openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HELP startet zum Weltnichtrauchertag neue Initiativen

30.05.200711:49 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Neue Online-Hilfe für den Rauchstopp unter help-eu.com

• Start einer Internetkampagne zum europäischen Jugendmanifest
• Auftakt der Sommer-Campus-Tour 2007

’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ ist eine Informationskampagne in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, die EU-Kommissar Markos Kyprianou 2005 ins Leben rief. Ziel der Initiative ist es, insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene davon zu überzeugen, das Rauchen aufzuhören bzw. erst gar nicht damit anzufangen. Zudem klärt HELP über die Gefahren des Passivrauchens auf.



Am diesjährigen Weltnichtrauchertag startet HELP EU-weit mit neuen Aktionen:

Online-Hilfe für den Ausstieg

Ab dem 31. Mai 2007 steht aufhörwilligen Raucherinnen und Rauchern auf der HELP-Webseite www.help-eu.com ein neues E-Mail-Coaching-Tool zur Verfügung. Interessierte melden sich online an und erhalten in regelmäßigen Abständen über zwei Monate hinweg E-Mail-Nachrichten, die sie bei der Entwöhnung unterstützen sollen.

Dies ist die erste E-Mail-Coaching-Aktion, die in 22 Sprachen gleichzeitig gestartet wird.

Im Juni und Juli 2007 bewirbt eine Internetkampagne gezielt die E-Mail-Motivationshilfe in allen EU-Mitgliedsländern. Das HELP-Team ist überzeugt, dass das Coaching-Modul gut angenommen wird und zahlreiche Anmeldungen erfolgen werden. Bereits heute ist die ’Test’-Rubrik eine der beliebtesten der HELP-Webseite, da sie auf benutzerfreundliche Art und Weise nützliche Informationen vermittelt.

Darüber hinaus gilt das Internet bei den 16- bis 24-Jährigen als zweiteffektivste Werbeform. Das E-Mail-Coaching-Tool von HELP ist ein interessantes Beispiel für die Möglichkeiten im Bereich E-Health.

Europäische Jugend macht für ein rauchfreies Europa mobil

In Zusammenarbeit mit dem European Youth Forum initiierte die EU-Kampagne HELP einen europaweiten Meinungsaustausch europäischer Jugendlicher zum Thema Rauchen. Ziel der Konsultation der Jugendlichen bestand darin, ein europäisches Jugendmanifest zu erarbeiten, das die Ansichten junger Europäerinnen und Europäer zum Nichtraucherschutz zusammenfasst. Gleichzeitig sollten die Jugendlichen zum Nachdenken angeregt werden, was sie tun können, um auf sozialer, gesetzlicher und politischer Ebene etwas zu verändern.

Am 21. Mai 2007 präsentierte eine Delegation des European Youth Forums gemeinsam mit EU-Kommissar Markos Kyprianou das Jugendmanifest dem Europäischen Parlament in Straßburg.

EU-Kommissar Markos Kyprianou erklärt: „Das groß angelegte Projekt ’European Youth Manifesto’ ist das Ergebnis eines einjährigen umfangreichen Beratungsprozesses unter mehr als 10.000 Jugendlichen der gesamten Europäischen Union. Die Initiative wurde in enger Zusammenarbeit mit dem European Youth Forum – einer Organisation, die mehrere Millionen Jugendliche europaweit vertritt – durchgeführt.“

Das ’Europäische Jugendmanifest – Jugendliche für ein rauchfreies Leben’ ist auf der HELP-Webseite www.help-eu.com in allen offiziellen Sprachen der EU abrufbar.

Zwischen dem 28. Mai und 3. Juni 2007 läuft EU-weit auf den Online-Portalen ausgewählter Tageszeitungen und Wochenmagazinen eine spezielle Internetkampagne, um Politiker und Entscheidungsträger über das ’Europäische Jugendmanifest’ zu informieren.

HELP sensibilisiert auch 2007 die europäische Öffentlichkeit mit Kohlenmonoxid-Messungen

Seit letztem Jahr beteiligt sich die HELP-Kampagne an ausgewählten Events und bietet den EU-Bürgerinnen und -Bürgern die Möglichkeit, den Kohlenmonoxid-Gehalt der Lunge mittels eines einfachen Atemtests bestimmen zu lassen. Medizinisches Fachpersonal klärt Raucher wie Nichtraucher anhand der Messungen über die schädigende Wirkung von Kohlenmonoxid sowie die Gefahren des Passivrauchens auf.

Am Weltnichtrauchertag finden in allen Mitgliedsstaaten der Europäische Union HELP-Events mit den Kohlenmonoxid-Messungen statt. In Deutschland startet am 31. Mai die Sommer-Campus-Tour 2007 der HELP-Kampagne an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Interessierte sind herzlich eingeladen, am HELP-Stand (LMU-Mensa / Leopoldstr. 13a), zwischen 11.00 und 15.30 Uhr, ihren Kohlenmonoxid-Wert testen zu lassen.

Im Juni und Juli 2007 setzt HELP seine Sommer-Campus-Tour an folgenden Universitäten fort: Hannover, Hamburg, Bochum, Köln, Tübingen, Frankfurt, Gießen, Dresden und Jena.

Die Termine der HELP Sommer-Campus-Tour 2007 sowie weitere Informationen zu den Kohlenmonoxid-Messungen finden Sie unter: www.help-eu.com

HBI GmbH (PR-Agentur)
Alexandra Janetzko
Stefan-George-Ring 2
81929 München
Tel: +49-(0)89-99 38 87-32
Fax: +49-(0)89-930 24 45
E-Mail: E-Mail

Über ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’

’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ ist eine Initiative der Europäischen Kommission, die von EU-Kommissar Markos Kyprianou ins Leben gerufen wurde. Ziel der Kampagne ist es, die Bürgerinnen und Bürger in den 27 Mitgliedsstaaten durch die begleitende TV-Kampagne, Pressemitteilungen sowie verschiedene Aktionen im Rahmen ausgewählter Events davon zu überzeugen, das Rauchen aufzuhören bzw. erst gar nicht damit anzufangen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 137802
 1862

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HELP startet zum Weltnichtrauchertag neue Initiativen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EU-Kampagne ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’

Großer Erfolg der EU-Initiative ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ auf der YOU 2008 in Berlin
Großer Erfolg der EU-Initiative ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ auf der YOU 2008 in Berlin
Über 5.000 Jugendliche nahmen an den Kohlenmonoxid-Messungen teil - Motorsportler Charlie & Philip Geipel waren zu Gast am HELP-Stand Einen überwältigenden Ansturm verzeichnete die EU-Initiative ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ auf der YOU 2008, die vom 24. bis 26. Oktober in Berlin stattfand. Jugendliche und junge Erwachsene informierten sich auf der größten europäischen Jugendmesse über die Vorteile des Nichtrauchens. Unter dem Motto ’Mitmachen und Testen’ lud die EU-Initiative Raucher- und NichtraucherInnen zu einem einfachen Atemtest …
EU-Initiative ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ auf der YOU 2008 Halle 22a / Stand 113
EU-Initiative ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ auf der YOU 2008 Halle 22a / Stand 113
Informationen zum Nichtrauchen und Mitmachaktionen im Mittelpunkt des Messeauftritts • Motorsportler Charlie & Philip Geipel zu Gast am HELP-Stand Die EU-Kampagne ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ ist in diesem Jahr erneut mit einem Informationsstand auf der YOU in Berlin in Halle 22a / Stand 113 vertreten. Vom 24. bis 26. Oktober 2008 informiert das HELP-Team auf der größten europäischen Jugendmesse über die Vorteile des Nichtrauchens. Unter dem Motto ’Mitmachen und Testen’ lädt die EU-Initiative Raucher- und NichtraucherInnen zu einem ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stiftung help and hope schreibt Förderpreise 2013 aus: Bewerbungsphase hat begonnen
Stiftung help and hope schreibt Förderpreise 2013 aus: Bewerbungsphase hat begonnen
… ein. Für dieses Jahr rechnet die Vorstandsvorsitzende mit noch mehr Bewerbungen: „Wir haben durch unsere Arbeit festgestellt, wie groß der Bedarf an Unterstützung insbesondere kleiner Initiativen und Vereine ist, die allesamt eine tolle Arbeit machen. Und unser Netzwerk ist gewachsen. Man kennt „help and hope“ inzwischen - sowohl als operativ tätige …
Bild: Travel One/ ITB Gründerpreis Gewinner explore&help stellt auf ITB 09 neuen Bereich „Aktive Mitarbeit“vorBild: Travel One/ ITB Gründerpreis Gewinner explore&help stellt auf ITB 09 neuen Bereich „Aktive Mitarbeit“vor
Travel One/ ITB Gründerpreis Gewinner explore&help stellt auf ITB 09 neuen Bereich „Aktive Mitarbeit“vor
… man sicher sein, dass die Unterstützung an der richtigen Stelle ankommt und man verändert und mit neuem Wissen zurückkehrt. explore&help und seine Partner möchten, dass Initiativen und Projekte eine langfristige, nachhaltige Unterstützung erhalten. Aus diesem Grund gehen häufig bis zu 60% des Reisepreises direkt in das Projekt, um so die Existenz …
Jährlich sterben rund 6 Mio. Menschen durch direkten oder indirekten Tabakkonsum
Jährlich sterben rund 6 Mio. Menschen durch direkten oder indirekten Tabakkonsum
Am Sonntag, den 31. Mai 2015 findet der Weltnichtrauchertag statt. In Deutschland steht er diesmal unter dem Motto: "E-Zigaretten und E-Shishas: Chemie für die Lunge!". Die Deutsche Krebshilfe und das Aktionsbündnis Nichtrauchen e.V. legten dieses Motto fest, weil eine zunehmende Verbreitung dieser elektronischen Verdampfer in der Lebenswelt Jugendlicher …
Bild: Würden Sie rauchen, wenn Sie heute sehen könnten, wie Sie in 20 Jahren als Raucher aussehen werden?Bild: Würden Sie rauchen, wenn Sie heute sehen könnten, wie Sie in 20 Jahren als Raucher aussehen werden?
Würden Sie rauchen, wenn Sie heute sehen könnten, wie Sie in 20 Jahren als Raucher aussehen werden?
Auch in diesem Jahr werden wieder am 31. Mai viele Aktionen anlässlich des Weltnichtrauchertages statt finden. Die Gesichtsalterungssoftware APRIL® kann helfen, über schädlichen Auswirkungen des Rauchens aufzuklären. An individuellen Photos kann der Alterungsprozess des Gesichtes bis 72 Jahre mit und ohne Rauchen in vergleichenden Bildern simuliert werden. Greifenberg/München, …
Größte Raucherfamilie Deutschlands gesucht
Größte Raucherfamilie Deutschlands gesucht
Raucherentwöhnung mit Laser zum Weltnichtrauchertag 2010 Dresden/Berlin. Das Team von Zigarettenfrei24.de sucht zum Weltnichtrauchertag 2010 die größte Raucherfamilie Deutschlands. Die Familie die nachweislich die meisten rauchenden Familienmitglieder vorweisen kann wird kostenfrei mit dem Softlaser zu Nichtrauchern therapiert. Bewerben kann man sich …
Bild: Der Weltnichtrauchertag erinnert an die Gefahren des RauchensBild: Der Weltnichtrauchertag erinnert an die Gefahren des Rauchens
Der Weltnichtrauchertag erinnert an die Gefahren des Rauchens
Am 31. Mai 2011 wird zum 24. Mal der Weltnichtrauchertag gefeiert. Der Tabakkonsum ist nicht nur eine hartnäckige Sucht, sondern auch krebserregend und tödlich. Der HausMed Coach Rauchfrei hilft allerdings selbst dem Kettenraucher, auf Nikotin zu verzichten und ein gesünderes Leben zu führen. Der Weltnichtrauchertag, der 1987 von der Weltgesundheitsorganisation …
EU Kommission setzt Engagement für ein rauchfreies Leben fort
EU Kommission setzt Engagement für ein rauchfreies Leben fort
… eng mit Gesundheitsexperten, NROs, Jugendorganisationen sowie den nationalen und regionalen Gesundheitsbehörden der EU-Mitgliedsstaaten zusammen. Die neue HELP-Kampagne startet offiziell zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2009. Bis Mai lädt die EU-Initiative bereits jetzt in verschiedenen Mitgliedsstaaten im Rahmen ausgewählter Events RaucherInnen und …
EU-Initiative ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ am Weltnichtrauchertag mit zahlreichen Events und
EU-Initiative ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ am Weltnichtrauchertag mit zahlreichen Events und
Die 2005 lancierte Kampagne der Europäischen Kommission ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ startet neue Initiativen zum diesjährigen Weltnichtrauchertag am 31. Mai. Zudem ist HELP EU-weit mit zahlreichen Events präsent, um für ein rauchfreies Leben zu werben. EU-weiter HELP-Aktionstag am 31. Mai 2008 Aufgrund der überaus positiven Resonanz in den vergangenen …
HELP unterstützt ab 8. Oktober 2007 Rauchfrei-Unterricht an Schulen mit HELP-Unterrichtssets
HELP unterstützt ab 8. Oktober 2007 Rauchfrei-Unterricht an Schulen mit HELP-Unterrichtssets
… nie geraucht. Die Europäische Kommission setzt sich mit diesem Thema aktiv auseinander. Neben gesetzgebenden Maßnahmen rief sie 2005 eine der weltweit größten Rauchfrei-Initiativen ins Leben: ‘HELP – Für ein rauchfreies Leben’. Die Kampagne nutzt unterschiedliche Kommunikationsmedien wie TV-Spots, Pressearbeit und das Internet. Zudem initiierte HELP …
Bild: Weltnichtrauchertag 31.05.2012 - Stoppt den Tabakanbau: Alternativen sind möglichBild: Weltnichtrauchertag 31.05.2012 - Stoppt den Tabakanbau: Alternativen sind möglich
Weltnichtrauchertag 31.05.2012 - Stoppt den Tabakanbau: Alternativen sind möglich
Seit 1988 findet jährlich am 31. Mai der Weltnichtrauchertag der Weltgesundheitsorganisation WHO statt. Zu diesem Anlass veröffentlicht Unfairtobacco.org heute die englischsprachige Studie Alternative Livelihoods to Tobacco. Approaches & Experiences. Weltnichtrauchertag 2012: Einflussnahme der Tabakindustrie Für den Weltnichtrauchertag 2012 hat die …
Sie lesen gerade: HELP startet zum Weltnichtrauchertag neue Initiativen