen Raum ist das amerikanische Online-Magazin "A List Apart", das im Frühjahr 2007 den "Web Design Survey 2007" initiierte hat. Die Ergebnisse der Umfrage waren auf die ganze Welt bezogen. Webkraut Michael Jendryschik hat die Umfrage für den deutschsprachigen Raum um- und aufgearbeitet. Die Ergebnisse werden im April 2008 auf webkrauts.de veröffentlicht.







