openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Katrin Rohnstock Inhaberin der Fa. Rohnstock Biografien im Portrait bei Unternehmerinnenabend.de

02.03.200820:13 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Katrin Rohnstock Inhaberin der Fa. Rohnstock Biografien im Portrait bei Unternehmerinnenabend.de
Hatte eine brillante Geschäftsidee: Katrin Rohnstock
Hatte eine brillante Geschäftsidee: Katrin Rohnstock

(openPR) Berlin. Vor einem Jahrzehnt hatte Katrin Rohnstock eine Geschäftsidee: Autobiografien auf Bestellung für jedermann und jederfrau. Heute ist ihr Unternehmen Marktführer für Biografien im deutschsprachigen Raum.
Die arbeitslose Germanistin von einst, die 1998 mit ihren ersten drei Aufträgen in einem kleinen Büro "mit Klo auf halber Treppe" ihr Unternehmen startete, beschäfigt heute ca. 50 MitarbeiterInnen, über 25 KooperationspartnerInnen im deutschsprachigen Raum und verfügt über Repräsentanzen in Österreich und in der Schweiz.
Zum Angebot von "Rohnstock Biografien" zählen neben Personenbiografien auch Unternehmensbiografien; Frau Rohnstock und ihr Team organisieren zudem "Erzählsalons" und bieten Seminare und Workshops rund ums Erzählen und Schreiben von Geschichten an.
Das Portrait der engagierten Unternehmerin Katrin Rohnstock und ihr außergewöhnliches Unternehmenskonzept ist ab sofort im Portal www.unternehmerinnenabend.de zu lesen.
Das Projekt für selbständige Frauen, welches von Katrin Rohnstock aktiv unterstützt wird, veröffentlicht zu jedem Monatsanfang das Portrait einer Unternehmerin. Die hier vorgestellten Frauen repräsentieren die Vielzahl kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland, welche von Frauen gegründet und geleitet werden. Jede Unternehmerin hat ihren eigenen, ganz besonderen Werdegang, der sie in die Selbständigkeit geführt hat. Und alle haben auf ihre ganz persönliche Weise etwas Besonderes geleistet und können darum Vorbild für viele andere sein.
Leider ist die mediale Bekanntheit dieser Frauen, die einen wichtigen Beitrag zum Wohle unserer Landes leisten, noch immer viel zu gering. Dies zu ändern, ist eines der Ziele des 2004 von der Berliner Unternehmensberaterin Ilona Orthwein (www.orthwein-beratung.de) gestarteten Projekts für selbständige Frauen "Unternehmerinnenabend".
Unternehmerinnenabend bietet im Rahmen von Internetangeboten und Live-Veranstaltungen vielschichtige Möglichkeiten für Unternehmerinnen, sich zu präsentieren, auszutauschen, zu informieren und gezielt zu vernetzen. Öffentlichkeitsarbeit für die Zielgruppe der selbständigen Frauen ist ein weiterer Schwerpunkt des Unternehmerinnenabend-Projekts.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 192920
 1968

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Katrin Rohnstock Inhaberin der Fa. Rohnstock Biografien im Portrait bei Unternehmerinnenabend.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unternehmerinnenabend

Bild: Im Juli-Portrait: Architektin und Bauingenieurin Petra RitscheBild: Im Juli-Portrait: Architektin und Bauingenieurin Petra Ritsche
Im Juli-Portrait: Architektin und Bauingenieurin Petra Ritsche
Berlin. Sie kennt fast jedes Haus im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. Doch plant und entwirft auch Petra Ritsche auch Pflegeheime und Hotels - und das bundesweit. Beweisen müsse sie sich nichts mehr, sagt die inzwischen 60-Jährige, die mindestens noch zehn Jahre in ihrem Beruf weiterarbeiten will. Weil sie Spaß daran hat... Die Journalistin Dagmar Möbius hat die aus der Altmark stammende Architektin und Bauingenieurin Petra Ritsche, die u. a. 120 Wohnungen in Finsterwalde saniert, das Vitanas-Pflegeheim in Bautzen und ein Hotel in Bad Be…
Bild: Von Blumenkleid bis Windlicht - die Dresdner Kunsthandwerkerin Janet Schlüßler im PortraitBild: Von Blumenkleid bis Windlicht - die Dresdner Kunsthandwerkerin Janet Schlüßler im Portrait
Von Blumenkleid bis Windlicht - die Dresdner Kunsthandwerkerin Janet Schlüßler im Portrait
Berlin/Dresden. Hochzeits- und Ballkleider, ausgefallene Hutkreationen, Eventdekorationen, Kinderbuchillustrationen, Webseiten und Flyer – alles aus einer Hand? Für Janet Schlüßler ist das kein Problem. Die diplomierte Landschaftsarchitektin ist inzwischen seit sieben Jahren selbständig. Was als kleine Geschenke-Werkstatt begann, ist heute ein florierendes Ein-Frau-Unternehmen mit - mindestens - drei Standbeinen. In ihrer kleinen Werkstatt am Rande der Dresdner Neustadt hängen Dutzende Festkleider und Kostüm-Unikate, lugen ausgefallene Hutkr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Rohnstock-Autoren geben ihre Erfahrungen im Biografie-Schreiben weiter
Rohnstock-Autoren geben ihre Erfahrungen im Biografie-Schreiben weiter
… besonders dann, wenn man in der Lage ist, die Erinnerungen zu Papier zu bringen. Doch das Biografie-Schreiben will gelernt sein: Die Autoren von Rohnstock Biografien, die sich „Autobiografiker“ nennen, sind speziell geschult darin, aus lebensgeschichtlichen Interviews Biografien in der Ich-Form zu schreiben – Autobiografien im Auftrag Anderer. Aus langjähriger …
Bild: Unternehmerinnen.org erstmals als Ausstellerin beim WoMenPower Kongress 2012 im Rahmen der Hannover MesseBild: Unternehmerinnen.org erstmals als Ausstellerin beim WoMenPower Kongress 2012 im Rahmen der Hannover Messe
Unternehmerinnen.org erstmals als Ausstellerin beim WoMenPower Kongress 2012 im Rahmen der Hannover Messe
… Austauschform und eine eLearning-Plattform. Unternehmerinnen.org ging als eines der ersten Frauenprojekte schon 2005 online - seinerzeit noch veranstaltungsbasiert als Unternehmerinnenabend.de. Inzwischen ist aus der einmaligen Kombination von Internetangeboten, persönlicher Präsentation, regionalen Treffen und überregionaler Vernetzung ein echtes …
Bild: Prämierung innovativer JungunternehmerinnenBild: Prämierung innovativer Jungunternehmerinnen
Prämierung innovativer Jungunternehmerinnen
Im Rahmen der Jahresabschlussfeier 2012 der Berliner Unternehmerinnen am 30.11.2012, ab 18.30 Uhr im Salon von Katrin Rohnstock / Rohnstock Biografien werden innovative Jungunternehmerinnen aus Berlin prämiert. Berlin, November 2012. Chancen erkennen und ergreifen – das ist es, was neben Kreativität, Mut und Durchhaltekraft Unternehmergeist ausmacht. …
Bild: Gewinnerinnen im Unternehmerinnen-Wettbewerb 2010 ausgezeichnetBild: Gewinnerinnen im Unternehmerinnen-Wettbewerb 2010 ausgezeichnet
Gewinnerinnen im Unternehmerinnen-Wettbewerb 2010 ausgezeichnet
… Gegenwart zu richten. 13 Projekte kamen schließlich in die engere Auswahl. Bis zum 18.1.2010 entschieden eine unabhängige Jury, sowie PortalbesucherInnen und BlogleserInnen von Unternehmerinnenabend.de über die Siegerprojekte. Der 1. Preis ging nach Köln an die Fotografin und Autorin Eva Hehemann (2. v. lks.) für Ihr Buchprojekt "Frauengesellschaft(en) …
Von der Hobbypflege zur kreativen Kiezarbeit
Von der Hobbypflege zur kreativen Kiezarbeit
Am 16. April begrüßt die Journalistin Hannelore Sigbjoernsen zugezogene und alteingesessene Berliner zur achten Veranstaltung der von Rohnstock Biografien und der VHS Pankow initiierten Reihe "Geschichte und Geschichten vom Prenzlauer Berg". Die Veranstaltung "Von der Hobbypflege zur kreativen Kiezarbeit - Der Kulturbund" beleuchtet die Entwicklung der …
Bild: Lesungen & Vorträge von Marie-Luise Schwarz-SchillingBild: Lesungen & Vorträge von Marie-Luise Schwarz-Schilling
Lesungen & Vorträge von Marie-Luise Schwarz-Schilling
… gestern und heute“- Vortrag und Diskussion mit Marie-Luise Schwarz-Schilling Auf Einladung des „Unternehmerinnenabend“ ist Marie-Luise Schwarz-Schilling am 6. Oktober zu Gast im Salon von Katrin Rohnstock. Die erfahrene Unternehmerin und Autorin wird zum Thema „Die Frau in der Wirtschaft – gestern und heute“ sprechen und anschließend mit den Teilnehmern …
Bild: Wo die "Bücher des Lebens" entstehen - Unternehmerinnenabend in Berlin lädt einBild: Wo die "Bücher des Lebens" entstehen - Unternehmerinnenabend in Berlin lädt ein
Wo die "Bücher des Lebens" entstehen - Unternehmerinnenabend in Berlin lädt ein
… wieder reichlich Gelegenheit zum Kennenlernen und zu guten Gesprächen geben. Und auch für einen Imbiss und Getränke wird, wie immer gesorgt sein. Veranstaltungsort: ROHNSTOCK BIOGRAFIEN Schönhauser Allee 12 (Eingang Saarbrücker Straße), 10119 Berlin. Anmeldung bitte über die Website www.unternehmerinnenabend.de Anmeldeschluss ist der 19. Januar 2008.
Bild: Eine Plattform für die Unternehmerin von heute: Unternehmerinnen.orgBild: Eine Plattform für die Unternehmerin von heute: Unternehmerinnen.org
Eine Plattform für die Unternehmerin von heute: Unternehmerinnen.org
… Dr. Ina Czyborra / IT Event, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, sowie die frühere Unternehmerin und Kommunalpolitikerin Marie-Luise Schwarz-Schilling. Schon das Vorläuferprojekt Unternehmerinnenabend.de stellte als Pionierin in Sachen neue Medien seit 2005 erstmals gezielt Unternehmerinnen öffentlich im Netz vor und bediente sich Web2.0- Techniken. …
Von der Mietskaserne zum Edelloft: Umbrüche im Prenzlauer Berg ab 1990
Von der Mietskaserne zum Edelloft: Umbrüche im Prenzlauer Berg ab 1990
Am 14. Mai begrüßt der Journalist Hartmut Seefeld zugezogene und alteingesessene Berliner zur neunten Veranstaltung der von Rohnstock Biografien und der VHS Pankow initiierten Reihe "Geschichte und Geschichten vom Prenzlauer Berg". “Von der Mietskaserne zum Edelloft: Umbrüche im Prenzlauer Berg ab 1990” Samstag, 14.5.2011 – 11 bis 15 Uhr Treffpunkt: …
Ghostwriter geben ihr Wissen im autobiografischen Schreiben weiter
Ghostwriter geben ihr Wissen im autobiografischen Schreiben weiter
Die Autoren von Rohnstock Biografien sind Profis darin, Lebensgeschichten im Auftrag zu schreiben. Als so genannte Autobiografiker sind sie speziell geschult, sich in die Perspektive anderer Menschen zu versetzen. Doch sie unterstützen auch jene, die es versuchen möchten, ihre Autobiografie selbst zu Papier zu bringen: Vom 27. bis 29. Mai 2011 vermittelt …
Sie lesen gerade: Katrin Rohnstock Inhaberin der Fa. Rohnstock Biografien im Portrait bei Unternehmerinnenabend.de