openPR Recherche & Suche
Presseinformation

health care communication agiert nun mit Zertifizierung durch die niederösterreichische Bildungsförderung

02.03.200818:44 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) (Wien am 03. März 2008) - Das auf Personal- und Organisationsentwicklung, sowie Führungskräfteseminare im Gesundheitsbereich spezialisierte Unternehmen health care communication (HCC) verzeichnet nach dem Erhalt von freien Fortbildbildungspunkten durch die österreichische Ärztekammer und die niederösterreichische Zahnärztekammer nun einen weiteren Erfolg. Aufgrund die Zertifizierung der Fortbildungsseminare für medizinisches Personal durch die niederösterreichische Bildungsförderung können nun alle Seminarteilnehmer mit Hauptwohnsitz in Niederösterreich ab sofort HCC Seminare oder Lehrgänge, wie beispielsweise den NLP Practitioner, zur Bildungsförderung einreichen. Eine ähnliche Förderung von Arbeitnehmern für Weiterbildung durch health care communication besteht seit 2005 seitens der Arbeiterkammer Kärnten. Aktuell werden Vorbereitungen für weitere Eintragungen als gefördertes Bildungsinstitut getroffen. Die bereits erhaltenen Zertifizierungen stellen einen doppelten Erfolg für HCC dar, da nicht nur eine Anerkennung der hohen Qualität der HCC-Seminare zum Ausdruck gebracht wurde, es ergibt sich daraus auch eine deutliche finanzielle Entlastung der Seminarteilnehmer. Das HCC-Angebot gewinnt jetzt auch an Attraktivität für medizinisches Personal, das auf solch qualitativ hochwertige Fortbildung aus finanziellen Überlegungen bisher verzichten musste.



Branchenweite Anerkennung erlangte health care communication bereits 2006 durch das höchst erfolgreich abgehaltene Seminar für Führungskräfte im Gesundheitsbereich, das in fünf Modulen in den Räumlichkeiten des Landsteiner Instituts in Kirchstetten statt fand. Das nächste Führungskräfteseminar startet mit dem ersten von fünf Modulen am 23. Mai 2008. Das Führungskräfteseminar von HCC erhält Fortbildungspunkte der niederösterreichischen Zahnärztekammer (93), sowie der österreichische Ärztekammer (80).
Des weiteren startet am 5. März 2008 der NLP-Practitioner 2008 in fünf Modulen zu jeweils vier Tagen. Diese Ausbildung im Neuro-Linguistischen Programmieren fördert das Selbstvertrauen, erleichtert die Kommunikation und kann nachgewiesenermaßen als Burnout-Prophylaxe gewertet werden und nimmt deshalb gerade beim medizinischen Personal einen hohen Stellenwert ein. Dieses Seminar wird auf Grund der hohen Qualität und dem hohen Realitätsbezug von der niederösterreichischen Zahnärztekammer mit 165 Fortbildungspunkten bedacht.

Über die niederösterreichische Bildungsförderung

http://www.noel.gv.at/Bildung/Aus-und-Weiterbildung/Bildungsfoerderung/Bildungsfoerderung.html

Über die Kärntner Arbeitnehmerförderung

http://kaernten.arbeiterkammer.at/www-1006-IP-32628.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 192910
 1656

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „health care communication agiert nun mit Zertifizierung durch die niederösterreichische Bildungsförderung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bildungs-Chancen-Lotterie: Für mehr Investitionen in BildungBild: Bildungs-Chancen-Lotterie: Für mehr Investitionen in Bildung
Bildungs-Chancen-Lotterie: Für mehr Investitionen in Bildung
Zum zweiten Mal vergibt die Bildungs-Chancen-Lotterie, Deutschlands einzige Soziallotterie mit dem Fokus auf Bildungsförderung, finanzielle Mittel an ausgewählte Bildungsprojekte. Nutznießer der Fördermittel sind Projekte, die dort tätig werden, wo sich staatliche Bildungsangebote traditionell schwer tun: in der pragmatischen Förderung individueller …
HR UNIVERSAL gründet Stiftung zur Bildungsförderung
HR UNIVERSAL gründet Stiftung zur Bildungsförderung
… werden. Den Stiftungsvorstand wird Anja Hesse übernehmen, die langjährige Personalleiterin der HR UNIVERSAL-Gruppe. „In unserer Branche sehen wir die Auswirkungen von Bildungsförderung oder Bildungsmangel natürlich besonders deutlich“, sagt Markus Rohm. „Es gibt kaum eine wichtigere Zukunftsaufgabe, als allen Heranwachsenden gleichen und guten Zugang …
Bild: Die Internetagentur Löwenstark expandiertBild: Die Internetagentur Löwenstark expandiert
Die Internetagentur Löwenstark expandiert
… eine schnelle und Vermittlung von Arbeitsplätzen möglich. Die Studenten werden direkt über offene Stellenangebote informiert. So leistet die Internetagentur Löwenstark ihren Beitrag zur Bildungsförderung. Trotz Expansion wird der Hauptsitz der Agentur immer in Braunschweig bleiben. Gerade erst wurde die Bürofläche von 400qm auf 800qm erweitert, um das …
Bild: tecTrain GmbH mit dem Bildungszertifikat CERT NÖ ausgezeichnetBild: tecTrain GmbH mit dem Bildungszertifikat CERT NÖ ausgezeichnet
tecTrain GmbH mit dem Bildungszertifikat CERT NÖ ausgezeichnet
… Bildungsinstitutionen ausgerichteten Verfahren zu zertifizieren. In diesem Verfahren wird sichergestellt, dass die Organisation systematisch Qualitätsentwicklung betreibt. Voraussetzung für Bildungsförderung Neben der Einhaltung strenger Qualitätsstandards profitieren unsere Kunden und Partner von der Möglichkeit, Bildungsförderungen mit uns als zertifizierten …
Neue Initiative fordert einen nationalen Bildungsfond und die Etablierung einer „Bundesagentur für Bildung“
Neue Initiative fordert einen nationalen Bildungsfond und die Etablierung einer „Bundesagentur für Bildung“
… Belastung der erste und wichtigste Grund dafür. Aus einer langen Reihe solcher Studien geht deutlich hervor, dass eine radikale Reform des Bildungssystems und vor allem der Bildungsförderung unumgänglich ist, wenn es gelingen soll, den Anschluss an die europäische Spitze zu schaffen, etwa die Anzahl der Studienanfänger in Deutschland (2008: 39 %) auf …
Bild: Jungen bleiben die Stiefkinder deutscher BildungspolitikBild: Jungen bleiben die Stiefkinder deutscher Bildungspolitik
Jungen bleiben die Stiefkinder deutscher Bildungspolitik
… Jungenleseförderung machen. Bundesweit sind vier spezielle Jungenleseförderprojekte implementiert, die staatlich initiiert oder unterstützt werden. Im Vergleich der geschlechterspezifischen Bildungsförderung erhalten Jungen weitaus weniger Hilfe, Unterstützung und Fürsorge als Mädchen. Auf 94 Mädchen- MINT-Förderprojekte kommen nur vier Jungenleseförderprojekte. …
Bild: Gemeinsam für erfolgreiche Bildung: Wie außerschulische Initiativen Schulen unterstützen können Bild: Gemeinsam für erfolgreiche Bildung: Wie außerschulische Initiativen Schulen unterstützen können
Gemeinsam für erfolgreiche Bildung: Wie außerschulische Initiativen Schulen unterstützen können
… Herausforderung setzt eine Vielzahl außerschulischer Bildungsangebote an, mit denen Kinder und Jugendliche besser gefördert und Lehrkräfte entlastet werden können. Aber welche Bildungsförderungsinitiativen gibt es in Deutschland? Wie können sie erfolgreich skaliert werden? Und wie gelangen die richtigen Förderangebote an die passenden Schulen?Der Kompass …
Der Rechtsanspruch auf Finanzierung des Studiums
Der Rechtsanspruch auf Finanzierung des Studiums
Vorschläge und Forderungen der Neuen Initiative Bildungsförderung für 2010 Die Neue Initiative Bildungsförderung hat konkrete Vorschläge für eine Studienfinanzierung ausgearbeitet und u.a. demonstriert, dass durch die Umwandlung des Kindergeldes in Bildungsgeld sowie durch eine Neuregelung von BAföG & anderen sozialstaatlichen Ausgaben eine Finanzierung …
Bild: Was macht die Politik für Jungen? - Brandenburg Top, Bundesregierung FlopBild: Was macht die Politik für Jungen? - Brandenburg Top, Bundesregierung Flop
Was macht die Politik für Jungen? - Brandenburg Top, Bundesregierung Flop
… sind die Originalantworten der jeweiligen Bildungsministerien der Länder aufgeführt. Dort kann nachgelesen werden, was im jeweiligen Land für die Bildungsförderung von Jungen konkret getan bzw. nicht getan wird. Die Studie können Sie kostenlos ansehen und herunterladen unter http://www.manndat.de/fileadmin/Dokumente/Studien/Bericht-BM08.pdf Rückfragen …
Bild: euroSolutions GmbH unterstützt Projekte zur Bildungsförderung und zum KlimaschutzBild: euroSolutions GmbH unterstützt Projekte zur Bildungsförderung und zum Klimaschutz
euroSolutions GmbH unterstützt Projekte zur Bildungsförderung und zum Klimaschutz
… GmbH, Technologieführer im Bereich prozessorientierte eCommerce-Lösungen für das Enterprise-Segment, hat im Dezember 2008 Geldmittel im mittleren 4-stelligen Bereich für Projekte zur Bildungsförderung und zum Klimaschutz bereitgestellt. Die Entwickler der IntelliShop 6 eCommerce Suite unterstützen zum einen die Aktion „Ein gefüllter Schulranzen für …
Sie lesen gerade: health care communication agiert nun mit Zertifizierung durch die niederösterreichische Bildungsförderung