openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie wählt man eine Schultasche aus?

21.03.200813:58 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Wie wählt man eine Schultasche aus?

(openPR) Viele Eltern stellen sich die Grundlegende Frage bei der Auswahl von Schultasche – klassischen kastenförmige Schulranzen oder eher einen Schulrucksack?

Die Antwort ist nicht leicht, und bei weiten nicht eindeutig. Die Zeit, wo wir nur die Möglichkeit hatten aus zwei Modellen auszusuchen ist zum Glück unwiederbringlich weg.



Auf anderer Seite ist die heute angebotene Menge an Schultaschen und Rücksäcken so groß, dass sich kaum jemand auskennt. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Schultasche mit nützlichen Radschlägen zu unterstützen. Unsere Gesellschaft Topgal hat sich entschlossen den Weg der Herstellung von Schulrucksäcken zu gehen.
Wieso? Rucksäcke sind nach unserer Meinung praktischer, bequemer und es passen mehr Sachen rein. Schulrucksäcke haben auch eine längere Lebensdauer und ihr Kind wird nicht gleich nächstes Schuljahr eine neue praktischere Tasche fordern.

7 praktische Radschläge für die Auswahl eines Schulrucksacks:

1. Wählen Sie nur spezielle Schul- oder Studentenrucksäcke aus. Sie haben eine unterschiedliche Konstruktion und in etlichen Punkten ähneln sie sich den Schulranzen – vor allem sind sie fest, haben anatomisch geformte Rücken und ausreichend breite, gepolsterte Riemen (minimale Breite 4cm). Diese wichtigen Parameter verhelfen einer richtigen und gesunden Entwicklung der Wirbelsäule eines Schulkindes.

2. Schulrucksäcke sollten so leicht wie möglich sein. Die frühere Norm hat ein Maximalgewicht von 1200g für die erste Stufe vorgeschrieben, 1400g für die zweite Stufe. Schulrucksäcke TOPGAL erfüllen ohne weiteres diese Bedingungen.

3. Schultaschen sollten markante Sicherheitselemente aufweisen – Farben, reflektierende Elemente, Blinklichter, usw. Es geht ja schließlich um die Sicherheit Ihre Kinder. Wichtig ist, dass Ihr Kind auch bei schlechterer Sicht zu sehen ist.

Hinsichtlich des langjährigen Erfolgs bei der Zusammenarbeit unserer Gesellschaft TOPGAL mit dem Ministeriums für Verkehrsicherheit BESIP haben Schulrucksäcke TOPGAL die wirksamsten passiven Sicherheitselemente. Beim unabhängigen staatlichen Warentestinstitut überschreiten unsere Schulrucksäcke bei den reflektierenden Materialien die vorgeschriebene Norm um das vierfache.

4. Schulrucksäcke sollten Sie nach dem Alter und der Größe Ihres Kindes auswählen. Am passendsten für die kleinsten Schulkinder (erste und zweite Klasse) sind die Schulrucksäcke aus der Kollektion CHILLI. Für die zweite Stufe der Grundschulen sind dann Rucksäcke aus der Kollektion Street HIT und NHL das richtige.

5. Kaufen Sie sehr behutsam ein. Fragen Sie beim Kauf nach Erfahrungen mit dem Produkt und ob der Schulrucksack unabhängigen Warentest bestanden hat, der Ihnen ein mängelfreies Produkt garantiert. Denken Sie daran, dass es sich nicht immer lohnt ein billiges Produkt zu kaufen. Sehr häufig sind die Produkte aus schlechten Materialien, erfüllen nicht die nötigen Sicherheitsmerkmale und können so ernsthaft die Gesundheit Ihres Kindes gefährden.

6. Schulrucksäcke sollten eine ausreichende Zahl an einzelnen Einschubfächern, Taschen und Kammern aufweisen mit einem verstärkten Boden haben. Praktisch ist auch weitere Ausstattung, wie eine spezielles Fach für eine Trinkflasche, Thermofach für Vesper, ausreichend breite Trageschlaufe für bequemes Tragen in der Hand, Platz für ein Nameschild, Stundenplan, usw. Diese Elemente verbessern deutlich die Benutzung und Funktionalität des Schulrucksacks.

7. Design des Schulrucksacks ist auch sehr wichtig, und das vor allem für Ihr Kind. Deswegen empfehlen wir bei der Kaufentscheidung ihr Kind einzubeziehen, denn schließlich wird Ihr Kind diesen Schulrucksack täglich auf seinem Rücken tragen. Wir empfehlen wärmsten zeitloses Design auszuwählen, das keinen aktuellen oder modischen Trends unterliegt. Schulrucksäcke mit Gestalten aus beliebten Filmen oder Serien sind für den Moment des Einkaufs toll, aber nach unseren Erfahrungen spätestens nach einem Jahr des Tragens ist das Motiv nicht mehr aktuell und Ihr Kind möchte damit nicht mehr rumlaufen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 197962
 1741

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie wählt man eine Schultasche aus?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rechtzeitig zum Schulstart: Das neue EX-word EW-G200Bild: Rechtzeitig zum Schulstart: Das neue EX-word EW-G200
Rechtzeitig zum Schulstart: Das neue EX-word EW-G200
… EX-word EW-G200 äußerst handlich und mit einem Gewicht von 190 Gramm überraschend leicht. Wo schwere Wörterbücher bisher keinen Platz in der ohnehin prallen Schultasche fanden, kann nun das EX-word EW-G200 problemlos mitgenommen werden. Obendrein sorgt das robuste TAFCOT-Gehäuse, dass es in der Schultasche unbeschädigt bleibt. Pädagogisch wertvoll und …
Bild: Schulmaterialien in Deutschland am teuersten – Twenga.de zieht Vergleich in drei LändernBild: Schulmaterialien in Deutschland am teuersten – Twenga.de zieht Vergleich in drei Ländern
Schulmaterialien in Deutschland am teuersten – Twenga.de zieht Vergleich in drei Ländern
… Seite gibt es sicherlich Unterschiede zwischen den Schulsystemen: Da in Frankreich und England die Schüler mehr in Ganztagsschulen gehen als in Deutschland ist dort eine Schultasche vielleicht weniger wichtig, als in Deutschland. Hier tragen die Schüler die Schulsachen eher wieder nach Hause – was vielleicht ein Grund für anderes Qualitäts- und Preisbewusstsein …
Bild: Mit Benny Blu gut gerüstet für den SchulanfangBild: Mit Benny Blu gut gerüstet für den Schulanfang
Mit Benny Blu gut gerüstet für den Schulanfang
… zur Schule zu gehen, und was die Schulanfänger am ersten Schultag erwartet. Ein Rückblick auf die Schulgeschichte sowie nützliche Tipps und Tricks rund um Schulweg, Schultasche, Hausaufgaben und Co. runden das spannende Büchlein ab – mit jeder Menge Mitmach-Elementen, Rätsel und Spielen. Benny Blu Lernbücher gibt es zu vielen verschiedenen Themen aus …
Schulbeginn: Große Last für kleine Rücken?
Schulbeginn: Große Last für kleine Rücken?
Essen, Juli 2011. Jedes Jahr vor Beginn des neuen Schuljahres stehen Eltern von Erstklässlern vor den gleichen Fragen: Welches ist die richtige Schultasche für mein Kind? Worauf muss ich beim Kauf achten? Doch noch wichtiger als eine ergonomische Rückenfläche, geringes Eigengewicht und gepolsterte Trageriemen ist der richtige Umgang mit dem Gepäck im …
Bild: Schultaschen mit vielen ExtrasBild: Schultaschen mit vielen Extras
Schultaschen mit vielen Extras
… Vorfreude hierzu ist bei allen Kindern groß. Der eine freut sich besonders auf die Zuckertüte, andere aber freuen sich auf die schulranzen-onlineshop.de/Schulranzen_cat_165.html Schultasche bei Schulranzen-Onlineshop. Sie sind bedruckt mit den unterschiedlichsten Motiven, welche von Rennautos bis hin zur Diddelmaus reichen. Für jeden Geschmack unserer …
Bild: „Die Wilden Kerle“ jetzt auch im BonbonregalBild: „Die Wilden Kerle“ jetzt auch im Bonbonregal
„Die Wilden Kerle“ jetzt auch im Bonbonregal
… „Power Brause Cola“ eine leckere Traubenzucker-Füllung. Die „wilden Bonbons“ mit dem beliebten „Wilde Kerle“-Logo sind in der praktischen 60 g-Dose erhältlich – passend für jede Schultasche. Das exklusive Bonbon-Lizenzprodukt ist ab sofort im Handel erhältlich (UVP: 1,29 EUR). Und auch für die neuen Power-Bonbons gilt natürlich das bekannte „Wilde Kerle“-Motto: …
Bild: Benny Blu macht fit für UmweltschutzBild: Benny Blu macht fit für Umweltschutz
Benny Blu macht fit für Umweltschutz
… heizt oder umweltfreundlich einkauft. Zahlreiche Wissens- und Aktionstipps sowie Spielelemente laden zudem zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Mit dem „Benny Blu Schultaschen-Test“ können kleine Umweltschützer zum Beispiel selbst überprüfen, wie umweltfreundlich die eigene Schultasche ist. Ob Geschichte, Kultur, Natur, Wissenschaft oder Technik: Die …
Bild: Taschen Label "MYKEIKO" mit BUY ONE – GIVE ONE KonzeptBild: Taschen Label "MYKEIKO" mit BUY ONE – GIVE ONE Konzept
Taschen Label "MYKEIKO" mit BUY ONE – GIVE ONE Konzept
… MYKEIKO = „BUY ONE – GIVE ONE“ "Das Konzept ist einfach", erklärt der Mitbegründer der Firma, Marco Lorenz, "für jede verkaufte MYKEIKO Tasche geht eine Schultasche inklusive altersgerechtem Lernmaterial, Schreibmaterial, Taschenrechner an ein bedürftiges Kind." Derzeit sammelt das junge Label über eine Growdfunding Kampagne Geld ein, um mit dieser Idee …
Schulbedarf kann auch bequem im Internet bestellt werden
Schulbedarf kann auch bequem im Internet bestellt werden
… des Unterrichts. Dafür benötigen die Kinder viele Materialien, wie Scheren, Kleber oder auch Knetmasse. Dieses Zubehör gibt es im Onlineshop deinSchulbedarf.at zu kaufen. Eine schöne Schultasche sollte auch nicht fehlen. Mit einer schönen Schultasche und einem passenden Sportbeutel gehen Kinder gerne in die Schule. Die Schultasche sollte aber für das …
Bild: Digitale Schultasche auf USB-Sticks von K&P electronic GmbHBild: Digitale Schultasche auf USB-Sticks von K&P electronic GmbH
Digitale Schultasche auf USB-Sticks von K&P electronic GmbH
Erkrath, 09. Juli 2009. – Eine komplette Arbeitsumgebung auf einem USB-Stick ist im digitalem Zeitalter keine Seltenheit mehr. Eine Anwendung wie die digitale Schultasche jedoch, ist speziell für Schüler und ihre Lehrer konzipiert. Die Software ist völlig kostenlos und verfügt über eine vollständige Arbeitsumgebung, die in regelmäßigen Abständen aktualisiert …
Sie lesen gerade: Wie wählt man eine Schultasche aus?