(openPR) Aktion zum „Tag der Sachsen“ unterstützt Hilfsprojekt in Afghanistan
Am „Tag der Sachsen“, der in diesem Jahr vom 5. bis 7. September in der Muldestadt Grimma stattfindet, beteiligen sich auch die Kirchen der Region und starten dazu eine spektakuläre Postkartenaktion. „Wir laden alle Menschen ein mitzumachen und mit einer Postkarte, die sie nach Grimma schicken, die Aktion zu ermöglichen“, erläutert Pfarrer Christian Behr von der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Grimma. „Briefe oder Postkarten wirken in den Zeiten von SMS, E-Mail und Chat zwar wie Relikte aus einer vergangenen Zeit, haben aber zum Beispiel als Urlaubsgruß noch immer eine große Bedeutung. Wir bitten nun alle jene, die sich mit Grimma und der Idee eines weltoffenen Sachsens verbunden fühlen, um eine Grußkarte.“
Zum „Tag der Sachsen“ soll mit den Postkarten aus aller Welt eine bunte Wand an der Grimmaer Frauenkirche gestaltet werden. Pfarrer Behr weiter: „Wir im Muldental und viele Engagierte in anderen Regionen Sachsens haben allzu oft mit politischen Extremismus zu kämpfen. Mit unserer Aktion wollen wir ein klares Signal setzen und zeigen, dass unsere Heimat für alle offen steht und wir uns über den Besuch und Gruß von jedermann freuen.“
Im Anschluss an den „Tag der Sachsen“ werden die Karten zu Gunsten eines Hilfsprojektes versteigert. „Mit dem Erlös wird eine Aktion zur Unterstützung von Frauen in Afghanistan bedacht. Frauen in Afghanistan führen auch nach der Herrschaft der Taliban ein schweres Dasein. Ein kirchliches Hilfswerk unterstützt sie dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.“
Adresse: Ev. Pfarramt Grimma, Baderplan 1, 04668 Grimma












