(openPR) Die älteste aktive Aufsichtsratsvorsitzende einer Holding AG ist die auch noch als Schriftstellerin aktive Ilse Pohl.
Mit ihren hundert Jahren und ihrer noch immer andauernden vierten Lebensphase ist sie natürlich die ideale Besetzung für die Nachtcafé Sendung des SWR zum Thema „Lebensziel 100 – wie alt wollen wir werden?“
Die Sendung des Nachtcafés mit der Aufsichtsratsvorsitzenden der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe Ilse Pohl wird am Freitag, den 25. April 2008 ausgestrahlt.
Ilse Pohl ist als Aufsichtsratsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe und Schriftstellerin fein gezeichneter so genannter Literarischer Miniaturen bekannt (wie z. B. Meine Lieder werden leben Miniaturen von Cornelia Goethe, Adele Schopenhauer, Clara Schumann und Annette von Droste-Hülshoff; Die kleine Seidentasche, Splitter der Erinnerung; sowie Das Letzte ist verborgen Miniaturen von Hans Christian Andersen, Demetrius Augustin Prinz von Gallitzin, Wilhelm Busch, Oscar Wilde und Ernst Ginsberg, erschienen bei der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe).
Die Autorin schreibt im Auftrag ihres Verlages, der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe, am vierten Band ihrer in hohen fünfstelligen Auflagen verbreiteten Literarischen Miniaturen. Der noch im Jahr 2008 zur Veröffentlichung geplante fünfte Band hat im Gegensatz zu den ersten vier Bänden nicht die biographischen Miniaturen mehrerer bekannter Figuren der Kultur- und Literaturgeschichte zum Thema, sondern ist nur dem genialen Komponisten Johann Sebastian Bach gewidmet. „Bach ist ein solches musikalisches Schwergewicht, dass er ein Buch nicht mit anderen teilen kann“, meint der Vorstand der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe, Dr. Uwe Frank, als er nach dem Hintergrund des jetzt nur dem Komponisten Johann Sebastian Bach gewidmeten fünften Miniaturbandes gefragt wurde.












