(openPR) Europa führend mit fast zwei Drittel aller Telekommunikations-/IPTV-Haushalte weltweit
Dallas/Nizza, 15. April 2008 – Die Anzahl der Haushalte, die Telekommunikations-/IPTV-Dienste nutzen, ist um mehr als 200 Prozent von 4,7 Millionen in 2006 auf über 14 Millionen in 2007 gestiegen. Europa, mit nunmehr über 8 Millionen Abonnenten, erfuhr eine Steigerung von 250 Prozent. Welche Herausforderungen müssen Service Provider meistern, damit sie im hart umkämpften Wachstumsmarkt für moderne Telekommunikationsdienste bestehen können? Welche neue Features und Anwendungen stoßen bei den Benutzern auf positive Resonanz? Die CONNECTIONS™ Europe, Fachkonferenz für Digital Living am 19. Mai in Nizza, geht auf diese Fragen ein und bietet wertvolles Insiderwissen und Strategien aus erster Hand. Ein Whitepaper zum Thema steht als kostenloser Download bereit unter: www.parksassociates.com/events/europe/2008/may20/research.htm.
„Telekommunikations- und IPTV-Services bilden in diesem Markt den Brückenkopf für die europäischen Netzbetreiber“, erklärt Kurt Scherf, Vice President und Principal Analyst bei Parks Associates. „Allerdings ist IPTV nur ein kleiner Teil des Marktes für terrestrische, Satelliten- und Kabelangebote. Um die Kunden auf längere Zeit zu binden, sollten sich die Betreiber nach neuen Features und Anwendungen umsehen, die zum Beispiel ein personalisiertes Fernsehen ermöglichen.“
Die CONNECTIONS™ Europe-Konferenzen bilden eine paneuropäische Veranstaltungsserie, die zentrale Themen und relevante Statistiken behandelt. Zielgruppe sind Strategen und Entscheider des gesamten Digital-Living-Umfelds. Die erste Konferenz findet in Kooperation mit dem TM Management Forum am 19. Mai in Nizza im Palais de la Mediterranée statt, die zweite parallel zur IFA am 29. August in Berlin.
TV-Services sind nur eines der Kernthemen im Bereich Digital Living, die von der CONNECTIONS™ Europe behandelt werden. Weitere Schwerpunkte der heute von Parks Associates und der CEA® veröffentlichten Agenda sind:
- Digital Lifestyles: Erstellung von europäischen und globalen Business Cases
- Unterscheidungsmerkmale im stark umkämpften Markt für Video-Services
- Breitband, Mehrwert-Services und das Bundle
- Verbesserung der Zugangs-Services: Konnektivität, Content und Konsument
- Welche Connections sind sinnvoll?
- Vernetztes Heim und Gerätemanagement
- Support für das digitale Zuhause
- Die Rolle des Kundendienstes für das digitale Zuhause
- Konsumenten und digitale Medien
Bildmaterial kann unter
Weitere Informationen zur Konferenz erhalten Sie unter:http://www.connectionseurope.com.
Informationen zu Sponsoring und Vortragsmöglichkeiten zur CONNECTIONS™ Europe Summit-Serie erhalten Sie unter: Telefonnummer: + 01 972 490 11 13 oder per E-Mail:
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.parksassociates.com
http://www.connectionsconference.com |
http://www.connectionseurope.com
http://www.connectionsindustryinsights.com






