openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit EU-Initiative HELP nun auch rauchfrei am Arbeitsplatz

01.04.200811:34 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die EU-Kampagne erweitert mit ’HELP – Rauchfrei am Arbeitsplatz’ europaweit ihre Initiative und richtet sich hierbei speziell an Unternehmen und Organisationen.
’HELP – Rauchfrei am Arbeitsplatz’ informiert die MitarbeiterInnen über die Gefahren des Rauchens und Passivrauchens mit Informationsmaterialien, die eigens für HELP vom Deutschen Krebsforschungszentrum erarbeitet wurden. Die Initiative unterstützt beim Rauchstopp und bietet Beratung, um gar nicht erst mit dem Rauchen zu beginnen.

In Zusammenarbeit mit den Personal-Abteilungen besteht zudem die Möglichkeit, im Rahmen von unternehmensinternen Gesundheitstagen kostenfreie Kohlenmonoxidmessungen durchzuführen. HELP lädt hierbei RaucherInnen und NichtraucherInnen zur Messung des Kohlenmonoxid-Gehalts der Ausatemluft mittels eines einfachen Atemtests ein. Die Kohlenmonoxid-Messung zeigt die aktuelle Belastung der Lunge durch Rauchen und Passivrauchen auf. Die Tests geben wertvolle Denkanstöße und bieten einen guten Gesprächs- und Beratungseinstieg, um mehr über das Thema zu erfahren.

Europaweit nahmen bisher bereits 200 Unternehmen das Programm begeistert auf und bezogen HELP in die Gesundheitsinitiativen für ihre Mitarbeiter mit ein.

Unternehmen, die Interesse an der Unterstützung durch ’HELP – Rauchfrei am Arbeitsplatz’ haben, können sich bei HELP Deutschland melden.

Zudem bietet die bundesweite Rauchstopp-Kampagne „Rauchfrei 2008 – 10.000 Euro zu gewinnen“ jedem Unternehmen die Möglichkeit, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sofort zu einem Rauchstopp zu ermutigen. Mindestens einen Monat lang – vom 1. bis 29. Mai – sollen sie rauchfrei leben, um dadurch den Schritt zur langfristigen Aufgabe des Rauchens zu erreichen. Die Anmeldung muss bis zum 1. Mai 2008 erfolgen: im Internet unter www.rauchfrei2008.de oder per Teilnahmekarte. Das Aktionsmaterial zur Auslage im Eingangsbereich, in der Kantine und in Aufenthaltsräumen wird kostenfrei an Unternehmen versandt. Informationen und Anmeldung: www.rauchfrei2008.de. Dass Unternehmen in punkto Rauchen eine effektive Gesundheitsvorsorge bereitstellen können, hat unter anderem die BASF mit ihrer Rauchfrei-Aktion im Jahr 2003 unter Beweis gestellt: Nach drei Jahren hatten 40 Prozent der damaligen Teilnehmer dauerhaft mit dem Rauchen aufgehört. Deswegen führt die BASF im Jahr 2008 erstmals ein globales Präventionsprogramm durch, um noch mehr Mitarbeiter zur Tabakentwöhnung zu motivieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 199943
 1516

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit EU-Initiative HELP nun auch rauchfrei am Arbeitsplatz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EU-Kampagne ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’

Großer Erfolg der EU-Initiative ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ auf der YOU 2008 in Berlin
Großer Erfolg der EU-Initiative ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ auf der YOU 2008 in Berlin
Über 5.000 Jugendliche nahmen an den Kohlenmonoxid-Messungen teil - Motorsportler Charlie & Philip Geipel waren zu Gast am HELP-Stand Einen überwältigenden Ansturm verzeichnete die EU-Initiative ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ auf der YOU 2008, die vom 24. bis 26. Oktober in Berlin stattfand. Jugendliche und junge Erwachsene informierten sich auf der größten europäischen Jugendmesse über die Vorteile des Nichtrauchens. Unter dem Motto ’Mitmachen und Testen’ lud die EU-Initiative Raucher- und NichtraucherInnen zu einem einfachen Atemtest …
EU-Initiative ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ auf der YOU 2008 Halle 22a / Stand 113
EU-Initiative ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ auf der YOU 2008 Halle 22a / Stand 113
Informationen zum Nichtrauchen und Mitmachaktionen im Mittelpunkt des Messeauftritts • Motorsportler Charlie & Philip Geipel zu Gast am HELP-Stand Die EU-Kampagne ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ ist in diesem Jahr erneut mit einem Informationsstand auf der YOU in Berlin in Halle 22a / Stand 113 vertreten. Vom 24. bis 26. Oktober 2008 informiert das HELP-Team auf der größten europäischen Jugendmesse über die Vorteile des Nichtrauchens. Unter dem Motto ’Mitmachen und Testen’ lädt die EU-Initiative Raucher- und NichtraucherInnen zu einem ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Charlie und Philip Geipel unterstützen EU-Initiative ’HELP - Für ein rauchfreies Leben’
Charlie und Philip Geipel unterstützen EU-Initiative ’HELP - Für ein rauchfreies Leben’
Die Motorsportler Charlie (18) und Philip Geipel (21) engagieren sich künftig für die EU-Initiative ’HELP - Für ein rauchfreies Leben’. Die 2005 initiierte Kampagne richtet sich primär an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 30 Jahren mit dem Ziel, über die Vorteile des Nichtrauchens zu informieren. Mit Blick auf die Zielgruppe setzen sich …
Eine Million Besucher auf help-eu.com
Eine Million Besucher auf help-eu.com
Ein Jahr nach seinem Start verzeichnet das Informationsportal der EU-Kampagne ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ eine Million Besucher. Ziel der Internetpräsenz ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern der Europäischen Union in ihrer jeweiligen Landessprache umfassende Informationen rund um das Thema Rauchen bereitzustellen. Die Webseite bietet weiterführende …
HELP startet zum Weltnichtrauchertag neue Initiativen
HELP startet zum Weltnichtrauchertag neue Initiativen
Neue Online-Hilfe für den Rauchstopp unter help-eu.com • Start einer Internetkampagne zum europäischen Jugendmanifest • Auftakt der Sommer-Campus-Tour 2007 ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ ist eine Informationskampagne in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, die EU-Kommissar Markos Kyprianou 2005 ins Leben rief. Ziel der Initiative ist es, …
In der Europäischen Union sterben jährlich mehr als 79.000 Menschen an den Folgen von Passivrauchen
In der Europäischen Union sterben jährlich mehr als 79.000 Menschen an den Folgen von Passivrauchen
Alle 17 Minuten stirbt in der Europäischen Union ein Mensch an den Folgen des Passivrauchens am Arbeitsplatz Die gesundheitlichen Schäden durch Passivrauchen sind umfassend nachgewiesen. Offizielle unabhängige Untersuchungen aus verschiedenen Ländern kommen alle zum selben Schluss: Passivrauchen ist eine ernstzunehmende Gesundheitsgefährdung mit Todesfolge. Im …
Großer Erfolg der EU-Initiative ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ auf der YOU 2008 in Berlin
Großer Erfolg der EU-Initiative ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ auf der YOU 2008 in Berlin
Über 5.000 Jugendliche nahmen an den Kohlenmonoxid-Messungen teil - Motorsportler Charlie & Philip Geipel waren zu Gast am HELP-Stand Einen überwältigenden Ansturm verzeichnete die EU-Initiative ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ auf der YOU 2008, die vom 24. bis 26. Oktober in Berlin stattfand. Jugendliche und junge Erwachsene informierten sich …
Passivrauchen gefährdet Kinder und Jugendliche: EU-Kommission präsentiert neuen TV-Spot der HELP-Kampagne
Passivrauchen gefährdet Kinder und Jugendliche: EU-Kommission präsentiert neuen TV-Spot der HELP-Kampagne
Im Rahmen der Kampagne ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ stellt die Europäische Kommission einen neuen Rauchfrei-Spot vor, der ab dem 15. Januar auf 80 TV-Kanälen in den 22 Sprachen der 27 EU-Mitgliedsstaaten ausgestrahlt wird. Im Mittelpunkt des neuen TV-Spots stehen die negativen Auswirkungen des Passivrauchens auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. …
Europäisches Jugendmanifest – Jugendliche für ein rauchfreies Leben
Europäisches Jugendmanifest – Jugendliche für ein rauchfreies Leben
… Krebsforschungszentrum. „Damit sie im späteren Berufsleben geschützt werden vor den Giften des Tabakrauchs, startet die HELP-Kampagne Deutschland eine neue Aktion "Rauchfrei am Arbeitsplatz". Ab sofort können Betriebe, öffentliche Einrichtungen und die Gastronomie ein Plakat und ein Faltblatt mit den wichtigsten Argumenten für rauchfreie Arbeitsplätze …
EU-Initiative ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ auf der YOU 2008 Halle 22a / Stand 113
EU-Initiative ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ auf der YOU 2008 Halle 22a / Stand 113
… 2008 informiert das HELP-Team auf der größten europäischen Jugendmesse über die Vorteile des Nichtrauchens. Unter dem Motto ’Mitmachen und Testen’ lädt die EU-Initiative Raucher- und NichtraucherInnen zu einem einfachen Atemtest ein. Der gemessene Kohlenmonoxid-Gehalt in der Ausatemluft zeigt die unmittelbare Belastung, die Rauchen und Passivrauchen …
EU-Initiative ’HELP - Für ein rauchfreies Leben’ startet 2008 erfolgreich ins vierte Jahr
EU-Initiative ’HELP - Für ein rauchfreies Leben’ startet 2008 erfolgreich ins vierte Jahr
20-Sekunden-HELP-Spots vom 14. Januar bis 10. Februar im TV • Start TV-begleitender Internet-Kampagne • HELP mit European Excellence Award 2007 ausgezeichnet Die EU-Initiative ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ startet 2008 ins vierte Jahr der Kampagne. Zum Jahresauftakt laufen die drei HELP-Spots zu den Themen Prävention, Entwöhnung und Passivrauchen …
HELP – Für ein rauchfreies Leben Eine Initiative der Europäischen Union
HELP – Für ein rauchfreies Leben Eine Initiative der Europäischen Union
Lehrerinnen und Lehrer begrüßen HELP-Unterrichtssets für Rauchfrei-Unterricht an Schulen 17.01.08 - Jugendliche und junge Erwachsene sind die Hauptzielgruppe der EU-Initiative ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’, da ihre Einstellung entscheidend ist, um Nichtrauchen als Norm in Europa durchzusetzen. Rauchen gilt in der Europäischen Union als größte Herausforderung …
Sie lesen gerade: Mit EU-Initiative HELP nun auch rauchfrei am Arbeitsplatz