(openPR) Seesen, 10.03. 2008 – „Neues vom Wixxer“, “Fantastic Four - Rise of the Silver Surfer” oder „Die wilden Hühner und die Liebe“: Jeder Video on Demand-Start, den die Constantin Film AG, München in 2008 auf den Verleihmarkt bringt, ist auch bei der Video Buster Entertainment Group, Seesen drin. Der niedersächsische Filmverleiher sicherte sich für das laufende Jahr alle VoD-Rechte von dem deutschen Produktions- und Verleihunternehmen. Damit erhöht Video Buster die Attraktivität seines vor einem Vierteljahr gestarteten und bereits ausgezeichneten* Video on Demand-Angebotes: Erfolgsfilme wie „Schwere Jungs“ oder „Neues vom Wixxer“ sind schon ab Mitte März digital abrufbar.
In drei Monaten von 400 VoD-Titeln auf 4.000: der Ausbau des Video Buster Download-Angebotes, das erst Anfang Dezember 2007 an den Start gegangen ist, kann sich sehen lassen. Jetzt kommen noch eine Reihe Blockbuster hinzu: „Mit dem Constantin Film Verleih gewinnen wir nicht nur einen bedeutenden deutschen Partner, sondern auch viele Top-Titel hinzu“, freut sich Mario Brunow, Vorstand der Video Buster Aktiengesellschaft. Die Sicherung von VoD-Rechten stellt für das niedersächsische Unternehmen einen wichtigen Schritt für den Ausbau seines One-Stop-Shops dar: Unter dem Filmportal www.videobuster.de finden Besucher über 23.000 unterschiedliche Verleihtitel, die sie über eine von bundesweit 40 Filialen oder den Postweg beziehen können. Mit immer neuen Top-Filmen gewinnt nun auch der Downloadservice an Fahrt.
Filme für alle, lautet das Motto in Seesen. Das impliziert zum einen den Zugang auf allen Kanälen (Filiale, Postweg und Internet), zum anderen ein sehr breites Angebot: „Wir handeln nach dem Prinzip des Long-Tails“, erklärt Mario Brunow. „Die enorme Reichweite eines Online-Filmportals ermöglicht auch die Aufnahme von Nischentiteln.“ Bollywood, Anime oder Dokumentationen stehen ebenso zum Download bereit, wie demnächst die beliebten Kinofilme „Resident Evil: Extinction“, „Lissi und der wilde Kaiser“ und alle anderen Produktionen aus dem Hause Constantin Film Verleih. Die Filme kosten im Download oder Stream zwischen 1,99 und 4,99 Euro.
* „In der Stream-Variante verspricht Video Buster eine ordentliche Datenrate von 2 Mbps und Stereoton, beim Download sogar sehr gute 4 Mbps. Das schaffte im Vergleichstest in Heft 1/2008 kein Anbieter.“ Quelle: Computerbild (Ausgabe 2/2008) (www.computerbild.de).