(openPR) Die Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) finden am 27. und 28. Juni bereits zum 24. Mal in Berlin statt. Die neuen Veranstalter, die Investitionsbank Berlin (IBB) und die InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB), haben für Deutschlands große Kongressmesse für mehr Selbstständigkeit und Unternehmertum ein modernes Konzept entwickelt und setzen dieses nun konsequent um.
Mit dem neuen Standort "STATION-Berlin", dem ehemaligen Berliner Postbahnhof am Gleisdreieck, in unmittelbarer Nähe zum Potsdamer Platz, haben die Veranstalter die Weichen für zwei inspirierende und innovative Messetage gestellt. Junge Existenzgründer und Unternehmer treffen in den imposanten Hallen des Industriedenkmals auf erfahrene Vertreter aus Wirtschaft, Finanzwelt und Politik und erhalten Information über alles, was sie wissen möchten und brauchen: Kontakte, konkrete Angebote, individuelle Beratung und jede Menge Erfahrungen aus erster Hand.
Die deGUT bietet seinen Besuchern ein umfassendes kostenloses Seminar- und Workshop-Programm zu den drei Kernthemen der Unternehmensgründung: Planen, Finanzieren und Verkaufen.
Im Rahmen der deGUT wird der KfW-Unternehmenspreis "GründerChampions 2008" ausgeschrieben. Prämiert werden junge Unternehmen aus allen Branchen, die sich auf dem Markt behauptet haben. Teilnehmen kann jedes Unternehmen, das seinen Firmensitz in Deutschland hat und seit maximal fünf Jahren am Markt ist. Im Rahmen einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung am 26.06.08 werden erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus allen 16 Bundesländern ausgezeichnet. Den drei Erstplatzierten winken Geldgewinne und ein Audi-Jahresleasing. Nähere Informationen unter: , das PDF-Download des Bewerbungsbogens findet man unter www.kfw-mittelstandsbank.de.
Besucher, die sich bis zum 20.06.08 beim neuen Messepartner pcma GmbH Berlin online anmelden (www.pcma.de), erhalten ihre Tickets zum Frühbucher-Preis von nur 10 Euro. Für Schüler und ALG II-Empfänger ist der Eintritt frei.
Termin:
Fr./ Sa., 27. und 28. Juni 2008, jeweils 10 Uhr bis 19 Uhr
Eintrittspreise:
Tagesticket: 15,- Euro
Online-Frühbucher: 10,- Euro
Studenten: 5,- Euro
Schüler, ALG II-Empfänger: frei
Veranstaltungsort:
STATION-Berlin, Luckenwalder Str. 4/6, 10963 Berlin
U 1, U 2 Gleisdreieck
U 7 Möckernbrücke