(openPR) Das Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin wurde im September 2001 am St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte eröffnet. Seitdem hat das Team um Dr. med. A. Kürten die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) vielen Menschen als ein wirksames und in vielen Teilen der Welt etabliertes Heilverfahren näher gebracht. Über 9000 Menschen wurden in 7 Jahren mit den Methoden der TCM von Mitarbeitern des Zentrums betreut. Dies geschah einerseits in den Räumen des Zentrums in der Großen Hamburger Straße 5-11 in Berlin Mitte, andererseits in den Räumen der Obdachlosen- und Sozialsprechstunde der Berliner Stadtmission in der Lehrter Str. 69 in Tiergarten. Weitere Patienten werden dezentral im Projekt Gesunde Kinder für ein Gesundes Berlin betreut (siehe Sozialprojekte des Zentrums auf der Internetseite).
Für das Jahr SoSe 2008 ist erneut eine Vorlesung an der Charité und der Universität Magdeburg vorgesehen.
In Berlin wird im Rahmen einer fakultativen Vorlesung an der Charité Studenten der Medizin und anderen Interessierten (Gasthörer) die Möglichkeit gegeben eine Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin und die Integrative Medizin zu erhalten. Dabei werden neben den Grundlagen auch einzelne Krankheitsbilder und deren Behandlung dargestellt jeweils im Kontext mit ergänzenden Methoden wie integrativer Zahnheilkunde, Osteopathie oder Homöopathie.
Für die Vorlesung wurde ein Skript erstellt, das unter www.tcm-buch.de Online zu finden ist. Mit Beginn der Vorlesung am 17.04.2008, 18.00 Uhr wir dieses in der aktuellsten Version verfügbar sein.
Im Rahmen eines Lehrauftrages für Traditionelle Chinesische Medizin an der Universität Magdeburg ist neben der Vorlesung in Magdeburg auch ein Wochenendseminar zur Traditionellen Chinesischen und Integrativen Medizin für Studenten der Fakultät Magdeburg in Berlin für die Wochendenden 30.5.08 und 6.6.08 geplant (gesonderte Mitteilung erfolgt noch in Kürze).
Es folgt der Stundenplan für die Vorlesung in Berlin.
Der später eventuell aktualisierte Vorlesungsplan findet sich immer unter
www.tcm24.de/Forschungsprojekte_Vorlesung_Infoveranstaltu...
Vorlesungen SoSe 2008
Beginn: 17. 4. 2008 um 18.30 Uhr
Die Vorlesungen werden jeweils im Michaelraum (St. Michaelstift) des St. Hedwig-Krankenhauses Berlin gehalten.
Zeit: 18:30-20:00 Uhr
Do. 17.04.08 Besprechung der geplanten Themen
Einführung in die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin - Qi, Yin, Yang, die fünf Wandlungsphasen (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) und Diagnostik der TCM Puls, Zunge und Gesichtsdiagnostik
Teil I, Dr. Kürten
Do. 24.04.08 Einführung in die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin – Qi, Yin, Yang, die fünf Wandlungsphasen (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) und Diagnostik der TCM Puls, Zunge und Gesichtsdiagnostik
Teil II, Dr. Kürten
Do. 08.05.08 Behandlung allergischer Erkrankungen und Asthma, Dr. Kürten
Do. 15.05.08 Integrative Zahnheilkunde, Herr Arlom
Do. 22.05.08 Das Meridiansystem – wichtige Akupunkturpunkte, Frau Klowersa
Do. 29.05.08 Das Meridiansystem – wichtige Akupunkturpunkte, Frau Klowersa
Do. 05.06.08 Praxistermin, Dr. Ostermann
Do. 12.06.08 Einführung in die Chinesische Kräuterkunde und
Praxistermin, Frau Engert
Mo. 16.06.08 Kinderwunschbehandlung aus Sicht der Traditionellen chinesischen Medizin, A. Noll Paulusraum, St. Michaelstift
Do. 19.06.08 Einführung in die Ohrakupunktur, Herr Noack
Do. 26.06.08 Einführung in die Klassische Homöopathie, Prof. Dr. Herrmann
Do. 03.07.08 Behandlung spezifischer Erkrankungen: neurologische Erkrankungen und Kopfschmerz, Dr. Kürten
Do. 10.07.08 Behandlung spezifischer Erkrankungen: Wirbelsäule und Gelenke, Fr. Klowersa
Do. 17.07.08 Ohrakupunktur bei Sucht und Schmerz, Herr Noack
Do. 24.07.08 Praxistermin + Klausurvorbereitung, Dr. Kürten, Dr. Ostermann
Do. 31.07.08 Abschlussklausur, Frau Helmreich
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Dr. med. A. Kürten
Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin am St. Hedwig-Krankenhaus, Große Hamburger Str. 5-11 in 10115 Berlin
Tel.: 030 23 11 25 27
Fax 030 23 11 22 02
www.tcm24.de
