(openPR) Der Musikalische Winter der Stadt Eltville, bei dem die Salongesellschaft in diesem Winter zum ersten Mal teilnimmt, beschert den Rheingauer Salonièren wieder einmal Musikalisches im Salon.
Für die intime Atmosphäre des Martinsthaler Fachwerks haben sich die Organisatoren etwas ganz Besonderes ausgedacht. Am Donnerstag, den 27. März 2008 holt das Mongolische Trio um die Künstlerin Enkhtuja Jambaldorj mit Folklore aus der Mongolei etwas von der exotisch-geheimnisvollen Lebenskultur der Menschen im Hochland zwischen Russland und China in den Rheingau.
Die zauberhafte Saiten-Virtuosin und Sängerin Enkhtuja Jambaldorj präsentiert traditionelle Weisen aus ihrer Heimat auf dem National-Instrument der Shudraga, einer dreisaitigen Langhalslaute. Begleitet wird die außergewöhnliche Künstlerin von ihrer schönen Tochter Enkhnaran Boldbaatar, die auf einer dreizehnsaitigen Wölbbrettzither, der Yatga spielt. Außerdem mit dabei Compagnon André Freese, der neben den Damen mit einer afrikanischen Djembé und nordindischen Tablas aufwartet. Dieser ungewöhnliche Zauber der Sinne für Augen und Ohren wird gekrönt mit lukullischen Köstlichkeiten aus der Mongolei, die von den beiden Künstlerinnen selbst zubereitet und in der Bibliothek der Salongesellschaft serviert werden.
Der Musikalische Winter der Stadt Eltville wird jedes Jahr vom Verkehrsverein e.V. Eltville am Rhein organisiert. Von November 2007 bis April 2008 sind Musikliebhaber immer donnerstags in eine andere Gaststätte eingeladen, um Musik "live" zu erleben. Die Palette der Künstler ist breit gefächert und entwickelt sich zum Erfolg für alle, die von Folklore, Beat und Blues bis hin zum Rock beliebte Hits vergangener Jahrzehnte gerne hören.
TERMIN
Musikalischer Winter im Fachwerk: Ein Mongolei-Abend deluxe mit dem mongolischen Trio um Enkhtuja Jambaldorj - www.enkhtuja.info
Beginn: Donnerstag, 27. März 2008, 2o:oo Uhr, Einlass 19.3o Uhr
Eintritt: frei, 12,- EUR für mongolische Spezialitäten
Veranstaltungsort: Hauptstr. 1-3, 65344 Eltville / Martinsthal
Anmeldung: Die Salongesellschaft, Telefon: 06123 / 709 830, Email:
, Internet: www.salongesellschaft.de











