openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Europaweites Dienstleistungsnetzwerk für den Mittelstand

(openPR) Als „Meilenstein im europäischen Gesamtkonzept zur Förderung unternehmerischer Initiative und des Wachstums von kleinen und mittleren Unternehmen“ bezeichnete Dr. Gerhard Sabathil, Leiter der EU-Vertretung in Deutschland, das neu gestartete EU-Beratungsnetzwerk „Enterprise Europe Network“ im Rahmen eines Pressegesprächs bei der IHK für Oberfranken Bayreuth. Das Netzwerk solle insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen dabei unterstützen, den veränderten Herausforderungen des Wirtschaftslebens zu begegnen. „Die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit Europas im Prozess der Globalisierung soll durch die Aktivitäten und Expertise des Netzwerks gestärkt werden.“



EU-Beratung für kleine und mittelständische Unternehmen vor ihrer Haustür anbieten – dies ist das Ziel des neuen Beratungsnetzes „Enterprise Europe Network“, das die EU-Kommission in Brüssel im Februar 2008 gestartet hat. Insbesondere bei kleinen und mittelständischen Unternehmen gebe es noch ein erhebliches Potenzial an Innovationsfähigkeit, das es zu nutzen und zu fördern gelte, erläuterte Sabathil. „Globalisierung, demografischer Wandel und ökologischer Umbau des Wirtschaftssystems – all das sind Herausforderungen, mit denen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen zunehmend konfrontiert werden. Das Enterprise Europe Network will genau diese Unternehmen dabei unterstützen, diesen Herausforderungen zu begegnen und damit ihre Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.“

Eine breite Palette maßgeschneiderter Dienstleistungen könne den Unternehmen durch das Enterprise Europe Network vor Ort angeboten werden - von der Unterstützung beim ersten Schritt auf neue Märkte über Förderung von Investitionen bis hin zur Hilfe bei der Nutzung von EU-Fördermöglichkeiten. Das Netzwerk solle dabei auch als offener zweiseitiger Kommunikationskanal verstanden werden, betonte Sabathil. „Feedback an die Entscheidungsträger in Brüssel und Berlin ist wichtig für einen fruchtbaren Meinungsaustausch.“

Unternehmen in Oberfranken können profitieren

Auf bayerischer Ebene ist die IHK für Oberfranken Bayreuth ein Partner dieses neuen Netzwerks, das ca. 4000 Mitarbeiter in 40 Ländern umfasst. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hans F. Trunzer freut sich insbesondere, dass die IHK Bayreuth zu den zehn bayerischen Institutionen zählt, die von der EU-Kommission für dieses Projekt ausgewählt wurden. „Unsere Mitgliedsunternehmen hier in Oberfranken sind zum Großteil kleine und mittelständische Unternehmen. Durch die Beteiligung am EU-Beratungsnetz Bayern haben wir die Chance, genau diese Unternehmen durch den Dschungel europäischer Angelegenheiten zu begleiten.“ Vor allem ginge es darum, die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu erhöhen und die sich bietenden Marktchancen für Produkte und Dienstleistungen aus Oberfranken besser zu nutzen, so Trunzer.

Die im Netzwerk vorhandene Fachkompetenz der beteiligten Partner ermöglicht eine intensive und kompetente Betreuung der Unternehmen direkt vor ihrer Haustür. In Bayern kann im „Enterprise Europe Network“ auf die teilweise langjährige Europa-Erfahrung der bayerischen Mitglieder zurückgegriffen werden. Die Mehrheit war bereits in den Vorläufer-Netzwerken Euro Info Centres (EIC) bzw. Innovation Relay Centres (IRC) aktiv.

So kann auch die IHK für Oberfranken Bayreuth eine umfangreiche Expertise in Bezug auf europäische Fragestellungen einbringen. Ein Schwerpunkt wird hier insbesondere auf den osteuropäischen Ländern liegen. „Als Partner im EU-Beratungsnetz Bayern stehen anspruchsvolle Aufgaben vor uns“, resümiert Trunzer. „Wir freuen uns auf diese Aufgaben und hoffen, auf diese Weise unseren Unternehmen weitere Chancen auf dem europäischen Markt öffnen zu können.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 197443
 1191

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Europaweites Dienstleistungsnetzwerk für den Mittelstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IHK für Oberfranken Bayreuth

Online verkaufen im Ausland
Online verkaufen im Ausland
Beim Online-Handel fallen einem automatisch Amazon und Alibaba ein, Otto und Zalando, auch der oberfränkische Versandhändler BAUR ist vielen ein Begriff. Längst ist E-Commerce aber auch eine Chance für kleine und mittelständische Unternehmen. Eine Veranstaltung der IHK für Oberfranken Bayreuth richtet den Blick auf den internationalen Online-Handel. Produkte im deutschsprachigen Raum über einen Online-Shop an den Mann oder die Frau zu bringen ist eine Sache, seine Produkte auch im Ausland zu verkaufen, in Frankreich, den Niederlanden oder den…
Oberfränkische Wirtschaft will neue Arbeitsplätze schaffen
Oberfränkische Wirtschaft will neue Arbeitsplätze schaffen
"Die oberfränkischen Unternehmen wollen ihre Produktion ausweiten, verstärkt investieren und weiter Fachkräfte einstellen", fasst IHK-Präsidentin Sonja Weigand die oberfränkischen Konjunkturaussichten für die kommenden 12 Monate zusammen. "Die oberfränkische Wirtschaft bleibt fest in der Erfolgsspur." Nicht nur die Erwartungen legen auf stabilem Niveau noch einmal zu, auch die aktuelle Geschäftslage beurteilen die Unternehmen in der Frühjahrsumfrage der IHK für Oberfranken Bayreuth sehr positiv. Somit steigt der IHK-Konjunkturklimaindex um zw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Strahlende Kinderaugen zu Beginn der FerienBild: Strahlende Kinderaugen zu Beginn der Ferien
Strahlende Kinderaugen zu Beginn der Ferien
… Adlershof einen Tischkicker und eine Tischtennisplatte. „Wir konnten den Kickertisch fast nicht aufbauen, weil die Kinder es kaum abwarten konnten“ lachte Dr. Ulrich Zacharias. Das Dienstleistungsnetzwerk Adlershof unter der Leitung von Ulrich Pröve hatte sich kurzfristig zu diesen Spenden entschlossen. „Die WISTA in Adlershof hat vor 14 Tagen zu Sachspenden …
Bild: Travelsys.de - Das Reiseportal mit neuem Layout onlineBild: Travelsys.de - Das Reiseportal mit neuem Layout online
Travelsys.de - Das Reiseportal mit neuem Layout online
… von hotelsys.de ist mit neuem Layout online. Das Angebot ist umfangreicher und übersichtlicher geworden. Die registrierten Mitglieder von hotelsys.de - Das Dienstleistungsnetzwerk haben vielfältige Möglichkeiten sich zu präsentieren. Auf den Webseiten stehen jetzt auch Werbeflächen für Hotels in unterschiedlichen Preiskategorien zur Verfügung. Sogar …
Bild: Fester Anlaufpunkt für Unternehmen in Heinsberg geplantBild: Fester Anlaufpunkt für Unternehmen in Heinsberg geplant
Fester Anlaufpunkt für Unternehmen in Heinsberg geplant
Das Dienstleistungsnetzwerk „Der Berater“ will sich mit einem Kompetenzzentrum in Heinsberg ansiedeln. Damit wollen die Gründer Hans Hermanns und Hans-Jürgen Müller besonders Existenzgründern und kleinen und mittelständischen Unternehmern die Möglichkeiten bieten, Beratungsleistungen aus einer Hand in Anspruch zu nehmen. Eine Erfolgsgeschichte geht in …
Bild: DIE JUNGEN UNTERNEHMER zu EFSF-Ablehnung: "Respekt für die Slowakei"Bild: DIE JUNGEN UNTERNEHMER zu EFSF-Ablehnung: "Respekt für die Slowakei"
DIE JUNGEN UNTERNEHMER zu EFSF-Ablehnung: "Respekt für die Slowakei"
… eine intelligente Finanzmarktregulierung, die dem Prinzip von Risiko und Haftung wieder Geltung verschafft. Dazu gehören strengere Eigenkapitalvorschriften und ein europaweites Insolvenzrecht für Banken. Immer neue Banken-Bailouts dürfen den Steuerzahlern künftig nicht mehr zugemutet werden." Informationen zu Familienunternehmen, Mittelstand und kmU …
Bild: Ausgezeichnete VTL-PartnerBild: Ausgezeichnete VTL-Partner
Ausgezeichnete VTL-Partner
… freut sich über die vielen Auszeichnungen und sagt: "VTL verbindet die europäische Wirtschaft, die Auszeichnungen sind ein Beweis für die Qualität der über 125 mittelständischen Partner und deren erfolgreiche Verbindung zu einem innovativen Dienstleistungsnetzwerk, was auch durch die diesjährige Auszeichnung als Wachstums-Champion widergespiegelt wird.“
Bild: hotelsys.de verstärkt sein TeamBild: hotelsys.de verstärkt sein Team
hotelsys.de verstärkt sein Team
Im Kompetenzcenter www.hotelsys.de - Das Dienstleistungsnetzwerk werden für den Ausbau im deutschsprachigen Raum Europas Kundenbetreuer / IT Consult gesucht. Die erfolgreiche Implementierung des neuen Systempartners für Telekommunikation, Informationstechnologie und Home Entertainment macht jetzt den europaweiten Ausbau möglich und erweitert die Kundenzielgruppe …
Greengate erhält VDEB-Gütesiegel
Greengate erhält VDEB-Gütesiegel
… Industriebetriebe verschiedener Sparten, Ver- und Entsorger sowie Städte und Kommunen arbeiten mit den Systemen des Unternehmens aus Windeck bei Bonn. Autorisierte Partner gewährleisten ein europaweites Vertriebs- und Supportnetzwerk für die Kernsoftware GSService, die 2008 durch die Initiative Mittelstand mit dem Innovationspreis ausgezeichnet wurde.
Bild: Aktionswochen 2009 gestartetBild: Aktionswochen 2009 gestartet
Aktionswochen 2009 gestartet
Strausberg 15.01.2009 hotelsys.de - Das Dienstleistungsnetzwerk hat seine Aktionswochen gestartet. Anlässig des 9. Firmenjubiläums im Oktober wird in den nächsten neun Monate jede Woche eine Aktionswoche mit einem speziellen Dienstleistungsangebot geben. In der 4. Kalenderwoche steht das Thema Eigenheimfinanzierung im Vordergrund. Netzwerkmitglieder …
Bild: perJOB geht Kooperation mit Stadtmarketing Bamberg einBild: perJOB geht Kooperation mit Stadtmarketing Bamberg ein
perJOB geht Kooperation mit Stadtmarketing Bamberg ein
perJOB, das neue Dienstleistungsnetzwerk der LionOS GmbH, gibt hiermit die Kooperation mit dem Stadtmarketing Bamberg bekannt. Gemeinsam will man den Dienstleistungsmarkt der Weltkulturerbe-Stadt beleben. Bamberg, 13.07.2007 – Die Bamberger Firma LionOS GmbH und sein Onlineangebot perJOB kooperieren mit dem Stadtmarketing Bamberg. David Perpina, Geschäftsführer …
Travelsys.de - konnte mit Sonnenklar TV neuen Partner gewinnen
Travelsys.de - konnte mit Sonnenklar TV neuen Partner gewinnen
Strausberg, 17.02.2008 Travelsys.de - Das Reiseportal von hotelsys.de - Das Dienstleistungsnetzwerk konnte mit Sonnenklar TV einen starken neuen Partner gewinnen. Das gesammte Produktportfolio von Sonnenklar TV wird über unser Reiseportal travelsys.de angeboten. Mit weiteren Partnern und Partnerhotels sind wir in den Verhandlungen um das Angebot im Reiseportal …
Sie lesen gerade: Europaweites Dienstleistungsnetzwerk für den Mittelstand