(openPR) Seesen, 18.02.2008 – Was haben die Portale familie.de, buecher.de und egmont-horizont.de gemeinsam? Sie bieten ein- und denselben Online Filmverleih auf ihren Sites und der heißt videobuster.de. Über den Button „Filme leihen“ auf den Portalen des Buch- und Zeitschriftenverlages Family Media GmbH & Co. KG, Freiburg, der Egmont Horizont Verlag GmbH in Filderstadt oder der buecher.de GmbH & Co. KG, Augsburg gelangen die User zum Angebot des niedersächsischen Home Entertainment Konzerns. Auch wenn das ganz anders anmutet: Der Filmverleih wurde dem jeweiligen „Look and Feel“ der Partnerseiten angepasst. IT, Logistik und Kundenservice liegen bei allen Kooperationen ganz im Verantwortungsbereich von Video Buster.
„Unser Konzept des One-Stop-Shops überzeugt“, erklärt Video Buster Marketingleiter Sascha Möllering die Sogwirkung. Video Buster bietet die Vertriebswege Online-Verleih, Video-on-Demand und Filialsystem gleichermaßen und zwar integriert an. Das hat Vorteile für die Kunden, die situativ entscheiden können, auf welchem Weg (Filiale, Post oder Download) welcher Film zu ihnen kommt. Das hat aber auch Vorteile für die Partner: Die bundesweit 40 Video Buster Filialen können die Logistik tatkräftig unterstützen und noch mehr Filme in Umlauf bringen.
Den Verleih angekurbelt hat auch die Übernahme der glowria.de-Kunden zu Beginn des Jahres. Der Rückzug des Mitbewerbers aus dem Online Verleih ist auch der Grund, warum Video Buster so viele neue Kooperationspartner auf einmal gefunden hat: familie.de, bücher.de und egmont-horizont.de mussten sich nach dem Ausstieg der glowria GmbH aus dem Online Verleih nach einem neuen Kooperationspartner umsehen und fanden die Video Buster Entertainment Group Holding AG.
Mit den neuen, reichweitenstarken Kooperationen avanciert Video Buster zum Filmverleih-Partner Nummer eins: Konzerne wie VW und die Deutsche Post hatten sich bereits im letzten Jahr für den Anbieter aus Niedersachsen entschieden und ihren Mitarbeitern ein exklusives Vorteilsangebot verfügbar gemacht. „Wir bieten die größte Auswahl und die neueste Technik“, erklärt Sascha Möllering selbstbewusst. Über 23.000 Filmtitel hat der Seesener Filmverleih im Programm und zwar keineswegs nur in DVD- Version, sondern auch in den hochauflösenden Formaten Blu-ray und HD DVD: „Wir haben jeden Verleihfilm, der neu auf den Markt kommt im Programm – und solange dies noch in unterschiedlichen Formaten geschieht, bieten wir diese auch zur Ausleihe an – ohne Aufpreis.“