openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nexsan setzt bei Storage 3.0-Lösungen auf Microsoft-Technologien

19.03.200809:04 UhrIT, New Media & Software
Bild: Nexsan setzt bei Storage 3.0-Lösungen auf Microsoft-Technologien
Assureon Archivierungslösung von Nexsan
Assureon Archivierungslösung von Nexsan

(openPR) Hersteller unterstützt Konzept zur langfristigen und sicheren Datenarchiverung

Nexsan entwickelt, vermarket und vertreibt Storage 3.0-Lösungen, die auf Microsofts .NET-Softwareplattform basieren

WIESBADEN – 18. März 2008. Nexsan setzt bei der Entwicklung neuer, sicherer Archivierungslösungen auf Technologien von Microsoft. Damit unterstützt der Hersteller energiesparender, langfristig einsetzbarer Plattenspeicher das von IDC kürzlich vorgestellte Storage 3.0-Konzept. Hierbei handelt es sich um einen Ansatz zur dauerhaften und revisionssicheren Speicherung geschäftsrelevanter Informationen anhand ihres Wertes. Auf diese Weise soll künftig gewährleistet werden, dass Unternehmen jederzeit ohne großen Aufwand für sie entscheidende Daten auffinden und kurzfristig darauf zugreifen können.



Die Nexsan Storage 3.0-Lösung zielt darauf ab, Kunden die täglich erzeugte und in rasantem Tempo anwachsende Menge an digitalen Inhalten sowie unstrukturierten oder langlebigen Daten, die nicht verändert werden dürfen, zu erleichtern. Hierzu zählen E-Mail-Nachrichten, Präsentationen, Geschäftsdokumenten, Videos oder PACS-Bilddateien ebenso wie die zunehmende Zahl an Informationen, die Unternehmen aufbewahren müssen, um gesetzlichen Vorgaben wie beispielsweise der US-Richtlinie Sarbanes-Oxley oder dem ab Juli geltenden europäischen Pendant EuroSOX zu genügen.

Nexsan und Microsoft

Microsoft bietet Kunden zahlreiche speziell für den Einsatz mit MS Windows-Betriebssytemen und –Anwendungen entwickelte Partnerlösungen an. In Kooperation mit Nexsan arbeitet der Softwarehersteller daran, die Assureon-Produktfamilie weiter auszubauen. Die für die dauerhafte Speicherung langlebiger Inhalte entwickelten Archivierungslösungen, sind damit die einzigen auf der Microsoft .NET-Softwareplattform basierenden Appliances.

„Die steigende Zahl an gesetzlichen Richtlinien zwingt Unternehmen dazu, mehr Informationen als jemals zuvor zu speichern. Wichtig ist, dass sie die Daten leicht auffinden und kurzfristig abrufen können. Da inzwischen über 50 Prozent aller Dokumente mit Microsoft-Anwendungen und –Tools erstellt werden, müssen wir Anwendern Lösungen anbieten, mit denen sie diese einfach speichern und verwalten können. In Nexsan haben wir hierfür den richtigen Partner gefunden. Der Spezialist für energiesparende Plattenspeicher setzt bei seinen Archivierungssystemen auf das Microsoft Windows-Betriebsystem und die .NET-Softwareplattform. Dies stellt sicher, dass unseren Kunden ausbaufähige, verlässliche und ihrem Budget angepasste Appliances zur Verfügung stehen.“
Bali Kasiviswanathan, Director Storage Solutions Marketing, Microsoft

Das Storage 3.0-Konzept

IDC erwartet, dass die jährlich von Unternehmen erzeugten Datenmengen in den kommenden fünf Jahren weiterhin um 55 bis 60 Prozent ansteigen. Bei den Informationen wird es sich nach Ansicht der US-Analysten in erster Linie um langlebige und unveränderliche Inhalte („Fixed Content) handeln, die vorwiegend mit Microsoft-Produkten erstellt werden. Um die Datenflut im Griff zu behalten, ist ein Ausbau der vorhandenen Speicherkapazitäten unerlässlich: Derzeit gehen die Marktforscher davon aus, dass diese im gleichen Zeitraum um das zehnfache vervielfacht werden müssen, um mit der Entwicklung Schritt zu halten. Darüber hinaus fordert IDC von der bislang geltenden Idee Abstand zu nehmen, Informationen basierend auf Anwendungen oder Schlagwörtern zu speichern. Vielmehr seien neue Techniken gefragt, die Daten gemäß ihres Wertes für das Unternehmen klassifizieren und entsprechend archivieren. Dem Storage 3.0-Konzept folgende Produkte müssen daher laut dem Analystenhaus standardkonforme, gängige Hard- und Software-Lösungen zu Grunde liegen, die mit intelligenten Funktionen ausgestattet sind, regelbasiert arbeiten und zu einem angemessenen Preis angeboten werden. Weitere geforderte Charakteristika sind ein objektorientiertes Dateisystem und eine mehrstufigen Speicherarchitektur.

„Bereits heute sind viele einzelne Lösungen am Markt erhältlich, die dem Storage 3.0-Konzept Rechnung tragen“, erläutert Benjamin S. Woo, Vice President Storage Systems IDC und einer der beiden Verfasser des IDC-Berichts mit dem Titel „Storage 3.0 – The Next Revolution in Data Storage. „Doch bisher ließen Produkte auf sich warten, die die einzelnen Bausteinen zusammensetzen und als geschlossenes System arbeiten. Lösungen wie Assureon, bei der Nexsan und Microsoft kooperieren, verknüpfen die in der Storage 3.0-Vision formulierten Ideen erstmals miteinander, da sie ein objektorientiertes Dateisystems und eine regelbasierte Architektur in einem gängigen System miteinander verzahnen.“

Die Assureon-Appliance von Nexsan

Mit Assureon bietet Nexsan eine sichere, mit intelligenten Funktionen ausgestattete Archivierungslösung an. Das festplattenbasierte Speichersystem kombiniert Self-Auditing-, Self-Healing-, Content-Adressable-Storage- (CAS) und ILM-Techniken mit weiteren zum Patent angemeldeten Sicherheits-, Such-, Datenschutz- und Energiesparverfahren. Die von Grund auf für die dauerhafte festplattenbasierte Speicherung sowie die Verwaltung von Fixed Content und Compliance-Informationen entwickelte Appliance, ist für Unternehmen ideal, die ihre Business Practises verbessern oder gesetzlichen Vorgaben entsprechen müssen.

Assureon arbeitet wie alle Nexsan-Produkte mit der eigenentwickelten energiesparenden AutoMAID- (Automatic Massive Array of Idle Disks) Technik, die über einen längeren Zeitraum inaktive Festplatten automatisch in den Ruhezustand versetzt. Verglichen mit herkömmlichen Fibre-Channel-Lösungen lässt sich dadurch der Stromverbrauch pro Petabyte Storage um das dreißigfache senken. Werden Informationen angefragt, die auf den Platten im „Schlafmodus“ gespeichert sind, stehen diese nahezu umgehend bereit. Dies stellt ein gleich bleibendes Leistungsniveau bei minimalem Energieverbrauch sicher. Mit dem Einsatz der Platz sparenden Assureon-Archivierungslösung im Rechenzentrum, lassen sich somit die Kosten für Klimatisierung und Stromverbrauch senken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 197328
 1028

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nexsan setzt bei Storage 3.0-Lösungen auf Microsoft-Technologien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nexsan Technologies Ltd.

Bild: Nexsan steigt mit „The Edge“ in den NAS-Markt einBild: Nexsan steigt mit „The Edge“ in den NAS-Markt ein
Nexsan steigt mit „The Edge“ in den NAS-Markt ein
Direkt einsetzbares „grünes“ Network-Attached-Storage- (NAS) Gateway-System eignet sich ideal für den Einsatz in kleineren und mittelständischen Unternehmen Komplettlösung: Appliance plus Speicher-Arrays (SAS/SATA) und Software WIESBADEN – 20. August 2008. Nexsan erweitert mit „The Edge“ ab sofort sein Angebot an energiesparenden „grünen“ Speicherlösungen. Die Konfiguration und der Preis des Network-Attached-Storage- (NAS) Gateway-Systems sind so gestaltet, dass das Produkt insbesondere für kleinere und mittelständische Unternehmen (KMUs) …
Bild: Nexsan bringt mit dem SASBoy neues Produkt auf den MarktBild: Nexsan bringt mit dem SASBoy neues Produkt auf den Markt
Nexsan bringt mit dem SASBoy neues Produkt auf den Markt
Erste „grüne“, dem MAID 2.0-Konzept folgende, leistungsstarke SAS-Speicherlösung, mit der sich Fixed-Content-Daten energieeffizient speichern und bereitstellen lassen Nexsan bietet mit dem SASBoy ab sofort eine weiteres leistungsstarkes Produkt mit hoher Speicherkapazität für die Archivierung und Bereitstellung von Fixed-Content-Daten an. Die mit SAS- (Serial Attached SCSI) Festplatten ausgestattete Storage-Lösung arbeitet mit der von Nexsan entwickelten AutoMAID- (Automatic Massive Array of Idle Disks) Technologie und ist damit das erste Pr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nexsan veranstaltet EMEA-Partnerkonferenz
Nexsan veranstaltet EMEA-Partnerkonferenz
… erweiterte Nexsan das bestehende Lösungsspektrum um zahlreiche neue Produkte. Jüngstes Mitglied ist Assureon 6.0, ein hochskalierbares, speziell für den Einsatz bei Storage as a Service (SaaS) Providern oder Unternehmen entwickeltes Archivierungssystem, die Archiving-as-a-Service-Dienste bereitstellen möchten. Zu den weiteren in diesem Jahr vorgestellten …
Bild: Nexsan vertraut beim Ausbau seiner Kommunikationsaktivitäten auf billo prBild: Nexsan vertraut beim Ausbau seiner Kommunikationsaktivitäten auf billo pr
Nexsan vertraut beim Ausbau seiner Kommunikationsaktivitäten auf billo pr
… auf vertriebsorientierte Öffentlichkeitsarbeit, um Wachstumsziele im deutschsprachigen Raum zu erreichen WIESBADEN, 17. Januar 2008 - Nexsan Technologies, US-amerikanischer Hersteller sicherer Storage-Lösungen mit hoher Speicherkapazität, arbeitet ab sofort mit der Spezialagentur billo pr zusammen. Das Mandat umfasst die Unternehmens- und Produktkommunikation …
Bild: Nexsan bringt mit dem SASBoy neues Produkt auf den MarktBild: Nexsan bringt mit dem SASBoy neues Produkt auf den Markt
Nexsan bringt mit dem SASBoy neues Produkt auf den Markt
… weiteres leistungsstarkes Produkt mit hoher Speicherkapazität für die Archivierung und Bereitstellung von Fixed-Content-Daten an. Die mit SAS- (Serial Attached SCSI) Festplatten ausgestattete Storage-Lösung arbeitet mit der von Nexsan entwickelten AutoMAID- (Automatic Massive Array of Idle Disks) Technologie und ist damit das erste Produkt am Markt, …
Bild: Nexsan erweitert Angebot mit den iSeries-Produkten um iSCSI-SAN-LösungenBild: Nexsan erweitert Angebot mit den iSeries-Produkten um iSCSI-SAN-Lösungen
Nexsan erweitert Angebot mit den iSeries-Produkten um iSCSI-SAN-Lösungen
… ab sofort verfügbaren iSeries-Modellen erstmals iSCSI-SAN-Lösungen an. Die neuen in zwei verschiedenen Konfigurationen bei den autorisierten Value-Added Resellern erhältlichen Storage-Appliances stellen eine wirtschaftlich attraktive Alternative für kleinere und mittelständische Unternehmen (KMUs) dar, die ein iSCSI-SAN der Enterprise-Klasse aufbauen …
Bild: Nexsan führt neues Archivierungssystem für Storage-as-a-Service-Anbieter einBild: Nexsan führt neues Archivierungssystem für Storage-as-a-Service-Anbieter ein
Nexsan führt neues Archivierungssystem für Storage-as-a-Service-Anbieter ein
Nexsan bietet mit Assureon 6.0 als erster Hersteller am Markt ein hochskalierbares, speziell für den Einsatz bei Storage as a Service (SaaS) Providern entwickeltes, Archivierungssystem an. Mit der aus Festplattenspeicher, Server-Hardware und der neuen Version 6.0 der Assureon-Software bestehenden Lösung, können diese ihr Spektrum an SaaS-Services um …
Bild: Nexsan schließt Distributionsabkommen mit ADNBild: Nexsan schließt Distributionsabkommen mit ADN
Nexsan schließt Distributionsabkommen mit ADN
… Vertriebsnetz im deutschsprachigen Raum vor, das im ersten Schritt 30 autorisierte Reseller zählen soll. Neben der Distribution des gesamten Produktspektrums an energiesparenden Storage-Systemen unterstützt ADN den Hersteller bei dem Wechsel auf das neue Vertriebskonzept mit einer breiten Palette an Mehrwertleistungen. Diese reichen von fachspezifischen …
Bild: Nexsan steigt mit „The Edge“ in den NAS-Markt einBild: Nexsan steigt mit „The Edge“ in den NAS-Markt ein
Nexsan steigt mit „The Edge“ in den NAS-Markt ein
Direkt einsetzbares „grünes“ Network-Attached-Storage- (NAS) Gateway-System eignet sich ideal für den Einsatz in kleineren und mittelständischen Unternehmen Komplettlösung: Appliance plus Speicher-Arrays (SAS/SATA) und Software WIESBADEN – 20. August 2008. Nexsan erweitert mit „The Edge“ ab sofort sein Angebot an energiesparenden „grünen“ Speicherlösungen. …
Nexsan und RELDATA präsentieren innovative integrierte iSCSI SAN/NAS Speicherlösung
Nexsan und RELDATA präsentieren innovative integrierte iSCSI SAN/NAS Speicherlösung
Unified Smart IP Storage System bietet komplette Lösung zu attraktivem Preis Woodland Hills, USA, 30. August 2006 – Nexsan Technologies, führender Anbieter von innovativen und sicheren Speicherlösungen, gibt bekannt, dass es zusammen mit RELDATA, Anbieter von IP-basierten Speichervirtualisierungssystemen, ein neues, integriertes iSCSI SAN/NAS-Speichersystem …
Bild: SASBeast - Neues SAS-Speichersystem der Enterprise-Klasse mit hoher DichteBild: SASBeast - Neues SAS-Speichersystem der Enterprise-Klasse mit hoher Dichte
SASBeast - Neues SAS-Speichersystem der Enterprise-Klasse mit hoher Dichte
… System eignet sich für Unternehmen, die transaktionsgesteuerte oder speicherhungrige Anwendungen betreiben. Mit der Einführung des SASBeast begegnet der Herstellers zuverlässiger, grüner Storage-Produkte der steigenden Nachfrage nach platzsparenden Komplettlösungen, die sowohl eine hohe Leistung als auch eine hohe Kapazität bieten. Das SASBeast im Überblick Bei …
Bild: Securion AG startet mit Nexsan voll durchBild: Securion AG startet mit Nexsan voll durch
Securion AG startet mit Nexsan voll durch
Garching 24.03.2009 - Der Storage Spezialist Securion AG erweitert das Produkt-spektrum mit den RAID Arrays der Firma Nexsan Technologies. Nexsan entwickelt und vertreibt sichere, zuverlässige und im hohen Maße energiesparende Speicherlösungen, die sich durch ein hervorragendes Preis - Leistungsverhältnis auszeichnen. Nexsan-Produkte setzen Maßstäbe …
Sie lesen gerade: Nexsan setzt bei Storage 3.0-Lösungen auf Microsoft-Technologien