openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ferienparadies statt „Steueroase“ - Liechtenstein – „MITTENDRIN“ in der Europameisterschaft 2008

15.03.200816:56 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Ferienparadies statt „Steueroase“ - Liechtenstein – „MITTENDRIN“ in der Europameisterschaft 2008
Liechtenstein, Rheintal
Liechtenstein, Rheintal

(openPR) Das kleine Fürstentum Liechtenstein - zwischen der Schweiz und Österreich schmiegt es sich auf 160 Quadratkilometern in die Berge und liegt mittendrin zwischen den Austragungsorten der Fußball-Europameisterschaft 2008.
Auch wenn dieser Tage die Gedanken an das Fürstentum wohl vornehmlich um das Thema Steuern und Finanzen kreisen – Liechtenstein hat viel mehr zu bieten, als die deutschen Medien es derzeit propagieren. Durch den Tourismus bekommen Besucher der Landes die Chance, ein realistisches Bild von Liechtenstein zu erhalten.


Die Vielfalt von Kultur- und Freizeitangeboten lässt kaum Wünsche offen. Kulturreisende finden hier eine Fülle an erstklassigen Angeboten vom renommierten Kunstmuseum bis zum belebten Festivalsommer. Aktivurlauber freuen sich über die fürstliche Infrastruktur beim Wandern oder Skilaufen, Radfahren und Inlineskaten. Familien entdecken besonders im Bergort Malbun eine idyllische Oase, die Erholung und Spaß für Groß und Klein garantiert.

Nur 11 Dörfer und gerade mal 35.000 Einwohner zählt der Staat mit seiner Hauptstadt Vaduz, der regiert wird von Fürst Adam II. Dennoch kommt das kleine Land in puncto Urlaub ganz groß raus und bietet gerade dem Invididualreisenden zahlreiche, einzigartige Erlebnisse.

Kultur pur – von Goethe bis zum Jazzfestival

Goethe in Liechetnstein? Ja! Vor 200 Jahren machte der deutsche Dichter auf dem Rückweg seiner Italienreise hier Station. Auf dem Erlebnisweg „Mit Goethe durch Vaduz“ spaziert man heute durch den Hauptort des Fürstentums und entdeckt mit einem Audio-Guide Sehenswertes, Land und Leute.
In einen Treffpunkt für Jazzmusik-Liebhaber verwandelt sich Liechtenstein im Juli: Bei den Jazz-Tagen musizieren internationale Jazz-Stars und gestalten ausserdem Workshops für Jazzmusiker. Ein echter Gehemtip sind auch die die Liechtensteiner Gitarrentage: www.ligita.li

Familienferien in Malbun und Wanderungen auf dem Walser-Sagen-Weg

Malbunferien in einem der gemütlichen Familienhotels sind Ferien für Körper und Sele. Abenteuer, Action und Erholung gibt es für zwei Schnuppertage oder eine ganze Woche. Familien kommen hier voll auf ihre Kosten – und das zu bezahlbaren Preisen. Im Juli und August trifft sich in Malbun die „Rasselbande“. Kinder aus aller Welt spielen, basteln, erleben gemeinsam Abenteuer.
Während besonderer Spezialwochen können die Kleinen als Winnetou durch die Prärie reiten, in einer Zirkusmanege auftreten oder einfach malen wie Picasso.
Besonders reizvoll ist auch der Steger See. Hier lässt sich gut rasten: Kinder bauen Staudämme, während Papa die Würstchen grillt. Manchmal sieht man auch Murmeltiere, die ein amüsantes Schauspiel bieten.
Sagen und Legenden begleiten die Wanderer auf dem Weg durch eine faszinierende Kulturlandschaft mit herrlichen Ausblicken auf das Rheintal und die umliegenden Berge. Der abwechslungsreiche Themenweg erzählt auf Stations- und Informationstafeln die Geschichte der Walsergemeinde Triesenberg.

Liechtenstein „MITTENDRIN“

Die Fussball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz ist die optimale Gelegenheit das MITTENDRIN-Land zu besuchen. In Liechtenstein können sich Gäste im EM-Jahr über attraktive Sonderangebote freuen. Egal ob nur eine Nacht oder eine ganze Woche, die MITTENDRIN-Pauschalen bieten nicht nur tolle Preise, sondern auch jede Menge Zusatzleistungen. Mit Kosten von umgerechnet 38 Euro läßt sich mit dem Pauschalpaket „MITTENDRIN budget“ ein preisgünstiger Kurzaufenthalt während der EM verleben.
Wie kommt man hin?
Mit dem Auto oder der Bahn, sogar mit dem Flugzeug kann man nach Liechtenstein reisen. Mit dem Auto erreicht man das Fürstentum von München in etwa 3 Stunden über die A96, dann in Österreich auf die A14 .
Internationale Bahnverbindungen sorgen für komfortables Reisen. An den Bahnstationen Sargans, Buchs/SG und Feldkirch steigt man einfach auf das gut ausgebaute Busnetz Liechtensteins um und erreicht bequem den Ferienort im Fürstentum.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 196499
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ferienparadies statt „Steueroase“ - Liechtenstein – „MITTENDRIN“ in der Europameisterschaft 2008“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wortbaustelle-Philip Duckwitz

Bild: ANUGA 2015 – vegane Küche, food to go und Superfood oder die heimlichen Stars der MesseBild: ANUGA 2015 – vegane Küche, food to go und Superfood oder die heimlichen Stars der Messe
ANUGA 2015 – vegane Küche, food to go und Superfood oder die heimlichen Stars der Messe
vom 10.-14. Oktober findet sie wieder im Zwei-Jahres-Rhytmus in Köln statt: Die 33. ANUGA als weltgrößte Food-Messe mit mehr als 7000 Ausstellern aus 108 Ländern erwartet 155000 Fachbesucher in diesem Jahr. Die hart umkämpfte Lebensmittelbranche verzeichnete in 2015 einen Umsatzverlust von 4,4% im ersten Halbjahr 2015. Dem will die Branche nun gegensteuern mit veganen Lebensmitteln, Gesundheitsprodukten – dem sogenannten Superfood – Gourmet-Speisen und fair gehandeltetn Lebensmitteln. “Food to go“ steht hoch im Kurs in diesem Jahr, denn laut…
Bild: Toronto - Stadt der tausend Gesichter: Jetzt aktuell im Adventure MagazineBild: Toronto - Stadt der tausend Gesichter: Jetzt aktuell im Adventure Magazine
Toronto - Stadt der tausend Gesichter: Jetzt aktuell im Adventure Magazine
Toronto, die Stadt am kanadischen Ontario-See ist ein Zenturm der Kulturen, die es beispielhafter für das lebendige und vielseitige Kanada kaum sein könnte. Die Metropole hat viel zu bieten, Kultur zum Anfassen, mitgestalten, erleben. Sport, Entertainment und Natur ringsherum, dass man kaum alle Eindrücke in kurzer Zeit erfassen kann. Die Nähe zu den Niagara-Fällen, die nur 1,5 Autostunden entfernt von Toronto liegen ermöglichen zudem einen spektakulären Ausflug zu einem Naturwunder, das seines Gleichen sucht. Der Journeylist - Philip Duck…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fussball-Europameisterschaft - Liechtenstein ist MITTENDRIN
Fussball-Europameisterschaft - Liechtenstein ist MITTENDRIN
… als neutraler Brückenschlag zugleich. Grund genug, dass sich auch in Liechtenstein vieles um das runde Leder dreht. Ob vor, während oder nach der Fussball-Europameisterschaft hat das Ferienland Liechtenstein einiges zu bieten. Und dies sowohl für eingefleischte Fussball-Fans, wie auch für bekennende Fussball-Muffel. Denn Liechtenstein ist eine kleine …
Bild: Steuerhinterziehung - Vor Selbstanzeige unbedingt zum AnwaltBild: Steuerhinterziehung - Vor Selbstanzeige unbedingt zum Anwalt
Steuerhinterziehung - Vor Selbstanzeige unbedingt zum Anwalt
… Steuer-Razzia bei Postchef Zumwinkel ist das Thema Steuerhinterziehung und Steuerfahndung ein Dauerbrenner in den Medien. Zuletzt hat sich der Skandal um Schwarzgeld-Konten in Liechtenstein ausgeweitet. Dem Landgericht Rostock wurden Daten zugespielt, nach denen es in Liechtenstein weitere 1.850 bislang unbekannte Konten deutscher Steuersünder in dem Nachbarland …
Bild: Steueroase E-Commerce und ihre Austrocknung - Fachbuch rund um Steuergesetze im Online-HandelBild: Steueroase E-Commerce und ihre Austrocknung - Fachbuch rund um Steuergesetze im Online-Handel
Steueroase E-Commerce und ihre Austrocknung - Fachbuch rund um Steuergesetze im Online-Handel
Jörg Brettschneider erklärt in "Steueroase E-Commerce und ihre Austrocknung", wie Steuerhinterzug von Händlern aus Drittländern unter Kontrolle gebracht werden soll. ------------------------------ Es ist mittlerweile nichts Neues mehr, wenn man Händler aus Ländern wie China oder Indien auf eBay oder Amazon entdeckt. Diese Händler locken Kunden durch …
Bild: FX Broker GlobalPayer verzeichnet Kundenzuwachs durch schweizer Steuerabkommen.Bild: FX Broker GlobalPayer verzeichnet Kundenzuwachs durch schweizer Steuerabkommen.
FX Broker GlobalPayer verzeichnet Kundenzuwachs durch schweizer Steuerabkommen.
… Versicherungsberater und Allfinanzkaufleute, die GlobalPayer AG LLC (ecn-forex.net), konnte im vergangenen Monat den Umsatz im Neukundengeschäft für Forex-Tageshandelskonten in der Schweiz und Liechtenstein um über 80% auf 542 neu eröffnete Konten steigern. „Das ist der stärkste Zuwachs in der 10-jährigen Firmengeschichte“, so Dr. Adalbert Brandfass, …
Delaware Offshore
Delaware Offshore
… gleichen Voraussetzungen interessiert wäre, wie sie ständig wiederholt, hätte sie von Anfang an die USA und Grossbritannien ebenso scharf attackiert wie die Schweiz und Liechtenstein. Die USA finanzieren 25% des OECD-Budgets und diktieren die Regeln dieser Organisation. Es besteht keinerlei Zweifel: Das tatsächliche Ziel der OECD-Politik besteht darin, die …
Die British Virgin Islands und die Unschuld in Steuerfragen – Was ist eine Alternative zu Liechtenstein?
Die British Virgin Islands und die Unschuld in Steuerfragen – Was ist eine Alternative zu Liechtenstein?
Bonn/Liechtenstein - „Jede freiheitliche Ordnung ruht auf einem Fundament aus Gesetzen, Regelwerken und unabhängigen Institutionen. Aber der festere Boden, den sie benötigt, ist ein Zusammenhang von wenigen prinzipiellen Überzeugungen, von Formen und moralischen Selbstverständlichkeiten. Zwar können sie unausgesprochen bleiben, doch muss ihre Geltung …
Liechtenstein ist auch im Internet "MITTENDRIN 08"
Liechtenstein ist auch im Internet "MITTENDRIN 08"
… Österreich und in der Schweiz wird ein grosses Fussballfest - und Liechtenstein ist MITTENDRIN. Ab sofort werden die liechtensteinischen Aktivitäten rund um die Fussball-Europameisterschaft auch im Internet unter mittendrin08.li zu finden sein. In 60 Tagen ist es so weit: Dann erfolgt der Anpfiff zur Fussball-Europameisterschaft in Österreich und in …
Bild: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung jetzt stellenBild: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung jetzt stellen
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung jetzt stellen
… Nach einer Steueroase musste nicht lange gesucht werden, wenn unversteuerte Einkünfte vor dem Fiskus versteckt werden sollten. Der Weg zu den Banken in der Schweiz, Österreich oder Liechtenstein war nicht weit. Doch die Banken spielen nicht mehr mit; das Bankgeheimnis ist quasi Geschichte und die Zeit der Steueroasen vorbei. Dies gilt umso mehr, wenn …
Inside statt Abseits mit Cheapflug.de
Inside statt Abseits mit Cheapflug.de
München, 17. April 2012: Noch 52 Tage bis zum Anpfiff bei der Fußball Europameisterschaft in Polen und der Ukraine. Die Vorbereitungen gehen in den Endspurt, die Stimmung steigt, und die Fußball-Fangemeinde beginnt, auf das Großereignis hinzueifern. Ab heute gibt es einen neuen EM-Blog von Cheapflug.de, dem Online-Portal für die Suche nach und den Vergleich …
Ratgeber für den Ernstfall - SOS Finanzamt - Wie sich Bürger vor Prüfern und Fahndern schützen können
Ratgeber für den Ernstfall - SOS Finanzamt - Wie sich Bürger vor Prüfern und Fahndern schützen können
… immer den Königsweg darstellt und warum die Steuerstrafen in Deutschland höchst unterschiedlich ausfallen. Ferner geht er auf die Zukunft der diskreditierten Steueroase Liechtenstein ein und sagt, weshalb auch das Bankgeheimnis in der Schweiz keine Zukunft haben dürfte. Verlag für Verbraucher-Informationen (VVI) ISBN: 978-3-938474-26-6 Preis: 14,80 Euro
Sie lesen gerade: Ferienparadies statt „Steueroase“ - Liechtenstein – „MITTENDRIN“ in der Europameisterschaft 2008