openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VDF e.V. informiert die Fitness- und Gesundheitsbranche

18.02.200809:41 UhrVereine & Verbände

(openPR) Spannende Themen, interessante Referenten: Der Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF) veranstaltet am Dienstag, 11. März, seinen nächsten Unternehmertag in Hannover. Die Veranstaltung findet von 11 bis 16 Uhr in der Bezirksdirektion der Württembergischen Versicherung, Baringstraße 6, statt.

Wer als Unternehmer auf dem Fitness- und Gesundheitsmarkt bestehen will, der muss sich ständig auf dem Laufenden halten. „Erfolg hängt davon ab, wie informiert man ist – insbesondere in einer solch dynamischen, boomenden Branche wie Fitness und Gesundheit“, weiß Kai Schimmelfeder, Vorsitzender des VDF. Dynamik und Boom zeigen sich unter anderem darin, dass die Zahl der Fitnesstreibenden in Deutschland in den vergangenen vier Jahren um mehr als zwölf Prozent gewachsen ist. Das bedeutet: Auf die rund 5500 Studios bundesweit verteilen sich inzwischen mehr als fünf Millionen Mitglieder.

Der Unternehmer, der von diesem Wachstum profitieren möchte, muss stets sämtliche Neuerungen im Blick haben – seien sie wirtschaftlicher, rechtlicher, technischer oder auch sportwissenschaftlicher Natur. Aus diesem Grund veranstaltet der VDF bis zu zwölf Unternehmertage pro Jahr, verteilt auf das gesamte Bundesgebiet. Neben verbandseigenen Experten halten hier Mitgliedsunternehmen des VDF praxisorientierte Vorträge rund um aktuelle Entwicklungen im Fitness- und Gesundheitsbetrieb. „Ein weiteres Plus: Bei den VDF-Unternehmertagen hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und sich im Netzwerk eines starken Verbandes zu positionieren“, unterstreicht Schimmelfeder.

Am 11. März wird es in Hannover unter anderem um die Themen „Kostenfalle externe Mitarbeiter – Gefahren durch Scheinselbstständigkeit“ und „Kapital für den Fitnessmarkt – Mezzanines Kapital für den Fitnessclub“ gehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 189395
 1225

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VDF e.V. informiert die Fitness- und Gesundheitsbranche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V.

Nichtraucher: VDF startet Internetkampagne "Deutschland hört auf zu rauchen"
Nichtraucher: VDF startet Internetkampagne "Deutschland hört auf zu rauchen"
Der Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen (VDF) startet am 22. Januar 2008 die Internetkampagne „Deutschland hört auf zu rauchen“. Diese begleitet das seit Jahresanfang geltende Nichtraucherschutzgesetz und soll Menschen dazu bewegen, das Rauchen aufzugeben. Die Aktion setzt vor allem für die Zeit nach der letzten Zigarette mit Fitnesstraining an. Grund: Viele ehemalige Raucher nehmen nach dem Aufhören durch den veränderten Stoffwechsel zu. Trotz des guten Willens entscheiden sich daher viele Raucher gegen den Nikotinentzung. …
Firmenfitness: Unternehmen verschenken Milliarden
Firmenfitness: Unternehmen verschenken Milliarden
Sport ist Mord. Das denkt sich auch die Mehrheit der Topmanager in Deutschland. Denn nur wenige Unternehmen bieten ihren Angestellten firmeneigene Fitnesskurse oder in Kooperation mit einem Fitness- oder Gesundheitsstudio an. Die schmerzhafte Folge: Die Betriebe verzeichnen in diesem Jahr voraussichtlich mehr als 30 Milliarden Euro Kosten durch krankheitsbedingte Arbeitsausfälle. Ausgaben die sich durch regelmäßiges Fitnesstraining um etwa ein Drittel reduzieren lassen. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Hochrechnung des Verbandes Deutsche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF) mit stolzer Jahresbilanz auf der FIBO
Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF) mit stolzer Jahresbilanz auf der FIBO
… Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. feiert dieser Tage „Einjähriges“. Natürlich nicht einjähriges Bestehen, denn der Verband ist bereits elf Jahre alt und in der Fitness- und Gesundheitsbranche sowie in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit längst eine etablierte Größe. Nein, der VDF feiert seine einjährige Präsenz im Herzen Hamburgs: Nach dem Umzug aus …
Bild: VDF e.V. appelliert für mehr Absicherung von Trainern in der Fitness- und GesundheitsbrancheBild: VDF e.V. appelliert für mehr Absicherung von Trainern in der Fitness- und Gesundheitsbranche
VDF e.V. appelliert für mehr Absicherung von Trainern in der Fitness- und Gesundheitsbranche
Die Fitness- und Gesundheitsbranche in Deutschland zählt aktuell rund 70.000 selbstständige Trainer – und weit mehr als die Hälfte von ihnen arbeitet, ohne eine Berufshaftpflichtversicherung vorweisen zu können. „Viele Trainer wissen nicht mal, dass es überhaupt eine Berufshaftpflichtversicherung gibt, geschweige denn, warum sie bei ihrer Tätigkeit schlichtweg …
VDF Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen stimmt Wachstumstrend in der Fitnessbranche zu
VDF Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen stimmt Wachstumstrend in der Fitnessbranche zu
… VDF (Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen) hat sich anlässlich der im April stattgefundenen Messe „FIBO“ in Essen Gedanken zu den aktuellen Zahlen der Fitness- und Gesundheitsbranche gemacht. Fragen wie: War die letzte FIBO anders als sonst? Was ist aktuell in der Fitness- und Gesundheitsbranche los? Ist die Branche gewachsen oder haben …
Sport bei Erkältung: ja oder nein? Der „VDF Trainer“ gibt die Antwort
Sport bei Erkältung: ja oder nein? Der „VDF Trainer“ gibt die Antwort
… auch in den kommenden Ausgaben des „VDF Trainers“ spannende sportwissenschaftliche Fragen erörtern. Er ist einer der Experten des VDF, die die bundesdeutsche Fitness- und Gesundheitsbranche im „VDF Trainer“ und in dem wöchentlichen Onlinemedium „VDF aktuell“ über relevante Themen informieren und Tipps zu Steuern, Recht, Marketing sowie Management geben. …
Wo die Fitnessbranche versammelt ist - VDF e.V. veranstaltet Unternehmertag auf der FIBO
Wo die Fitnessbranche versammelt ist - VDF e.V. veranstaltet Unternehmertag auf der FIBO
… Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF): der Unternehmertag am Freitag, 11. April. Der VDF veranstaltet ihn für alle Interessierten, insbesondere natürlich für die Unternehmer der Fitness- und Gesundheitsbranche, im Rahmen der internationalen Leitmesse für Fitness und Wellness in Essen. Sie beginnt am 11. April um 9.30 und endet gegen 12.45 Uhr - so …
Bild: MdB Wolfgang Bosbach beim VDF - Rückblick auf einen starken Messeauftritt auf der FIBOBild: MdB Wolfgang Bosbach beim VDF - Rückblick auf einen starken Messeauftritt auf der FIBO
MdB Wolfgang Bosbach beim VDF - Rückblick auf einen starken Messeauftritt auf der FIBO
… ihre Dienstleistungen zu lenken. Dem VDF ging es auf der Messe in erster Linie um Kontaktpflege, um Informationsaustausch mit dem Fachpublikum sowie darum, die Fitness– und Gesundheitsbranche nach außen hin zu repräsentieren und sich für ihre Interessen stark zu machen. In diesem Sinne hatte der Verband zum zweiten Mal zum politischen VDF-FIBO-Rundgang …
VDF e.V. stärkt Image der Fitness- und Gesundheitsbranche
VDF e.V. stärkt Image der Fitness- und Gesundheitsbranche
Die Fitness- und Gesundheitsbranche in Deutschland boomt – aber die Öffentlichkeit kriegt kaum etwas davon mit. „Hier besteht akuter Handlungsbedarf“, sagt Kai Schimmelfeder, Vorsitzender des Verbands Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF). Beim Unternehmertag des VDF am 11. März in Hannover machte er deutlich, dass sich die Fitness- …
Bild: Investoren nutzen die FIBO für Gespräche mit dem Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen (VDF)Bild: Investoren nutzen die FIBO für Gespräche mit dem Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen (VDF)
Investoren nutzen die FIBO für Gespräche mit dem Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen (VDF)
… Vorfeld der FIBO 2009 waren Termine vereinbart und erste Gespräche mit Investoren geführt worden. Investoren die wissen, und den Prognosen vertrauen, dass die Fitness- und Gesundheitsbranche in Deutschland weiter wächst und Zukunftspotential hat. So konnte der VDF auf dem eigenen Messestand Termine mit einigen echten Investoren zu vereinbaren – um zu …
Nur wer plant, gewinnt - VDF e.V. hilft Existenzgründern bei den ersten Schritten
Nur wer plant, gewinnt - VDF e.V. hilft Existenzgründern bei den ersten Schritten
Nach Erhebungen des Verbands Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF) haben in Deutschland weit mehr als 2500 Trainer der Fitness- und Gesundheitsbranche Potential, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen – sprich: ein eigenes Fitness- und Gesundheitsunternehmen aufzuziehen. Dieser Schritt bedürfe jedoch gründlicher Vorbereitung, …
Bild: VDF-Expertenrat auf der FIBO 2009Bild: VDF-Expertenrat auf der FIBO 2009
VDF-Expertenrat auf der FIBO 2009
… Öffentlichkeit tritt – so unter anderem dem Krankenversicherer-Projekt (www.vdf-project.de). Auf der FIBO informiert der VDF über seine aktuellen Kampagnen. Existenzgründer der Fitness- und Gesundheitsbranche haben 4 Tage lang die Gelegenheit auf der FIBO persönlich mit Experten des VDF Fragen zu besprechen, oder sich Tipps und Anregungen zu holen. …
Sie lesen gerade: VDF e.V. informiert die Fitness- und Gesundheitsbranche