(openPR) Zwei Spiele in vier Tagen, für den FC Bayern und Borussia Dortmund sind es sogar drei Spiele innerhalb einer Woche. Am Dienstag und Mittwoch, 15./16. April, findet der 29. Spieltag der Bundesliga statt, da am Wochenende bereits das DFB-Pokal-Finale stattfindet. Auf den nächsten Bundesliga-Spieltag und das Pokalendspiel bietet PartyBets jetzt Wetten an.
Gibraltar. Vor dem 29. Spieltag scheint nur eins sicher: der Gewinn der 21. Meisterschaft ist für die Bayern nur noch eine Frage der Zeit. Beim Online-Buchmacher PartyBets kann der genaue Zeitpunkt, zu dem der Titelkampf auch rechnerisch entschieden wird, vorausgesagt werden. 18 Punkte sind noch zu vergeben, 10 Punkte beträgt der Vorsprung der Rot-Weißen momentan – jubeln die Bayern schon am 30. Spieltag im Heimspiel gegen Stuttgart, erwartet die Wetter eine attraktive Quote von 5.50. Dies wird natürlich nur möglich, wenn die Konkurrenten straucheln, was in dieser Saison allerdings nicht neu wäre. An den darauf folgenden Spieltagen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Hitzfelds Jungs alles klar machen, so dass die Quoten am 31.Spieltag auf 2.50 und in der Woche darauf auf 2.75 sinken. Wird es doch noch einmal spannend und Ribéry & Co. haben das oberste Saisonziel erst am 17.Mai im Heimspiel gegen Berlin in trockenen Tüchern, steigt das Angebot wieder und für einen 10 Euro-Einsatz würden 210 Euro ausbezahlt
Am 29. Spieltag geht es allerdings für alle Vereine um wichtige Punkte, besonders im Rennen um Champions-League- und UEFA-Cup-Plätze. Auch im Kampf um den Klassenerhalt ist noch alles offen und keine der betroffenen Mannschaften kann sich eine Niederlage leisten.
Der Tabellenzweite Werder Bremen muss auswärts gegen Hansa Rostock antreten. Die Bremer brauchen dringend einen Sieg um ihren Champions-League-Platz zu verteidigen. Aber auch Rostock, nur zwei Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt, braucht die Punkte um nicht wieder direkt in den Abstiegskampf verwickelt zu werden. Auf einen Sieg der Bremer hat PartyBets eine Quote von 1.75 festgesetzt, auf einen Sieg der Rostocker gibt es eine Quote von 4.60. Ähnlich spannend ist der Zweikampf der Schalker gegen die Elf aus Cottbus. Nach der desaströsen Niederlage gegen die Bremer benötigen die Königsblauen Punkte um den Anschluss an die Werder-Elf nicht zu verpassen. Cottbus hingegen könnte sich mit einem Sieg Sicherheit verschaffen und Abstand zwischen sich und die Abstiegsplätze bringen. Mit einer Quote von 1.45 gilt der FC Schalke als klarer Favorit. Bei zehn Euro Einsatz auf Energie Cottbus gibt es bei einem Sieg 75 Euro zurück.
Am Mittwoch empfängt der VfB Stuttgart zu Hause den Tabellenletzten 1. FC Nürnberg. Für Nürnberg, nach dem für sie unglücklichen Spielabbruch gegen Wolfsburg, die Chance, sich unbeeindruckt zu zeigen und wichtige Punkte für den Klassenerhalt zu holen. Stuttgart benötigt einen Sieg um weiterhin Chancen auf den UEFA-Cup zu haben. Auf die Stuttgarter bietet der Online-Dienstleister PartyBets eine Quote von 1.70, auf den FCN eine Quote von 4.75 an. Auch im Spiel FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt werden die Tabellenführer mit einer Quote von 1.75 klar favorisiert, aber Frankfurt wird alles versuchen um sich eine Chance auf eine UEFA-Cup Platz zu sichern. Auf die Eintracht wird aktuell eine Quote von 4.40 angeboten.