(openPR) Coaching für ÜbergeberInnen und ÜbernehmerInnen sowie deren Familienangehörige.
Hörsching/Wien, 01.04.2008. Freitag/Samstag 4./5.4.2008 findet in Linz erstmals das von ifub – Institut für Familien & Betriebe entwickelte 2tägige Spezialseminar Generationen - eine Mischung aus Theorie und Praxis – für ÜbergeberInnen und ÜbernehmerInnen sowie deren Familienangehörige statt.
Bei der familieninternen Übergabe eines Unternehmens, das von der Elterngeneration oft als „ihr Lebenswerk“ bezeichnet wird, kommt es häufig zu Spannungen und Konflikten, die sowohl das Unternehmen als auch die Familie betreffen. Gerade im Übergabeprozess von Familienbetrieben ist es wichtig, Erwartungen zu reflektieren und - vor allem immaterielle - Wertvorstellungen bewusst zu machen, um Vertrauen und Sicherheit zu entwickeln.
Inhaltliche Schwerpunkte:
• Gründermythen und Firmenidentitäten
• Phänomen Veränderung - Umgang mit Ängsten
• Contracting - Verbindlichkeiten und Herzensbindungen • Macht - Ohnmacht? Wer gestaltet wirklich?
• Inthronisation - das Handwerkszeug
• G.E.N.-Generationen-Aufstellung/en
Orientierungs- und Beziehungskonflikte, Entscheidungs- und Motivationsthemen, eingeschränkte Wahl- und Handlungsmöglichkeiten lassen sich mit der G.E.N.-Generationen-Aufstellung hervorragend nachvollziehbar darstellen und spürbar lösen. Neben Geber und Nehmer gelangen abstrakte Themen wie z.B. Erwartung, Gabe, Gegengabe, Preis, Wert und Ausgleich zur Aufstellung.
Die von Dr. Manuela Mätzener entwickelte G.E.N.-Generationen-Aufstellung unterstützt bei der erfolgreichen Betriebsübergabe und -übernahme von Familienbetrieben an Familienangehörige, MitarbeiterInnen oder externe Dritte.
„Wir glauben, dass diese Art der Beratung vielen Familienunternehmen helfen kann, die Nachfolge bewusst, rechtzeitig und professionell zu gestalten“, meint Dr. Manuela Mätzener.
Termin:
Spezialseminar Generationen: Fr/Sa 4./5.4.2008
Zeiten: Fr 17:30 – 22:00 Uhr, Sa 10.00 - 18.00 Uhr
Ort: Veranstaltungszentrum die lederfabrik, Raum "Linzer Gewölbe", Leonfeldner Strasse 328, 4040 Linz/Urfahr, www.lederfabrik.at
Kosten: 300 € inkl. 20 % MwSt. für Privatzahler, exkl. 20 % MwSt. für Firmenzahler
Leitung: DI Fritz Draxler und Dr. Manuela Mätzener