openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trend Micro auf der CeBIT 2008 - Bedrohung durch Web Threats wächst rasant

21.02.200815:15 UhrIT, New Media & Software
Bild: Trend Micro auf der CeBIT 2008 - Bedrohung durch Web Threats wächst rasant

(openPR) Presseinformation vom 21. Februar 2008

Trend Micro auf der CeBIT 2008:
Bedrohung durch Web Threats wächst rasant

Die Flut Web-basierter Bedrohungen steht im Fokus des Messeauftritts von Trend Micro; Präsentation einer neuen Lösung zum Schutz vor Datenlecks



Trend Micro (TSE:4704) informiert auf der CeBIT 2008 in Hannover (4. bis 9. März) über die schnell wachsende Bedrohung durch Web Threats, denen es immer öfter gelingt, die Sicherheitsmaßnahmen von Unternehmen und Privatanwendern zu umgehen. Messebesucher können vor Ort (Halle 6, Stand G12 ) die Trend Micro Web Threat Protection kennenlernen. Mit dieser Technologie weitet Trend Micro den Malware-Schutz auf das Internet aus und erzielt eine bislang unerreichte Aktualität seiner Sicherheitsmaßnahmen. Mit LeakProof 3.0 präsentiert Trend Micro auf der CeBIT eine neue Lösung, die Unternehmen die Kontrolle sensibler Dokumente ermöglicht und Datenlecks schließt. Darüber hinaus stellt Trend Micro die Ergebnisse einer Studie zum Berufsbild des Chief Information Security Officers (CISO) vor.


CeBIT-Fokus: Wachsende Bedrohung durch Web Threats

„Nach Erkenntnissen von Trend Micro ist die Anzahl der Web Threats zwischen Ende 2005 und Anfang 2007 um mehr als 1.564 Prozent gewachsen“, erläutert Raimund Genes, CTO Anti-Malware bei Trend Micro. „Dieses verschärfte Bedrohungsszenario bildet daher einen Schwerpunkt unseres Messeauftritts auf der CeBIT 2008 – denn Web Threats haben das Potenzial, die Gefahren klassischer Malware noch zu übertreffen.“
Allen Web-Bedrohungen gemeinsam ist die Nutzung des Internets für die Angriffsdurchführung: in komplexen Infektionsketten werden immer neue Malware-Komponenten nachgeladen und flexibel kombiniert, um der Erkennung durch Virenscanner zu entgehen. Zu den größten Gefahren gehört die unbemerkte Infektion von Systemen durch den Besuch von Web-Seiten, die ausschließlich zur Malware-Verbreitung erstellt oder ohne das Wissen der Inhaber manipuliert wurden.

Auf Basis des herkömmlichen Zyklus aus Malware-Erkennung sowie Pattern-Generierung und -Verteilung können Web Threats nicht effizient bekämpft werden. Mit Web Threat Protection zeigt Trend Micro auf der CeBIT 2008 eine Technologie, die Informationen aus verschiedenen Datenquellen wie Web- und E-Mail-Reputation sowie Botnet-Identifikation kombiniert. So werden Anwender bei der Internet-Nutzung in Echtzeit geschützt. Diese Erweiterung des lokalen Antiviren-Schutzes durch Sicherheitsmaßnahmen im Internet blockiert gefährliche Daten bereits vor dem Internet-Gateway.


Risiko Datenlecks: Trend Micro präsentiert LeakProof 3.0

Neben externen Bedrohungen wie Web Threats bilden interne Datenlecks eine der größten Herausforderungen für die Unternehmenssicherheit. Verlassen sensible Daten das Netzwerk – sei es absichtlich oder aus Versehen – drohen zivilrechtliche Schadensersatzansprüche von Geschädigten, Verlust des Versicherungsschutzes oder der Ausschluss bei der Vergabe öffentlicher Aufträge. Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte können persönlich in die Haftung genommen werden.

Mit LeakProof 3.0 präsentiert Raimund Genes auf der CeBIT 2008 (5. März, 14:30 bis 15:30 Uhr, Raum 17, Convention Center) eine Lösung, die kritische Daten im Speicher, bei der Bearbeitung und während der Übertragung schützt. Trend Micro LeakProof 3.0 erstellt für jedes Dokument einen einzigartigen Fingerabdruck, der die lückenlose Verbreitungskontrolle und Nachverfolgung ermöglicht. So wird verhindert, dass sensible Informationen über Netzwerkkanäle (z.B. HTTP/S, SMTP, Webmail, FTP und IM) oder Datenträger wie USB-Sticks und CDs/DVDs aus dem Unternehmen gelangen. Durch interaktive Warnmeldungen stärkt LeakProof 3.0 darüber hinaus das Risikobewusstsein der Mitarbeiter und fördert den verantwortungsvollen Umgang mit Unternehmensdaten.


Trend Micro stellt Studie zum Berufsbild CISO vor

König oder „schräger Vogel“ – zwischen diesen beiden Polen schwankt die Wahrnehmung des Chief Information Security Officers (CISO) in Unternehmen.
Trend Micro präsentiert auf der CeBIT 2008 (6. März, 10:00 bis 13:00 Uhr, Halle 17, Business Center, Forum A) interessante Erkenntnisse zu Rolle und Einflussmöglichkeiten von CISOs. Die Untersuchung mit dem Titel „Aus der Abwehr in den Beichtstuhl – qualitative Wirkungsanalyse CISO & Co.“ wurde von der Kölner Agentur known_sense gemeinsam mit den Partnern Trend Micro, EnBW, Pallas, SAP, SonicWALL und Steria Mummert Consulting erstellt. Dazu führten die Experten von known_sense psychologische Tiefeninterviews mit 30 Sicherheitsverantwortlichen aus Unternehmen mit 50 bis 110.000 Mitarbeitern in Nordrhein-Westfalen.

Partner, Themen und Termine – das Wichtigste auf einen Blick
Partner am Messestand (Halle 6, Stand G12):

- 7P Mobile GmbH
- AMPEG Technologie und Computer Service GmbH
- CANCOM Deutschland GmbH
- COMPUTERLINKS AG
- ConnecT Informationstechnik GmbH
- Crossbeam Systems, Inc.
- entrada Kommunikations GmbH
- PC-Ware
- SYSDAT GmbH

Trend Micro Pressekonferenz zu LeakProof 3.0 / Web Threat Protection mit Raimund Genes, CTO Anti-Malware und Rainer Link, Senior Security Specialist Anti-Malware:
Mittwoch, 5. März, 14:30 bis 15:30 Uhr, Raum 17, Convention Center.

CISO - Präsentation von Studienergebnissen zum Berufsbild des Chief Information Security Officers:
Donnerstag, 6. März, 10:00 bis 13:00 Uhr, Business Center, Halle 17, Forum A.
Anmeldung erbeten unter Tel: 0800 – 3 30 45 33.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 190589
 1059

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trend Micro auf der CeBIT 2008 - Bedrohung durch Web Threats wächst rasant“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Trend Micro

Bild: Website von The Hives gehackt - Fans erhalten Malware statt TourdatenBild: Website von The Hives gehackt - Fans erhalten Malware statt Tourdaten
Website von The Hives gehackt - Fans erhalten Malware statt Tourdaten
Presseinformation vom 14. März 2008 - Angreifer manipulieren Website der populären Rockband; Unbemerkter Download und Installation einer ganzen Reihe von Malware und Adware Trend Micro (TSE:4704) warnt Musikfans vor einem neuen Web Threat: Die Website der schwedischen Rockband The Hives wurde von Hackern manipuliert, um Besucher automatisch auf eine Internet-Seite zu führen, über die Malware und Adware unbemerkt installiert wird. Dieser Angriff fällt nicht zufällig mit der aktuellen Welttournee von The Hives zusammen: Gerade jetzt besuchen b…
Bild: Trend Micro präsentiert Message Archiver - Sichere E-Mail-Archivierung für den MittelstandBild: Trend Micro präsentiert Message Archiver - Sichere E-Mail-Archivierung für den Mittelstand
Trend Micro präsentiert Message Archiver - Sichere E-Mail-Archivierung für den Mittelstand
Presseinformation vom 11. März 2008 - Neue Lösung gewährleistet sichere Speicherung und schnellen Zugriff auf E-Mails; „Privacy Guard“ sorgt für Datenschutz Trend Micro (TSE:4704) präsentiert eine neue Lösung für die Archivierung von E-Mail-Nachrichten: Trend Micro Message Archiver garantiert mittelständischen Unternehmen den einfachen Zugriff und die Verschlüsselung archivierter E-Mails, reduziert Managementkosten, gewährleistet den Datenschutz für Mitarbeiter und sichert die Datenintegrität. Trend Micro Message Archiver (TMMA) bietet ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Trend Micro präsentiert neue Worry-Free-Sicherheitslösungen für kleine Unternehmen und E-Commerce-PortaleBild: Trend Micro präsentiert neue Worry-Free-Sicherheitslösungen für kleine Unternehmen und E-Commerce-Portale
Trend Micro präsentiert neue Worry-Free-Sicherheitslösungen für kleine Unternehmen und E-Commerce-Portale
… erweitert sein vor vier Jahren gestartetes Worry-Free-Lösungsportfolio durch eine neue Produktlinie für kleine Unternehmen und E-Commerce-Portale, die sich vor der wachsenden Bedrohung durch Web Threats schützen müssen. Mit der Worry-Free Business Security 5.0 Produktlinie und Worry-Free SecureSite, dem ersten Vertrauenssiegel und Sicherheits-Service für …
Trend Micro Web Threat Report: 57 Prozent aller deutschen PCs mit Web Threats infiziert
Trend Micro Web Threat Report: 57 Prozent aller deutschen PCs mit Web Threats infiziert
Web Threats ermöglichen Malware-Szene lukrative Geschäftsmodelle Trend Micro (TSE: 4704) analysiert die aktuelle Bedrohungslage für deutsche Computernutzer: Auf mehr als der Hälfte aller deutschen Systeme, die mit Trend Micro HouseCall gescannt wurden, finden sich Web Threats. Dazu gehören neben Viren und Würmern insbesondere Malware in Form von aggressivem …
Trend Micro stellt Total Web Threat Protection vor: Neue Technologie in gesamtes Lösungsportfolio integriert
Trend Micro stellt Total Web Threat Protection vor: Neue Technologie in gesamtes Lösungsportfolio integriert
… für neuartige Angriffe dar. Web Threats beinhalten oftmals multiple Komponenten, wie zum Beispiel E-Mail- und Web-Downloader. Die Verschmelzung von E-Mail- und Web-Bedrohungen erfordert Sicherheitslösungen, die Rückschlüsse zwischen den beiden Bereichen ermöglichen, um Netzwerke zentral zu verwalten und zuverlässig vor Bedrohungen zu schützen. Web Threats Finanzielle …
Trend Micro auf der CeBIT 2007: Neue Lösungen von Trend Micro und seinen Partnern
Trend Micro auf der CeBIT 2007: Neue Lösungen von Trend Micro und seinen Partnern
… mittelständische Unternehmen entscheidend erweitert. Die Worry-free Sicherheitslösungen bieten mit einer neuen Anti-Spyware-Engine und erweiterter Anti-Spam-Funktionalität einen noch weitergehenden Schutz vor Web Threats wie Rootkits, Bots und Phishing. Darüber hinaus präsentiert Trend Micro in Hannover auch die neueste Version von OfficeScan, der bewährten …
Bild: Trend Micro auf der CeBIT 2009 - Neue Kombination aus Wirtschaftlichkeit und SicherheitBild: Trend Micro auf der CeBIT 2009 - Neue Kombination aus Wirtschaftlichkeit und Sicherheit
Trend Micro auf der CeBIT 2009 - Neue Kombination aus Wirtschaftlichkeit und Sicherheit
… überholt. Auf der Trend Micro Pressekonferenz (04. März, 12:00 bis 13:00 Uhr, Saal 15, Convention Center) informiert Raimund Genes, CTO Anti-Malware, über die aktuelle Bedrohungslage und präsentiert Lösungsstrategien auf Basis des Trend Micro Smart Protection Network, das nach Meinung von Analysten den Weg der gesamten Anti-Malware-Industrie vorzeichnet. Zu …
Bild: Trend Micro Smart Protection Network - Sicherheit für Endpoints jetzt schneller und schlankerBild: Trend Micro Smart Protection Network - Sicherheit für Endpoints jetzt schneller und schlanker
Trend Micro Smart Protection Network - Sicherheit für Endpoints jetzt schneller und schlanker
… markiert die nächste Stufe der mehrschichtigen Trend Micro Strategie zur Abwehr von Cyberkriminellen, die innerhalb weniger Jahre für eine grundlegende Veränderung der Bedrohungslandschaft gesorgt haben. An die Stelle einer relativ einfach agierenden Viren-Szene ist heute eine versteckte aber florierende Untergrund-Ökonomie getreten. Im Fadenkreuz stehen …
Neue Trend Micro Studie: Gefährdet Mobilität die Unternehmenssicherheit?
Neue Trend Micro Studie: Gefährdet Mobilität die Unternehmenssicherheit?
… lediglich 49 Prozent. Web Threats erfordern größere Vorsicht Der Trend zu größerer Risikobereitschaft ist besorgniserregend, denn Web Threats sind heute die am schnellsten wachsenden Bedrohungen. Sie kombinieren multiple Komponenten und nutzen das Web um mit den Malware-Autoren zu kommunizieren, gestohlene Informationen zu versenden und sich zu aktualisieren …
Bild: EURO 2008 - Spammer mischen im Ticketverkauf mitBild: EURO 2008 - Spammer mischen im Ticketverkauf mit
EURO 2008 - Spammer mischen im Ticketverkauf mit
… markiert die nächste Stufe der mehrschichtigen Trend Micro Strategie zur Abwehr von Cyberkriminellen, die innerhalb weniger Jahre für eine grundlegende Veränderung der Bedrohungslandschaft gesorgt haben. An die Stelle einer relativ einfach agierenden Viren-Szene ist heute eine versteckte aber florierende Untergrund-Ökonomie getreten. Im Fadenkreuz stehen …
Web Threats auf mehr als 50 Prozent aller deutschen PCs: Trend Micro gibt Tipps für sicheres Internet-Surfen
Web Threats auf mehr als 50 Prozent aller deutschen PCs: Trend Micro gibt Tipps für sicheres Internet-Surfen
… neue Generation von Web Threats schleicht sich beim Internet-Surfen auf Anwender-PCs; Trend Micro zeigt Abwehrmaßnahmen Trend Micro (TSE: 4704) warnt Internet-Surfer vor der verschärften Bedrohung durch Web Threats: Nach Erkenntnissen von Trend Micro finden sich diese Internet-basierten Bedrohungen bereits auf mehr als der Hälfte aller deutschen PCs. …
Trend Micro auf der CeBIT 2008: Web Threats und Datenlecks im Fokus
Trend Micro auf der CeBIT 2008: Web Threats und Datenlecks im Fokus
… drängendsten Herausforderungen für die IT-Sicherheit: Web Threats und Datenlecks. In Halle 6, Stand G12, erhalten Besucher wichtige Informationen zum Schutz vor Web-basierten Bedrohungen, die mit rein Scan-basierten Verfahren nicht mehr ausreichend bekämpft werden können. Zudem erfahren Unternehmen, wie sie ihre Mitarbeiter stärker in die Unternehmenssicherheit …
Sie lesen gerade: Trend Micro auf der CeBIT 2008 - Bedrohung durch Web Threats wächst rasant