(openPR) Elabo bietet innovative Technik und setzt selbst eine solche ein. Ganz aktuell investierte Elabo in das „Shuttle XP" mit OptiFlex. Kennern ist es ein Begriff: Das automatisierte Hochregal-Lagersystem von Kardex zählt weltweit zu den modernsten seiner Art. Es ermöglicht eine enorme Lagerverdichtung und erlaubt hohe Fahrgeschwindigkeiten - bis zu 2,3 m/s -, durch die genaue und reaktionsschnelle elektronische Steuerung. Dadurch werden maximale Kommissionierleistungen erzielt.
Das Shuttle XP ist über digitale Schnittstellen mit dem Warenwirtschaftssystem von Elabo verbunden. Der Ein- und Ausgang von Gütern wird automatisch erfasst und abgeglichen. Damit wird eine weitere Verbesserung der Buchungsqualität erreicht und die Bestandssicherheit nochmals erhöht.
Großen Wert legt Elabo auf die Sicherheit von Menschen und Gütern. Dazu trägt auch die automatische Vermessung der Höhe der Güter bei. Mit ihr werden Überstände bei den Hubtüren erfasst und mechanische Beschädigungen der Güter und des Systems verhindert. Und zum Schutz der teils hochwertigen Elektronik, die hier gelagert wird, ist das System mit einer ESD-Ausstattung versehen.
Die Lagerhaltungskosten werden damit gesenkt, und zugleich wird die Geschwindigkeit der Auftragsabwicklung weiter gesteigert.
Leistungsstarke Strukturen und Ausstattungen mit hohen Rationalisierungseffekten sind typisch für Elabo. Mit Investitionen dieser Art setzt Elabo neuerlich Zeichen in der Branche. Sie ist Teil der ganzheitlichen Qualitätsstrategie von Elabo: Sie steht für die vorbildliche Verbindung von besten Produkten mit hervorragender Beratung und hoch rationellen, schnellen und zuverlässigen Services.
Elabo. Der Maßstab für Spitzenleistung im Elektrolabor.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Elabo ist der Vorreiter und Marktführer in der Entwicklung und Herstellung von Ausstattungen für Elektro-Fachräume; das Produktspektrum reicht von Arbeitsplatz-Systemen bis zu elektrischen und elektrotechnischen Geräten und Systemen und Lösungen für Prozessleitsysteme. Wie hochwertig das Können im Fachbereich Elektrotechnik und Elektronik ist, wird am Beispiel Engineering komplexer vollautomatischer Prüfanlagen anschaulich. Elabo zählt auch hier zu den Spitzenunternehmen im Markt.
Im Leistungszentrum in Crailsheim, das eine Fläche von rund 14.000m2 aufweist, verfügt Elabo über alle maschinellen Einrichtungen, die zur Herstellung der Produkte erforderlich sind, von der Mechanik-Produktion bis zur kompletten Elektronik-Fertigung: ein Beleg dafür, wie konsequent Elabo die Pflege der Kernkompetenzen betreibt. Wesentlich für die Leistungsfähigkeit sind das Wissen, die Erfahrungen und das Engagement der Belegschaft.
Elabo ist international aktiv, wobei der Fokus auf dem europäischen Markt liegt. Kontinuierliches Wachstum, wirtschaftliche Solidität und Erfolg sind typisch für Elabo. Gegründet wurde Elabo 1972. Die Kombination elektrische beziehungsweise elektronische Systeme und Arbeitsplatz-Ausstattungen war von Anbeginn typisch für das Leistungskonzept von Elabo.
Elabo gehört zur euromicron AG in Frankfurt, arbeitet jedoch völlig eigenständig.
News-ID: 190049
2908
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Elabo-Investition in Hochregal-Lagersystem“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
ELABO aus Crailsheim bietet innovative und individuelle Lösungen für die Entwicklung und die Vernetzung technischer Arbeitsplätze und Testsysteme.
ELABO mit Sitz in Crailsheim bietet seinen Kundinnen und Kunden individuelle und intelligente Lösungen für die Gestaltung von Arbeitsplätzen sowie für Montage- und Prüfsysteme. Als innovative Kraft im Bereich der Elektrotechnik zählt die Firma zu den führenden Unternehmen in der Entwicklung und Vernetzung von Arbeitsplätzen. ELABO stellt höchste Anforderungen an jedes angebotene Produkt und treib…
Smarte Technologien der Zukunft
------------------------------
Das in Crailsheim ansässige Unternehmen "ELABO GmbH (https://www.elabo.de/)" versteht sich als Systemintegrator für kundenindividuelle Komplettlösungen sowohl für Handarbeitsplätze (insbesondere in der Montage) als auch für Serienfertigungsanwendungen.
Das Team von ELABO, mit seinen 185 Mitarbeitern, ist täglich mit Engagement und Wissen für seine Kunden im Einsatz und entwickelt clevere Lösungen, die einfach und nachhaltig funktionieren. Der Anspruch jedes Mitarbeiters ist höch…
Elabo hat mal wieder dem Trend getrotzt. Während sich viele Aussteller über weniger Besucher wunderten, war der Stand des Crailsheimer Elektronik-Innovationsführers wie die Jahre zuvor sehr gut frequentiert. Die Verantwortlichen bei Elabo sprechen von 10 Prozent mehr Gästen. „Für uns ist nicht nur die Quantität, sondern natürlich ebenso die Qualität der Standbesucher wichtig. Wenn beides passt, ist das umso erfreulicher. Da haben wir seit jeher das Glück, dass die meisten, die zu uns kommen, tatsächlich interessiert sind“, erklärt Geschäftsfü…
Für die Lagerung von Kleinteilen hat PROLOG-TEAM (www.prolog-team.com) für BEON Teilecenter (www.beon-teile.de) auf weniger als 300 m² Bodenfläche und rund 6 m Höhe ein automatisches Kleinteile-Lagersystem (AKL) von AutoStore® geplant. 10.500 Kunststoff-Behälter sind übereinander sowie nebeneinander gestapelt und enthalten bis zu 70 % der Gesamtteile. 10 autonome Roboter sind ununterbrochen auf den Schienen oberhalb des Lagergerüsts unterwegs, greifen sich die benötigten Behälter und bringen diese zur Einlagerung oder Kommissionierung an die …
Nahtlos fügen sich die Möbel von Elabo nicht nur in die Unternehmensphilosophie der Firma Sitec Aerospace GmbH in Bad Tölz ein sondern auch in die Räume.
Qualität vom ersten bis zum letzten Schritt wird auch bei Elabo groß geschrieben und der Mensch als Nutzer von Arbeitsmöbeln steht im Vordergrund.
Sitec, ein Mitglied der SAM Singapore Aerospace Manufacturing Pte Ltd, stellt elektrische Stellantriebe und komplexe hydraulische und mechanische Baugruppen für die Luftfahrtindustrie her. Das ehrgeizige Ziel, Lösungen für komplizierte Herstellu…
Softwareanwendungen erobern immer mehr Bereiche unseres Lebens und vereinfachen komplexe Abläufe im Arbeitsalltag. Doch nach wie vor gibt es Grenzen. Während so zum Beispiel im Bereich der Produktion mit C programmiert wird, setzen viele Labore auf LabView oder .NET. Elabo bietet hier optimale Offenheit im Gerätecode und stellt nun zusätzlich für alle seine Versorgungsgeräte kostenfrei Treiber für LabView und .NET zur Verfügung.
Seit gut drei Jahren erhalten Elabo-Kunden bereits Softwarepakete für Forschung und Entwicklung sowie Ausbildung u…
Seit 1972 berät und plant Elabo Fachräume für die Elektrotechnik, zum Beispiel in Industriebetrieben und Schulen. Dabei wuchs der Wunsch der Kunden und Interessenten, „ihren“ Raum bereits vor einer Anschaffung sehen zu können. Deshalb ist nun ein neuer Service online: Der „Elabo“ Raumplaner.
In Kooperation mit Eastern Graphics kann eine kostenfreie Software herunter geladen werden, in die dann die Elabo Produkte eingefügt werden – selbstverständlich maßstabsgerecht. Besonderer Clou: Als erster Hersteller von Elektro-Laboren bietet Elabo nich…
ELABO TestSysteme konzipiert und realisiert automatisierte Mess- und Prüfsysteme
Crailsheim - Neben der allgegenwärtigen Branche der Verpacker und Abfüller haben sich im Landkreis Schwäbisch Hall einige Unternehmen auf die Konzeption und Realisierung von automatisierten Mess- und Prüfsystemen spezialisiert.
Der größte Vertreter der Branche ist die Fa. ELABO aus Crailsheim. Neben den bekannten Laborsystemen entstehen dort in einem zweiten Geschäftsbereich seit mehr als 25 Jahren Mess- und Prüfsysteme für alle Arten von Elektrogeräten und Komp…
Smarte Technologien der Zukunft
------------------------------
Das in Crailsheim ansässige Unternehmen "ELABO GmbH (https://www.elabo.de/)" versteht sich als Systemintegrator für kundenindividuelle Komplettlösungen sowohl für Handarbeitsplätze (insbesondere in der Montage) als auch für Serienfertigungsanwendungen.
Das Team von ELABO, mit seinen 185 Mitarbeitern, ist täglich mit Engagement und Wissen für seine Kunden im Einsatz und entwickelt clevere Lösungen, die einfach und nachhaltig funktionieren. Der Anspruch jedes Mitarbeiters ist höch…
Vom 22. bis 24. Oktober 2014 findet der Deutsche Logistik-Kongress in Berlin statt. Die Grundgedanken hinter dem dreitätigen Kongress sind die Verbreitung logistischen Wissens unter den Fachleuten und eine Plattform für Kontakte und Geschäftsanbahnungen zu bieten. Bereits seit 1985 wird der Kongress von einer Fachausstellung begleitet. Auch Technologieführer WAGNER wird in Berlin vor Ort sein und den Besuchern innovative Brandschutzlösungen für Lager und Logistik vorstellen.
Speziell für den Einsatz in KLT-, Tiefkühl-, Hochregal- und Gefahrg…
ELABO aus Crailsheim bietet innovative und individuelle Lösungen für die Entwicklung und die Vernetzung technischer Arbeitsplätze und Testsysteme.
ELABO mit Sitz in Crailsheim bietet seinen Kundinnen und Kunden individuelle und intelligente Lösungen für die Gestaltung von Arbeitsplätzen sowie für Montage- und Prüfsysteme. Als innovative Kraft im Bereich der Elektrotechnik zählt die Firma zu den führenden Unternehmen in der Entwicklung und Vernetzung von Arbeitsplätzen. ELABO stellt höchste Anforderungen an jedes angebotene Produkt und treib…
… Datentransparenz. Zu dieser verbesserten Transparenz trägt darüber hinaus die konsequente Integration der verschiedensten IT-Systeme in mySAP-ERP bei, darunter das Viastore Hochregal-Lagersystem. Spürbare Prozessoptimierungen realisiert HEWI insbesondere bei der Abbildung der komplexen Produkt-Variantenstrukturen im Bereich der Baubeschläge, die sich immerhin im …
Sie lesen gerade: Elabo-Investition in Hochregal-Lagersystem