openPR Recherche & Suche
Presseinformation

apomio nun Mitglied im Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA)

20.02.200811:19 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Als erster Preisvergleich wird apomio als Fördermitglied im Zusammenschluss innovativer Apotheker und Unternehmer aufgenommen

Mannheim, 20. Februar 2008 – apomio.de und der Bundesverband Deutscher Versandapotheken (bvdva.de) haben viele gemeinsame Ziele erkannt und fühlen sich hohen Qualitätsstandards verpflichtet. Neben der gleichwertigen Etablierung des Arzneimittel-Versandhandels als Ergänzung zur wohnortnahen Akut-Versorgung, dienen beide Ansätze dazu, Verbrauchern und der interessierten Öffentlichkeit eine Informationsplattform über alle Bereiche des Internethandels mit Medikamenten bereitzustellen.

„Die Akzeptanz unseres Aufnahmeantrages freut uns natürlich sehr“, erklärt Matthias Storch Mitgründer von apomio.de, „allerdings liegt noch ein langer und spannender Weg vor uns, wie die immer wieder gezielt gestreuten Falsch-Informationen über die Sicherheit des Versandhandels mit Medikamenten zeigen.“

apomio.de vergleicht bereits heute mehr als 3 Millionen unterschiedliche Preise aller apothekenpflichtigen Produkte der wichtigen Internet-Apotheken und bietet seinen Besuchern durch die integrierte Generika-Suche und ein ausgefeiltes Bewertungssystem für die angeschlossenen Apotheken, wichtige zusätzliche Entscheidungskriterien an.

„Zuerst sind wir mit unserem Bewertungssystem auf etwas Skepsis bei unseren Partnern gestoßen“, weiß Sebastian Grehn zu berichten, „allerdings legen die Nutzer viel mehr Wert auf Qualität und gute Beratung als nur auf den billigsten Preis für ein Einzelprodukt. Vor allem die Höhe der Versandkosten und die Geschwindigkeit der Lieferung werden immer wichtiger. Und hier geben die apomio-Nutzer, ähnlich wie bei ebay, durch ein einfaches Bewertungssystem der Versandapotheke gute Hinweise, den eigenen Service noch weiter zu verbessern.“

apomio.de listet nur zugelassene Internet-Apotheken mit hohen Qualitätsstandards, Mitglieds-Apotheken des BVDVA sollen zukünftig durch das besondere Siegel des Verbandes gekennzeichnet und noch leichter auffindbar werden. Als weiteren Schritt plant apomio.de die Zertifizierung aller angeschlossenen Apotheken nach einem eigenen Bewertungsschema.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 190060
 71

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „apomio nun Mitglied im Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von apomio GmbH

Treppenlifte bei apomio
Treppenlifte bei apomio
Treppenlifte halten auch im Alter oder bei Krankheit mobil. Das geliebte Zuhause muss nicht mehr verlassen werden, weil der Aufstieg der Treppen durch einen Unfall, eine Behinderung oder das Alter zum Problem geworden ist. In diesem Fall hilft ein Treppenlift und gewährt seinem Besitzer die nötige Mobilität. Diese Mobilität ist sehr wichtig für das Selbstbewusstsein und sorgt für ein großes Stück Lebensqualität. Vor allem auch ein schmerzhaftes Verlassen des geliebten Umfeldes ist in der heutigen Zeit nicht mehr nötig. Freunde, Familie und Be…
Bild: Sparen beim Medikamentenkauf im Internet – reichweitenstarke Medien empfehlen Preisvergleich vor dem KaufBild: Sparen beim Medikamentenkauf im Internet – reichweitenstarke Medien empfehlen Preisvergleich vor dem Kauf
Sparen beim Medikamentenkauf im Internet – reichweitenstarke Medien empfehlen Preisvergleich vor dem Kauf
Während Strom, Gas, Benzin und selbst die Lebensmittel beim Discounter immer teurer werden, und viele mit Grauen an die kommende Heizperiode denken, gibt es immer noch intelligente Möglichkeiten, die eigenen Lebenshaltungskosten zu senken – und zwar ohne Risiken und Nebenwirkungen! Gerade jetzt im Herbst zur Grippezeit, wo der Bedarf an Erkältungs-, Schnupfenmitteln und Hustensaft immer hoch ist, lohnt sich der Preisvergleich von apothekenpflichtigen Produkten besonders. Wahrscheinlich vergeht auch Ihnen beim Kauf von notwendigen, verschreib…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DocMorris wird assoziiertes Mitglied im BVDVABild: DocMorris wird assoziiertes Mitglied im BVDVA
DocMorris wird assoziiertes Mitglied im BVDVA
Der Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) wächst im 21. Jahr seines Bestehens weiter. Die Interessenvertretung der Unternehmen, die in Deutschland Arzneimittelversandhandel betreiben, sind seit 2004 im Verband zusammengeschlossen. Jetzt wird auch DocMorris ein assoziiertes Mitglied. Den Weg für diese Mitgliedskategorie – neben ordentlichen …
Versandapotheken weiter im Umsatzhoch
Versandapotheken weiter im Umsatzhoch
Erstes Halbjahr 2011: Versandapotheken versendeten über 50 Millionen Packungen Frankfurt am Main (27.09.2011) – Die Versandapotheken erreichten im ersten Halbjahr 2011 einen Umsatz von 645 Millionen Euro. Der Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) und das Beratungsunternehmen IMS rechnen daher mit einem Umsatzvolumen für das Gesamtjahr 2011 …
Kundenmonitor Deutschland 2015: Versandapotheken erzielen Topwerte der Kundenzufriedenheit
Kundenmonitor Deutschland 2015: Versandapotheken erzielen Topwerte der Kundenzufriedenheit
… AG aus München veröffentlicht heute den Kundenmonitor 2015. Von August 2014 bis August 2015 wurden über 21.000 Interviews geführt. Daraus geht zum einen hervor, dass die Versandapotheken auf einer Skala von 1,60 – 2,80 wieder Spitzenreiter sind (1,78) und sich zudem um insgesamt 5 Basispunkte im Vergleich zum Vorjahr verbessern konnten. Der Bundesverband …
Bild: BD Rowa® Germany neues Mitglied im BVDVABild: BD Rowa® Germany neues Mitglied im BVDVA
BD Rowa® Germany neues Mitglied im BVDVA
Berlin, 20. Juni 2016 | Ab sofort verstärkt die BD Rowa® Germany GmbH den Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) als Fördermitglied. Damit baut der BVDVA seine wirtschaftliche und politische Interessenvertretung weiter aus. BD (Becton Dickinson) entwickelt Technologien, die dabei helfen, Fortschritte bei Zelluntersuchungen und Genforschung …
direct/ BVDVA: Gütesiegelschützt vor Arzneifälschungen
direct/ BVDVA: Gütesiegelschützt vor Arzneifälschungen
… dem Internet Berlin (16.05.07) - Um den Verbrauchern ein Höchstmaß an Sicherheit und Orientierung beim Arzneimittelversandhandel zu bieten, hat der Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) ein neues Gütesiegel entwickelt. "Damit hat der Verbraucher eine praktische Orientierungshilfe. Mit dem Gütesiegel kann er die Seriosität einer Versandapotheke …
Deutsche Apotheken werden weiter diskriminiert | Keine Bonbons zu verschreibungspflichtigen Medikamenten mehr
Deutsche Apotheken werden weiter diskriminiert | Keine Bonbons zu verschreibungspflichtigen Medikamenten mehr
… mit einem neuen Urteil nun verboten. Er möchte den Wettbewerb zwischen Apotheken verhindern: Die Preisbindung bei verschreibungspflichtigen Medikamenten sei strikt einzuhalten. Doch Versandapotheken aus dem EU-Ausland dürfen weiter Zugaben und Boni bieten. „Mit seinem Urteil zementiert der BGH die sogenannte Inländerdiskriminierung. Unternehmen im EU-Ausland …
02.12.2015 | E-Health-Gesetz kurz vor Verabschiedung im Bundestag
02.12.2015 | E-Health-Gesetz kurz vor Verabschiedung im Bundestag
… Gesetzes für sichere, digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen („E-Health-Gesetz“) diskutieren und verabschieden. Der BVDVA begrüßt wichtige Änderungsanträge. Der Bundesverband Deutscher Versandapotheken hat von Anbeginn befürwortet, dass die aufwendig errichtete Telematik Infrastruktur (TI) so rasch wie möglich mit Leben gefüllt wird. …
Bild: 13. BVDVA-Kongress wegen Corona-Pandemie verschobenBild: 13. BVDVA-Kongress wegen Corona-Pandemie verschoben
13. BVDVA-Kongress wegen Corona-Pandemie verschoben
Berlin, 7. April 2020 | Wegen der aktuellen Corona-Pandemie verschiebt der Bundesverband Deutscher Versandapotheken seinen Jahreskongress vom 18./19. Juni auf den 15./16. Oktober 2020. Veranstaltungsort bleibt das Steigenberger Hotel am Kanzleramt. Alle bisherigen Buchungen können problemlos bestehen bleiben. Rund 70 Tage vor dem eigentlichen Termin …
bvh und BVDVA schließen strategische Partnerschaft
bvh und BVDVA schließen strategische Partnerschaft
Berlin Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) e.V. und der Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) gehen in eine gemeinsame Kooperation. Die engere strategische Zusammenarbeit der beiden Verbände beginnt im Mai 2012. Beide Partner planen für die Zukunft unter anderem die gegenseitige politische Interessenvertretung sowie die enge …
Der BVDVA verlegt seine Geschäftsstelle nach Berlin
Der BVDVA verlegt seine Geschäftsstelle nach Berlin
… Schiffbauerdamm 8, direkt am Bahnhof Friedrichstraße im Parlaments- und Regierungsviertel. Die Geschäftsführung geht von Kerstin Striewe auf Udo Sonnenberg über. Der Bundesverband Deutscher Versandapotheken vertritt seit über zehn Jahren die Interessen der Versandapotheken gegenüber der Politik, den Organisationen im Gesundheitswesen und den Medien. Die seriöse, …
Sie lesen gerade: apomio nun Mitglied im Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA)