openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Musikalischer Winter jetzt auch im Salon mit einem mongolischen Abend deluxe

18.03.200816:14 UhrKunst & Kultur
Bild: Musikalischer Winter jetzt auch im Salon mit einem mongolischen Abend deluxe
Die Saiten-Virtuosin Enkhtuja Jambaldorj
Die Saiten-Virtuosin Enkhtuja Jambaldorj

(openPR) Der Musikalische Winter der Stadt Eltville, bei dem die Salongesellschaft in diesem Winter zum ersten Mal teilnimmt, beschert den Rheingauer Salonièren wieder einmal Musikalisches im Salon.

Für die intime Atmosphäre des Martinsthaler Fachwerks haben sich die Organisatoren etwas ganz Besonderes ausgedacht. Am Donnerstag, den 27. März 2008 holt das Mongolische Trio um die Künstlerin Enkhtuja Jambaldorj mit Folklore aus der Mongolei etwas von der exotisch-geheimnisvollen Lebenskultur der Menschen im Hochland zwischen Russland und China in den Rheingau.
Die zauberhafte Saiten-Virtuosin und Sängerin Enkhtuja Jambaldorj präsentiert traditionelle Weisen aus ihrer Heimat auf dem National-Instrument der Shudraga, einer dreisaitigen Langhalslaute. Begleitet wird die außergewöhnliche Künstlerin von ihrer schönen Tochter Enkhnaran Boldbaatar, die auf einer dreizehnsaitigen Wölbbrettzither, der Yatga spielt. Außerdem mit dabei Compagnon André Freese, der neben den Damen mit einer afrikanischen Djembé und nordindischen Tablas aufwartet. Dieser ungewöhnliche Zauber der Sinne für Augen und Ohren wird gekrönt mit lukullischen Köstlichkeiten aus der Mongolei, die von den beiden Künstlerinnen selbst zubereitet und in der Bibliothek der Salongesellschaft serviert werden.

Der Musikalische Winter der Stadt Eltville wird jedes Jahr vom Verkehrsverein e.V. Eltville am Rhein organisiert. Von November 2007 bis April 2008 sind Musikliebhaber immer donnerstags in eine andere Gaststätte eingeladen, um Musik "live" zu erleben. Die Palette der Künstler ist breit gefächert und entwickelt sich zum Erfolg für alle, die von Folklore, Beat und Blues bis hin zum Rock beliebte Hits vergangener Jahrzehnte gerne hören.
 

TERMIN
Musikalischer Winter im Fachwerk: Ein Mongolei-Abend deluxe mit dem mongolischen Trio um Enkhtuja Jambaldorj - www.enkhtuja.info
Beginn: Donnerstag, 27. März 2008, 2o:oo Uhr, Einlass 19.3o Uhr
Eintritt: frei, 12,- EUR für mongolische Spezialitäten
Veranstaltungsort: Hauptstr. 1-3, 65344 Eltville / Martinsthal
Anmeldung: Die Salongesellschaft, Telefon: 06123 / 709 830, Email: E-Mail, Internet: www.salongesellschaft.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 197230
 1820

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Musikalischer Winter jetzt auch im Salon mit einem mongolischen Abend deluxe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die Salongesellschaft

Bild: Salongesellschaft feiert Nacht der akustischen Gitarren mit Musikern internationalen RangesBild: Salongesellschaft feiert Nacht der akustischen Gitarren mit Musikern internationalen Ranges
Salongesellschaft feiert Nacht der akustischen Gitarren mit Musikern internationalen Ranges
Eltville, 03/2012. Dieses Mal laden die Salondamen zu einem außergewöhnlichen Gitarren-Defilée in den Salon. Zur „Nacht der akustischen Gitarren“, im letzten Jahr innerhalb von wenigen Stunden ausverkauft, kommen drei tolle Musiker in das musikalische Kleinod nach Martinsthal im schönen Rheingau. Australische Blues-Noten mit Jaimi Faulkner, Stahlsaiten-Suiten mit Christian Straube und Europeana Blue Folk vom Meister Biber Herrmann. Der eine - der aus Melbourne stammende Singer-Songwriter Jaimi Faulkner - ist ein Riesentalent: Als Komponist …
08.03.2012
Bild: Die Kunst der Burlesque - Schönheitstänzerin Marlene von Steenvag über die Geschichte der VerführungBild: Die Kunst der Burlesque - Schönheitstänzerin Marlene von Steenvag über die Geschichte der Verführung
Die Kunst der Burlesque - Schönheitstänzerin Marlene von Steenvag über die Geschichte der Verführung
Eltville, 03/2012. Burlesque, der erotische Schönheitstanz der 20iger Jahre, steht im Mittelpunkt der Diskussion mit Tanz und Vorführung bei der Salongesellschaft am Mittwoch, den 14. März 2012. Die Geschichte des Burlesque hat wahrscheinlich so viele Ursprungstheorien wie Performer selbst. Im Jahre 1840 soll erstmals der Terminus Burlesque aufgetaucht sein. So nannte sich eine Gattung des US-amerikanischen Unterhaltungstheaters im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, die dem American Vaudeville nahestand, aber als zentrale Attraktion den S…
08.03.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Coiffeur Zürich Eddine Belaid Schweiz Aveda Abendmakeup Rouge und Lippe für WeihnachtenBild: Coiffeur Zürich Eddine Belaid Schweiz Aveda Abendmakeup Rouge und Lippe für Weihnachten
Coiffeur Zürich Eddine Belaid Schweiz Aveda Abendmakeup Rouge und Lippe für Weihnachten
Durch Kälte, Wind und Regen wird die Haut gerade im Winter und Abends sehr strapaziert. Der Zürcher Coiffeur Eddine Belaid gibt in einer neuartigen Serie an Online-Videos Einblicke in die hohe Kunst der Frisuren und des Makeups und gibt Tipps für das optimale Abendmakeup Im sechsten Clip seiner Videoreihe „Tipps und Tricks Aveda Produktvorstellung Outfit2“ …
Köstliches Klavier-Kabarett-Konzert: „Duo luna-tic“
Köstliches Klavier-Kabarett-Konzert: „Duo luna-tic“
… keinen Klaus“) und zur Krönung „Wochenend und Sonnenschein“ und der „kleine grüne Kaktus“: Kurz gesagt „Musik mit Herz und Schnauze!“ Ein abwechslungsreicher hochkarätiger musikalischer Abend mit viel schauspielerischer Spielfreude und erstklassigem Gesang. Das Publikum ist begeistert und bedankt sich mit jeder Menge Applaus. Versprochen, beim nächsten …
Bild: "WAS IST? - WAS WIRD?"Bild: "WAS IST? - WAS WIRD?"
"WAS IST? - WAS WIRD?"
… Menschheit aus, das Leben lebenswert zu halten? Es wird nicht nur gesprochen und diskutiert werden, wozu das Publikum herzlich eingeladen ist; es wird eine Reihe musikalischer Beiträge geben, mit Musik von Johann Sebastian Bach, John Cage, George Crumb und Jazzimprovisationen. Mitwirkende sind Jin-Youn Song, Klavier, Gonçalo Silva, Violoncello, und Berthold …
Bild: Ostern für die ganze FamilieBild: Ostern für die ganze Familie
Ostern für die ganze Familie
… Cassiopeia Thermen in Badenweiler genutzt werden. Kleine Gäste erleben wieder spannende Abenteuer im Kinderhaus. Am Abend lockt ein Osterbuffet mit vielen Spezialitäten und musikalischer Begleitung. Am Ostersonntag sind alle Gäste, ob groß oder klein, zum Eiersuchen im Schlosspark eingeladen. Die Küchenbrigade des Grandhotels bereitet ein Lunch-Buffet mit …
Silvesterfest auf Schloss Lübbenau
Silvesterfest auf Schloss Lübbenau
… eine Winterkahnfahrt mit wärmendem Getränk. Nach dem Mittagessen im Schloss-Restaurant Linari, freier Zeit zum Seele baumeln lassen und einem geselligen Buffet mit musikalischer Untermalung, begeben sich die Gäste in die Orangerie. Dort erwartet sie ein unterhaltsames Schlossgeistertheater. Auch am Silvestertag sind zahlreiche Aktivitäten geboten. Der …
Bild: Karl Neukauf trifft SIR und die Lieder erklingenBild: Karl Neukauf trifft SIR und die Lieder erklingen
Karl Neukauf trifft SIR und die Lieder erklingen
… ihrer fantastischen Stimme begeistert die aparte blonde Künstlerin auch in anderen Bands. Karl Neukauf spielte am Flügel und machte diese brillante Formation komplett. Es war ein musikalischer Hochgenuss für die Besucher an diesem Abend. In dem Lied „Blicke vom Balkon“ erzählt Karl von einer Person, die gerne ihr Kiez vom Balkon aus betrachtet. Die …
Stilvoller Jahreswechsel auf Schloss Lübbenau im Spreewald
Stilvoller Jahreswechsel auf Schloss Lübbenau im Spreewald
… Pastabuffet. Der Nachmittag steht dann zur freien Verfügung und kann mit einer gemütlichen Wellnesszeit im Schlossgewölbe verbracht werden. Mit "fliegenden Häppchen", musikalischer Untermalung und dem geselligen Theaterbuffet sowie dem unterhaltsamen Schlossgeistertheater endet der zweite Abend auf Schloss Lübbenau. Silvesterfest auf Schloss Lübbenau Mit dem …
Bild: Instrumentalmusik deluxe mit Ralf Gauck & Claus Boesser-Ferrari im Rheingauer FachwerksalonBild: Instrumentalmusik deluxe mit Ralf Gauck & Claus Boesser-Ferrari im Rheingauer Fachwerksalon
Instrumentalmusik deluxe mit Ralf Gauck & Claus Boesser-Ferrari im Rheingauer Fachwerksalon
… der Gauck´sche Klangkosmos ist eine eigene, musikalische Sprache, die eine neue Dimension des Bass-Spielens präsentiert. Claus Boesser-Ferrari hingegen macht seinem Ruf als musikalischer Freigeist alle Ehre. Von der Rockmusik kommend, die klassische Gitarre am Konservatorium streifend, schreibt er auch Musik für Theater. Mittlerweile steht Boesser-Ferrari …
Kreative Ideen entwickeln und fördern - Hochschule der populären Künste lädt zum VisionLab 2012
Kreative Ideen entwickeln und fördern - Hochschule der populären Künste lädt zum VisionLab 2012
… bis hin zu deren Umsetzung für einen erfolgreichen Start des eignen Business. Am Abend setzt sich das VisionLab 2012 im Berliner Szene-Club Kater Holzig fort. Bei musikalischer Unterhaltung durch Ensembles von hdpk Studierenden des Studiengangs Musikproduktion und DJs sowohl aus dem Bereich Musikproduktion als auch aus dem Bereich Audiodesign wird bis …
Bild: Flamenco-Gitarrist Lulo Reinhardt bei der Rheingauer SalongesellschaftBild: Flamenco-Gitarrist Lulo Reinhardt bei der Rheingauer Salongesellschaft
Flamenco-Gitarrist Lulo Reinhardt bei der Rheingauer Salongesellschaft
… Palette der Künstler und der Musikrichtungen ist breit gefächert. Die vollständige Programm-übersicht ist hier zu finden:http://www.eltville.de/fileadmin/downloads/flyer/Musikalischer_Winter_2008.pdf TERMIN Musikalischer Winter im Fachwerk: mit Lulo Reinhardt http://www.lulo-reinhardt-project.de Beginn: Donnerstag, 9. April 2009, 2o:oo Uhr, Einlass ab …
Sie lesen gerade: Musikalischer Winter jetzt auch im Salon mit einem mongolischen Abend deluxe