(openPR) Die Omnio AG aus der Schweiz präsentiert an der light & building den weltweit ersten energie- autarken Funk-Präsenzmelder „eagle PM101“ mit integriertem Helligkeitssensor auf Basis der Enocean-Technologie.
Die Omnio AG erweitert das eigene Funkbussystem Ratio mit dem solarbetriebenen Funk-Präsenzmelder „eagle PM101“ und ermöglicht damit energiesparende, grüne Lösungen in der Beleuchtungs- und Wärmetechnik.
Lufingen bei Zürich, den 23.03.2008.
Vom 06. bis 11. April 2008 stellt Omnio zur light+building den energieautarken Präsenzmelder „eagle PM101“ vor, welcher zum bereits etablierten Funkbussystem Ratio mit EnOcean-Technologie gehört.
Der energieautarke und wartungsfreie Funk-Präsenzmelder gewinnt die nötige Energie mittels Umwandlung des Rauminnenlichtes in elektrische Energie, welche in Kondensatoren gespeichert wird. Die kabellose Installation senkt die Montagekosten erheblich, sind doch keine Schlitz- und Stemmarbeiten und auch keine nachfolgenden Malerarbeiten nötig.
Der Solar-Funk-Präsenzmelder sendet in Abhängigkeit der Präsenz einer Person und des aktuellen Lichtwertes EnOcean-Funktelegramme, welche von allen Funkaktoren und Gateways empfangen und verarbeitet werden können, um Beleuchtungen und Wärmeregler in Wohn- und Zweckbauten entsprechend schalten zu können.
Der Solar-Funk-Präsenzmelder „eagle PM101“ besitzt 5 Sendekanäle. Jedem Sendekanal ist eine andere Funktion zugeordnet. Die Kanäle 1 und 2 ermö- glichen den sog. Vollautomatikbetrieb, während die Kanäle 3 und 4 für den Halbautomatikbetrieb vorgesehen sind. Der Kanal 5 sendet alle Informationen aller Kanäle sowie des Helligkeitswertes gesammelt in einem Funk-Telegramm. Im Vollautomatikbetrieb schaltet der PM101 die Verbraucher (Licht / Heizung) ein, wenn eine Person den Raum betritt und aus, wenn sie den Raum verlässt oder eine vorgegebene Lichtschwelle überschritten ist. Im Halbautomatikbetrieb kann nur der Benutzer die Verbraucher einschalten - der PM101 hat lediglich die Aufgabe, die Verbraucher sicher auszuschalten, wenn niemand mehr im Raum ist.
Diese grüne Gerätelösung ermöglicht im Neu- und Renovationsbau neben einer kostengünstigen und rationellen Elektroinstallation Energieeinsparungen von bis zu 30%.