openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seminar Probenahme fester Abfälle auf der Basis der LAGA Richtlinie PN 98

22.02.200810:00 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Seminar Probenahme fester Abfälle auf der Basis der LAGA Richtlinie PN 98

(openPR) Die neue LAGA M 20 Teil III fordert, dass die Probenahme von Personen durch¬geführt werden, die über die erforderliche Sachkunde verfügen. Zunehmend wird bei öffentlichen Ausschreibungen ein personenbezogener Sachkundenachweis gefordert. Zur theoretischen und praktischen Vermittlung der Sachkunde veranstaltet die SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH dieses Seminar. Die Teilnehmer erhalten eine aus-führliche Unterlagenmappe und ein personenbezogenes Zertifikat.

Termine:
- 17.04.2008 - SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH, Taunusstein,
von 10:00-16:00, (Anmeldeschluss: 03.04.2008)

- 12.06.2008 - Wolnzach, von 10:00-16:00 (Anmeldeschluss: 21.05.2008)

- 11.09.2008 - SGS INSTITUT FRESENIUS, Berlin, von 10:00-16:00
(Anmeldeschluss: 28.08.2008)

Inhalt:
- Normenübersicht für die Probenahme von Boden, Bauschutt und festen Abfällen
- Vorgaben der LAGA M 20 für die Probenahme (Rasterberprobung,
Bestimmung der Bodenart nach der bodenkundlichen Kartieranleitung K 5)
- Problematik der Repräsentativität der Probenahme
- Durchführung und Dokumentation
- Probenvorbereitung vor Ort
- Nachbereitung der Probenahme
- Mittagspause, Imbiss
- Praktische Übung der Probenahme an Haufwerken
- Hinweise zur Qualitätssicherung

Zielgruppe:
Ingenieurbüros, Recyclingunternehmen, Abfallverbände, Umweltämter

Referenten:
Dr. rer. nat. Thorsten Spirgath
- Fachbegutachter für Probenahmeverfahren i. A. der DAP GmbH und DACH GmbH
- Mitarbeit im Normenausschuss Probenahme der DIN
- Mitglied im ITVA – Fachausschuss FZ. „ Probenahme“

Oliver Sommer (SGS Institut Fresenius Berlin)
- Mitglied im ITVA (Ingenieurtechnischer Verband Altlasten e.V.)


Teilnahmegebühr:
- Regulär: 290,00 € netto/Person
- Kunden der SGS INSTITUT FRESENIUS,
Environmental Services: 250,00 € netto/Person

Mindestteilnehmeranzahl: 15 Personen
Höchstteilnehmeranzahl: 30 Personen


Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung an den jeweiligen Standort.
Anmeldung Taunusstein:
- 17.04.2008, SGS INSTITUT FRESENIUS Taunusstein,
Tel.: 06128 744 779, Fax 06128 744 9499

Anmeldung Wolnzach:
- 12.06.2008, SGS INSTITUT FRESENIUS Bayreuth/München,
Tel. : 0921 530 49 34, FAX: 0921 530 49 35

Anmeldung Berlin:
- 11.09.2008, SGS INSTITUT FRESENIUS Berlin,
Tel. 030 847 18 100, Fax 030 847 18 299

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 190776
 2596

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seminar Probenahme fester Abfälle auf der Basis der LAGA Richtlinie PN 98“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH

Bild: Damit der Motor im grünen Bereich läuftBild: Damit der Motor im grünen Bereich läuft
Damit der Motor im grünen Bereich läuft
Geht es uns nicht gut, zeigt eine Blutentnahme beim Arzt, was uns fehlt: zu wenig Eisen oder Vitamine, zu viel Fett? Doch wie findet man heraus, wie es um den allgemeinen „Gesundheitszustand“ seines Fahrzeugs steht? Die Motoröl-Analyse von SGS Germany gibt nun genauen Aufschluss darüber. Dank einer Ampelskala ist beim Laborbericht für jedermann schnell und einfach erkennbar, ob sein Fahrzeug reibungslos über den Winter kommt. Jetzt im Herbst werden die Fahrzeuge fit für die kalte Jahreszeit gemacht: Die Winterreifen werden aufgezogen, Flüssi…
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH erneut Aussteller auf der Semicon Europe in Dresden
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH erneut Aussteller auf der Semicon Europe in Dresden
Auch in diesem Jahr ist die SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH, vom 19.-21.10.2010, Aussteller auf der Semicon Europe in Dresden. Die Schwerpunkte der Messepräsenz sind alle Themen rund um Mikroelektronik und Photovoltaik Testing Services. Sie finden die SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH in Halle 4, Stand 4.011 Die Semicon gilt als eine der wichtigsten Fachmessen für Halbleiterprodukte und Dienstleistungen. Die SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH präsentiert sich während der Messe mit ihrem gesamten Leistungsspektrum der Mikroelektronik und Halbleiterindustrie. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle gemäß LAGA PN98 bzw. 2-78Bild: Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle gemäß LAGA PN98 bzw. 2-78
Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle gemäß LAGA PN98 bzw. 2-78
"Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle inkl. Anforderungen der LAGA PN98 bzw. 2-78“ lautet der Titel des Seminars, das am 20. November 2017 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Beschreibung des Seminars - Normenübersicht über die Beprobung von festen, schlammigen und flüssigen Abfällen; - Arbeitshilfen …
Bild: Probenahme fester, schlammiger und flüssiger AbfälleBild: Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle
Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle
"Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle inkl. Anforderungen der LAGA PN-98 bzw.2-78“ lautet der Titel des Seminars, das am 07. Juli 2016 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Beschreibung des Seminars - Normenübersicht über die Beprobung von festen, schlammigen und flüssigen Abfällen; - Arbeitshilfen …
Bild: Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle gemäß LAGA PN-98 bzw.2-78Bild: Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle gemäß LAGA PN-98 bzw.2-78
Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle gemäß LAGA PN-98 bzw.2-78
"Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle inkl. Anforderungen der LAGA PN-98 bzw.2-78“ lautet der Titel des Seminars, das am 07. Februar 2017 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Beschreibung des Seminars - Normenübersicht über die Beprobung von festen, schlammigen und flüssigen Abfällen; - Arbeitshilfen …
Bild: Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle gemäß LAGA PN98 bzw. 2-78Bild: Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle gemäß LAGA PN98 bzw. 2-78
Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle gemäß LAGA PN98 bzw. 2-78
"Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle inkl. Anforderungen der LAGA PN98 bzw. 2-78“ lautet der Titel des Seminars, das am 04. Februar 2020 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Beschreibung des Seminars - Normenübersicht über die Beprobung von festen, schlammigen und …
Bild: Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle gemäß LAGA PN98 bzw. 2-78Bild: Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle gemäß LAGA PN98 bzw. 2-78
Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle gemäß LAGA PN98 bzw. 2-78
"Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle inkl. Anforderungen der LAGA PN98 bzw. 2-78“ lautet der Titel des Seminars, das am 05. Februar 2019 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Beschreibung des Seminars - Normenübersicht über die Beprobung von festen, schlammigen und …
Bild: Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle inkl. Anforderungen der LAGA PN98 bzw. 2-78Bild: Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle inkl. Anforderungen der LAGA PN98 bzw. 2-78
Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle inkl. Anforderungen der LAGA PN98 bzw. 2-78
"Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle inkl. Anforderungen der LAGA PN98 bzw. 2-78“ lautet der Titel des Seminars, das am 18. November 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.Beschreibung des Seminars- Normenübersicht über die Beprobung von festen, schlammigen und …
Bild: Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle gemäß LAGA PN98 bzw. 2-78Bild: Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle gemäß LAGA PN98 bzw. 2-78
Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle gemäß LAGA PN98 bzw. 2-78
"Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle inkl. Anforderungen der LAGA PN98 bzw. 2-78“ lautet der Titel des Seminars, das am 19. November 2018 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Beschreibung des Seminars - Normenübersicht über die Beprobung von festen, schlammigen und flüssigen Abfällen; - Arbeitshilfen …
Bild: Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle gemäß LAGA PN98 bzw. 2-78Bild: Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle gemäß LAGA PN98 bzw. 2-78
Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle gemäß LAGA PN98 bzw. 2-78
"Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle inkl. Anforderungen der LAGA PN98 bzw. 2-78“ lautet der Titel des Seminars, das am 04. Februar 2021 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Beschreibung des Seminars - Normenübersicht über die Beprobung von festen, schlammigen und …
Bild: Probenahme fester, schlammiger und flüssiger AbfälleBild: Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle
Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle
"Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle inkl. Anforderungen der LAGA PN-98 bzw.2-78“ lautet der Titel des Seminars, das am 23. November 2016 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Beschreibung des Seminars - Normenübersicht über die Beprobung von festen, schlammigen und flüssigen Abfällen; - Arbeitshilfen …
Bild: Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle gemäß LAGA PN98 bzw. 2-78Bild: Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle gemäß LAGA PN98 bzw. 2-78
Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle gemäß LAGA PN98 bzw. 2-78
"Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle inkl. Anforderungen der LAGA PN98 bzw. 2-78“ lautet der Titel des Seminars, das am 06. Februar 2018 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Beschreibung des Seminars - Normenübersicht über die Beprobung von festen, schlammigen und flüssigen Abfällen; - Arbeitshilfen …
Sie lesen gerade: Seminar Probenahme fester Abfälle auf der Basis der LAGA Richtlinie PN 98