openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sensation im Tal der Könige - Nofretetes Grab entdeckt?

11.03.200815:47 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Aufregung im ägyptischen Tal der Könige: Erneut wurde im Wüstensand ein bislang unbekannter Grabeingang aus der Pharaonenzeit entdeckt. Das meldet die deutschsprachige Zeitschrift MYSTERIES (mysteries-magazin.com) in ihrer kommenden Kioskausgabe.

Noch gibt sich die Ägyptische Altertumsbehörde aus Sicherheitsgründen bedeckt über den exakten Ort der Entdeckung. Wie MYSTERIES nun aber exklusiv auf seiner Homepage enthüllt, soll sich der im November 2007 aufgefundene Eingang laut Insiderinformationen in unmittelbarer Nähe der Grabanlage von König Meren-Ptah (KV 8) befinden. Die letzte Ruhestätte von Ramses VIII? Kaum, denn es scheint sich um einen sogenannten "Stufeneingang" zu handeln, was auf ein bedeutendes Amarna-Herrschergrab aus der 18. Dynastie hindeuten dürfte - womöglich sogar um die sagenumwobenen verschollenen Ruhestätten von Pharao Echnaton oder seiner Gattin Nofretete!

Nach dem Grab von Tut-ench-Amun (1922) und dem Sargdepot KV 63 (2006) ist dies erst die dritte derartige Entdeckung im Tal der Könige in den letzten 85 Jahren. Es ist zu erwarten, dass Ägyptens Altertumschef Zahi Hawass die Öffentlichkeit in Kürze auf einer internationalen Pressekonferenz offiziell über den neuen Sensationsfund informieren wird. Umso mehr, als ihm auch im berühmten Grab von Pharao Sethos I eine "wichtige Entdeckung" gelungen sein soll.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 195342
 3182

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sensation im Tal der Könige - Nofretetes Grab entdeckt?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Luc Bürgin / Mysteries-Magazin

Bestsellerautor fordert - "Nofretete muss nach Kairo zurück"
Bestsellerautor fordert - "Nofretete muss nach Kairo zurück"
"Nofretete muss zurück nach Kairo!" Das fordert der renommierte deutsche Schriftsteller und Ägypten-Experte Philipp Vandenberg. In einem Exklusivinterview mit dem Kioskmagazin MYSTERIES betont der 67-Jährige Erfolgsautor (23 Millionen verkaufte Bücher) aus Bayern: "Bei der Entdeckung und Ausfuhr der Büste nach Deutschland 1913 durch Ausgräber Ludwig Borchardt lief vieles nicht korrekt ab. Rechtens ist es also sicher nicht, dass Nofretete heute im Museum von Berlin thront. Man sollte die Skulptur Ägypten wieder aushändigen." Harsche Kritik üb…
Mirin Dajo – der unverletzbare Prophet - Verschollener Film jetzt kostenlos online
Mirin Dajo – der unverletzbare Prophet - Verschollener Film jetzt kostenlos online
Unzählige Male liess der Holländer Mirin Dajo seinen Körper um 1947/1948 in der Schweiz mit einem Florett öffentlich durchstechen, von hinten, seitlich und von vorne. Ohne dass dabei Blut floss. Und das alles erst noch ohne jegliche Schmerzen. Kein Trick, wie aufwändige ärztliche Untersuchungen ergaben. Eine medizinische Sensation, die Wissenschaftlern bis heute Kopfzerbrechen bereitet! In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Fernsehen stellt das deutschsprachige Kiosk-Magazin MYSTERIES Dajos gesamtes Original-Filmmaterial der Weltöffentlichkei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Falkenburg Chroniken gehen weiter!Bild: Die Falkenburg Chroniken gehen weiter!
Die Falkenburg Chroniken gehen weiter!
… im Grab Tutanchamuns scheint sich zu bewahrheiten. Obwohl Carl Falkenburg seine eigene Ausgrabung in Achetaton leitet, wird er von Howard Carter zurück ins Tal der Könige gelotst. Doch nachdem der Sarg Tutanchamuns von den Ägyptologen geöffnet wird, spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu … Die Fortsetzung der Falkenburg Chroniken wartet mit spannenden …
Bild: Schwarzkümmel ist das Gold der PharaonenBild: Schwarzkümmel ist das Gold der Pharaonen
Schwarzkümmel ist das Gold der Pharaonen
… Tutanchamun sah. Dieses einzigartige und geschichtsträchtige Ereignis liegt nun fast 100 Jahre zurück. Damals grub der bekannte britische Forscher Howard Carter im weltberühmten Tal der Könige, um immer mehr Tempel und Gräber altägyptischer Herrscher zu entdecken. Am 4. November 1922 schließlich stießen die Arbeiter am Grab Pharao Ramses' VI. auf einen …
Bild: AIDA Cruises erweitert Kreuzfahrten-Angebot im Roten MeerBild: AIDA Cruises erweitert Kreuzfahrten-Angebot im Roten Meer
AIDA Cruises erweitert Kreuzfahrten-Angebot im Roten Meer
… dann wieder in Sharm El-Sheikh endet. Auf dieser Tour erkunden die Gäste unter anderem die Felsenstadt Petra, erleben das Tauchparadies am Golf von Aqaba, fahren ins Tal der Könige und besichtigen das Grab von Tutanchamun. Die Reise kann bereits ab 660 Euro pro Person gebucht werden. Wer den Charme des Orients länger genießen will, wählt die 16-tägige …
Bild: Restaurierung wie von Geisterhand – cleanLASER bewahrt historische Malereien und Gebäude für die EwigkeitBild: Restaurierung wie von Geisterhand – cleanLASER bewahrt historische Malereien und Gebäude für die Ewigkeit
Restaurierung wie von Geisterhand – cleanLASER bewahrt historische Malereien und Gebäude für die Ewigkeit
40.000 Jahre alte Felsmalereien der Aborigines in Australien, Grabstätten im Tal der Könige in Ägypten oder das Schloss Babelsberg in Potsdam sind Beispiele für die berührungslose Laserreinigung in der Denkmalpflege. Restaurierung mit einem Industrielaser? Normalerweise werden Clean-Lasersysteme zur industriellen Oberflächenbearbeitung eingesetzt. Doch …
Bild: Ein archäologisches Abenteuer!Bild: Ein archäologisches Abenteuer!
Ein archäologisches Abenteuer!
… eine Reise in das Jahr 1922. Dort werden wir Zeuge, wie Carl Falkenburg, ein angehender Ägyptologe aus Deutschland, gemeinsam mit Howard Carter im Tal der Könige am unversehrten Grab des Pharao Tutanchamun arbeitet. Vor dem Hintergrund dieses historischen Ereignisses muss sich Carl Falkenburg seine ersten Meriten als Ägyptologe verdienen. Doch dies …
Bild: Der Pharao kommt an den Main: Neues Arrangement der Villa OrientalBild: Der Pharao kommt an den Main: Neues Arrangement der Villa Oriental
Der Pharao kommt an den Main: Neues Arrangement der Villa Oriental
… der Villa Oriental. Der Grabschatz des Tutanchamun zählt zu den bedeutendsten Entdeckungen der Archäologie. Seit dem Jahr 1922, als Howard Carter das Grab im Tal der Könige entdeckt hat, ist die Faszination, die von den tausenden Grabbeigaben, den goldenen Särgen und Schreinen, den Masken und dem Schmuck des Königs ausgeht, ungebrochen. Den historischen …
Gold - ein Symbol für Macht, Unsterblichkeit und Prestige
Gold - ein Symbol für Macht, Unsterblichkeit und Prestige
… ist die Frage, ob am Ende des Tunnels die Grabkammer von Kleopatra liegt. Wenn die seit langem gesuchte Grabkammer gefunden werden sollte, wäre dies wohl eine ähnliche Sensation wie der Fund des Tutanchamun. Ebenso spannend wie die Arbeit der Archäologen ist für Goldbegeisterte die Frage wie es mit dem Goldpreis weitergehen wird. Falls der Goldpreis …
Bild: Die Grabkammer des SennedjemBild: Die Grabkammer des Sennedjem
Die Grabkammer des Sennedjem
… Er wirkte in der Zeit des Neuen Reiches für die Pharaonen, die sich nun nicht mehr in Pyramiden, sondern in aufwändigen Felsgräbern im „Tal derKönige“ bestatten ließen. Die Ausstellung Die Ausstellung zeigt die begehbare Grabkammer als 1 : 1 Modell mit den originalgetreu kopierten Wandmalereien. Die mannigfaltigen Szenen versetzen den Besucher in die …
Bild: Ein neues Ziel in Peru - die Moche RouteBild: Ein neues Ziel in Peru - die Moche Route
Ein neues Ziel in Peru - die Moche Route
… Küstenregionen von Peru geprägt. Die Kultur der Moche, der Lambayeque oder Sicán und der Chimú. Chiclayo, die Hauptstadt des Departements Lambayeque, ist in Peru das, was das Tal der Könige in Ägypten ist. Nördlich von Chiclayo liegen die Pyramiden von Túcume (Tal der Pyramiden), die auf das Jahr 700 v. Chr. zurückgehen und deren Bau vermutlich 500 Jahre …
Bild: Schatzsuche im Wüstensand - Neue Ägyptenreise des Spezialisten Wahat-ReisenBild: Schatzsuche im Wüstensand - Neue Ägyptenreise des Spezialisten Wahat-Reisen
Schatzsuche im Wüstensand - Neue Ägyptenreise des Spezialisten Wahat-Reisen
Als Howard Carter im November 1922 das Grab des Tutanchamun im Tal der Könige entdeckte, wurde Ägypten das Synonym für ein Land mit unvorstellbaren Schätzen, die im Wüstensand verborgen liegen. Auf einer neuen Reise des Wüstenspezialisten Wahat-Reisen können Reisende nun selbst auf Schatzsuche in Ägypten gehen. Natürlich jagen die modernen Schatzsucher …
Sie lesen gerade: Sensation im Tal der Könige - Nofretetes Grab entdeckt?