(openPR) Sonderpreise für Vom Reiche der sechs Punkte sowie die Constantin Film AG
Berlin, 12. März 2008 Der 6. Deutsche Hörfilmpreis geht an die Hörfilmproduktion Das wahre Leben. Schirmherr Mario Adorf überreichte den Preis stellvertretend an Carl Bergengruen, Fernsehfilmchef des einreichenden Senders Südwestrundfunk (SWR), und gratulierte dem Regisseur Alain Gsponer sowie den Hauptdarstellern Katja Riemann, Hannah Herzsprung und Ulrich Noethen.
Erstmals lobte die Jury des Deutschen Hörfilmpreises in diesem Jahr zwei Sonderpreise aus. Schauspieler Kai Wiesinger würdigte in seiner Laudatio die Constantin Film AG und deren besonderes Engagement im Bereich Hörfilm. Schauspielerin und Jurymitglied Brigitte Grothum überreichte dem Berufsförderungswerk Düren gGmbH für die Hörfilmfassung des deutschen Stummfilms Vom Reiche der sechs Punkte aus dem Jahre 1927 den zweiten Sonderpreis.
Verantwortlich für die Auswahl der Gewinner war die prominent besetze Jury, zu der unter anderem die Filmproduzentin Prof. Regina Ziegler, Gabriel Heim (Fernsehdirektor des Rundfunk Berlin-Brandenburg) sowie Prof. Dr. Klaus Siebenhaar (Leiter des Instituts für Kultur- und Medienmanagement an der Freien Universität Berlin) gehören.
Durch den Abend führte Nina Ruge, die mehr als 450 Gäste aus den Bereichen Politik, Kultur, Medien und Showbusiness begrüßen konnte. Darunter unter anderem: Eva Habermann, Saskia Valencia, Vadim Glowna, Adrian Topol, Susan Sideropolous, Maike von Bremen, Roman Knizka, die Moderatorinnen Anastasia Zampoundis, Andrea Kempter und Mirjam Weichselbraun, Sängerin Jasmin Wagner und Claudia Roth. Musikalisches Highlight des Abends war der Live-Auftritt der kanadischen Starsopranistin Anna Maria Kaufmann.








