openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IONA ergänzt Artix Suite mit Simulations- und Testlösung für verteilte Entwicklungsumgebungen

20.03.200810:08 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Kunden profitieren von deutlicher Zeit-, Arbeits- und Kostenreduzierung bei Anwendungsintegrations-Tests

Dublin/Griesheim – 17. März 2008. IONA Technologies (NASDAQ: IONA), führender Anbieter von Softwarelösungen für den Aufbau und das Management von verteilten Service-orientierten


IT-Architekturen (SOA), hat eine neue Integrationstest-Lösung vorgestellt. Das Interface Simulation and Testing Framework (ISTF) als Teil von IONAs fortschrittlicher SOA-Infrastruktur-Suite Artix™ ermöglicht IT-Entwicklern zu einem frühen Zeitpunkt des Entwicklungszyklus das Testen von Applikationsintegrations-Szenarien. Dank der frühen Erkennung und Behebung von Softwarefehlern können Kunden Zeit und Kosten bei Applikationsintegrations-Szenarien deutlich reduzieren. Dies trägt dazu bei, dass IT-Projekte rechtzeitig und innerhalb des Budgetrahmens realisiert werden können.

Unternehmen entscheiden sich zunehmend für SOA und IT-Outsourcing, um einen höheren Nutzen aus ihrer IT-Infrastruktur zu ziehen, und dabei Kosten zu sparen. Diese Initiativen, gekoppelt an die verteilte Entwicklungsumgebung von SOA, stellen Herausforderungen an die herkömmliche Applikationstestpraxis dar. Entwicklungsteams arbeiten für längere Zeit isoliert voneinander, so dass häufiger Integrationsprobleme auftreten und bis in den späten Entwicklungs-zyklus hinein unentdeckt bleiben. Indem IONA ISTF es Entwicklern ermöglicht, End-to-End-Szenarien für verteilte Anwendungen zu simulieren, lässt sich nachvollziehen, wie sich einzelne Komponenten mit anderen im produktiven Einsatz vertragen. Dies ermöglicht wiederum die Erkennung und Beseitigung von Softwarefehlern zu einem frühen Zeitpunkt im Entwicklungszyklus.


„Ein frühes Testen stellt die beste Vorgehensweise bei allen Typen von Software dar, da die Kosten für die Fehlerbeseitigung mit zunehmendem Projektfortschritt steigen. Für Unternehmen, die an SOA festhalten, ist frühes Testen unverzichtbar. Das Testen von Services zu einem frühen Zeitpunkt im Lebenszyklus sorgt für einen hohen Return on Investment, da die Kosten für die Fehlerbehebung bei laufenden Services schnell aus dem Ruder laufen können. Tests von Client-Applikationen die Services nutzen, müssen auch deswegen früher angesetzt werden, weil die Fehlerbeseitigung länger dauern kann, wenn mehr bewegliche Komponenten zu verwalten sind”, betont Senior Analyst Carey Schwaber von Forrester Research Inc. (SOA Raises the Stakes for Software Quality).

Führender britischer Mobilfunk-Carrier senkt Kosten und gewährleistet Release- Qualität mit IONA ISTF
Gestiegene Marktanforderungen zwangen die Web-Abteilung des führenden britischen Mobilfunk-Anbieters schneller und kostengünstiger mehr Services für die UK-Website bereitzustellen. Die verteilte Struktur von Entwicklung und Testdurchführung stellte eine erhebliche Herausforderung dar, da es galt, die Qualität der Releases trotz rascher Änderungen zu gewährleisten. Das Web-Team hat mit IONA zusammengearbeitet, um eine automatisierte Lösung zu implementieren, die auf ISTF basiert. Diese Lösung hat die Abhängigkeit der Abteilung von konventionellen Testsystemen drastisch reduziert und stellte zu einem frühen Zeitpunkt im Entwicklungszyklus Simulatoren für wichtige Systeme bereit. Das Unternehmen konnte nicht nur die Time to Market, sondern auch die Softwarequalität bei jedem Release deutlich verbessern.

Die ISTF-Lösung ermöglicht Anwendern, Custom Validation Engines einzurichten, die proprietäre Protokolle unterstützen und das Verhalten über verschiedene Simulatoren hinweg steuern. Als erweiterbare Lösung kann ISTF sowohl neue Anforderungen erfüllen und Regressionstests durchführen, als auch zusammen mit jeder beliebigen Middleware-Technologie eingesetzt werden – in der Funktion als Client- oder Server-Simulator. Die Lösung wird in simplen, vollständigen Paketen bereitgestellt und kann auf einfache Weise gemeinsam mit Remote-Teams innerhalb einer verteilten Unternehmensumgebung genutzt werden. Kunden-Entwicklungsteams arbeiten direkt mit IONAs hoch spezialisierter Professional-Services-Organisation zusammen, um ISTF kundenspezifisch anzupassen, Best Practices in ihrer Projektumgebung zu nutzen und Testsimulatoren einzusetzen, die eine rechtzeitige und budgetkonforme Projektumsetzung gewährleisten.
„Probleme in Zusammenhang mit Systemintegration und -einsatz sind die zentrale Ursache für Verzögerungen vieler IT-Projekte“, kommentiert Eric Newcomer, CTO bei IONA Technologies. „Testszenarien speziell für SOA sind besonders wichtig, da die Services oftmals voneinander isoliert entwickelt oder als Komponenten in verschiedenen Anwendungen wieder verwendet werden. Die besonders verteilte Struktur von SOA-Projekten, die oft Outsourcing-Center mit einschließt, sorgt für zusätzliche Komplexität. Wir werden den Kundenanforderungen gerecht, indem wir diese Herausforderung angehen und den Kunden helfen, ihre SOA-Projekte rechtzeitig und innerhalb des Budgetrahmens zu realisieren.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 197703
 80

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IONA ergänzt Artix Suite mit Simulations- und Testlösung für verteilte Entwicklungsumgebungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IONA

Milestone Group wählt IONA Artix für Echtzeit-Integration von Finanzberichten
Milestone Group wählt IONA Artix für Echtzeit-Integration von Finanzberichten
Breite Unterstützung für Finanznachrichten-Standards macht die ‘Artix Data Integration’-Lösung zur ersten Wahl für die Milestone Group Dublin/Griesheim – 05. März 2007. IONA Technologies (NASDAQ: IONA), führender Anbieter von Softwarelösungen für den Aufbau und das Management von verteilten Service-orientierten IT-Architekturen (SOA), hat bekannt gegeben, dass die Milestone Group IONAs Lösung Artix™ Data Integration einsetzen wird. Der spezialisierte Anbieter von Software für Fondsverwaltung und Analyse für Investment-Manager, Banken, Lebe…
IONA bekräftigt Führungsrolle bei SOA-Innovationen mit neuem Release von Artix
IONA bekräftigt Führungsrolle bei SOA-Innovationen mit neuem Release von Artix
Verbesserte Interoperabilität, aktive Unterstützung von Governance und Standards machen IONAs einzigartigen und effizienten Ansatz für SOA noch fortschrittlicher Dublin/Griesheim, 10. Dezember 2007 - IONA Technologies (NASDAQ: IONA), führender Anbieter von Softwarelösungen für den Aufbau und das Management von verteilten Service-orientierten IT-Architekturen (SOA), hat heute Updates für IONA Artix™, die fortschrittliche SOA-Infrastruktur-Suite des Unternehmens, angekündigt. Mit Artix bietet IONA Global-2000-Kunden eine Alternative zu zentra…

Das könnte Sie auch interessieren:

IONA reduziert Compliance-Komplexität für Finanz-Messaging-Datenservices
IONA reduziert Compliance-Komplexität für Finanz-Messaging-Datenservices
… die Qualität der Daten, die zwischen den Institutionen ausgetauscht werden, verbessert. Der neue kostenfreie IONA Validation Service for SWIFT bietet eine einfache Testlösung, um die Compliance mit SWIFT SR2008-Syntax und -Semantik zu verifizieren. Diese ermöglicht Kunden das Modellieren, Testen und den Einsatz von konformen Nachrichten bereits vor …
IONA legt nach: Neue FUSE-Versionen mit mehr Performance für Großinstallationen
IONA legt nach: Neue FUSE-Versionen mit mehr Performance für Großinstallationen
… eingesetzt werden, woraus unerreichte Flexibilität resultiert. IONA FUSE unterstützt und erweitert den Ansatz einer verteilten SOA, die aus der IONA Artix Suite von kommerziell lizenzierten SOA-Produkten hervorgegangen ist. Zusätzlich zu Komplett-Open-Source-Installationen werden IONA-FUSE-Lösungen oftmals mit Komponenten der IONA Artix Suite, einschließlich …
IONA baut Spitzenposition bei verteilten SOA-Lösungen mit neuer Version von Artix aus
IONA baut Spitzenposition bei verteilten SOA-Lösungen mit neuer Version von Artix aus
Einführung der Artix Data Services und Verbesserungen bei IONAs SOA-Infrastruktur-Suite sorgen für höhere Performance, Flexibilität und Entwicklerproduktivität Dublin/Griesheim, 11. Juni 2007 - IONA Technologies (NASDAQ: IONA), ein weltweit führender Anbieter von Infrastruktur-Lösungen für verteilte Service-orientierte Architekturen (SOA), hat heute …
Trenitalia entscheidet sich für Artix von IONA als Basistechnologie für großes SOA-Projekt
Trenitalia entscheidet sich für Artix von IONA als Basistechnologie für großes SOA-Projekt
… IT-Architekturen (SOA), hat mit der Trenitalia S.p.A. die Schienenverkehrssparte der Ferrovie dello Stato (F.S.) als Kunden gewonnen. Trenitalia setzt IONAs Artix-Technologie als zentrale Komponente der SOA-Initiativen des Unternehmens ein. Artix stellt Trenitalia die erforderliche Standards-basierte SOA-Infrastruktur bereit, um unterschiedliche IT-Systeme …
IONA bekräftigt Führungsrolle bei SOA-Innovationen mit neuem Release von Artix
IONA bekräftigt Führungsrolle bei SOA-Innovationen mit neuem Release von Artix
… führender Anbieter von Softwarelösungen für den Aufbau und das Management von verteilten Service-orientierten IT-Architekturen (SOA), hat heute Updates für IONA Artix™, die fortschrittliche SOA-Infrastruktur-Suite des Unternehmens, angekündigt. Mit Artix bietet IONA Global-2000-Kunden eine Alternative zu zentralisierten und proprietären Middleware-Lösungen. …
IONA ebnet mit Artix 4.0 der nächsten Generation verteilter SOA-Modelle den Weg
IONA ebnet mit Artix 4.0 der nächsten Generation verteilter SOA-Modelle den Weg
Mit wichtigen zusätzlichen Leistungsmerkmalen deckt neue Artix-Version alle Anforderungen ab, die Unternehmen bei der Einführung dynamischer und anpassungsfähiger SOA-Konzepte stellen Dublin/Griesheim, 3. April 2006 – IONA Technologies (NASDAQ: IONA), Anbieter von hochleistungsfähigen Integrationslösungen für geschäftskritische IT-Umgebungen, bringt …
IONA von Current Analysis als „Unique Player“ im SOA-Markt eingestuft
IONA von Current Analysis als „Unique Player“ im SOA-Markt eingestuft
… sich IONA noch stärker als einzigartiger Akteur im SOA-Markt ab.“ „Ich bin erfreut, dass unsere besondere Herangehensweise an verteilte SOA mit der Pionierlösung IONA Artix™, einer Suite von kommerziell lizenzierten SOA-Produkten, unabhängige Wertschätzung im Markt erfährt und dies nun mit FUSE fortgesetzt wird“, kommentiert Peter Zotto, CEO bei IONA …
Milestone Group wählt IONA Artix für Echtzeit-Integration von Finanzberichten
Milestone Group wählt IONA Artix für Echtzeit-Integration von Finanzberichten
Breite Unterstützung für Finanznachrichten-Standards macht die ‘Artix Data Integration’-Lösung zur ersten Wahl für die Milestone Group Dublin/Griesheim – 05. März 2007. IONA Technologies (NASDAQ: IONA), führender Anbieter von Softwarelösungen für den Aufbau und das Management von verteilten Service-orientierten IT-Architekturen (SOA), hat bekannt gegeben, …
IONA revolutioniert SOA Registry/Repository
IONA revolutioniert SOA Registry/Repository
Neueste Komponente der Artix-Produktfamilie bietet aktive SOA-Governance-Fähigkeiten Dublin/Griesheim – 29. März 2007. IONA Technologies (NASDAQ: IONA), führender Anbieter von Softwarelösungen für den Aufbau und das Management von verteilten Service-orientierten IT-Architekturen (SOA), hat heute die Verfügbarkeit von IONA Artix™ Registry/Repository bekannt …
Aepona nutzt Artix von IONA für seine universelle Service-Plattform
Aepona nutzt Artix von IONA für seine universelle Service-Plattform
… Aepona einen neuen Kunden gewonnen. Aepona ist ein Anbieter von Produkten und Lösungen für Service-Netzwerke bei Telekommunikations-Unternehmen und wird ab sofort Artix™, den Enterprise Service Bus von IONA, einsetzen. Artix stellt standardbasierte SOA-Funktionalitäten für die universelle Service-Plattform von Aepona bereit. Dadurch können große Netzbetreiber …
Sie lesen gerade: IONA ergänzt Artix Suite mit Simulations- und Testlösung für verteilte Entwicklungsumgebungen