openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Multiplayer-Game auf dem Handy – XMO „pokert“ jetzt auch in Deutschland!

06.02.200811:44 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Neues Multiplayer-Game auf dem Handy – XMO „pokert“ jetzt auch in Deutschland!
Logo XMO
Logo XMO

(openPR) Hamburg/Stockholm, 6. Februar 2008: Poker boomt wie nie zuvor. Der Kartenspiel-Klassiker aus Amerika hat vor allem durch die zahlreichen TV-Übertragungen von Profi- und Promiturnieren und Filmen wie etwa der letzte James-Bond-Thriller „Casino Royale“ immer mehr Fans auf der ganzen Welt gewonnen. Besonders beliebt ist Online-Poker. Doch nicht jeder hat sofort einen Computer und Internetzugang parat, wenn er Lust auf eine schnelle Partie mit realen Gegnern hat. Diese Lücke schließt das schwedische Unternehmen „XMO technology AB“. Mit xmoPoker haben die Spielentwickler aus Stockholm ein Pokerspiel für Mobiltelefone mit Multiplayer-Funktionalität entwickelt. Das Konzept hat auch Vodafone überzeugt, so dass sie als erster großer Mobilfunkanbieter die Markteinführung in Deutschland begleiten.



Ob morgens auf dem Weg zur Arbeit in der U-Bahn, in der Mittagspause oder abends bequem auf dem Sofa – mit dem Echtzeit-Pokerspiel von „XMO technology AB“ kann man sich jederzeit und überall mit Menschen aus der ganzen Welt an einen Tisch setzen und spontan ein paar Blätter legen. Das Handyspiel ist in der weltweit beliebtesten und leicht erlernbaren Pokervariante Texas Hold’em konfiguriert und basiert auf dem Einsatz von virtuellem Geld. Alles was man für den spannenden Spielespaß benötigt, ist ein JAVA-fähiges Handy und den Download des Spiels.

„Diesen hochwertigen mobilen Content gibt es jetzt auch für deutsche Poker- und Games-Fans“, freut sich Hokan Lejdstrand, Geschäftsführer der schwedischen Spieleschmiede. Für die Markteinführung von xmoPoker konnte kein geringerer als Vodafone gewonnen werden. Die zahlreichen Vorteile haben Europas größten Mobilfunkanbieter überzeugt: Da ist zum einen die innovative Spielidee, die Handyspielen Interaktion und Tiefe verleiht, und die XMO ganz nah an den Bedürfnissen der Spieler entwickelt hat. Zum anderen sind die Multiplayer-Plattform und die große User-Community sowie die stetig wiederkehrenden Umsätze für Medien- und Telekommunikationsunternehmen und Internetportale sehr reizvoll.

Der Pokerspieler zahlt jeden Monat 4,99 Euro, um 10.000 Dollar Spielgeld zu bekommen. Sonst fällt für den Konsumenten – sofern er keine HappyLive-Flatrate hat, denn damit zahlt der Vodafone-Kunde nichts – nur das übliche Verbindungsentgelt an. Das wird sich aber kaum auf die Telefonrechnung auswirken, da im Schnitt lediglich 20 KB pro Spielstunde übertragen werden. Auch beim Download des Handyspiels fallen lediglich die Verbindungsentgelte an; die Spiellizenz ist für alle kostenlos. xmoPoker gibt es natürlich nicht nur bei den Web- und WAP-Seiten von Vodafone live!, sondern ebenfalls als Gratis-Download auf der Homepage www.xmoPoker.de. Man registriert sich, lässt sich einen Link an seine Mobilfunknummer schicken und ruft dann die in der SMS genannte WAP-Seite auf. Wer keinen Internetzugang hat schickt einfach eine SMS mit dem Stichwort „Poker“ an die Nummer 88044. xmoPoker kann man übrigens fünf Tage lang umsonst testen.

Von Anfänger bis Profi, beim xmoPoker findet jeder einen passenden Tisch. Die Gewinne bestehen derzeit aus Chips, also der Aufstockung des monatlichen Spielgeld-Budgets sowie Platzierungen in der Rangliste. Zudem plant XMO technology AB für die nahe Zukunft Incentives und Turniere.

„Poker ist ein soziales Spiel“, sagt Hokan Lejdstrand „Damit haben wir gute Karten für den Start von globalem mobilen multiplayer-gaming.“ Neben einem erfolgreichen Markteintritt in Schweden und Deutschland konzentriert sich XMO auf die Expansion in weiteren Ländern in Europa und der Welt.

(Zeichen: 3.511)

Informationen
Weitere Informationen zum Mobile-Multiplayer-Game xmoPoker finden Sie im Internet unter www.xmoPoker.de, zum schwedischen Unternehmen XMO technology AB unter www.xmotechnology.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 186654
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Multiplayer-Game auf dem Handy – XMO „pokert“ jetzt auch in Deutschland!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von XMO technology AB

Bild: Jetzt spielt auch die arvato mobile GmbH beim neuen Multiplayer-Game xmoPoker mitBild: Jetzt spielt auch die arvato mobile GmbH beim neuen Multiplayer-Game xmoPoker mit
Jetzt spielt auch die arvato mobile GmbH beim neuen Multiplayer-Game xmoPoker mit
Hamburg/Stockholm, 15. Februar 2008: XMO technology AB hat gute Karten. Denn mit ihrem neuen Multiplayer-Mobile-Game xmoPoker liegen die schwedischen Spieleentwickler voll im Trend. Das zeigt sich nicht nur an der großen Resonanz auf dem jüngsten Mobile World Congress in Barcelona, sondern auch an der wachsenden Anzahl ihrer Partner in Deutschland. Nach Vodafone hat sich jetzt auch die arvato mobile GmbH an den Pokertisch gesetzt und mit XMO einen Content Distribution Vertrag unterzeichnet. arvato mobile unterstützt als internationaler Anbiet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: INTENIUM präsentiert Pläne für Casual Multiplayer Online GamesBild: INTENIUM präsentiert Pläne für Casual Multiplayer Online Games
INTENIUM präsentiert Pläne für Casual Multiplayer Online Games
… ersten Multiplayer Online Produkt Alamandi ist es uns gelungen, einen breit gefächerten und treuen Kundenstamm aus typischen Casual Gamern zu schaffen. Jetzt sind unsere Spielerinnen bereit, etwas Neues zu erleben – und zwar im Browser. Deshalb werden wir in den nächsten sechs Monaten mehr Spiele in höchster Qualität und mit packendem Gameplay auf den …
Bild: Greentube macht MobileBild: Greentube macht Mobile
Greentube macht Mobile
… spannenden Download-Games wie „Ski Challenge“ auch immer mehr Spiele fürs Handy an. Mit der Web2mobile-Technologie setzt Greentube für T-Mobile neue Akzente im Multiplayer-Games Segment. Mit immer ausgereifteren Handy-Technologien steigt auch die Nachfrage nach mobilen Games. Ausgehend von den großen Erfolgen der Downloadspiele im Rahmen der kostenlosen …
Bild: Mobiles Multiplayer Gaming weiter auf dem Vormarsch – qeep feiert 3 Mio. Nutzer mit neuem Spiel „FlipChip“Bild: Mobiles Multiplayer Gaming weiter auf dem Vormarsch – qeep feiert 3 Mio. Nutzer mit neuem Spiel „FlipChip“
Mobiles Multiplayer Gaming weiter auf dem Vormarsch – qeep feiert 3 Mio. Nutzer mit neuem Spiel „FlipChip“
Die erfolgreiche mobile Entertainment-Plattform bringt heute ihr neues Multiplayer-Game „FlipChip“ heraus - Mehr als 3 Millionen qeep-Nutzer spielen gegeneinander auf dem Handy Köln, 17. Dezember 2009 – Mobiles Multiplayer Gaming erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dies zeigen auch die stark wachsenden Nutzerzahlen vieler Spiele-Plattformen – unter …
Bild: Xybris Interactive setzt auf angewandte GenetikBild: Xybris Interactive setzt auf angewandte Genetik
Xybris Interactive setzt auf angewandte Genetik
… Bereits seit einigen Monaten wird hinter den Kulissen gearbeitet, jetzt ist es offiziell: In Bielefeld hat sich mit der Xybris Interactive GmbH i.G. ein neues Entwicklungsstudio niedergelassen, das ganz auf die Verschmelzung von Massive Multiplayer mit Casual Games setzt und sich auf die Entwicklung entsprechender, browserbasierter Spiele konzentriert. …
Bild: Casual Multiplayer Online-Welt „Alamandi” verbreitert mit Start auf BILD.de sein PublikumBild: Casual Multiplayer Online-Welt „Alamandi” verbreitert mit Start auf BILD.de sein Publikum
Casual Multiplayer Online-Welt „Alamandi” verbreitert mit Start auf BILD.de sein Publikum
lt. „Die User schätzen diese Innovationen und sind der Plattform deswegen extrem treu“, sagt Florian Groß, Produktmanager bei INTENIUM: „Die Spielcharaktere haben eine sehr lange Lifetime und erzielen eine hohe Anzahl gespielter Stunden. Mit dem Start auf BILD.de wird ‚Alamandi‘ seine Reichweite in Deutschland zusätzlich deutlich erhöhen.“
Bild: Jetzt spielt auch die arvato mobile GmbH beim neuen Multiplayer-Game xmoPoker mitBild: Jetzt spielt auch die arvato mobile GmbH beim neuen Multiplayer-Game xmoPoker mit
Jetzt spielt auch die arvato mobile GmbH beim neuen Multiplayer-Game xmoPoker mit
… da im Schnitt lediglich 20 KB pro Spielstunde übertragen werden. xmoPoker kann man fünf Tage lang umsonst testen. (Zeichen: 3.440) Informationen Weitere Informationen zum Mobile-Multiplayer-Game xmoPoker und der XMO technology AB finden Sie im Internet unter www.xmoPoker.de und auf www.xmotechnology.com. Informationen über arvato mobile sind auf www.arvato-mobile.de …
Bild: Mit "Alamandi" überträgt INTENIUM das MMOG-Prinzip als erster Anbieter in den Casual Games MarktBild: Mit "Alamandi" überträgt INTENIUM das MMOG-Prinzip als erster Anbieter in den Casual Games Markt
Mit "Alamandi" überträgt INTENIUM das MMOG-Prinzip als erster Anbieter in den Casual Games Markt
… Games Markts aussehen könnte, ist INTENIUM bereits einen Schritt voraus und beweist sich einmal mehr als Pionier in der Branche: Mit Alamandi (www.alamandi.de) entwickelte Deutschlands führender Anbieter von Casual Games die weltweit erste Casual Multiplayer Online Welt, die sich vorwiegend an eine erwachsene weibliche Zielgruppe ab 30 Jahren wendet. Damit …
Bild: EA MASTERS – Die Finalpreise der vierten SaisonBild: EA MASTERS – Die Finalpreise der vierten Saison
EA MASTERS – Die Finalpreise der vierten Saison
… die Preise der vierten Saison bekannt! Wieder winken den SpielerInnen hochwertige Sachpreise im Wert von mehreren Tausend Euro, sowie eine Reise zum Europa-Finale nach Deutschland. Gemeinsam mit den Partnern Intel, Libro, Sony Ericsson und Logitech präsentiert Electronic Arts Österreich die Preise der vierten EA MASTERS-Saison. Neben aktuellen Intel …
Bild: enter.tv: kooperiert mit Spreadshirt und startet Produktbereich Merchandizing zum Online-Game HushHasisBild: enter.tv: kooperiert mit Spreadshirt und startet Produktbereich Merchandizing zum Online-Game HushHasis
enter.tv: kooperiert mit Spreadshirt und startet Produktbereich Merchandizing zum Online-Game HushHasis
enter.tv, die erste Casual Multiplayer-Community für das Web 2.0, bietet ab sofort in Kooperation mit der sprd.net AG (Spreadshirt) ein Merchandizing-Sortiment für Spiele-Kunden an. Zum Online-Game HushHasis wurden neue Motive entwickelt, die mit Artikeln aus den Bereichen Textil, Haushalt und Accessoire unter http://shop.enter.tv verfügbar sind. Das aus der TV-Werbung bekannte Action Game „Hush Hasis“ von enter.tv ist das erste Multiplayer Casual Shooting Game, bei dem live und in Echtzeit auf einem gemeinsamen Spielfeld gespielt wird. Unter…
1000 + 1 Gratis SMS Aktion auf jippii.ch / 424.ch
1000 + 1 Gratis SMS Aktion auf jippii.ch / 424.ch
… Online Spielen fündig. Es stehen drei Bereiche zur Auswahl: Multiplayer, Singleplayer und Profi Spiele. Gezockt wird international gegen Spieler & Ligen aus der Schweiz, Deutschland, Österreich, Italien und vielen mehr. Mit dem Relaunch des neuen Portals beweist www.jippii.ch einmal mehr, dass sie als Klingeltonanbieterin mehr zu bieten hat als nur …
Sie lesen gerade: Neues Multiplayer-Game auf dem Handy – XMO „pokert“ jetzt auch in Deutschland!