(openPR) Hamburg, 4. März 2008
Am 4. März 2008 gehen die von Tribal DDB für Videoload kreierten TV-Spots on Air. Sie sind zur Öffnung des Dienstes für alle Internetnutzer entwickelt worden und stellen einen Teil der umfangreichen Kampagne dar. Für die Spots konnte der Comedian Bastian Pastewka als Hauptdarsteller gewonnen werden. Damit will Videoload, der Video-on-Demand-Dienst aus dem Hause Deutsche Telekom über die bestehende Klientel hinaus, Kunden für das Angebot gewinnen. Der neue Claim „Videoload. Ich seh’ das anders“ bringt die Vorteile gegenüber herkömmlichen Videotheken sowie das bequeme Downloaden und Brennen von Filmen auf den Punkt.
Die Kampagne setzt sich unter dem Motto „nie wieder …“ mit dem leicht angestaubten Image der Videotheken auseinander. Die Botschaft: Es ist leichter, sich den gewünschten Film aus dem vielfältigen Sortiment bei Videoload online auszuleihen. Es werden keine Überziehungsgebühren fällig und lästige Wege zur Videothek gehören der Vergangenheit an.
„Wir freuen uns, dass wir für unsere TV-Spots Bastian Pastewka gewinnen konnten. Er transportiert unsere Botschaft „Videoload – ich seh’ das anders“ auf eine sehr unterhaltende Weise. Genau wie wir es uns vorstellen,“ so Michael Ortlepp, Executive Producer IPTV Videoload „Die Kampagne zeigt auf humorvolle, subtile und doch seriöse Art, worin die Vorzüge unseres Dienstes bestehen. Das schafft Vertrauen in uns und unser Produkt auf dem Zukunftsmarkt der digitalen Filmdistribution.“
Den TV-Spots sind virale Internet-Aktivitäten vorausgegangen, die ebenfalls von Tribal DDB entwickelt und umgesetzt wurden. Die Spots sind im Blog www.margots-videothek.de zu sehen. Darüber hinaus wird die Kampagne von Online- und Printmaßnahmen begleitet.
Dr. Peter Figge, CEO Tribal DDB Germany: “Unser Konzept, virale Aktivitäten mit TV-Spots sowie Online- und Printmaßnahmen zu verbinden, passt ideal zur Vordenkerrolle von Videoload. Filme im Internet downzuloaden ist die Zukunft.“
Konzeptioniert und realisiert wurde die Kampagne von Tribal DDB.
Die Spots wurden von BigFish Filmproduktion GmbH, Berlin, produziert.
Regie haben Cyrill Boss und Philipp Stennert, München, geführt.
Die TV-Spots können unter www.videoload.de abgerufen werden.


