openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Arztnetz Bergisch Land laufen alle Behandlungsfäden zusammen

06.02.200809:45 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Bergische Krankenkasse wird neuer Vertragspartner

Ein spezieller Versorgungsvertrag zwischen der Bergischen Krankenkasse und dem Arztnetz Bergisch Land soll zukünftig die Betreuung chronisch kranker Patienten verbessern. Das Arztnetz, bestehend aus 41 Ärzten verschiedenster Fachrichtungen, konzentriert sich dabei besonders auf die Behandlung der Diagnosen Diabetes, koronare Herzerkrankungen, Asthma, Brustkrebs und chronische Lungenerkrankungen.

Diese Vereinbarung bietet Patienten der Bergischen Krankenkassen fortan nicht nur eine gut aufeinander abgestimmte Zusammenarbeit von Haus- und Fachärzten, sondern auch eine hohe medizinische Qualifikation der Ärzte, die eine leitlinienbasierte Therapie nach aktuellen Qualitätsstandards sicherstellt. Einfache und schnelle Terminvergabe sind während der Behandlung ebenso selbstverständlich wie eine genaue und umfassende Information des Patienten über alle Behandlungsschritte.

„Bei uns steht der Patient im Mittelpunkt“, fasst der Kardiologe Dr. Andreas Streeck, Vorstand des Arztnetzes, die Vorteile zusammen. „Fachübergreifende Optimierung von Diagnostik und Therapie sowie die Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung führen zu einer schnellen und qualifizierten Behandlung.

Das Spektrum der Krankheiten in Deutschland hat sich in den zurückliegenden Jahrzehnten stark von den akuten zu den chronischen Krankheiten verschoben. „Auch viele unserer Versicherten leiden unter der Diagnose einer chronischen Erkrankung“, berichtet Veit Schwabe, Abteilungsleiter der Bergischen Krankenkasse. „Da ist es uns natürlich ein besonderes Anliegen, diesen Menschen eine optimale Versorgung anzubieten. Ein Vertrag dieser Art ist ein gelungener Ansatz.“

Initiator dieses Vertrages war neben dem Arztnetz auch die Vaillant BKK aus Remscheid. Alle Vertragspartner haben sich zum Ziel gesetzt, die hochwertige und qualitätsgesicherte Versorgung strukturiert weiterzuentwickeln und gemeinschaftlich neue Verträge für eine flächendeckende Versorgung im Bergischen Land abzuschließen.

Weitere Informationen erhalten Interessenten bei der Bergischen Krankenkasse. Ansprechpartner rund um den neuen Vertrag ist das Team Gesundheit, Telefon 0212 2262-320.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 186596
 217

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Arztnetz Bergisch Land laufen alle Behandlungsfäden zusammen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BKK DIE BERGISCHE KRANKENKASSE

BERGISCHE erhebt keinen Zusatzbeitrag 2009
BERGISCHE erhebt keinen Zusatzbeitrag 2009
Der Gesundheitsfonds kommt. Und mit ihm der einheitliche Beitragssatz für alle gesetzlichen Krankenkassen. Viele Versicherte müssen dann mit höheren Beiträgen rechnen. Um die Belastung für ihre Kunden so gering wie möglich zu halten, hat sich die BERGISCHE Krankenkasse dazu entschieden, keinen Zusatzbeitrag von ihren Versicherten zu erheben. Als letzte Solinger Krankenkasse mit einer mehr als 135-jährigen Tradition, erfreut sich die BERGISCHE seit Jahren großer Beliebtheit. Sie hat es geschafft, sich trotz aller Höhen und Tiefen auf dem Ges…
Neues Internet-Beratungsportal „GesundheitOnline“
Neues Internet-Beratungsportal „GesundheitOnline“
Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder anderen psychischen und physischen Handicaps greifen heutzutage vermehrt ratsuchend auf das Medium Internet zurück. Hier erhoffen sie sich, neue Informationen, Beratungen und Lösungen für ihre individuellen Probleme zu finden. Ab sofort steht zu diesem Zweck mit ‚GesundheitOnline’ ein neues Gesundheitsportal zur Verfügung: unter www.die-bergische-kk.de finden Betroffene und Angehörige Unterstützung und nützliche Informationen zu wechselnden Schwerpunktthemen. Mit ‚GesundheitOnline’ w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktiv gegen Korruption
Aktiv gegen Korruption
Bergisches Land. Ermittlungsverfahren und Gerichtsprozesse belegen, dass auch im Gesundheitswesen „Schwarze Schafe“ versuchen, sich auf Kosten der Allgemeinheit zu bereichern. Im Interesse Ihrer Kunden und seriösen Vertragspartner wird die BKK Bergisch Land aktiv: Um Korruptionsfällen schnell und effektiv vorzubeugen, wurde eigens eine Stelle zur Bekämpfung …
Aktion Trikots für das Bergische Land
Aktion Trikots für das Bergische Land
BKK Bergisch Land sponsert Fußballvereinen im Bergischen Land 100 Trikotsätze inklusive Trainingsbälle. Die BKK Bergisch Land fördert den Breitensport im Bergischen Land und sponsert 100 hochwertige Fussball-Trikotsätze für Senior- und Jugendmannschaften in der Region, komplett als Set einschließlich 10 Trainingsbällen. Ein kompletter Trikotsatz (13 …
Experten-Chat zum Thema Schuppenflechte (Psoriasis)
Experten-Chat zum Thema Schuppenflechte (Psoriasis)
BKK Bergisch Land bietet am 27. Oktober Online-Themenchat zur Behandlung und Heilung der Schuppenflechte Bergisches Land, die BKK Bergisch Land bietet auf ihrer Internet-Seite am kommenden Donnerstag, 27. Oktober, 19:30 – 21:30 Uhr, einen Chat zum Thema Schuppenflechte (Psoriasis) an. Der Chat ist kostenlos, anonym, und auch für weniger geübte Benutzer …
Aktion Trikotsponsoring geht in die Verlängerung
Aktion Trikotsponsoring geht in die Verlängerung
Die BKK Bergisch Land sponsert Fußballvereinen im Bergischen Land 100 Trikotsätze inklusive Trainingsbälle. Bergisches Land, die BKK Bergisch Land fördert mit ihrer Aktion „Trikots für das Bergische Land“ den regionalen Breitensport und sponsert 100 hochwertige Fussball-Trikotsätze für Senior- und Jugendmannschaften, komplett als Set einschließlich 10 …
Aktion „Grippeschutz“ bei der BKK Bergisch Land
Aktion „Grippeschutz“ bei der BKK Bergisch Land
Die BKK Bergisch Land bietet allen gesetzlich Versicherten die Möglichkeit sich kostenlos gegen Grippe (Influenza) impfen zu lassen. Jetzt ist der beste Zeitpunkt zur Vorbeugung. Bergisch Land, im Kundenzentrum der BKK Bergisch Land in der Schloßbleiche 22 in Wuppertal-Elberfeld führt Dr. Martin Weskott, Leiter des Betriebsärztlichen Dienstes der Wuppertaler …
Haushaltslage der BKK Bergisch Land ist sicher und stabil
Haushaltslage der BKK Bergisch Land ist sicher und stabil
Im Gegensatz zu den Veröffentlichungen der Verbände der Krankenkassen hat die BKK Bergisch Land keine Defizite. Solingen: Nach aktuellen Medienberichten verkünden die Krankenkassen millionenschwere Verluste auf die teilweise mit Beitragssatzerhöhungen reagiert werden soll. „Wir haben im ersten Quartal ein ausgeglichenes Ergebnis erreicht. Unsere Haushaltslage …
Bild: Bergisch Bikers United gehen beim 24 Stunden Rennen in Duisburg mit zwei Teams an den StartBild: Bergisch Bikers United gehen beim 24 Stunden Rennen in Duisburg mit zwei Teams an den Start
Bergisch Bikers United gehen beim 24 Stunden Rennen in Duisburg mit zwei Teams an den Start
Die in diesem Jahr gegründete Interessengemeinschaft "Bergisch Bikers United" besteht aus ambitionierten Freizeitsportlern aus dem 3-Städte-Eck Solingen-Remscheid-Wuppertal, die sich zwecks gemeinsamen Ausfahrten im Bergischen Land und gemeinsamer Teilnahme an Sportveranstaltungen zusammen geschlossen haben. Derzeit besteht die IG aus rund 12 Mitgliedern, …
Expertenchat: Thema  „Chronischer Schmerz“ am 29. August von 20:00 – 21:30 Uhr
Expertenchat: Thema „Chronischer Schmerz“ am 29. August von 20:00 – 21:30 Uhr
Bergisches Land. Wenn der Schmerz nicht nachlässt: Ca. 2.000.000 Menschen in Deutschland leiden an Schmerzen unabhängig von anderen Krankheiten. Wie Betroffene Hilfe erfahren können, ist Thema des kommenden Expertenchats der BKK Bergisch Land. Im Chat anwesend ist Dr. Schnaith, Facharzt für schmerzstillende und rehabilitative Medizin. Der Chat startet …
Bild: Bergisch Gladbach - Kommunales Entschuldungsprogramm NRW reicht nicht einmal für Bergisch Gladbach aus.Bild: Bergisch Gladbach - Kommunales Entschuldungsprogramm NRW reicht nicht einmal für Bergisch Gladbach aus.
Bergisch Gladbach - Kommunales Entschuldungsprogramm NRW reicht nicht einmal für Bergisch Gladbach aus.
Bergisch Gladbach: "Damit können nicht einmal die Schulden von Bergisch Gladbach getilgt werden", so kommentiert Tomás M. Santillán, Vorsitzender der Stadtratsfraktion DIE LINKE./BfBB in Bergisch Gladbach, die von Innenminister Jäger vorgestellten Pläne der Landesregierung zu Finanzhilfen für die Kommunen. Tomás M. Santillán weiter: "Die Fraktion DIE …
BKK Bergisch Land: Internet jetzt barrierefrei
BKK Bergisch Land: Internet jetzt barrierefrei
… Jahren Barrierefreiheit für den Internet-Auftritt öffentlicher Institutionen vor. So wird das Web genauso zugänglich wie zum Beispiel das Rathaus über die Rampe für Rollstuhlfahrer. Die BKK Bergisch Land macht aus der zukünftigen Pflicht eine Tugend – und das schon heute: Am 9.März stellt sie ihre Website offiziell auf eine barrierefreie Fassung um. …
Sie lesen gerade: Im Arztnetz Bergisch Land laufen alle Behandlungsfäden zusammen