(openPR) Dirk von Zitzewitz begrüßt die Entscheidung für Südamerika als Austragungsort der Marathonrallye / Vergleichbar abenteuerliche Bedingungen wie in Nordafrika
Am Dienstag, den 12. Februar 2008 gab die A.S.O. den neuen Austragungsort für die Rallye Dakar 2009 bekannt. Was viele ahnten, bestätigte der Veranstalter der legendären Marathonrallye: Nordafrika ist aus Sicherheitsgründen vorerst aus dem Rennen. Die „Dakar” geht neue Wege und wird in 2009 vom 3. bis 18. Januar in Argentinien und Chile stattfinden. Mit 9.000 Kilometern Gesamtlänge und 6.000 Wertungskilometern ist sie steckenmäßig vergleichbar mit der im Januar 2008 kurzfristig abgesagten Wüsten-Rallye. Start und Ziel der Rallye Dakar werden in der Millionenmetropole Buenos Aires am Rio de la Plata liegen.
Dirk von Zitzewitz, bester deutscher Marathon-Rallye-Profi und achtmaliger Teilnehmer der Rallye Dakar ist begeistert von der Entscheidung für Südamerika. „Das ist für mich wie auch für die meisten anderen Teilnehmer vollkommenes Neuland. Die extremen Bedingunen werden ähnlich abenteuerlich sein wie in Nordafrika – absolut großartig!” Der gebürtige Eutiner wurde im letzten Jahr als Copilot des Südafrikaners Giniel de Villiers Vizeweltmeister bei den Marathon-Wüstenrallyes. Die beiden Profis des Teams Volkswagen Motorsport hatten sich für die Dakar 2008 einen Sieg gegen Hauptkonkurrent Mitsubishi vorgenommen – durch die Absage platzte der Traum vorerst. „In Südamerika sehe ich die Riesenchance, diesen Traum endlich wahr zu machen – allerdings unter völlig neuen und größtenteils noch unbekannten Bedingungen.”
Für den Navigator Dirk von Zitzewitz beginnt die Rallye mit der Recherche und dem intensiven Studium der Kartenmaterialien. Doch mit der Vorbereitung hat es noch etwas Zeit: „Es gibt natürlich nicht nur die Dakar: Die Welt-Cup-Rennen stehen genauso vor der Tür wie meine Motorradtrainings und Abenteuerreisen, die jetzt im Februar starten.”










