openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Highlander wollen gegen Bietigheim punkten

07.02.200813:04 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Highlander wollen gegen Bietigheim punkten
Anka Bastian
Anka Bastian

(openPR) Lauterbach, den 7. Februar 2008 (voz/r) - Nach 2 Wochen Pause geht für die Highlander Lauterbach der Weg durch die Aufstiegsrunde zur Oberliga weiter. Am Freitag treffen die Highlander auf heimischen Eis gegen die 1b der Bietigheim Steelers. Trainer Falk Ozellis und seine Mannschaft rechnen sich, trotz der letzten Erfolge der Steelers, gute Chancen aus die ersten Punkte für die Highlander zuholen, „ Wenn wir die Leistung vom Spiel gegen Düsseldorf wieder abrufen können ist einiges möglich“, so der Abteilungsleiter Bernd Grunewald der Vogelsberger Online Zeitung gegenüber.

Bis auf Sven Naumann kann Falk Ozellis auf den kompletten Kader zurückgreifen. „Wir hoffen dass unser Captain bald wieder am Board ist, Sven ist mit seiner Erfahrung ein enorm wichtiger Spieler für uns, der auch noch eine Persönlichkeit auf dem Eis ist“ sagt Falk Ozellis.

Aufgrund des Besuches von Erich Kühnhackl bei den Young Highlandern hoffen die Lauterbacher auf eine gute Kulisse. Die Leistungen der Mannschaft waren in den letzten Spielen sehr ansprechend so dass in Lauterbach die Halle gut gefüllt sein dürfte. Die Highlander empfehlen den Besuchern frühzeitig in die Eishalle zu kommen, da noch der ein oder andere Event geplant ist.

Vor einer schwierigen Aufgabe stehen die Highlander am kommenden Sonntag in Iserlohn, dass die Trauben im Sauerland sehr hoch hängen haben in dieser Runde schon viele Mannschaften erfahren. Die Iserlohner eine spielstarke junge Mannschaft, die über hervorragende technische Qualitäten verfügt ist für den Manager der Highlander Andreas Goerke einer der Favoriten auf die ersten 4 Plätze. Doch Chancenlos sind die Highlander nicht. Auch in Iserlohn wird nur mit Wasser gekocht, sagt Goerke weiter. Zufrieden sind die Verantwortlichen mit dem Verlauf der Aufstiegsrunde, „es war der richtige Schritt, viele Spieler entwickeln sich weiter und auf die Erfahrung dieser Runde können wir für die neue Saison aufbauen“ sagt der 1.Vorsitzende Bertram Höhl. Höhl weiter, „ es war uns klar, das wir sehr viel Lehrgeld in dieser Runde bezahlen, aber die Mannschaft verkauft sich sehr gut und entwickelt sich von Spiel zu Spiel“. Wichtig ist für die Highlander das jetzt schon die Weichen für die neue Saison gestellt werden, in Lauterbach verfolgt man akribisch weiter den Plan, Schritt für Schritt, eine erfolgreiche Mannschaft aufzubauen. Das Durchschnittsalter der Highlander liegt bei etwas über 21 Jahren, so dass noch riesige Potenziale in der Mannschaft schlummern. „Wir wollen weiter daran arbeiten, das wir in absehbarer Zeit mit einen Teil der Mannschaften auf Augenhöhe sind“, so Manager Goerke. Zufrieden sind die Highlander zurzeit mit der Nachwuchsarbeit, „ Eishockey hat in Lauterbach wieder einen Stellenwert und wir haben einen guten Zuwachs bei den Anfängern“, resümiert der Abteilungsleiter Bernd Grunewald zufrieden. „ Dieses ist auch ein Erfolg unserer 1.Mannschaft, die Idole unserer Kids sind nicht Marco Sturm, Jochen Hecht oder irgendwelche NHL – Stars, sie heißen Selenka, Brinkmann, Sandström, Frank u.s.w. so Grunewald weiter. Probleme sehen die Highlander in Zukunft in den Eiszeiten, so sind teilweise 50 Kinder auf dem Eis und ein geregelter Trainingsbetrieb ist kaum möglich, in diesen Punkt brauchen wir die Unterstützung der Stadtwerke und der Stadt Lauterbach, beim Fußball trainieren nicht 50 Kinder gleichzeitig auf einen Platz, sagt Andreas Goerke als Manager der Highlander zu Anka Bastian bzw. zur Redaktion der VOZ.

Vogelsberger Online Zeitung informiert/r

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 187035
 1495

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Highlander wollen gegen Bietigheim punkten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vogelsberger Online Zeitung

Bild: MdL Manfred Görig zur Dorfernuerung im VogelsbergkreisBild: MdL Manfred Görig zur Dorfernuerung im Vogelsbergkreis
MdL Manfred Görig zur Dorfernuerung im Vogelsbergkreis
Lauterbach/Vogelsbergkreis, 24. Oktober 2008 - (Die Freie Stimme aus Lauterbach - Vogelsberger Online Zeitung/Anka Bastian). Swen Bastian (SPD-Alsfeld, verantwortlich für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) - , teilt unserer Redaktion in einer Pressemitteilung mit: Manfred Görig (SPD) begrüßt die Aufnahme zusätzlicher Ortschaften aus dem Vogelsberg ins Dorferneuerungsprogramm. Der heimische SPD-Wahlkreisabgeordnete im Hessischen Landtag, Manfred Görig, begrüßt die Aufnahme von Nieder-Ofleiden (Stadt Homberg/Ohm), Nösberts-Weidmoos (Gemeinde …
Bild: 1. Mai - Die Politik ist das Problem - DIE LINKE. Hessen fordert Respekt vor der Lebensleistung ÄltererBild: 1. Mai - Die Politik ist das Problem - DIE LINKE. Hessen fordert Respekt vor der Lebensleistung Älterer
1. Mai - Die Politik ist das Problem - DIE LINKE. Hessen fordert Respekt vor der Lebensleistung Älterer
Frankfurt am Main/Lauterbach (vozregio), den 30. April 2008 - DIE LINKE HESSEN teilt unserer Redaktion mit: Unter dem Motto „Gute Arbeit, gute Löhne, gute Rente“ ruft DIE LINKE. Hessen zur Beteiligung an den Demonstrationen und Kundgebungen am 1. Mai 2008 auf. Obwohl das Volkseinkommen im vergangenen Jahr um 74 Milliarden Euro gestiegen sei, hätten Arbeitnehmer weiter an Kaufkraft eingebüßt, mahnt der stellvertretende Vorsitzende Ferdinand Hareter. In den drei vergangenen Jahren seien die realen Nettolöhne um 3,5 Prozent gesunken. Unterneh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Carboo4U ist jetzt auch HighlanderBild: Carboo4U ist jetzt auch Highlander
Carboo4U ist jetzt auch Highlander
HIGHLANDER meldet Rekord. Alle 1.500 Startplätze sind schon weg. Das spektakuläre Multisport-Event HIGHLANDER– feel the challenge wird zum Dauerbrenner: auch bei der neunten Auflage am 18. Juli 2009 in Illmensee sind alle 1.500 Startplätze vergriffen. Seit August letzten Jahres ist die Online-Anmeldung für den HIGHLANDER – feel the challenge 2009 im …
Bild: alwa baut regionales Sport-Sponsoring-Engagement ausBild: alwa baut regionales Sport-Sponsoring-Engagement aus
alwa baut regionales Sport-Sponsoring-Engagement aus
Bietigheim/Sachsenheim, Oktober 2014. Mit dem neuen Sport-Sponsoring bei der SG BBM Bietigheim zeigt der Mineralbrunnen aus Sachsenheim regionale Stärke. Gefördert werden die Damen- und Herren-Handball-Mannschaft der ersten Bundesliga. Beim Handball spielt die SG BBM Bietigheim in der ersten Liga, und das soll mit der neuen Unterstützung der alwa Mineralbrunnen …
Bild: Neuerscheinung: Zauberfeder bringt »Highlander-Kochbuch« herausBild: Neuerscheinung: Zauberfeder bringt »Highlander-Kochbuch« heraus
Neuerscheinung: Zauberfeder bringt »Highlander-Kochbuch« heraus
Am 13. April 2020 erschien im Verlag Zauberfeder das Highlander-Kochbuch von Fiona Bondzio. Es enthält neben vielen großflächigen Farbfotografien historische Rezepte aus den schottischen Highlands, die für die moderne Küche neu aufgearbeitet wurden. Faszination Schottland Was einst aus der Not eines kargen Landes und rauen Lebens geboren wurde, ist heute …
Bild: Zweites Whisky Tasting auf dem Piz Umbrail (3033m)Bild: Zweites Whisky Tasting auf dem Piz Umbrail (3033m)
Zweites Whisky Tasting auf dem Piz Umbrail (3033m)
Sta. Maria V.M. (CH), 21.12.2007 - Für das am 09.08.2008 während der „Highlander“ Woche stattfindende Whisky Tasting hat sich die „Kleinste Bar der Welt“ etwas Besonderes einfallen lassen. Für das Tasting können bis zu drei unabhängige Abfüller ihre erlesenen Spezialitäten zur Verfügung stellen. Damit aber nicht genug, die Abfüller müssen beim Tasting …
Bild: Volksbank Ludwigsburg unterstützt Musikschule der Stadt Bietigheim-BissingenBild: Volksbank Ludwigsburg unterstützt Musikschule der Stadt Bietigheim-Bissingen
Volksbank Ludwigsburg unterstützt Musikschule der Stadt Bietigheim-Bissingen
Die Volksbank Ludwigsburg fördert die vorbildliche Arbeit der Jugendmusikschule in Bietigheim-Bissingen. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Thomas Küster übergab jetzt gemeinsam mit Tina Singer, Filialleiterin der Volksbank Ludwigsburg in Bietigheim, einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an den Leiter der Musikschule Bietigheim-Bissingen …
Erneuerter Rahmenvertrag für Voith Industrial Services bei Toyota USA in Alabama und Indiana
Erneuerter Rahmenvertrag für Voith Industrial Services bei Toyota USA in Alabama und Indiana
U Asian OEM bei Voith Industrial Services in den USA. Das Toyota-Motorenwerk in Alabama produziert in Huntsville, Alabama u.a. Motoren für PKW und Trucks. Das Toyota Motorenwerk am Standort Indiana liegt in Gibson County – hier werden heute beispielsweise der Toyota Sequoia, Toyota Sienna, Toyota Highlander und Toyota Highlander Hybrid produziert.
Bild: Tyne – 'Liebe ohne Morgen'Bild: Tyne – 'Liebe ohne Morgen'
Tyne – 'Liebe ohne Morgen'
… Ketterl vor nunmehr knapp vier Jahren über ihre Agentin das Exposé zu „Tyne - Highland Vampires“ vorlegte, winkten fast alle Verlage ab. Das Vampirgenre sei tot, Highlander wolle schon gar keiner mehr. Welch ein Irrtum! Stephanie Bösel, beim Bookshouse Verlag zuständig für „Fantasy und Paranormale Romance“ verliebte sich spontan in Exposé und Idee. …
Bild: Carboo4U macht sich auf in den Süden zum HIGHLANDER feel the challenge rund um den oberschwäbischen IllmenseeBild: Carboo4U macht sich auf in den Süden zum HIGHLANDER feel the challenge rund um den oberschwäbischen Illmensee
Carboo4U macht sich auf in den Süden zum HIGHLANDER feel the challenge rund um den oberschwäbischen Illmensee
Die neunte Auflage des Multisport-Events HIGHLANDER - feel the challenge steht vor der Tür. Am Samstag, den 18. Juli, werden 1.500 Sportler aus 12 Nationen die Herausforderung rund um den oberschwäbischen Ort Illmensee annehmen. Es kann nur eines geben: 5 Sportarten nonstop an einem Tag. Auch die diesjährige Austragung ist seit Ende März wieder ausgebucht. …
Bild: Adrenalin pur: schuhplus verlost Freikarten für den HANSA-PARK in SierksdorfBild: Adrenalin pur: schuhplus verlost Freikarten für den HANSA-PARK in Sierksdorf
Adrenalin pur: schuhplus verlost Freikarten für den HANSA-PARK in Sierksdorf
… Segel und blaues Wasser zusammengehören, liegt der HANSA-PARK, Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer. Und wer diesen Park und vor allem auch die neueste Attraktion, den HIGHLANDER, erleben möchte, kann dies dank der Super-Summer-Verlosungsaktion von schuhplus - Schuhe in Übergrößen - auf ganze außerordentliche Art und Weise, denn der auf große …
Bild: AXN bringt Clint Eastwood in die Schusslinie - Der Sony Pay-TV Sender zeigt im Februar Wolfgang Petersens „In the Line of Fire“Bild: AXN bringt Clint Eastwood in die Schusslinie - Der Sony Pay-TV Sender zeigt im Februar Wolfgang Petersens „In the Line of Fire“
AXN bringt Clint Eastwood in die Schusslinie - Der Sony Pay-TV Sender zeigt im Februar Wolfgang Petersens „In the Line of Fire“
… Reichel auf die weiblichen wie männlichen Zuschauer anziehend: „Während ihn die einen attraktiv und cool finden, sehen ihn die anderen als Identifikationsfigur. Seit dem Durchbruch Lamberts mit ’Highlander – Es kann nur einen geben’ in den 80er Jahren feierte er mit Filmen wie ‚Der Sizilianer’ oder ’Greystoke – Die Legende von Tarzan’ einen Erfolg nach …
Sie lesen gerade: Highlander wollen gegen Bietigheim punkten