openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Analyse von mpEXPER.com belegt noch viele Chancen für Shopbetreiber. 5 Strategien für mehr Kunden im Shop

Bild: Analyse von mpEXPER.com belegt noch viele Chancen für Shopbetreiber. 5 Strategien für mehr Kunden im Shop
5 Strategien für mehr Shop Kunden
5 Strategien für mehr Shop Kunden

(openPR) 43.000 Angebote wurden geprüft, 3.189 günstigste Preise erfasst und insgesamt 20.000 Daten ausgewertet. Strategien, Analyseergebnisse und eine 15 seitige Exceltabelle kostenfrei auf mpEXPERT.com lesen bzw. herunterladen.

Die unabhängigen Preisportalexperten von mpEXPERT.com belegen mit Ihrer aktuellen Analyse, das Shopbetreiber noch viele Chancen haben über Preisvergleichsportale mehr Kunden zu bekommen. Sofern Sie einer der fünf Strategien folgen. Die Strategien inklusive der in einer der 15 seitigen Exceltabelle aufbereiteten Analyseergebnisse sind kostenfrei und können auf mpEXPERT.com gelesen bzw. heruntergeladen werden. Zu jeder Strategie veröffentlicht mpEXPERT.com Artikel in denen explizite auf die Nutzen und Handhabe der einzelnen Tabellenblätter eingegangen wird.




Wer mit seinen Produkten auf den vordersten Plätzen der Suchmaschinen ist, hat als Online-Händler im Web leicht Erfolg. Wie aber erzielt man ohne die begehrten Plätze dennoch schnell Verkaufserfolge? Eine Möglichkeit um zügig Mehrverkäufe zu erzielen, sind Preisportale. Die jüngste Analyse der unabhängigen Preisportalexperten von mpEXPERT.com wiederlegt das Vorurteil vieler Shopbetreiber das Preisportalmarketing sich nicht lohnt. Für die Analyse wurden für 100 Topprodukte aus dem Bereich Consumer Electronic auf 30 Preisportalen ca. 43.000 Angebote geprüft, 3.189 günstigste Preise erfasst und insgesamt 20.000 Daten ausgewertet. mpEXPERT.com belegt, das Shopbetreiber noch viele Chancen haben über Preisvergleichsportale mehr Kunden zu bekommen. Sofern Sie einer der fünf Strategien folgen.

1. Tiefpreisstrategie
2. Auf der ersten Ergebnisliste erscheinen
3. Präsent in Angebotslücken
4. Präsent auf „Hochpreis“ Preisportalen
5. Fokussierte Präsens und präsent in Nischen

Mehr Informationen unter: http://www.mpexpert.com/content/view/371/1/

Für Shopbetreiber ist es nach wie vor schwer neue Kunden zum Shop zu bringen. Die SEO-Power der Preisportale ist - trotz diverser Maßnahmen der Suchmaschinen - vielfach einfach zu groß. Die Preisportalexperten von mpEXPERT.com empfehlen diese SEO-Power nicht zu ignoriert sondern aktiv zu nutzen. Eine Listung aller Produkte auf allen Preisportalen ist ermüdend, zäh und verbunden mit viel Arbeit und Kosten, weswegen die meisten Onlinehändler auch nicht auf Preisportalen gelistet sind. Die Preisportalexperten von mpEXPERT.com schätze das ca. 90 % der OnlineShops noch kein Preisportalmarketing betreiben.

Das im Preisportalmarketing noch viel Potential steckt, zeigt sehr deutlich, das Beispielsweise der von mpEXPERT ermittelte Shopsieger in der Kategorie Consumer Elektronic (CE) Pixmania.com mit seinem Angebot zwar 171 mal absolut günstigster Anbieter war, aber bei 3.189 erfassten günstigsten Preisen nur 5,3 % der Platzierungen belegt. Mit der Analyse konnten konkrete Maßnahmen ermittelt und mit Zahlen belegt werden. Richtig angewendet können die angebotenen Tabellen z.B. zeigen auf welchen Preisportalen ein Shopbetreiber nicht mit den preisaggressive Shops in Wettbewerb tritt und somit größere Chancen hat mit seinem aktuellen Preisen Topplatziert zu sein. Oder zeigen zu jedem getesteten Produkt den günstigsten Preis, den „höchst“ günstigsten Preis und den Mittelwert auf jedem Preisportal. Jeder Händler kennt seinen eigenen Preis und kann so schnell sehen, wie viel Spielraum er auf welchem Preisportal nutzen könnte.

Shopbetreiber, die sich die Arbeit eine optimale Preisportalstrategie zu entwickel sparen möchten können die Preisportalexperten von mpEXPERT ab 99€ beauftragen, die optimale Preisportalstrategie zu erarbeiten!

Untersuchte Produktgruppen
100 Topprodukten Consumer Electronic (Digitalkameras, mp3-Player, Navigationssyteme, Flachbildfernseher, Beamer, Drucker, Bluray Player, Festplattenrekorder, Notebooks und Handys) auf 30 Preisportalen.

Untersuchte Preisportale
billiger.de, buycentral.de, ciao.de, dooyoo.de, electronicscout24.de, evendi.de, geizhals.at, geizkragen.de, getprice.de, guenstig.de, guenstiger.de, hallopreis.de, idealo.de, kelkoo.de, klarpreis.de, preis.de, preisauskunft.de, preisroboter.de, preissuche.de, preissuchmaschine.de, preistester.de, preisvergleich.de, pricerunner.de, rockbottom.de, schottenland.de, shopwahl.de, shopzilla.de, wowowo.de, yopi.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 200973
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Analyse von mpEXPER.com belegt noch viele Chancen für Shopbetreiber. 5 Strategien für mehr Kunden im Shop“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mpEXPERT.com

Bild: Testsieger Notebooks - Notebook zum besten Preis kaufen, 30 Preisportale im PreisvergleichBild: Testsieger Notebooks - Notebook zum besten Preis kaufen, 30 Preisportale im Preisvergleich
Testsieger Notebooks - Notebook zum besten Preis kaufen, 30 Preisportale im Preisvergleich
Noch die günstigsten Preise für Notebooks der Preisportale liegen über 40% auseinander. Beispielsweise für das Notebook Fujitsu-Siemens Esprimo V5535 PDC. Die unabhängigen Preisportalexperten von mpEXPERT haben Anfang März 2008 den Preisvergleich von zehn Notebooks über 30 Preisportale durchgeführt. Ermittelt wurde der jeweils günstigste Preis auf jedem Preisportal. Dabei gab es selbst zwischen den günstigsten Angeboten große Preisunterschiede. Beispielsweise für das Notebook Acer TravelMate 6592G-601G16N je nach Preisvergleichsportal bis zu…
Bild: mpEXPERT.com ermittelt die günstigsten Preise für Top TouchScreen HandysBild: mpEXPERT.com ermittelt die günstigsten Preise für Top TouchScreen Handys
mpEXPERT.com ermittelt die günstigsten Preise für Top TouchScreen Handys
Noch die günstigsten Preise der Preisportale liegen bis zu 47% auseinander. Beispielsweise für das Handy LG KF600 Die unabhängigen Preisportalexperten von mpEXPERT haben Ende Februar 2008 die Preise von zehn TouchScreen Handys über 30 Preisportale abgefragt. Ermittelt wurden der jeweils beste Preis auf jedem Preisportal und der zugehörige Online-Händler. Dabei gab es selbst zwischen den günstigsten Angeboten große Preisunterschiede. Beispielsweise für das LG KU990 Viewty UMTS je nach Preisvergleichsportal bis zu 110,90 €, 27 % mehr als beim…

Das könnte Sie auch interessieren:

Trusted Shops Kundenbewertungen werden Standard
Trusted Shops Kundenbewertungen werden Standard
… Nutzer sichtbar abzubilden. Aus diesem Grund hat Trusted Shops sein Kundenbewertungssystem bei führenden Anbietern von Shopsoftware-Lösungen bereits vorinstallieren lassen. Die aktuelle WWW-Benutzer-Analyse W3B vom Herbst 2009 durch die Marktforscher von Fittkau & Maaß hat es bestätigt: Kundenmeinungen und -bewertungen werden für Online-Shopper und …
Bild: Autoteile-Shop-Index von Speed4Trade offenbart: Top-5-Online-Shops machen die Hälfte des Marktes ausBild: Autoteile-Shop-Index von Speed4Trade offenbart: Top-5-Online-Shops machen die Hälfte des Marktes aus
Autoteile-Shop-Index von Speed4Trade offenbart: Top-5-Online-Shops machen die Hälfte des Marktes aus
… a. ohne Reifen). Die Marktkenner untersuchten die Umsatzentwicklung dieser Shops jeweils über den Zeitraum eines halben Jahres anhand eines eigens entwickelten, intelligenten Algorithmus. Die Analyse zeigt aus über 260 für Käufer sichtbaren Shops das Ranking der 20 Umsatzstärksten. Die Studie alarmiert: Die Top-5-Shops machen bereits den Löwenanteil …
Bild: DieShopHoster machen jetzt auch in GambioBild: DieShopHoster machen jetzt auch in Gambio
DieShopHoster machen jetzt auch in Gambio
… Monitoringfeatures ebenso wie für mehr Sicherheitsgarantien im Webshop sorgen. So könne man dem Shopbetreiber auf www.DieShopHoster.de alles vom Shop-Hosting und -Design bis zu Shop-Analyse und -Monitoring, Online-Marketing, SEO und SEM anbieten und müsse ihn nicht zu 20 unterschiedlichen Anbietern schicken, meint Konopka, das sei echtes Networking zugunsten …
Bild: Kostenlose Kapitel aus Top-Seller „Online Marketing Essentials für Shops“Bild: Kostenlose Kapitel aus Top-Seller „Online Marketing Essentials für Shops“
Kostenlose Kapitel aus Top-Seller „Online Marketing Essentials für Shops“
… einen Laptop besucht. Zunehmend werden aber auch mobile Endgeräte wie Smartphones genutzt und der Shop wirbt über Facebook Fanseiten um Kunden. Auch diese neuen E-Commerce-Bereiche wie M-Commerce (Mobile Commerce) und F-Commerce (Facebook) werden im Buch Online Marketing Essentials für Shopbetreiber (www.inmedias.de/P/Magento/Shop/buecher/online-marketing-essentials.html) …
Bild: Medaillen, die doppelt glücklich machen / Albafit veredelt deutsche Olympia-MedaillenBild: Medaillen, die doppelt glücklich machen / Albafit veredelt deutsche Olympia-Medaillen
Medaillen, die doppelt glücklich machen / Albafit veredelt deutsche Olympia-Medaillen
… kann auch mehr gewinnen. Nebeneffekt der Aktion: Die Shopbetreiber erhalten nicht nur ein Stimmungsbild der Deutschen im Hinblick auf die unserem Athleten-Team zugetrauten Olympia-Chancen, sondern sie bekommen auch Einblicke in das Spielverhalten bzw. die Risikobereitschaft ihrer potentiellen Kunden. So oder so lautet die Devise für die nächsten Wochen …
Bild: [m]zentrale launcht innovativen Magento™ Shop für Schmuck, Uhren und AccessoiresBild: [m]zentrale launcht innovativen Magento™ Shop für Schmuck, Uhren und Accessoires
[m]zentrale launcht innovativen Magento™ Shop für Schmuck, Uhren und Accessoires
… ob ein Shop funktioniert oder nicht. Es ist immer eine Kombination von vertrauten Nutzergewohnheiten und einfach strukturierten Suchfunktionen, sodass man jederzeit auch unentschlossene Kunden abholt und zu den Produkten führt, bei denen ihr eigentliches Interesse liegt“, so Sascha Postel. Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Entwicklung und Betreuung …
Bild: Analyse und Strategiegenerierung mithilfe der SWOT-AnalyseBild: Analyse und Strategiegenerierung mithilfe der SWOT-Analyse
Analyse und Strategiegenerierung mithilfe der SWOT-Analyse
Manager und Abteilungsleiter müssen im Tagesgeschäft einen wichtigen Spagat schaffen: Es gilt fundierte Strategien zu verfolgen, die jedoch genauso dynamisch angepasst werden können, wenn sich Einflussfaktoren verändern. Um diese Herausforderung zu meistern, wird häufig als Mittel zur Strategiegenerierung die SWOT-Analyse eingesetzt. Sie ist ideal für …
Bild: Kostenloses eStrategy-Magazin in neuer Ausgabe erschienenBild: Kostenloses eStrategy-Magazin in neuer Ausgabe erschienen
Kostenloses eStrategy-Magazin in neuer Ausgabe erschienen
… den Themen „Hygienefaktor Versandabwicklung – Gefahr für die Conversion Rate?“, B2B-Handel, Content & Recht in Onlineshops, „Mental Maps von Onlineshops“, Blog-Strategien für Shopbetreiber und geben einen Einblick in die Arbeit mit Preisvergleichsportalen sowie Management 3.0-Ansätzen. Die Themen der aktuellen eStrategy-Ausgabe im Überblick: E-Commerce - …
Bild: Avengo - 2.0. Ecommerce goes Social NetworkBild: Avengo - 2.0. Ecommerce goes Social Network
Avengo - 2.0. Ecommerce goes Social Network
… Bestellungen kann der Shopbetreiber seine Produkte übergreifend über alle Avengo! Bereiche veröffentlichen und bearbeiten. Die Avengo! Mailbox vereinfacht die Kommunikation mit den Kunden da keine Emails mehr geschrieben werden müssen. Das erledigt das System automatisch. Kein Emailsalat, kein Spamproblem. Ausführliche Statistiken erfassen alles was …
Qualifizierung zum Web-Shop-Manager
Qualifizierung zum Web-Shop-Manager
… München. Das fünftägige Qualifizierungsprogramm vermittelt, worauf es beim Aufbau, Planung und Umsetzung von Online-Shops ankommt und gibt einen Überblick über erfolgreiche Strategien, Technologien und Verkaufskonzepte. Die Teilnehmer erfahren, welche Kennzahlen und Analyse-Mechanismen für die Konzeption ihres Online-Shops relevant sind und wie sie SEO …
Sie lesen gerade: Analyse von mpEXPER.com belegt noch viele Chancen für Shopbetreiber. 5 Strategien für mehr Kunden im Shop