(openPR) Die neue LAGA M 20 Teil III fordert, dass die Probenahme von Personen durch¬geführt werden, die über die erforderliche Sachkunde verfügen. Zunehmend wird bei öffentlichen Ausschreibungen ein personenbezogener Sachkundenachweis gefordert. Zur theoretischen und praktischen Vermittlung der Sachkunde veranstaltet die SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH dieses Seminar. Die Teilnehmer erhalten eine aus-führliche Unterlagenmappe und ein personenbezogenes Zertifikat.
Termine:
- 17.04.2008 - SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH, Taunusstein,
von 10:00-16:00, (Anmeldeschluss: 03.04.2008)
- 12.06.2008 - Wolnzach, von 10:00-16:00 (Anmeldeschluss: 21.05.2008)
- 11.09.2008 - SGS INSTITUT FRESENIUS, Berlin, von 10:00-16:00
(Anmeldeschluss: 28.08.2008)
Inhalt:
- Normenübersicht für die Probenahme von Boden, Bauschutt und festen Abfällen
- Vorgaben der LAGA M 20 für die Probenahme (Rasterberprobung,
Bestimmung der Bodenart nach der bodenkundlichen Kartieranleitung K 5)
- Problematik der Repräsentativität der Probenahme
- Durchführung und Dokumentation
- Probenvorbereitung vor Ort
- Nachbereitung der Probenahme
- Mittagspause, Imbiss
- Praktische Übung der Probenahme an Haufwerken
- Hinweise zur Qualitätssicherung
Zielgruppe:
Ingenieurbüros, Recyclingunternehmen, Abfallverbände, Umweltämter
Referenten:
Dr. rer. nat. Thorsten Spirgath
- Fachbegutachter für Probenahmeverfahren i. A. der DAP GmbH und DACH GmbH
- Mitarbeit im Normenausschuss Probenahme der DIN
- Mitglied im ITVA – Fachausschuss FZ. „ Probenahme“
Oliver Sommer (SGS Institut Fresenius Berlin)
- Mitglied im ITVA (Ingenieurtechnischer Verband Altlasten e.V.)
Teilnahmegebühr:
- Regulär: 290,00 € netto/Person
- Kunden der SGS INSTITUT FRESENIUS,
Environmental Services: 250,00 € netto/Person
Mindestteilnehmeranzahl: 15 Personen
Höchstteilnehmeranzahl: 30 Personen
Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung an den jeweiligen Standort.
Anmeldung Taunusstein:
- 17.04.2008, SGS INSTITUT FRESENIUS Taunusstein,
Tel.: 06128 744 779, Fax 06128 744 9499
Anmeldung Wolnzach:
- 12.06.2008, SGS INSTITUT FRESENIUS Bayreuth/München,
Tel. : 0921 530 49 34, FAX: 0921 530 49 35
Anmeldung Berlin:
- 11.09.2008, SGS INSTITUT FRESENIUS Berlin,
Tel. 030 847 18 100, Fax 030 847 18 299













