openPR Recherche & Suche
Presseinformation

eLyrik

22.04.200810:36 UhrKunst & Kultur

(openPR) Der junge Autor Manuel Göpferich legt bei Litrum mit „DeutschandBilder“ seinen ersten e-Lyrik Band vor. Die Gedichte des 20-jährigen sind überwiegend auf verschiedenen Reisen durch das Land entstanden und spiegeln seine Beobachtungen und Empfindungen wider. Eine Leseprobe und das komplette e-Lyrik Buch als kostenlosen pdf-Download finden Leser auf der Litrum-Seite „Literatur live“. Mehr über Manuel Göpferich erfahren Interessierte auf seiner Litrum-Autorenseite und im Gespräch auf der Litrum-Seite "Autoren im Interview". Im Forum für Litrum-Texte können alle Leser über das neue e-Lyrik Buch von Manuel Göpferich diskutieren und eine Kritik auf der Seite „Literatur-Kritik“ schreiben.
Manuel Göpferich lebt in Kraichtal (Baden-Württemberg). Neben seiner Ausbildung zum technischen Zeichner bestreitet er das Studium Kreatives Schreiben in Bad Kreuznach, das von dem Schriftsteller Rüdiger Heins angeboten wird. In seinem Erstlingswerk „Die alltägliche Vernunft“ verarbeitete Manuel Göpferich Ideen zu den Themen: Kunst, Philosophie und Moral. Für das Buch wurde er vom Verlag mit dem Cenarius-Preis für Nachwuchsautoren 2007 ausgezeichnet. Über das Schreiben sagt Manuel Göpferich: "Es handle sich um ein Handwerk, das Geduld und Fleiß erfordert."
Mit Projekten, wie der historischen Gegenwart, dem Erzählstrom, den virtuellen Welten und dem Balladenjahr nähert Litrum sich moderner Literatur von verschiedenen Seiten an. Autoren können sich an unterschiedlichsten Genres versuchen, Leser finden abwechselungsreiche Gedichte, Kurzgeschichten, Erzählungen und sogar Romane zum sofort lesen oder herunterladen.
Bei Litrum kann Literatur neu entdeckt werden, denn hier veröffentlichen vor allem unbekannte Autoren ihre Texte, die in ihren oft fantasievollen und poetischen Worten eine Welt authentisch beschreiben, die sie täglich erleben. Leser bringen sich mit Diskussionsbeiträgen oder Rezensionen ein. Es entsteht ein reger Austausch.
Viele weitere Informationen zu Litrum unter www.litrum.de
Die Entwicklung von Litrum ist dokumentiert im Litrum-Blog unter http://litrum.blogspot.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 205562
 1249

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „eLyrik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Litrum

Mobiler Literaturshop
Mobiler Literaturshop
Alle Autoren können jetzt auch mobil per Handy & Co. ihre Bücher und Texte verkaufen. Voraussetzung ist die Einrichtung einer kostenlosen mobilen Homepage beim Literaturportal Litrum (litrum.com). Einmal eingerichtet dient diese Homepage als mobile Visitenkarte oder auch zum Bekanntmachen eigener Literatur dienen. Zusätzlich werden Bücher und Texte, die zum Verkauf stehen, in einen Shop eingestellt und können von Besuchern einfach unterwegs bestellt werden. Selbstverständlich lassen sich die mobilen Litrum-Seiten auch vom Computer aus lesen u…
10.12.2008
Mobiles Literaturportal
Mobiles Literaturportal
Die Literaturplattform Litrum bietet ein mobiles Literaturportal neuer Dimension. Nutzer können unter litrum.com nicht nur unterwegs interessante und spannende Literatur lesen, sondern auch eine eigene mobile Homepage aufbauen, Gruppen definieren und untereinander kommunizieren. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, ausgewählte Bücher zu bestellen. Damit verfolgt Litrum konsequent den Weg, Texte und Geschichten besonders noch unbekannter Autoren für alle Leser überall bequem zugänglich zu machen und ein literarisches Diskussionsforum zu sch…
12.11.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: eLyrik