openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cebit-Premiere 2008 - actindo präsentiert Shop-ERP in neuer Version

13.02.200812:36 UhrIT, New Media & Software
Bild: Cebit-Premiere 2008 - actindo präsentiert Shop-ERP in neuer Version
Screenshot
Screenshot

(openPR) Effiziente Bestellabwicklung durch Business-Intelligence und zeitgemäßes Ajax-Frontend.

actindo präsentiert auf der Cebit 2008 seine mehrfach ausgezeichneten ERP-Lösungen für den Distanzhandel in neuem Gewand. Die Umstellung auf ein Ajax-Framework hat die Performance und Usability der Anwendung wesentlich verbessert. So lassen sich Artikel schneller erfassen und Dokumente einfach per Drag und Drop verschieben. Anwender erhalten somit eine Benutzeroberfläche, die einer lokal installierten Applikation in nichts nachsteht.

Für mehr Durchblick und Kundenzufriedenheit sorgen die neuen Business- Intelligence-Funktionen. Den Anwendern stehen per Mausklick umfangreiche Analyse-Modelle wie grafische BWAs, Top/Flop-Artikel und Geo-Analysen zur Verfügung. Unternehmenskritische Entscheidungen können so schneller gefällt und Kundenwünsche zügiger erfüllt werden.

Wie effektiv und unkompliziert die Bestellabwicklung für Webshops funktioniert, demonstriert die actindo gemeinsam mit head-media erstmals auf der Cebit 2008 in der Halle 24 Stand G 103.

Ein Test-Zugang zur Beta-Version ist unter http://www.actindo.de/actindo-beta zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 188428
 3201

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cebit-Premiere 2008 - actindo präsentiert Shop-ERP in neuer Version“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von actindo GmbH

Bild: .actindo wird mit seinem ERP2-System jetzt offizieller PayPal-PartnerBild: .actindo wird mit seinem ERP2-System jetzt offizieller PayPal-Partner
.actindo wird mit seinem ERP2-System jetzt offizieller PayPal-Partner
Backend-System von actindo bietet Online-Shops optimale PayPal-Integration Kirchheim, 20. Juli 2009 Die actindo GmbH aus Kirchheim (www.actindo.de), Marktführer für ERP-Systeme im Bereich E-Business, ist ab sofort offizieller Partner des Online-Zahlungsdienstes PayPal. Weil actindo sämtliche PayPal-Zahlungsprozesse optimal in sein ERP2-System integriert, empfiehlt PayPal seinen Geschäftskunden jetzt actindo als einen von drei offiziellen Backendsystem-Partnern. Durch die zertifizierte PayPal-Schnittstelle ermöglicht actindo die vollständige…
ERP-Spezialist actindo als Preferred Business Partner in den bvh aufgenommen
ERP-Spezialist actindo als Preferred Business Partner in den bvh aufgenommen
actindo GmbH gewinnt im 1. Quartal 150 Neukunden und wird bvh-Mitglied Kirchheim, 18. Mai 2009 +++ Die actindo GmbH aus Kirchheim (actindo.de), Marktführer für ERP-Systeme im Bereich E-Business, ist als erster Anbieter webbasierter ERP-Systeme vom Bundesverband des deutschen Versandhandels (bvh) in sein Preferred Business Partner Programm aufgenommen worden. Der bvh vergibt den Status Preferred Business Partner an Unternehmen, die wichtige Leistungen für den Versandhandel anbieten und optimale Lösungen sowie hochqualitativen Kundenservice er…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der nächste Schritt in der ERP-Evolution: AP AG stellt neue Produktgeneration vorBild: Der nächste Schritt in der ERP-Evolution: AP AG stellt neue Produktgeneration vor
Der nächste Schritt in der ERP-Evolution: AP AG stellt neue Produktgeneration vor
Pünktlich zur CeBIT hat die neue Produktgeneration des führenden mittelständischen ERP-Anbieters AP AG Premiere. Das neue APplus setzt als erstes User-zentriertes ERP-System Maßstäbe in der Benutzerführung und Prozessoptimierung. Die User-zentrierte Benutzerführung bereitet die spezifischen Aufgaben jedes einzelnen Anwenders in den verschiedenen Abteilungen individualisiert auf. Dabei unterstützt eine Workflow-Komponente systematisch die benutzerspezifischen vor- und nachgelagerten Abläufe. Die AP AG übernimmt damit einmal mehr eine Vorreiter…
Bild: Über 25 Aussteller und Partner präsentieren auf der CeBIT 2010 Geschäftslösungen für Apple Mac und iPhoneBild: Über 25 Aussteller und Partner präsentieren auf der CeBIT 2010 Geschäftslösungen für Apple Mac und iPhone
Über 25 Aussteller und Partner präsentieren auf der CeBIT 2010 Geschäftslösungen für Apple Mac und iPhone
… OS X Business Park zeigen unter anderem mehrere spannende Produkt-Neuheiten: · brainworks computer technologie präsentiert „Kerio Connect 7“, eine neue Version der im Apple Markt weit verbreiteten Kerio Mailserver-Software für Mac OS (und andere Plattformen) sowie ein neues Tool für Crossplattform Client Management: „Absolute Manage“ (früherer …
Bild: Premiere: IntelliShop 7 eCommerce Suite auf der CeBIT 2010Bild: Premiere: IntelliShop 7 eCommerce Suite auf der CeBIT 2010
Premiere: IntelliShop 7 eCommerce Suite auf der CeBIT 2010
Die euroSolutions GmbH stellt auf der CeBIT 2010 erstmals die von Grund auf erneuerte Version 7 der IntelliShop eCommerce Suite vor und tritt damit den erneuten Beweis ihres technologischen Vorsprungs im Bereich der High-End-eCommerce-Systeme an. Die IntelliShop 7 eCommerce Suite ist eine prozessorientierte Shopsoftwarelösung, mit welcher sowohl eigenständige …
Bild: Warenwirtschaft für den Online-Handel wird auf der CeBIT 2010 präsentiertBild: Warenwirtschaft für den Online-Handel wird auf der CeBIT 2010 präsentiert
Warenwirtschaft für den Online-Handel wird auf der CeBIT 2010 präsentiert
Auf diesjährigen IT-Messe CeBIT in Hannover vom 02.03.-06.03. kommen Online-Händler auf Ihre Kosten. Nach der erfolgreichen Versandhandelsmesse Mail-Order-World in Wiesbaden wird auch dieses Mal das bayerische Systemhaus World-of-edv aus Eggenfelden am Stand der SoftENGINE auf der CeBIT in Hannover vertreten. World-of-edv präsentiert hier die ERP Software BüroWARE mit Anbindung an die Shopsoftware OXID. Die BüroWARE besteht aus der leistungsstarken Warenwirtschaft, die im Hintergrund des OXID Online-Shop steht und alle wichtigen Funktion…
Bild: Produktneuheit: Speed4Trade präsentiert erstmalig emMida WEB im eCommercePark der CeBITBild: Produktneuheit: Speed4Trade präsentiert erstmalig emMida WEB im eCommercePark der CeBIT
Produktneuheit: Speed4Trade präsentiert erstmalig emMida WEB im eCommercePark der CeBIT
… Rakuten, Yatego, MeinPaket.de, Shopgate unterstützt. Anlässlich der CeBIT öffnet Speed4Trade zum ersten Mal den Vorhang für emMida WEB als Preview-Version. Die neuartige Browser-Version sorgt zukünftig dafür, dass Online-Händler noch schneller und einfacher starten können. Client-Installation und entsprechende Systemanforderungen entfallen damit. …
Bild: CeBIT 2009 - ALPHA Business Solutions bietet ERP-Komplettangebot für MittelstandBild: CeBIT 2009 - ALPHA Business Solutions bietet ERP-Komplettangebot für Mittelstand
CeBIT 2009 - ALPHA Business Solutions bietet ERP-Komplettangebot für Mittelstand
… hält auf seinem neuen und größeren Messestand D38 in Halle 5 zahlreiche Highlights rund um die Themen ERP und Geschäftsprozessoptimierung bereit: Neben der aktuellen Version 5.2 der ERP-Komplettlösung proALPHA werden die auf Basis von proALPHA eigen entwickelten Branchenlösungen vorgestellt. In Ergänzung dazu präsentiert die ALPHA Business Solutions AG …
Bild: CeBIT 2011: oxaion bringt Unternehmensdaten aufs iPadBild: CeBIT 2011: oxaion bringt Unternehmensdaten aufs iPad
CeBIT 2011: oxaion bringt Unternehmensdaten aufs iPad
Ettlingen, 17. Februar 2011 - Premiere in Hannover: Auf der diesjährigen CeBIT (1.-5.3.2011) präsentiert der ERP-Spezialist oxaion erstmals Anwendungen seiner gleichnamigen Business Software auf dem iPad. In Halle 5 an Stand C28 zeigt das Ettlinger Softwarehaus, wie oxaion-Nutzer auf dem beliebten Tablet-Computer schnell und einfach Unternehmensdaten mobil abrufen können. Dazu genügt es, die Internetadresse des eigenen oxaion-Servers einzugeben und man erhält sofort Zugriff. Zur Verfügung stehen beispielsweise sämtliche Reports der ERP-Softw…
ABAS auf der CeBIT 2004: Halle 5, Stand A 18
ABAS auf der CeBIT 2004: Halle 5, Stand A 18
… Kostenträgerrechnung. Ergonomie und FlexibilitätTraditionell legt ERP-Hersteller ABAS bei seiner bewährten betriebswirtschaftlichen Standard-Software äußerst großen Wert auf Ergonomie und Flexibilität. Mit jeder neuen Version werden Verbesserungen realisiert, die dem Nutzer die Arbeit mit dem System erleichtern. Ob browserbasiert oder über die grafische Bedienoberfläche – …
Bild: godesys zeigt, wie digitale Normalität gelingt und welche Software-Tools den firmenweiten Wandel unterstützenBild: godesys zeigt, wie digitale Normalität gelingt und welche Software-Tools den firmenweiten Wandel unterstützen
godesys zeigt, wie digitale Normalität gelingt und welche Software-Tools den firmenweiten Wandel unterstützen
ERP-Spezialist stellt in Halle 17, Stand C64, Loft 2, neue Kampagne #digitalnormal und Version 5.6 Release 4 des godesys ERP vor Mainz, 24. Mai 2018 – Als Messe, Konferenz und Networking-Event möchte die neue CEBIT vom 11. bis 15. Juni einen 360-Grad-Blick auf die Digitalisierung von Unternehmen, Verwaltung und Gesellschaft ermöglichen. Die Mainzer …
d.velop und Partner bieten auf der CeBIT Best Practices für alle ECM-Anforderungen
d.velop und Partner bieten auf der CeBIT Best Practices für alle ECM-Anforderungen
(Gescher, 23.02.2010) Die d.velop AG stellt auf der CeBIT 2010 mit Version 7 ihrer Enterprise-Content-Management (ECM)-Lösung d.3 ein völlig neues Konzept für einfach zu bedienende Anwenderoberflächen vor und setzt damit neue Maßstäbe im Markt. Darüber hinaus zeigen Partner aus dem d.velop competence network ein vielfältiges Angebot an Fach- und Branchenlösungen …
Sie lesen gerade: Cebit-Premiere 2008 - actindo präsentiert Shop-ERP in neuer Version