openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Breakpoint 2008 - Osterausflug nach Bingen zur größten Computerkunst-Party der Welt

14.03.200813:43 UhrKunst & Kultur

(openPR) Weltgrößtes Festival der Demoszene an Ostern - Über 1.000 Gäste aus aller Welt in Bingen am Rhein erwartet - Computerkunst in FullHD unter dem Motto "Digital Garden"



Köln, 14. März 2008 - Bingen rüstet sich für einen Besucheransturm. Zur Breakpoint 2008 erwartet die Stadt mehr als 1.000 Besucher zur größten Computerkunst-Party der Welt. Vom 21. bis 24. März dreht sich in der Binger Rundsporthalle alles um Kunst am Computer - und zwar in FullHD. Spezialisten für Echtzeit-Animationen, Grafikkünstler und Musiker zeigen ihr Können und treten in verschiedenen Disziplinen mit ihren Werken gegeneinander an. Wie bei einem Filmfestival werden die besten digitalen Kunstwerke am Ende der Veranstaltung prämiert. Das viertägige Festival steht unter dem Motto "Digital Garden" und nimmt damit Bezug auf die "Landesgartenschau Bingen 2008", die im April beginnt.

Die Breakpoint ist zudem Beginn der dritten Intel Demo Competition. Intel unterstützt die Demoszene und die Breakpoint bereits seit mehreren Jahren. Bei der Intel Demo Competition bewertet eine international besetzte Jury die eingereichten Produktionen der Echtzeitkünstler. Die Abschlussveranstaltung findet im August 2008 auf der Demoszene-Party Evoke in Köln statt. Weitere Informationen in Kürze unter www.intel.de/demoscene.

Erstmals unterstützt der Grafikchiphersteller Nvidia die Breakpoint. Die Grafikspezialisten aus den USA stiften unter anderem Preise für die Wettbewerbsgewinner. Für Nvidia bedeutet das Sponsoring der Breakpoint 2008 den Startschuss für weitere Aktivitäten rund um die Demoszene, wie z.B. das Multimedia-Event "NVISION", das im August 2008 in San Jose (USA) statt findet. Weitere Informationen unter nvision.scene.org.

Die Breakpoint 2008 wartet mit der größten Leinwand auf, die es je auf einer Demoszene-Party gegeben hat. Zwei Beamer versorgen über 70 Quadratmeter Bildfläche - in FullHD-Auflösung (1920x1080). Die technischen Herausforderungen hinter dieser HD-Premiere werden in Zusammenarbeit mit dem Eventspezialisten satis&fy realisiert, der sich erstmals als Sponsor der Breakpoint engagiert. Weitere Informationen unter www.satis-fy.com.

Weiterführende Informationen im Internet:
Breakpoint 2008 unter breakpoint.untergrund.net.
Intel Demo Competititon unter www.intel.de/demoscene.
Nvidias NVISION unter nvision.scene.org.
satis&fy unter www.satis-fy.com.
Informationen über die Demoszene unter www.demoscene.info und www.digitalekultur.org.

Wichtige Termine auf der Breakpoint 2008:
- 21. März, 21 Uhr – Eröffnungszeremonie
- 22. März, 20 Uhr – Verleihung der "scene.org Awards", die Oscars der Demoszene
- 24. März, 11 Uhr – Preisverleihung / Abschlussveranstaltung der Breakpoint 2008
Ein detaillierter Zeitplan der Breakpoint 2008 ist unter breakpoint.untergrund.net/timetable.php erhältlich.

Breakpoint 2008
21. bis 24. März 2008
Rundsporthalle Büdesheim
Nuits-Saint-Georges-Straße
55411 Bingen am Rhein
Internet: breakpoint.untergrund.net

Akkreditierung:
Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen, die Breakpoint 2008 zu besuchen. Bitte akkreditieren Sie sich vorab per eMail an E-Mail oder wenden Sie sich an den Veranstalter. Sie erhalten Zugang zu allen Bereichen des Festivals, einen Ansprechpartner vor Ort und kostenlose Verpflegung. Auf Wunsch vermitteln die Organisatoren der Breakpoint auch Interviewpartner. Bild- und Tonmaterial wird auf Anfrage gerne zur Verfügung gestellt.

Veranstalter:
Computerman GmbH
Basilikastr. 3
55411 Bingen am Rhein
www.computerman.de
E-Mail
Telefon: 06721 – 99 11 77
Telefax: 06721 – 99 11 78

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 196320
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Breakpoint 2008 - Osterausflug nach Bingen zur größten Computerkunst-Party der Welt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Digitale Kultur e.V.

Bild: Evoke 2019: Das Kölner Festival für digitale KulturBild: Evoke 2019: Das Kölner Festival für digitale Kultur
Evoke 2019: Das Kölner Festival für digitale Kultur
Kunstfestival und Party – seit 1997 ist die Evoke eine der wichtigsten Veranstaltungen fur die digitale Kulturszene weit uber Koln hinaus. Zum Auftakt der Kolner “Gaming-Woche” findet die Evoke 2019 vom 16. bis 18. August statt. Neben den Festival-Wettbewerben im Programm: Die Kampagne “Art of Coding” zur Aufnahme der Demoszene in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit. Mehr Informationen: https://2019.evoke.eu/ Koln, 12. August 2019 – Vom 16. bis 18. August 2019 erwartet der Veranstalter Digitale Kultur e.V. rund 500 …
12.08.2019
Bild: Evoke 20 – Zwanzig Jahre Kölner Festival für digitale KulturBild: Evoke 20 – Zwanzig Jahre Kölner Festival für digitale Kultur
Evoke 20 – Zwanzig Jahre Kölner Festival für digitale Kultur
Kunstfestival und Party: Seit 1997 ist die Evoke eine der wichtigsten Veranstaltungen für die digitale Kulturszene weit über Köln hinaus. Das Jubiläums-Event zum Auftakt der Kölner „Gaming-Woche“ findet vom 18. bis 20. August 2017 statt. Köln, 15. August 2017 – Eine Institution der digitalen Kulturszene feiert runden Geburtstag. Die Evoke wird zwanzig Jahre alt. Vom 18. bis 20. August 2017 begrüßt der Veranstalter Digitale Kultur e.V. rund 500 Gäste aus ganz Europa zum Kölner Festival für digitale Kultur Evoke 20 in den AbenteuerHallenKALK. …
15.08.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Computerkunst erleuchtet die Nacht: Hommage an Frieder Nake auf der PSD-MedienfassadeBild: Computerkunst erleuchtet die Nacht: Hommage an Frieder Nake auf der PSD-Medienfassade
Computerkunst erleuchtet die Nacht: Hommage an Frieder Nake auf der PSD-Medienfassade
… das den frühen Arbeiten von Frieder Nake, einem der ersten Pioniere der Computerkunst, gewidmet ist. Frieder Nake war einer der ersten Pioniere der Computerkunst weltweit. Bereits 1963 begann er mit ersten künstlerischen Versuchen am Graphomat, einem com-putergesteuerten Zeichentisch. 1965 realisierte Nake seine erste Ausstellung und damit die dritte …
Bild: Deko Spezialist Woerner: Farbreichtum mit Mustermix: Ostern wird kunterbuntBild: Deko Spezialist Woerner: Farbreichtum mit Mustermix: Ostern wird kunterbunt
Deko Spezialist Woerner: Farbreichtum mit Mustermix: Ostern wird kunterbunt
Heilbronn/Leingarten, 26. März 2014: Osterei und Osterhase, Osterlamm , Osterfeuer, Osterbrunnen und Osterausflug, Osterwasser, Osterkerze und Osterzopf. Die Liste ließe sich noch beliebig weiterführen und hat im Grunde doch nur ein Hauptobjekt, ohne das Ostern weder früher noch heute auskommt: das Osterei. Bereits seit dem 17. Jahrhundert ist das Verstecken …
Bild: Dembach Goo Informatik ist Sponsor der Evoke 2011Bild: Dembach Goo Informatik ist Sponsor der Evoke 2011
Dembach Goo Informatik ist Sponsor der Evoke 2011
… führt Dembach Goo Informatik die firmeneigene Tradition fort, Demoszene-Veranstaltungen zu unterstützen", erklärt Manon Goo, Geschäftsführer der DG-i. "In früheren Jahren war das etwa die Breakpoint in Bingen in 2010 oder in diesem Jahr die Nachfolgeveranstaltung Revision, bei der wir 800 Teilnehmer erfolgreich mit WLAN versorgt haben." Dies passe zur …
Bild: Fotoausstellung „InScience“ bei EWRBild: Fotoausstellung „InScience“ bei EWR
Fotoausstellung „InScience“ bei EWR
Kooperation der Technischen Hochschule Bingen und EWR Die Zusammenarbeit von EWR und Technischer Hochschule (TH) Bingen hat inzwischen schon fast Tradition. Am vergangenen Donnerstag wurde jetzt die Fotoausstellung „InScience“ eröffnet. Sie zeigt 16 hochwertige Aufnahmen von verschiedenen naturwissenschaftlichen Phänomenen und Experimenten der TH Bingen …
Bild: 3. Klassikertreffen in Seelze/ HannoverBild: 3. Klassikertreffen in Seelze/ Hannover
3. Klassikertreffen in Seelze/ Hannover
… Treffen 2008 und 2009 waren jeweils mehr als 300 Autos zu Gast auf dem großen Parkplatz des Einkaufszentrums zwischen Seelze und Letter an der Hauptstraße. Für einen Osterausflug bei schönem Wetter genau das richtige für die ganze Familie. Informationen für Clubs oder Interessierte: www.vwfg.de oder telefonisch unter: 05137/ 812216 bei Yvonne Reinert.
Bild: Digitale KunstBild: Digitale Kunst
Digitale Kunst
Krysalide stellt auf der Games Convention seine Dienstleistungen im Bereich der Computergrafik und Programmierung vor Das französische Unternehmen konzipiert Spiele auf verschiedenen Plattformen und steht Videospieleentwicklern beratend zur Seite. Bis heute hat das Unternehmen bei mehreren Projekten mitgewirkt. Dazu gehören die Videospiele VRally3, Demon Stone, Kya, Test Drive Unlimited, Splinter Cell, Titeuf, Dark Messian und Alone in the Dark 5. In der Computerkunst bietet Krysalide alle Arten von Dienstleistungen: Rohzeichnungen, farbige…
Hildegard von Bingen im Buchhandel
Hildegard von Bingen im Buchhandel
Starke Frauen sind Stoff zahlreicher Bücher und Filme. Mit Hildegard von Bingen bringt Regisseurin Margarethe von Trotta die wohl bedeutendste Deutsche des Mittelalters in die Kinos. Das Shoppingportal shopping.de berichtet über literarische Werke, die einhergehend mit dem Film in die Buchhandlungen kommen. Ihre Dichtung und Weisheiten sind wohl der …
Bild: Florian in FlammenBild: Florian in Flammen
Florian in Flammen
… Kreationen serviert, der Geschmack der Gäste bestimmt dann, welche Sauce in Zukunft die Currywurst begleiten wird. Florian in Flammen mit Barbecue auf der Terrasse – ein Osterausflug für alle Sinne. Los geht’s am Samstag ab 10 Uhr mit Frühstück, das Barbecue beginnt um 18 Uhr und das Feuer wird natürlich mit Anbruch der Dunkelheit entfacht. Abdruck …
Ostern - Weltgrößte Computerkunstparty in Bingen am Rhein
Ostern - Weltgrößte Computerkunstparty in Bingen am Rhein
Rund 1.000 Computerfreaks aus über 30 Ländern pilgern am kommenden Osterwochenende nach Bingen. Die Computerkunstparty "Breakpoint" lockt die Teilnehmer vom 10. bis 13. April 2009 in das Weinstädtchen im Mittelrheintal. Bingen, 7. April 2009 – Rund um die Uhr werkeln von Karfreitag bis Ostermontag Grafiker, Programmierer und Musiker in Bingen am Rhein …
Schüler helfen Obdachlosen
Schüler helfen Obdachlosen
RLP / Kreis Mainz-Bingen: Gau-Algesheimer Schüler helfen Obdachlosen Am 22. September veranstaltet die Klasse 7c aus Gau-Algesheim bei Bingen zusammen mit der Obdachloseninitiative die Platte aus Bingen ein Kinderfest. Um 14.00 Uhr steigt die Party im Kulturzentrum. Im Winter vergangenen Jahres nahm die damalige 6c zusammen mit Ihren Lehrerinnen Annika …
Sie lesen gerade: Breakpoint 2008 - Osterausflug nach Bingen zur größten Computerkunst-Party der Welt