openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Denk-mal50plus - »Epochen der Musikgeschichte«

28.02.200816:20 UhrKunst & Kultur
Bild: Denk-mal50plus - »Epochen der Musikgeschichte«
Ingo Harden: Epochen der Musikgeschichte
Ingo Harden: Epochen der Musikgeschichte

(openPR) Eine Geschichte der europäischen Musik von der Gregorianik bis heute, die die wichtigsten Werke eingehend analysiert und für den Laien doch verständlich bleibt, denn Ingo Harden ersetzt die bisher unumgänglichen Notenbeispiele durch über 500 Hörbeispiele. Es gibt keine bessere Einführung in die Musikgeschichte.

Von der Erfindung der Mehrstimmigkeit im Mittelalter und den ebenso alten Tanzformen und Weisen der Volksmusik führt uns Ingo Harden zur großartigen Barockmusik Europas, zu Klassik, Romantik und Spätromantik und schließlich zur »E-Musik« der Moderne und Postmoderne. Er erklärt die Struktur von Werken, in denen die Entwicklung einer Form beginnt oder gipfelt, und führt dabei ganz nebenbei in die wichtigsten musikalischen und musikwissenschaftlichen Begriffe ein. Porträts von Komponisten, Bilder von historischen Aufführungen und Faksimiles von Notenhandschriften ergänzen den Text.

Einzigartig ist die enge Verzahnung von Text und Musik: Der Leser sitzt mit der Fernbedienung seines CD-Spielers im Lehnstuhl und begibt sich an der Hand des Experten auf eine spannende und sehr aufschlussreiche Reise durch die europäische Musik der letzten 1200 Jahre. Am Ende wird er »klassische« Musik besser zu genießen gelernt haben, denn mit der Musik ist es wie mit der bildenden Kunst: Je mehr man weiß, desto größer ist das Vergnügen. Weitere Informationen in der Bibliothek 50plus: www.institut50plus.de und www.gerstenberg-verlag.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 192453
 1179

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Denk-mal50plus - »Epochen der Musikgeschichte«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROPAS HOHER NORDEN

Bild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPURBild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
Eröffnungskonzert des Gewandhaus-orchester zur 240. Saison Es war ein Neubeginn der Superlative, zu dem das Gewandhaus Leipzig nach längerer Corona-Pause am 12. September endlich wieder seine Türen öffnen konnte. Auf dem Programm Beethovens Ouvertüre „Die Weihe des Hauses“, für den Anlass als Konzerteröffnungsstück wie geschaffen. Ein orchestraler Auftakt, der durch den hymnisch anmutenden ersten Teil mit einem fanfarenartigen Einschub der Trompeten der freudigen Erwartung auf die neue Spielzeit musikalisch Ausdruck gab. Meisterschaftlich vor…
28.09.2020
Bild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERTBild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
Für das Wild-Taiga Team war von Anfang an klar, der Sommer 2020 wird nicht storniert – trotz der damit verbundenen Herausforderungen und Unsicherheiten. Wenn sich jetzt im Juni die nationalen Grenzen für den internationalen Tourismus wieder öffnen, ist man in der Region Wild Taiga gut aufgestellt, etwa auf dem Feld der kulturellen Angebote, im Hotel- und Sommerhausbereich aber auch im Bereich der Hygiene und Gesundheitsversorgung. Und eine gewisse Portion Stolz ist auch vorhanden, denn nach einer Studie des Schweizer Weltwirtschaftsforums is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 50 Jahre Musikgeschichte bei Möbel Firnhaber in StuttgartBild: 50 Jahre Musikgeschichte bei Möbel Firnhaber in Stuttgart
50 Jahre Musikgeschichte bei Möbel Firnhaber in Stuttgart
Matthias Holtmann und Acoustic Groove präsentieren 50 Jahre Musikgeschichte im Einrichtungshaus Firnhaber in Stuttgart. Wissenswerte und kuriose Geschichten um bekannte Künstler und Lieblingssongs aus den letzten Jahrzehnten: Matthias Holtmann – jeder kennt die unverwechselbare Stimme aus dem Radio – und das Musik-Ensemble Acoustic Groove präsentieren Rock- und Popgeschichte auf einzigartige Weise. Begleitend zu den von Matthias Holtmann dargebotenen Geschichten spielen die Musiker mit ihrem unverwechselbaren Sound die passenden Songs. Zusam…
Bild: Eberhard Görner, Freienwalde: »Am Abgrund der Utopie«Bild: Eberhard Görner, Freienwalde: »Am Abgrund der Utopie«
Eberhard Görner, Freienwalde: »Am Abgrund der Utopie«
Denk-mal50plus - Rechtzeitig zur Planung des kommenden Wintersemesters legt Prof. Eberhard Görner, Freienwalde, Buchautor, Dramaturg, Drehbuchautor und Filmregisseur (Der neunte Tag, Elisabeth Mann-Borgense – Botschafterin der Meere, George Tabori – der Schriftsteller als Fremder sowie sein jüngstes Fernsehportrait über Klaus Staeck – die Gedanken sind …
Bild: Abenteuer Musikgeschichte - Barbara Stanzeleit lädt junge Geiger auf das Abenteuer Musikgeschichte einBild: Abenteuer Musikgeschichte - Barbara Stanzeleit lädt junge Geiger auf das Abenteuer Musikgeschichte ein
Abenteuer Musikgeschichte - Barbara Stanzeleit lädt junge Geiger auf das Abenteuer Musikgeschichte ein
Zwei kleine Geiger treffen in Barbara Stanzeleit neuem Werk "Abenteuer Musikgeschichte" berühmte Musiker und Komponisten vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. ------------------------------ Johanna und Mark sind seit vielen Jahren Freunde. Beide gehen zusammen in die 4. Klasse und spielen Geige. Als ihre Geigenlehrerin ihnen jedoch Duette zum Üben aufgibt, haben sie mehr als merkwürdige Erlebnisse. Immer wenn sie ein Stück gut üben, landen sie plötzlich in der Zeit, in der das Stück komponiert wurde. Dort lernen sie nicht nur den Komponis…
Bild: Institut50plus - Kultur- und Tourismusmarketing: Gewandhaus LeipzigBild: Institut50plus - Kultur- und Tourismusmarketing: Gewandhaus Leipzig
Institut50plus - Kultur- und Tourismusmarketing: Gewandhaus Leipzig
… Buchverlagen sowie mit bedeutenden kulturellen Spielstätten sowohl in Deutschland als auch in Skandinavien. Dazu zählt das Gewandhaus-Orchester Leipzig: »Eine Spielstätte schreibt Musikgeschichte« Rund 70 »Große Concerte« pro Saison stehen allein in Leipzig auf dem Programm des Gewandhaus-orchesters, seit über 200 Jahren besteht allein die Verpflichtung …
Bild: Gerstenberg Verlag: »Je mehr man weiß, desto größer ist das Vergnügen«Bild: Gerstenberg Verlag: »Je mehr man weiß, desto größer ist das Vergnügen«
Gerstenberg Verlag: »Je mehr man weiß, desto größer ist das Vergnügen«
Aktuell präsentiert der Gerstenberg Verlag das Standard-Musikwerk von Ingo Harden »Epochen der Musikgeschichte«, Konzertführer, Musiklexikon und Musikgeschichte in einem, insgesamt 1200 Jahre europäische Musik. Vier Audio-CDs mit über 500 Hörbeispielen ergänzen dieses Standardwerk. Die eingehenden Analysen des Musikwissenschaftlers Ingo Harden bleiben …
Bild: Megaforce baut Replik der Woodstock-BühneBild: Megaforce baut Replik der Woodstock-Bühne
Megaforce baut Replik der Woodstock-Bühne
Einsatz beim „badischen Woodstöckle“ am Modellbootsee in Karlsruhe Megaforce hat ein neues Mitglied in seiner Bühnenfamilie: den Nachbau der legendären Woodstock-Bühne. Die Idee zum Nachbau dieser „Mutter aller Festival-Bühnen“ entstand im Rahmen der Woodstock-Ausstellung in Karlsruhe. Im verkleinerten Maßstab sollte die Original-Bühne des Festivals von 1969 auf dem stadteigenen Festival „Das Fest“ zum Einsatz kommen. Damit entstand für das Megaforce-Team die Herausforderung, eine Replik der unvergesslichen Festivalbühne zu schaffen. Für da…
denk outdoor - der Spezialist für Outdoorsport - Kanu . Kajak . Bergsport
denk outdoor - der Spezialist für Outdoorsport - Kanu . Kajak . Bergsport
anu Kajak oder Kanadier: Der denk outdoor Kajakshop liefert Boote und Zubehör Kanu-Kajak Boote und Zubehör ist ein Schwerpunkt im Sortiment bei denk outdoor. Ob Wildwasserkajaks (Creeker und Riverrunner), Tourenkajaks, Seekajaks, Kanadier, Luftboote oder Faltkanus, ob für Kinder, Einsteiger oder Profis: denk outdoor ist ein erfahrener Kajakshop, der nur Kajak Modelle und Marken anbietet, die in Design und Funktionalität überzeugen und bewährt sind. Das Kajakshop Sortiment wird ergänzt durch Kajak Paddel, Sicherheitsausrüstung wie Kajakhelme,…
bene GmbH
bene GmbH
»volta:bene« Der Notenblattwender blättert eine neue Seite in der Musikgeschichte auf. Musiker können sich jetzt das Blättern schenken! Mit volta:bene gehört die Aufmerksamkeit des Musikers endgültig nur der Musik. Mit einem schlichten Druck auf ein Pedal endet das Problem, welches Musiker auf der ganzen Welt seit Jahrhunderten kennen: Das Umblättern ihrer Noten. Schluß mit den kleinen Pannen, wenn die Seiten vom Notenständer rauschen. Schluß mit überformatigen und zeitaufwendigen Collagen. volta:bene blättert nacheinander beliebig viele S…
Bild: Zippo ist Partner von Deutschlands heißestem Festival: Rock am Ring – für das ultimative MusikwochenendeBild: Zippo ist Partner von Deutschlands heißestem Festival: Rock am Ring – für das ultimative Musikwochenende
Zippo ist Partner von Deutschlands heißestem Festival: Rock am Ring – für das ultimative Musikwochenende
Zippo entflammt auch in dieser Festivalsaison die Herzen aller Fans von guter Rock-Musik – in diesem Jahr erstmalig auf dem legendären Rock am Ring Festival. Die Kultfeuerzeugmarke feiert seine enge Verbindung zur Musik und lockt die Festivalbesucher mit einer Vielzahl an Aktionen an den Zippo Encore Stand. Stargast am Zippo Encore Stand ist an einem der Festivaltage Lina van de Mars. Das Multitalent (Moderatorin, Motorsportlerin und Musikerin) saß bereits selbst als Drummerin auf den Bühnen zahlreicher Festivals. Sie wird für Zippo Encore …
Bild: Vinyl-Schallplatte feat. CDBild: Vinyl-Schallplatte feat. CD
Vinyl-Schallplatte feat. CD
inyl-Schallplatte feat. CD Vinyl Lights vereint Generationen der Musikgeschichte zu einer einzigartigen Design-Leuchte Hannover, den 07.12.2017 Vinylliebhaber aufgepasst! Auf den Plattentellern angesagter Szene-DJ’s feiert die Vinyl-Schallplatte schon längst erfolgreich ein Revival und jetzt knapp 130 Jahre nachdem Emil Berliner uns die Musik ins heimische Wohnzimmer brachte, kommt sie auch hierhin wieder zurück, nur eben ganz anders als zuvor. Ein Team aus kreativen Köpfen der Lighting-Branche mit Sitz in der City of Music Hannover, hat es s…
Sie lesen gerade: Denk-mal50plus - »Epochen der Musikgeschichte«