openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HELP unterstützt ab 8. Oktober 2007 Rauchfrei-Unterricht an Schulen mit HELP-Unterrichtssets

27.09.200717:22 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Rauchen gilt in der Europäischen Union als größte Herausforderung im Gesundheitswesen. Jährlich sterben mehr als 650.000 Menschen an den Folgen des Rauchens, 19.000 davon haben selbst nie geraucht. Die Europäische Kommission setzt sich mit diesem Thema aktiv auseinander. Neben gesetzgebenden Maßnahmen rief sie 2005 eine der weltweit größten Rauchfrei-Initiativen ins Leben: ‘HELP – Für ein rauchfreies Leben’. Die Kampagne nutzt unterschiedliche Kommunikationsmedien wie TV-Spots, Pressearbeit und das Internet. Zudem initiierte HELP einen europaweiten Meinungsaustausch europäischer Jugendlicher zum Thema Rauchen, der in der Erarbeitung des ‘Europäischen Jugendmanifests – Für ein rauchfreies Leben’ mündete. Im Rahmen ausgewählter Veranstaltungen bietet HELP an seinen Informationsständen den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, den Kohlenmonoxid-Gehalt in der Atemluft messen zu lassen.



Die Kohlenmonoxid-Messungen übertrafen bisher alle Erwartungen: wo immer HELP mit den Kohlenmonoxid-Tests zu Gast ist, wird die Initiative überaus positiv begrüßt. Insbesondere von Lehrerinnen und Lehrern werden zusätzliche Unterstützungs-maßnahmen seitens HELP gewünscht. Die Europäische Kommission begegnet dieser Nachfrage mit einem speziell für Schulklassen konzipierten HELP-Unterrichtsset.

Die HELP-Unterrichtssets
Die HELP-Sets stehen in hoher Auflage zur Verfügung und beinhalten ein Quiz über Europa und das Rauchen sowie Give-aways, die in Schulen im Rahmen des Rauchfrei-Unterrichts eingesetzt werden können.

Das HELP-Unterrichtsset ist kein pädagogisches Unterrichtsmaterial im engeren Sinn, vielmehr soll es Lehrerinnen und Lehrern als Anreiz dienen und Unterstützung bieten, eine Unterrichtsstunde oder andere schulische Aktivitäten mit ihren Klassen zu den Gefahren des Rauchens und Passivrauchens zu organisieren.

Ab dem 8. Oktober 2007 können die HELP-Unterrichtssets kostenfrei auf der Internetseite der HELP-Kampagne angefordert werden: www.help-eu.com.

Das Material richtet sich an 12- bis 18-Jährige.

Inhalt
Die Unterrichtssets informieren über die Gefahren des Rauchens und Passivrauchens in Verbindung mit dem Unterstützungsangebot der Kampagne. Sie enthalten:

- ein Quiz mit 18 Fragen über Europa und das Rauchen, um die Schülerinnen und Schüler an das Thema heranzuführen, sowie einen ausschließlich für die Lehrkräfte bestimmten Antwortbogen
- ein Begrüßungsschreiben des HELP-Teams
- ein Schreiben von Professor Gerard Hastings, Director of the Institute for Social Marketing & Centre for Tobacco Control Research, University of Stirling, sowie Vorsitzender des Advisory Boards der HELP-Kampagne
- eine Kopie des ‘Europäischen Jugendmanifests – Für ein rauchfreies Leben’*
- Flyer mit hilfreichen Informationen zum HELP-Programm
- 30 Give-aways wie z. B. Armbänder, Kugelschreiber, Schlüsselbänder und grüne Partytröten in Anlehnung an die HELP-TV-Spots
- HELP-Poster

Das gesamte Informationsmaterial ist in den 22 offiziellen Sprachen der Europäischen Union verfügbar. Jedes Unterrichtsset ist in einem Einzelkarton verpackt und für eine durchschnittliche Klassengröße von etwa 30 Schülerinnen und Schülern ausgelegt.

Lehrerinnen und Lehrer, die das HELP-Unterrichtsset angefordert haben, werden seitens HELP dazu eingeladen, ihr Feedback sowie Fotos ihrer Klasse beim Rauchfrei-Unterricht mit den HELP-Materialien einzusenden. Die Fotos werden auf der Internetseite der HELP-Kampagne veröffentlicht.

Bestellabwicklung
Die HELP-Unterrichtssets können – kostenfrei – über die HELP-Webseite www.help-eu.com angefordert werden. Die Bestellung der HELP-Materialien ist ausschließlich an den sachgerechten Einsatz im Rahmen einer Rauchfrei-Unterrichtsstunde oder anderen schulischen Aktivität zum Thema Rauchen gebunden.

Kooperationspartner der Kampagne in verschiedenen Ländern unterstützen HELP bei der Distribution.

Start
Ab dem 8. Oktober 2007 ist das Bestellformular auf www.help-eu.com abrufbar.

Die HELP-Kampagne richtet sich primär an Jugendliche, da ihre Einstellung entscheidend ist, um Nichtrauchen als Trend in Europa endgültig durchzusetzen.

Mit den HELP-Unterrichtssets unterstützt das HELP-Team Lehrerinnen und Lehrer dabei, ihre Schülerinnen und Schüler von den Vorteilen des Nichtrauchens zu überzeugen.

Weiterführende Informationen zu HELP unter: www.help-eu.com

* Das Europäische Jugendmanifest: Diese Initiative wurde in enger Zusammenarbeit mit dem European Youth Forum – einer Organisation, die mehrere Millionen Jugendliche europaweit vertritt – durchgeführt. Mehr als 10.000 Jugendliche aus allen EU-Mitgliedsstaaten beteiligten sich an diesem europaweiten Meinungsaustausch zum Thema Rauchen. Über 200 Jugenddelegierte trafen in Belgien auf der Abschlussveranstaltung zusammen und verabschiedeten ein Europäisches Jugendmanifest mit einem klaren Statement für ein ’rauchfreies Europa’. Der Text ist im Internet abrufbar unter: www.help-eu.com

Geäußerte Meinungen geben nicht notwendigerweise die offizielle Position der Europäischen Kommission wieder.

Medien-Kontakt HELP-Initiative Deutschland
HBI GmbH (PR-Agentur)
Alexandra Janetzko
Stefan-George-Ring 2
81929 München
Tel: +49-(0)89-99 38 87-32
Fax: +49-(0)89-930 24 45
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 161014
 1613

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HELP unterstützt ab 8. Oktober 2007 Rauchfrei-Unterricht an Schulen mit HELP-Unterrichtssets“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Schumacher spendet für Erdbebenopfer in Nepal.Bild: Dr. Schumacher spendet für Erdbebenopfer in Nepal.
Dr. Schumacher spendet für Erdbebenopfer in Nepal.
her. Mit der Geldspende setzt das hessische Familienunternehmen die erfolgreiche und langjährige Zusammenarbeit mit Help fort. Bereits in den vergangenen drei Jahren finanzierte die Dr. Schumacher GmbH ein von Help durchgeführtes Hilfsprojekt, um ein verbessertes Hygienebewusstsein an insgesamt 14 Schulen in Yagma (Burkina Faso) zu schaffen.
Passivrauchen gefährdet Kinder und Jugendliche: EU-Kommission präsentiert neuen TV-Spot der HELP-Kampagne
Passivrauchen gefährdet Kinder und Jugendliche: EU-Kommission präsentiert neuen TV-Spot der HELP-Kampagne
Im Rahmen der Kampagne ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ stellt die Europäische Kommission einen neuen Rauchfrei-Spot vor, der ab dem 15. Januar auf 80 TV-Kanälen in den 22 Sprachen der 27 EU-Mitgliedsstaaten ausgestrahlt wird. Im Mittelpunkt des neuen TV-Spots stehen die negativen Auswirkungen des Passivrauchens auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. …
EU-Initiative ’HELP - Für ein rauchfreies Leben’ startet 2008 erfolgreich ins vierte Jahr
EU-Initiative ’HELP - Für ein rauchfreies Leben’ startet 2008 erfolgreich ins vierte Jahr
… Rundfunk und Internet; - über 53.000 Anmeldungen für das E-Mail-Coaching. Seit Beginn des Schuljahres 2007/2008 bietet die HELP-Kampagne Lehrerinnen und Lehrern HELP-Unterrichtssets zum Thema Rauchen. Diese können direkt per E-Mail über die HELP-Webseite bestellt werden. Ausführliche Informationen unter: www.help-eu.com Pressemitteilungen und Hintergrundinformationen …
Bild: Charity mit Herz: Vision Help's Unterstützung für benachteiligte KinderBild: Charity mit Herz: Vision Help's Unterstützung für benachteiligte Kinder
Charity mit Herz: Vision Help's Unterstützung für benachteiligte Kinder
… Bildungsinitiativen gehören: ● Stipendienprogramme für begabte Kinder aus einkommensschwachen Familien ● Nachhilfeunterricht und Lernunterstützung in Gemeindezentren ● Ausstattung von Schulen mit Lernmaterialien und technischer Infrastruktur ● MINT-Förderprogramme mit Workshops zu Robotik, Programmierung und Umweltwissenschaften ● Lehrerfortbildungen zur …
Ohne Rauchen geht’s auch: Rauchfrei mit EU-Initiative ’HELP - Für ein rauchfreies Leben’
Ohne Rauchen geht’s auch: Rauchfrei mit EU-Initiative ’HELP - Für ein rauchfreies Leben’
… der europäischen Öffentlichkeit mit Rat und Tat zur Seite. Seit Beginn des Schuljahres 2007/2008 bietet die HELP-Kampagne Lehrerinnen und Lehrern HELP-Unterrichtssets zum Thema Rauchen. Diese können direkt per E-Mail über die HELP-Webseite bestellt werden. Ausführliche Informationen unter: www.help-eu.com Pressemitteilungen und Hintergrundinformationen …
HELP – Für ein rauchfreies Leben Eine Initiative der Europäischen Union
HELP – Für ein rauchfreies Leben Eine Initiative der Europäischen Union
Lehrerinnen und Lehrer begrüßen HELP-Unterrichtssets für Rauchfrei-Unterricht an Schulen 17.01.08 - Jugendliche und junge Erwachsene sind die Hauptzielgruppe der EU-Initiative ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’, da ihre Einstellung entscheidend ist, um Nichtrauchen als Norm in Europa durchzusetzen. Rauchen gilt in der Europäischen Union als größte Herausforderung …
Rauchen bei Jugendlichen in der Europäischen Union: 2006 geht die Kampagne ‚HELP – Für ein rauchfreies Leben’ ins zweite Jahr
Rauchen bei Jugendlichen in der Europäischen Union: 2006 geht die Kampagne ‚HELP – Für ein rauchfreies Leben’ ins zweite Jahr
Zielgruppe der am 1. März 2005 von EU-Kommissar Markos Kyprianou ins Leben gerufenen Kampagne ‚HELP – Für ein rauchfreies Leben’ sind Jugendliche (15 bis 18 Jahre) und junge Erwachsene (18 bis 30 Jahre). Die HELP-Kampagne richtet sich an Raucherinnen und Raucher, die aufhören möchten, an Nichtraucher, die versucht sind, mit dem Rauchen anzufangen aber …
Bild: Landesweites Lehrerfortbildungsprojekt in Hessen wird mit EvaSys evaluiertBild: Landesweites Lehrerfortbildungsprojekt in Hessen wird mit EvaSys evaluiert
Landesweites Lehrerfortbildungsprojekt in Hessen wird mit EvaSys evaluiert
… Kassen nicht „ins Blaue hinein“ trainiert werden. Das landesweite Fortbildungsprojekt „Erweiterung der Methodenkompetenz im Unterricht“, an dem Lehrerinnen und Lehrer von 123 Schulen teilnehmen, wird deshalb vom Hessischen Landesinstitut für Pädagogik (HeLP) im Auftrag des Hessischen Kultusministeriums evaluiert. Ziel der Evaluierung ist es festzustellen, …
Europäisches Jugendmanifest – Jugendliche für ein rauchfreies Leben
Europäisches Jugendmanifest – Jugendliche für ein rauchfreies Leben
In Zusammenarbeit mit dem European Youth Forum initiierte die EU-Kampagne HELP einen europaweiten Meinungsaustausch europäischer Jugendlicher zum Thema Rauchen. Ziel der Konsultation der Jugendlichen bestand darin, ein europäisches Jugendmanifest zu erarbeiten, das die Ansichten junger Europäer zum Thema Rauchen zusammenfasst. Gleichzeitig sollten die …
Mit EU-Initiative HELP nun auch rauchfrei am Arbeitsplatz
Mit EU-Initiative HELP nun auch rauchfrei am Arbeitsplatz
Die EU-Kampagne erweitert mit ’HELP – Rauchfrei am Arbeitsplatz’ europaweit ihre Initiative und richtet sich hierbei speziell an Unternehmen und Organisationen. ’HELP – Rauchfrei am Arbeitsplatz’ informiert die MitarbeiterInnen über die Gefahren des Rauchens und Passivrauchens mit Informationsmaterialien, die eigens für HELP vom Deutschen Krebsforschungszentrum …
Sie lesen gerade: HELP unterstützt ab 8. Oktober 2007 Rauchfrei-Unterricht an Schulen mit HELP-Unterrichtssets