(openPR) KEP und Logistikmärkte weltweit
- das neue Medientaschenbuch der MRU GmbH gibt erstmalig einen Überlick über die rasant wachsende Industrie -
Die braunen Autos des United Parcel Service ebenso wie die Flugzeuge der DHL oder von FedEx kennt jeder. Die Märkte aber, in denen die Firmen ihre Geschäfte machen, kennen häufig nur Experten. Dabei machen die Kurier- Express- und Postdienste, die unter dem Begriff "KEP" zusammengefasst werden, europaweit jährlich mehr als 120 Milliarden Euro Umsatz. Ein weiterer dreistelliger Milliardenumsatz wird in der Logistikbranche erzielt. Mit dem "Medientaschenbuch KEP und Logistik" ist jetzt ein Buch erschienen, das erstmals einen genauen Überblick über die weiterhin boomenden Märkte weltweit ermöglicht.
Das 388 Seiten starke Werk beschreibt 22 der weltweit wichtigsten Märkte ebenso wie 13 der führenden Unternehmen der KEP- und Logistikmärkte in Europa und weltweit. Wer bspw. wissen möchte, wer der führende Anbieter im russischen Markt ist, oder welcher Umsatz im brasilianischen Post- und Expressmarkt erzielt wird - das Medientaschenbuch liefert die Antworten. Wie heißt der Vorstandsvorsitzende der Panalpina? Das Medientaschenbuch liefert die Antwort.
Wer eine Beschreibung von Unternehmen, wie Deutsche Post, Wincanton oder Kintetsu, u. a. mit Kennzahlen, Standard- und Spezial-Dienstleistungen usw. erhalten möchte - das Medientaschenbuch liefert die Antworten.
Zudem enthalten die sogenannten Länderprofile eine Übersicht der regulatorischen Rahmenbedingungen des jeweiligen Postmarktes sowie einen umfangreichen Adreßteil zu Unternehmen, Medien und Behörden.
Das Medientaschenbuch ist für alle geschrieben, die professionell im oder mit den KEP- und Logistikmärkten arbeiten. Neben Journalisten und Analysten liefert das Medientaschenbuch auch den Anbietern von KEP-Diensten, die relevanten Informationen über Märkte, Wettbewerber oder potentielle Partner zu einem attraktiven Preis.
Das Buch ist ab sofort sowohl in deutscher als auch englischer Sprache erhältlich und kann sowohl über den Buchhandel als auch direkt von der MRU GmbH bezogen werden. Das 388 Seiten starke Buch kostet 99 Euro (zzgl. MwSt. und Versand) und kann direkt über die Website der MRU bestellt werden (www.m-r-u.de).