openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der 6. Deutsche Hörfilmpreis geht an Das wahre Leben

12.03.200811:01 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Sonderpreise für Vom Reiche der sechs Punkte sowie die Constantin Film AG

Berlin, 12. März 2008 Der 6. Deutsche Hörfilmpreis geht an die Hörfilmproduktion Das wahre Leben. Schirmherr Mario Adorf überreichte den Preis stellvertretend an Carl Bergengruen, Fernsehfilmchef des einreichenden Senders Südwestrundfunk (SWR), und gratulierte dem Regisseur Alain Gsponer sowie den Hauptdarstellern Katja Riemann, Hannah Herzsprung und Ulrich Noethen.

Erstmals lobte die Jury des Deutschen Hörfilmpreises in diesem Jahr zwei Sonderpreise aus. Schauspieler Kai Wiesinger würdigte in seiner Laudatio die Constantin Film AG und deren besonderes Engagement im Bereich Hörfilm. Schauspielerin und Jurymitglied Brigitte Grothum überreichte dem Berufsförderungswerk Düren gGmbH für die Hörfilmfassung des deutschen Stummfilms Vom Reiche der sechs Punkte aus dem Jahre 1927 den zweiten Sonderpreis.

Verantwortlich für die Auswahl der Gewinner war die prominent besetze Jury, zu der unter anderem die Filmproduzentin Prof. Regina Ziegler, Gabriel Heim (Fernsehdirektor des Rundfunk Berlin-Brandenburg) sowie Prof. Dr. Klaus Siebenhaar (Leiter des Instituts für Kultur- und Medienmanagement an der Freien Universität Berlin) gehören.

Durch den Abend führte Nina Ruge, die mehr als 450 Gäste aus den Bereichen Politik, Kultur, Medien und Showbusiness begrüßen konnte. Darunter unter anderem: Eva Habermann, Saskia Valencia, Vadim Glowna, Adrian Topol, Susan Sideropolous, Maike von Bremen, Roman Knizka, die Moderatorinnen Anastasia Zampoundis, Andrea Kempter und Mirjam Weichselbraun, Sängerin Jasmin Wagner und Claudia Roth. Musikalisches Highlight des Abends war der Live-Auftritt der kanadischen Starsopranistin Anna Maria Kaufmann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 195520
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der 6. Deutsche Hörfilmpreis geht an Das wahre Leben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Butterfly Communications erweitert Leistungsspektrum: Künftig auch juristische Expertise im AngebotBild: Butterfly Communications erweitert Leistungsspektrum: Künftig auch juristische Expertise im Angebot
Butterfly Communications erweitert Leistungsspektrum: Künftig auch juristische Expertise im Angebot
… Deutschlands (VÖB), die DZ BANK oder die EUROHYPO aus dem Bankenbereich, die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), der Deutsche Hörfilmpreis, der Hauptstadtzoo Berlin, die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB), der Sozialdienst katholischer Frauen Berlin, die Westfälische Wilhelms-Universität Münster oder der Wirtschaftsrat Deutschland.
5. Deutscher Hörfilmpreis geht an den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR)
5. Deutscher Hörfilmpreis geht an den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR)
Der 5. Deutsche Hörfilmpreis ist am Mittwochabend in Anwesenheit von Bundespräsident Horst Köhler und seiner Frau Eva Luise in Berlin an den Mitteldeutschen Rundfunk wegen seines konsequenten und nachhaltigen Engagements für den Hörfilm vergeben worden. Die u. a. mit der Filmproduzentin Regina Ziegler prominent besetzte Jury lobte zudem einen Sonderpreis …
Bild: Berliner Cateringunternehmen zieht erfolgreiche ZwischenbilanzBild: Berliner Cateringunternehmen zieht erfolgreiche Zwischenbilanz
Berliner Cateringunternehmen zieht erfolgreiche Zwischenbilanz
… Jahresstart, der myToys Housewarming Party und der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Berlinale Empfang über die Global Food Safety Conference, den Deutschen Hörfilmpreis, die Amazon Web Services, das Richtfest der James-Simon-Galerie und die Internationale Luftfahrtausstellung (ILA) für den Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie …
Bild: Eau de Succès - Verleihung des Deutschen Parfumpreises 2025 erneut mit VATERBLUTBild: Eau de Succès - Verleihung des Deutschen Parfumpreises 2025 erneut mit VATERBLUT
Eau de Succès - Verleihung des Deutschen Parfumpreises 2025 erneut mit VATERBLUT
… Kaufleute und Industrieller (VBKI) sowie die Verleihung des German Paralympic Media Award 2025 für die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Auch der Deutsche Hörfilmpreis 2025 wurde wieder von VATERBLUT realisiert.VATERBLUTWir sind VATERBLUT. Seit Jahrzehnten schärfen wir Markenidentitäten und prägen die Welt der Livekommunikation. Roh. Angewandt. …
5. Deutscher Hörfilmpreis vor großer Prominenten-Kulisse
5. Deutscher Hörfilmpreis vor großer Prominenten-Kulisse
Vor einer großen Prominenten-Kulisse aus Politik und Wirtschaft sowie Kunst und Kultur wird am Mittwochabend (21. März 2007) in Berlin der 5. Deutsche Hörfilmpreis vergeben. Nominiert sind die Filme „Belissima“ (3sat), „Marias letzte Reise“ (ARTE) und „Netto“ (ZDF) sowie die Hörfilm-Engagements des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) und des Norddeutschen …
Bild: 5. Deutscher Hörfilmpreis am 21. März 2007 in BerlinBild: 5. Deutscher Hörfilmpreis am 21. März 2007 in Berlin
5. Deutscher Hörfilmpreis am 21. März 2007 in Berlin
Der Deutsche Hörfilmpreis feiert ein kleines Jubiläum. Am 21. März 2007 findet zum fünften Mal die Verleihung des Preises statt, mit dem besonders gelungene Hörfilmproduktionen sowie Personen, Institutionen oder Organisationen vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) ausgezeichnet werden, die sich nachhaltig um das Medium Hörfilm verdient …
Bild: Deutscher-Hörfilmpreis.de mit 100 Punkten absolut barrierefreiBild: Deutscher-Hörfilmpreis.de mit 100 Punkten absolut barrierefrei
Deutscher-Hörfilmpreis.de mit 100 Punkten absolut barrierefrei
Der Internetauftritt des Deutschen Hörfilmpreises ist nach den Kriterien des auf drei Jahre angelegten und vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Projektes BIK (barrierefrei informieren und kommunizieren) mit 100 Punkten im BITV-Selbsttest absolut barrierefrei. Im dem Test kam die Website www.deutscher-hoerfilmpreis.de als einer von …
Bild: Bettina Böttinger präsentiert 5. Deutschen HörfilmpreisBild: Bettina Böttinger präsentiert 5. Deutschen Hörfilmpreis
Bettina Böttinger präsentiert 5. Deutschen Hörfilmpreis
Berlin, 30. Januar 2007 - Die bekannte und beliebte WDR-Moderatorin Bettina Böttinger wird den 5. Deutschen Hörfilmpreis präsentieren. Die Preisverleihung findet am 21. März 2007 in Berlin statt. Schirmherr ist wieder Mario Adorf, der den Preis seit der ersten Verleihung persönlich übergibt. Höhepunkt des Abends wird neben der Preisverleihung selbst …
Der Deutsche Hörfilmpreis wurde wieder verliehen
Der Deutsche Hörfilmpreis wurde wieder verliehen
Berlin, 21. März 2017 Am Dienstagabend fand im Kino International die festliche Verleihung des Deutschen Hörfilmpreises 2017 statt, den der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) für die besonders gelungene Audiodeskription von Kino- und Fernsehfilmen ausgelobt hat. Der Preis wurde bereits zum 15. Mal durch eine hochkarätig besetze …
Bild: 6. Deutscher Hörfilmpreis - Die Nominierungen stehen festBild: 6. Deutscher Hörfilmpreis - Die Nominierungen stehen fest
6. Deutscher Hörfilmpreis - Die Nominierungen stehen fest
… +++ Musikalisches Highlight: Starsopranistin Anna Maria Kaufmann +++ Zahlreiche prominente Gäste erwartet Berlin, 20. Februar 2008 Die Nominierungen für den 6. Deutschen Hörfilmpreis stehen fest. Aus allen Einreichungen wählte die prominent besetzte Jury acht Hörfilmproduktionen aus: - „Das Parfum – die Geschichte eines Mörders“ (D, 2006) Regie: Tom …
Sie lesen gerade: Der 6. Deutsche Hörfilmpreis geht an Das wahre Leben