(openPR) Es ist Donnerstag der 7. Februar 2008, 17.00 Uhr. Für die Meisten endet gleich der Arbeitstag und auch bei Bonne France wird gerade gepackt, aber nicht für den Feierabend! Jedes Jahr im Februar besucht Bonne France eine der französischen Regionen. Dort tritt der Spezialist für Frankreich mit bewährten und neuen Partnern in den Erfahrungsaustausch und testet Programmideen. Denn nur wer sein Zielgebiet kennt, kann erfolgreich qualitative Reisen anbieten. In diesem Jahr sind es die Midi-Pyrenées, vor allem mit den Zielen Toulouse, Lourdes und Albi.
Toulouse, die aufgrund ihrer Backsteinarchitektur als „rosa“ Stadt bezeichnete Metropole, ist die erste Station der 3-tägigen internen Informationsreise von Bonne France. Nicht nur das Wetter bescherte bei strahlendem Sonnenschein einen unvergesslichen Tag, auch die Stadt glänzt mit vielen Sehenswürdigkeiten wie dem Captiolplatz und der Basilique Saint Sernins. Nach einer kurzen Präsentation mit anschließendem Workshop der Region Midi-Pyrenées, den dazugehörigen Départements und den Accor Hotels, allesamt Hauptsponsoren dieser Reise, stand die Besichtigung des Airbus Werks auf dem Programm. Hier erwartete die Bonne France Mitarbeiter ein seltener Anblick in doppelter Ausführung. Zuerst wurde ein A380 aus der Flugzeugwerft herausgebracht und dann startete auch noch eine der A380 Testmaschinen!
Weiter ging es nach Lourdes, wo an diesem Wochenende die erste Marien-Erscheinung vor 150 Jahren gefeiert wurde. Die Bonne France Mitarbeiter konnten sich selbst ein Bild von dieser ergreifenden Stadt machen, die jährlich rund 6 Millionen Pilger anzieht, wobei in diesem Jahr durch das Jubiläum weit mehr erwartet werden. Parallel zum diesjährigen Weltjugendtag in Sydney wird es auch in Lourdes ein Treffen der Gläubigen geben. Laut Franck Delahaye, dem Leiter des örtlichen Fremdenverkehrsamtes, entwickelt sich Lourdes immer mehr zu einem besinnlichen Treffpunkt für Pilger aus allen Ländern mit unterschiedlichen Glaubensrichtungen.
Auf der Weiterfahrt nach Albi stand ein Stopp in Moissac mit dem beeindruckenden Kreuzgang und Portal, sowie in den beiden idyllischen Dörfern Puycelsi und Cordes-sur-Ciel auf dem Plan. Im Hôtel-Restaurant Bistrot de Pays l’Ancienne-Auberge in Puycelsi gab es noch einen Empfang der besonderen Art, denn die Eigentümerin stammt ursprünglich aus Deutschland und so stand ein typisch deutsches Frühstück bereit. In Albi wurden die Bonne France Mitarbeiter von einem Fernsehteam des französischen Fernsehens France 3 begleitet, die über die Inforeise berichteten. Albi fasziniert mit der Kathedrale Sainte-Cécile, die sowohl von innen wie auch von außen eine völlig einmalige Form hat.
Nach dieser besonderen Entdeckungstour fahren die Bonne France Mitarbeiter nicht nur mit vielen Informationen und Eindrücken nach Hause, sondern sie haben auch wieder einige neue Ideen für zukünftige Reisen. „Für uns ist wichtig die Regionen und die Hotels selbst zu kennen, um unseren Kunden die qualitativsten Angebote geben zu können. Daher machen wir mindestes einmal pro Jahr eine Informationsreise nach Frankreich“, so Geschäftsführer Ansgar Zoller.
Informationen zu Bonne France und zu den beschriebenen Produkten finden Sie im Internet unter www.bonne-france.de oder unter Telefon 0721 / 96 70 40.











