(openPR) Bei Shirthammer (Textildruck übers Internet) entscheidet der Kunde, wie viel er für den Auftrag zahlt. Seit Ende 2007 bietet der Online-Shop der Andreas Fuchs & Detlev Dilk GbR aus Cottbus Konditionen an, die der Kunde mit einem Angebot vorgibt. Befindet Shirthammer nach sorgfältiger Prüfung, dass zum gebotenen Preis die eigenen hohen Qualitätsstandards gewährleistet werden können, wird gedruckt. Mit dieser innovativen Verkaufsstrategie bedient die Textildruckerei eine Nische auf dem Markt.
Wie bei einer Auktion bietet der Kunde einen Preis für das gewünschte Produkt – hier das Bedrucken von Textilien. Zuerst wählt er aus der Produktübersicht einen Artikel und gibt anschließend seine Preisvorstellung als verbindliches Angebot ab, welches bereits die Mehrwertsteuer und alle notwendigen Druckvorbereitungen berücksichtigt. Innerhalb von 48 Stunden prüft Shirthammer das Angebot und druckt, wenn zu den gebotenen Konditionen beste Qualität gewährleistet werden kann. Nach Ansicht des Autors läuft Shirthammer mit dieser Verkaufsstrategie außer Konkurrenz.
Zur Zeit konzentriert sich die Produktion auf das Bedrucken von Shirts und anderen Textilien. Die Produktauswahl wird aber ständig erweitert – je nach Kundenwunsch. Auch die eigene Ware der Kunden wird angenommen, um bedruckt zu werden. Shirthammer gibt keine Mindestbestellmenge und keinen festen Preis nach Preisliste vor. Schließlich lautet die Firmenidee: Du machst den Preis, wir machen die Shirts! Bei einer Bestellmenge ab zehn Stück ist der Versand frei.