(openPR) (Wien am 03. März 2008) - Das auf Personal- und Organisationsentwicklung, sowie Führungskräfteseminare im Gesundheitsbereich spezialisierte Unternehmen health care communication (HCC) verzeichnet nach dem Erhalt von freien Fortbildbildungspunkten durch die österreichische Ärztekammer und die niederösterreichische Zahnärztekammer nun einen weiteren Erfolg. Aufgrund die Zertifizierung der Fortbildungsseminare für medizinisches Personal durch die niederösterreichische Bildungsförderung können nun alle Seminarteilnehmer mit Hauptwohnsitz in Niederösterreich ab sofort HCC Seminare oder Lehrgänge, wie beispielsweise den NLP Practitioner, zur Bildungsförderung einreichen. Eine ähnliche Förderung von Arbeitnehmern für Weiterbildung durch health care communication besteht seit 2005 seitens der Arbeiterkammer Kärnten. Aktuell werden Vorbereitungen für weitere Eintragungen als gefördertes Bildungsinstitut getroffen. Die bereits erhaltenen Zertifizierungen stellen einen doppelten Erfolg für HCC dar, da nicht nur eine Anerkennung der hohen Qualität der HCC-Seminare zum Ausdruck gebracht wurde, es ergibt sich daraus auch eine deutliche finanzielle Entlastung der Seminarteilnehmer. Das HCC-Angebot gewinnt jetzt auch an Attraktivität für medizinisches Personal, das auf solch qualitativ hochwertige Fortbildung aus finanziellen Überlegungen bisher verzichten musste.
Branchenweite Anerkennung erlangte health care communication bereits 2006 durch das höchst erfolgreich abgehaltene Seminar für Führungskräfte im Gesundheitsbereich, das in fünf Modulen in den Räumlichkeiten des Landsteiner Instituts in Kirchstetten statt fand. Das nächste Führungskräfteseminar startet mit dem ersten von fünf Modulen am 23. Mai 2008. Das Führungskräfteseminar von HCC erhält Fortbildungspunkte der niederösterreichischen Zahnärztekammer (93), sowie der österreichische Ärztekammer (80).
Des weiteren startet am 5. März 2008 der NLP-Practitioner 2008 in fünf Modulen zu jeweils vier Tagen. Diese Ausbildung im Neuro-Linguistischen Programmieren fördert das Selbstvertrauen, erleichtert die Kommunikation und kann nachgewiesenermaßen als Burnout-Prophylaxe gewertet werden und nimmt deshalb gerade beim medizinischen Personal einen hohen Stellenwert ein. Dieses Seminar wird auf Grund der hohen Qualität und dem hohen Realitätsbezug von der niederösterreichischen Zahnärztekammer mit 165 Fortbildungspunkten bedacht.
Über die niederösterreichische Bildungsförderung
http://www.noel.gv.at/Bildung/Aus-und-Weiterbildung/Bildungsfoerderung/Bildungsfoerderung.html
Über die Kärntner Arbeitnehmerförderung
http://kaernten.arbeiterkammer.at/www-1006-IP-32628.html