openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Out Now - Olaf Schönborn's Q4: Radio Jazz VÖ 28.3.2008 (Jazz'n'Arts Records)

18.03.200813:06 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Out Now - Olaf Schönborn's Q4: Radio Jazz VÖ 28.3.2008 (Jazz'n'Arts Records)
Olaf Schönborn's Q4: Radio Jazz VÖ 28.3.2008 (Jazz'n'Arts Records)
Olaf Schönborn's Q4: Radio Jazz VÖ 28.3.2008 (Jazz'n'Arts Records)

(openPR) „ Fließend, entspannt, eingängig … aber mit Tiefe, Groove und Energie", das wären beschreibende Worte, die einem beim Hören von „Radio Jazz", dem neuen Album des in Mannheim lebenden Saxophonisten und Labelchefs Olaf Schönborn unwillkürlich in den Sinn kommen. Orientiert hat sich der in Mannheim lebende Musiker und Labelchef für seine Kompositionen unter anderem an Vorbildern wie Pat Metheny und Vince Mendoza. Aber auch der Altsaxophonist Cannonball Adderley fasziniert ihn, „ …weil da jeder Ton vor Energie und Gefühl vibriert, gerade auch bei den Balladen!" Da ist Schönborn selbst ganz dicht dran, ist ihm doch ein warmer, voller Ton auf dem Saxophon vertrauter als lautes, unsortiertes Geschrei auf dem Instrument. Ohne dabei nostalgisch zu werden, nimmt Schönborn mit „Radio Jazz" Bezug auf eine andere, gar nicht allzu lang zurückliegende Zeit – als das Radio mit einer reichhaltigen Musikauswahl und buntem Jazzprogramm das Hören noch zu einem Ereignis machte. Für Schönborn, den „großen Radiofan", wie er sich selbst bezeichnet, war das Radio lange die wichtigste Inspirationsquelle, auch wenn es heute, in Zeiten des „Formatradios", das immer nur die ewig gleichen Hits rauf und runternudelt, erscheint, als wäre dies alles eine Ewigkeit her.



Musik, wie man sie gern im Radio hören würde!

Und wie klingt diese „Radio Jazz"-Musik denn nun, die mit humorigen Songtiteln wie „April Showers" und „Sonne im Mai" das Augenzwinkern nie ganz sein lassen kann? Zunächst erbringt „Radio Jazz" den Beweis, dass auch „Jazz diesseits des Smooth" radiotauglich sein kann: Es sind ideenreiche, subtil arrangierte und melodische Kompositionen; ein Hauch von Latin, ein spürbarer, energetischer Touch südamerikanischen Feelings kommt hier auf – aber nicht ohne dezente Eigenwilligkeiten. „Ich wollte auf ‚Radio Jazz‘ weder herkömmliche Latin-Grooves noch entsprechend abgegriffene rhythmische Pattern," erläutert der Musiker. „Etwa für den Titel ‚Bossa Mood‘ habe ich bewusst ein im traditionellen Sinne ‚falsches‘ Pattern aufnotiert. Songformen, die ganz traditionell klingen, verkleide ich beispielsweise mit ungewöhnlichen Taktzahlen oder durch eine ungewöhnliche Instrumentierung." Da wird dann schon mal in Richtung Pop oder außergewöhnlicher akustischer Spielerei im Dialog zwischen den Musikern ausgeschert. Der schwierige Balanceakt, die Musik gleichzeitig so „perfect and sophisticated" wie eingängig und kurzweilig, kurz – einfach schön – zu gestalten, ist hier gelungen: Eine derart kraftvolle und prägnante, im positiven Sinne „ins Ohr gehende", Leitmelodie wie beispielsweise bei „For Pat" hat man im Jazz wohl seit Spyro Gyra nicht mehr gehört. Das grooveorientierte „Im Zug" lebt von seinem ostinaten Bassriff, über das Schönborn ein energiegeladenes Saxophonsolo aufspannt. Fast elegisch und transzendent hingegen kommt die Ballade „When Love Breaks Down" (im Original von Prefab Sprout) einher, immer wieder gebrochen durch entspannt freundliche Latin-Einlagen. Jede der Kompositionen auf „Radio Jazz" kommt in detailreichem, individuellen Gewand einher – Füllmaterial sucht man auf „Radio Jazz" vergebens; an diesem Album wird man auch längere Zeit Freude haben.

Außergewöhnliche Musik, eine außergewöhnliche Band …

Auch die Besetzung der Formation haftet in instrumenteller Hinsicht etwas durchaus Besonderes an: Auf ein Schlagzeug wurde ganz verzichtet; mit Tilman Bruno holte sich Schönborn statt dessen einen erstklassigen Perkussionisten mit ins Boot, den er bereits aus Studienzeiten kennt. Auch mit dem Bassisten Martin Simon teilte Schönborn bereits in der Hochschule die Bank – außerdem sind beide in unterschiedlichsten Formationen langjährige Weggefährten. Überhaupt zieht Schönborn namhaften Superstars lieber unverbraucht aufspielende Musiker vor, die sich ganz auf das Projekt einlassen und nicht lediglich „leihweise" für eine Produktion verfügbar sind. Desgleichen also Gitarrist Daniel Stelter, ein sehr gefragter Studiogitarrist, der „Radio Jazz" mit einem unnachahmlich eigenständigen, stets taufrischen Akustikgitarrenklang verziert.

… und ein ungewöhnlicher Bandname.

Mit „Q4" hat sich Schönborn einen vielfach deutbaren Bandnamen ausgesucht – der sich aber bei Kenntnis seiner Erstausbildung leichter erschließt, hat er doch ein abgeschlossenes Lehramtsstudium mit den Fächern Geographie und Englisch vorzuweisen: „Q4 steht, natürlich wegen der Viererbesetzung, ganz offensichtlich für das englische ‚Quartet‘. Das Kürzel ist aber auch ein ganz liebevoller kartografischer Verweis auf meine Heimat Mannheim", ergänzt Schönborn verschmitzt, „einer Stadt, in der es keine Straßen, sondern nur Planquadrate gibt. Ich lebe in ‚E7‘, und in ‚Q4‘ befindet sich mein Lieblingssaftladen …" Wer noch nicht mehr über Olaf Schönborn weiß, als dass er gemeinsam mit dem Trompeter Thomas Siffling und dem Musikverleger Fritz Münzer die Plattenlabel Jazz’n’Arts Records und Rodenstein Records aus der Taufe hob …und natürlich Saxophonist ist! … dem sei gesagt: Schönborn ist ein ebenso leidenschaftlicher Dozent für Saxophon und hat als erfahrener Sideman mit unzähligen namhaften Jazzmusikern bereits Bühne oder Studio geteilt. Seine Diskographie und die Liste seiner Festival-Auftritte, aber auch sein Oeuvre als Autor von Theater- und Bühnenmusik können sich sehen lassen. Mit Olaf Schönborn’s Q4 und ihrem Album „Radio Jazz" könnte es nun glatt geschehen, dass sich das gute, alte Konzept einer echten „Working Band" auf der zu erwartenden Tour durch die Republik wieder zu neuer, frischer Blüte entfaltet: „Turn the radio on … and enjoy the music!"

Tilman Bruno (percussion)
Martin Simon (bass)
Daniel Stelter (guitar)
Olaf Schönborn (sax)

1. Radioblabla 0:28 2. For Pat 5:44 3. In A Bossa Mood 4:28 4. Im Zug 5:12
5. Mendoza Morning 4:40 6. Concrete Samba 5:07 7. When Love Breaks Down 5:06 8. Michael’s Latin Blues 3:28 9. Weather Forecast 0:11 10. April Showers 4:56 11. Sonne Im Mai 4:13 12. Mein kleiner Antoine 5:19 Bonus Tracks: 13. For Pat (Radio Edit) 3:39 14. Im Zug (Addictz Remix) 5:14


2008 Tourdaten Olaf Schönborn's Q4

4.4.Böblingen-Stadthalle | 5.4. Mannheim-Schloss | 10.4. Frankfurt-Jazzkeller | 11.4. Karlsruhe-Tempel | 12.04. Tübingen-Hauptbahnhof | 3.05.
Königsbrunn-Jazznacht | 4.5. Aalen-Cafe Dannemann | 18.5. Rüsselsheim-Rind | 24.5. Heilbronn-Jazzclub Cave 54 | 25.5. B-flat Berlin | 26.5. Hadleys Hamburg (tbc) | 29.5. Leverkusen-Topos | 9.6. Freiburg-Gasthaus Schützen | 15.6. Ludwigshafen-Brauerei Meier | 22.6. Idstein-Jazzfestival | 19.7. Ludwigshafen-Turm 33 | 29.8. Landau-Kultursommer | 7.9. Saarbrücken-Jazzclub Domizil | 20.09. Mannheim-JAZZ'n'ARTS Festival (Schlossfest Mannheim) | 14.11. Mannheim- Nachtcafé-Vogelstang

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 197121
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Out Now - Olaf Schönborn's Q4: Radio Jazz VÖ 28.3.2008 (Jazz'n'Arts Records)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Marion Hölczl Presse & Promotion

Bild: Out Now-Christian Weidner: Dream Boogie VÖ 16.11.2012 (Pirouet/Edel:Kultur)Bild: Out Now-Christian Weidner: Dream Boogie VÖ 16.11.2012 (Pirouet/Edel:Kultur)
Out Now-Christian Weidner: Dream Boogie VÖ 16.11.2012 (Pirouet/Edel:Kultur)
Er ging nach innen und fand einen ganz eigenen Ton. Die 2010 bei Pirouet erschienene CD The Inward Song des Altsaxophonisten Christian Weidner wurde gefeiert: CD des Monats in unterschiedlichen Fachzeitschriften, vier oder sogar fünf Sterne in Medien in den USA, Italien, Österreich und Deutschland. Gelobt wurde ein „traumwandlerisches Miteinander“ und eine „große Kraft“, Rezensenten beschrieben einen „farbenprächtigen Abenteuerraum“ und priesen Musik, die so klingt, als spreche man „eine tiefgreifende Wahrheit“ aus, „ohne laut oder dabei dekl…
Bild: Out Now-Pablo Held: Trio Live VÖ 16.11.2012 (Pirouet/Edel:Kultur)Bild: Out Now-Pablo Held: Trio Live VÖ 16.11.2012 (Pirouet/Edel:Kultur)
Out Now-Pablo Held: Trio Live VÖ 16.11.2012 (Pirouet/Edel:Kultur)
Konventionelles wird man von ihm so schnell nicht vorgesetzt bekommen. Der Pianist Pablo Held, 25 Jahre alt und dennoch schon beinahe ein Arrivierter im internationalen Jazzgeschehen, sucht stets die Herausforderung. Einen „Hoffnungsträger“ nannte diesen Musiker die hochseriöse Wochenzeitung „Die Zeit“, die „Jazzzeitung“ schwärmte von ihm als einem, der die „lebendige deutsche Jazz-Szene zum Glühen“ bringe, der Schweizer „Kulturtipp“ stellte in Aussicht: „Da bahnt sich was Großes an“. Weitere Kritiker attestierten Held, dass er mit seiner in …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: You Love The Benefits & The Sex  - Sascha PazderaBild: You Love The Benefits & The Sex  - Sascha Pazdera
You Love The Benefits & The Sex - Sascha Pazdera
… 02.07.2021) | Music: Riccardo Gunder – Tom Fecher | Lyrics: Sascha Pazdera | Verlag: Beverly Music Publishing  | Label: Fiesta Records ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------Sascha Pazdera - You Love The Benefits & The Sex (Release 02 July 2021) "You Love The Benefits & …
Bild: Uta Bresan präsentiert "Musik für Sie" - Folge 1Bild: Uta Bresan präsentiert "Musik für Sie" - Folge 1
Uta Bresan präsentiert "Musik für Sie" - Folge 1
… Geschichte schreiben. "El Lute" von Michael Holm oder aber die "Jugendliebe" von Ute Freudenberg sind nur ein Teil von ausgesprochenen tollen Song. Der MDR und Palm Records stellten die CD "Musik für Sie Folge 1" liebevoll zusammen und zwar aus den meistgewünschten Titeln der beliebten Musiksendung. Vielversprechend und zugleich ein wahrer Höchstgenuss …
Bild: Michaela Zondler - Samstag NachtBild: Michaela Zondler - Samstag Nacht
Michaela Zondler - Samstag Nacht
… Text stammt aus der Feder von Kay Dörfel, Komposition, Arrangement und die Produktion sind von Horst Lemke. Quelle: Marabu-Records Hier der Link zum Videoclip:https://youtu.be/MYPiVfq1E3k Hier der Link zu ihrer Webseite:www.michaela-online.com Michaela Zondler – Maxi Single CD Marabu-Records Stilrichtung: Pop-Schlager-Discofox (130 BPM) VÖ: 19.06.2015 Samstag …
Bild: neu ab 20.5. im Acud Session Cafe Berlin: OUTERNATIONAL GROOVES feat. DJ PIXIE & DJ GLOBALUTIONBild: neu ab 20.5. im Acud Session Cafe Berlin: OUTERNATIONAL GROOVES feat. DJ PIXIE & DJ GLOBALUTION
neu ab 20.5. im Acud Session Cafe Berlin: OUTERNATIONAL GROOVES feat. DJ PIXIE & DJ GLOBALUTION
Die Worldmusic-Spezialisten Armin Siebert und Johannes Heretsch aka DJ Pixie (Eastblok Music, Radio Fritz Berlin, Radio YouFM Frankfurt) & DJ Globalution(Lolas World Records, Radio Corax Halle) sind seit Jahren gefragte DJ`s, Compiler und fester Bestandteil der Berliner Global Beat Community. Ihre Treffsicherheit bei der Auswahl exzellenter Sounds …
Bild: Sommer im Dancegewand – “Summer Club Offensive 2009”Bild: Sommer im Dancegewand – “Summer Club Offensive 2009”
Sommer im Dancegewand – “Summer Club Offensive 2009”
Nicht nur für die Dance- und Clubszene geeignet, präsentiert Lovetraxx Records, ein Plattenlabel aus Lüneburg, auf der Compilation „Summer Club Offensive 2009“ seine besten Titel aus den Bereichen Dance, Trance und House. Zu hören sind auf diesem Sampler u. a. Nick Nolan mit seinem Song „Where are you now“, der insbesondere durch die Kombination von …
Bild: Das Münchner Musikunternehmen Enja Records bei der Jazzahead in BremenBild: Das Münchner Musikunternehmen Enja Records bei der Jazzahead in Bremen
Das Münchner Musikunternehmen Enja Records bei der Jazzahead in Bremen
… gelungenes, "hartumkämpftes" Finale auf hohem Niveau. Die Jury bestehend aus Oliver Hochkeppel (Süddeutsche Zeitung), Andreas Kolb (Jazzzeitung), Fee Schlennstedt (Schloss Elmau), Jason Seizer (Pirouet Records) und Roland Spiegel (Bayerischer Rundfunk) hatte nach den beiden Sets über jeweils 45 Minuten das Trio "em" zum Sieger gekürt. Unter dem Motto …
Bild: Nick Nolan Maxi-Single „Where are you now“ erscheint auf Lovetraxx Records - GermanyBild: Nick Nolan Maxi-Single „Where are you now“ erscheint auf Lovetraxx Records - Germany
Nick Nolan Maxi-Single „Where are you now“ erscheint auf Lovetraxx Records - Germany
Nick Nolan stellt seine neue Maxi-Single „Where are you now“ vor. Der Titel erscheint auf dem deutschen Label Lovetraxx Records und wird u. A. über Kontor Records/Edel Records digital vertrieben. „Where are you now“ liegt absolut im Trend der aktuellen Dancecharts und kombiniert eingängige und verträumte Vocals mit groovigen House-Rhythmen. Produziert …
Bild: Weltrekord Nummer 2 für Mario Barth - Der längste DVD-Abspann aller ZeitenBild: Weltrekord Nummer 2 für Mario Barth - Der längste DVD-Abspann aller Zeiten
Weltrekord Nummer 2 für Mario Barth - Der längste DVD-Abspann aller Zeiten
… Dank ans Publikum: Die DVD „Mario Barth: Die Weltrekord-Show“ hat den längsten DVD-Abspann der Welt. Mittwochabend überreichte Olaf Kuchenbecker, Redaktionsleiter von GUINNESS WORLD RECORDS Deutschland, die offizielle Urkunde in der O2-Arena in Berlin zum Tourauftakt seines neuen Programms "Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch!" Gut ein Jahr nach …
Bild: AnY-1 vs. 1.4.7 CreW bringen ihren aktuellen HandsUp-Titel „WHERE ARE YOU NOW“ an den StartBild: AnY-1 vs. 1.4.7 CreW bringen ihren aktuellen HandsUp-Titel „WHERE ARE YOU NOW“ an den Start
AnY-1 vs. 1.4.7 CreW bringen ihren aktuellen HandsUp-Titel „WHERE ARE YOU NOW“ an den Start
… ihren Track „Activate“ heraus. Nun wollen die Jungs von AnY-1 vs. 1.4.7 CreW mit dem HandsUp-Kracher „WHERE ARE YOU NOW“, der beim Lüneburger Dance-Label Lovetraxx Records als MP3 Download erscheint, an ihren ersten Erfolg anknüpfen. Verschiedene Remixer durften sich auch an den glanzvollen Vocals und mitreißenden Beats dieses Dance-Titels austoben …
Bild: reezee - Nach SüdenBild: reezee - Nach Süden
reezee - Nach Süden
… der Clubs zu übersetzen. Mit dem Remix von „Nach Süden“ wird dieser Weg fortgesetzt. UPC/EAN: 4003099668027 Digitales VÖ-Datum: 17.08.2012 Genre: Pop/Rock/Electronic Label: Bellaphon Records Vertriebsgebiet: weltweit Tracklist 1. Nach Süden (Radio Mix) 2. Nach Süden (Balconia Remix) 3. Nach Süden (Freakquencer Remix) 4. Nach Süden (Freakquencer Remix …
Sie lesen gerade: Out Now - Olaf Schönborn's Q4: Radio Jazz VÖ 28.3.2008 (Jazz'n'Arts Records)