openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bürgermeisterin aus Berlin-Reinickendorf in der Spendenfalle - Spendenbescheinigungen für Sponsoring-Gelder

02.02.200807:23 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Bürgermeisterin aus Berlin-Reinickendorf in der Spendenfalle - Spendenbescheinigungen für Sponsoring-Gelder

(openPR) Berlin/Mahlow, den 01.02.2008: Ob die Bürgermeisterin des Berliner Bezirkes Reinickendorf, Marlies Wanjura, aus Versehen oder Berechnung für Sponsoring-Leistungen Zuwendungsbescheinigungen ausstellte, wird die Berliner Staatsanwaltschaft klären.

Ungewöhnlich ist ihr Verhalten nicht. Politiker und soziale, kulturelle und kirchliche Organisationen machen häufig zwischen Sponsoring und Spende keinen Unterschied.

Meist aus Unkenntnis, manchmal aus Berechnung, werden für vertraglich vereinbarte Leistungen Spendenbescheinigungen ausgestellt. Sei es das Firmenlogo auf dem Info-Flyer der Organisation, das Verteilen von Werbe-Artikeln bei Veranstaltungen oder ein Grußwort bei Empfängen.

Wir, die Agentur Viewpoint42 für Marketing und Fundraising, machen bei unserer Arbeit mit sozialen, kulturellen und kirchlichen Einrichtungen die Erfahrung: Aus Unwissenheit oder Gedankenlosigkeit wird nicht nur der gute Ruf aufs Spiel gesetzt. Das Ausstellen falscher Spendenbescheinigungen gefährdet die Existenz. Es droht die Aberkennung der Gemeinnützigkeit und Schlimmeres. Das Finanzamt versteht in solchen Dingen keinen Spaß.

Es lohnt sich nicht zu tricksen. Ist der Ruf erst ruiniert, kommen auch die Spenden und die Ehrenamtlichen nicht mehr.

Viewpoint 42 schult berufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter nicht nur in rechtlichen Fragen. Wir helfen das Image der Organisation zu stärken und die Einrichtung am Spendenmarkt erfolgreich zu positionieren. Sie haben es nicht nötig zu tricksen. Es gibt genügend legale und kreative Ideen und Mittel, um Menschen und Spenden für die gute Sache zu gewinnen.

Wir wissen: Ehrlichkeit und Transparenz zahlen sich aus!

viewpoint42 ist eine Marketing-Agentur in den Neuen Bundesländern. Firmensitz ist 15831 Mahlow/Berlin, gegründet 2007.
Wir arbeiten in den Bereichen Fundraising, Guerilla-Marketing, Persönlichkeitsmarketing, Ideen-Marketing und Relationship-Fundraising.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 186017
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bürgermeisterin aus Berlin-Reinickendorf in der Spendenfalle - Spendenbescheinigungen für Sponsoring-Gelder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von viewpoint42

Bild: Erste GesundheitsPraxis in Zehdenick/ OberhavelBild: Erste GesundheitsPraxis in Zehdenick/ Oberhavel
Erste GesundheitsPraxis in Zehdenick/ Oberhavel
Zehdenick, 12.05.2011 Am19. Mai 2011 eröffnet die Therapeutin Marion Koch ihre neue GesundheitsPraxis in Zehdenick, Landkreis Oberhavel, mit einem Tag der offenen Tür. Mit ihrer GesundheitsPraxis bietet Frau Koch den Menschen im Landkreis Oberhavel eine neue Art der Unterstützung in Bereichen Gesundheit, Lebensqualität und Wohlbefinden. Durch die Arbeit von Frau Koch werden Veränderungsprozesse in Gang gesetzt. Menschen erleben: sie bekommen ihre verlorene Kraft zurück, setzen neue Lebensenergien frei und gewinnen Klarheit. Die Therapeutin …
Bild: Neues Konzept hilft Unternehmen bei Kalkulation und AkquiseBild: Neues Konzept hilft Unternehmen bei Kalkulation und Akquise
Neues Konzept hilft Unternehmen bei Kalkulation und Akquise
breakevenpoint und viewpoint42 arbeiten künftig im Trainings- und Seminarbereich zusammen Die beiden Unternehmensberatungen breakevenpoint und viewpoint42 haben gestern eine umfassende Zusammenarbeit im Weiterbildungsbereich vereinbart. Gemeinsam wurde ein neues Schulungskonzept speziell für kleine und junge Unternehmen sowie Freiberufler und Einzelunternehmer entwickelt. Von einem ganzheitlichen Ansatz ausgehend, werden für Unternehmer und Unternehmen speziell zugeschnittene Seminare, Trainings und Coachings entwickelt. Im Vordergrund ste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dover Quartet im Berliner Ernst-Reuter-Saal - Preisgekröntes US-Streichquartett startet Europa-TourneeBild: Dover Quartet im Berliner Ernst-Reuter-Saal - Preisgekröntes US-Streichquartett startet Europa-Tournee
Dover Quartet im Berliner Ernst-Reuter-Saal - Preisgekröntes US-Streichquartett startet Europa-Tournee
… Wettbewerb von Banff in Kanada einen der führenden Streichquartettwettbewerbe der Welt gewonnen. Zu ihrem 1. Preis gehörte auch eine Europa-Tournee, die nun in Berlin-Reinickendorf beginnt. Weitere Stationen der Tournee sind u.a. Bremen, Nürnberg, Meran und Hamburg. Auf dem Programm stehen Streichquartette von Mozart (Es-Dur KV 428), Schostakowitsch …
Bild: Theater mit Imbiss im Ernst-Reuter-Saal Foyer Nottkes Kieztheater erneut in ReinickendorfBild: Theater mit Imbiss im Ernst-Reuter-Saal Foyer Nottkes Kieztheater erneut in Reinickendorf
Theater mit Imbiss im Ernst-Reuter-Saal Foyer Nottkes Kieztheater erneut in Reinickendorf
… Rahmen der „Theater Classics“, am Samstag, dem 9. März 2013 bietet etwas Neues: „Wegen Emil seine unanständige Lust“ wird als „Theater mit Imbiss“ im Foyer des Ernst-Reuter-Saales in Berlin-Reinickendorf aufgeführt. Beginn ist um 19.00 Uhr, es gibt noch wenige Karten hierfür unter der Rufnummer 030 – 479 974 23, an den Theaterkassen sowie an der Abendkasse. Emil …
Bild: 30.000 Einsätze für Berliner Unternehmen - Marlies Wanjura begrüßt Engagement der lokalen WirtschaftBild: 30.000 Einsätze für Berliner Unternehmen - Marlies Wanjura begrüßt Engagement der lokalen Wirtschaft
30.000 Einsätze für Berliner Unternehmen - Marlies Wanjura begrüßt Engagement der lokalen Wirtschaft
Gemeinsam mit der Geschäftsführerin Manuela Becker hat heute die Reinickendorfer Bürgermeisterin Marlies Wanjura den 30.000 Einsatz von Team Personal-Service begleitet. Dieser fand für die Mathias Wenig Industriebuchbinderei statt, dessen Inhaber aus diesem Anlass eine Urkunde überreicht bekam. Team Personal-Service kann im zwanzigjährigen Firmenjubiläum …
Bild: Rock meets Musical“ - Sponsoren gesuchtBild: Rock meets Musical“ - Sponsoren gesucht
Rock meets Musical“ - Sponsoren gesucht
… und damit bereits große Erfolge verzeichnen. Interessierte Sponsoring-Partner können sich unter folgender Mailadresse über weitere Details informieren: „P.R.O.-Y.O.U. e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein und kann steuerlich absetzungsfähige Spendenbescheinigungen ausstellen. Karten für das Benefizkonzert können über www.westticket.de geordert werden.
Bild: Spatenstich 90 Pflegeplätze und 46 moderne Seniorenwohnungen in Berlin-ReinickendorfBild: Spatenstich 90 Pflegeplätze und 46 moderne Seniorenwohnungen in Berlin-Reinickendorf
Spatenstich 90 Pflegeplätze und 46 moderne Seniorenwohnungen in Berlin-Reinickendorf
Am 15. September fand in Berlin-Reinickendorf der symbolische Spatenstich für den Neubau des Diakonie-Seniorenzentrums-Reinickendorf statt. Dort entstehen ca. 90 Pflegeplätze und 46 moderne Seniorenwohnungen. Der Bau soll im Frühjahr 2010 fertig gestellt sein. Am Spatenstich beteiligt waren: Stiftsvorsteher Pfarrer Martin von Essen (Evangelisches Johannesstift), …
Emma Klinik engagiert sich für „Kleine Strolche“
Emma Klinik engagiert sich für „Kleine Strolche“
… ist die Aktion ‚Gemeinsam für den Sport‘ sehr wichtig für uns. Dies hilft, möglichst viel für eine gesunde Entwicklung der Kinder zu tun“, so Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn-Adams. Das Förderprojekt ist in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Sportförderung entstanden. Gemeinsam wollen sie durch die Anschaffung neuer Bewegungsangebote die sportlichen …
Bild: Starke Partner für StrausbergBild: Starke Partner für Strausberg
Starke Partner für Strausberg
… Kunstwerk wird nun in der Niederlassung Strausberg seinen Ehrenplatz erhalten und in der Geschäftsstelle für jedermann präsentiert. Angeregt zu dieser Idee hat die Bürgermeisterin, Frau Stadler. Sie trägt die Schirmherrschaft des Strausseelaufes und unterstützt den Veranstalter, dem KSC e.V. Am 3.Oktober 2011 wurde eine erneute Sponsoringpartnerschaft …
Bild: Immobilienmarkt in Berlin-Reinickendorf: Wie ein Flughafen im Südosten den Nordwesten Berlins verändertBild: Immobilienmarkt in Berlin-Reinickendorf: Wie ein Flughafen im Südosten den Nordwesten Berlins verändert
Immobilienmarkt in Berlin-Reinickendorf: Wie ein Flughafen im Südosten den Nordwesten Berlins verändert
… im Vergleich zum Vorjahr. Das zeigt der GSW Wohnmarktreport – das ist Berlinweit das zweitgrößte Wachstum. Warum investieren professionelle Anleger in Wohnimmobilien in Berlin-Reinickendorf? Investoren planen langfristig und so erklärt sich das Interesse an Reinickendorf mit einem Blick in die nahe Zukunft. Im Reinickendorfer Stadtteil Tegel befindet …
Bild: Herzliche Einladung zum Fototermin - Spatenstich für den Neubau eines Seniorenzentrums in Berlin-ReinickendorfBild: Herzliche Einladung zum Fototermin - Spatenstich für den Neubau eines Seniorenzentrums in Berlin-Reinickendorf
Herzliche Einladung zum Fototermin - Spatenstich für den Neubau eines Seniorenzentrums in Berlin-Reinickendorf
Am Montag, den 15. September, findet in Berlin-Reinickendorf, Alt Wittenau 42 um 13.00 Uhr der symbolische Spatenstich für den Neubau des Diakonie-Seniorenzentrums-Reinickendorf statt. Dort entstehen ca. 90 Pflegeplätze und 46 moderne Seniorenwohnungen. Der Bau soll im Frühjahr 2010 fertig gestellt sein. Am Spatenstich beteiligt sind: Stiftsvorsteher …
Bild: 75. Strausseelauf 2011. Ein großes EventBild: 75. Strausseelauf 2011. Ein großes Event
75. Strausseelauf 2011. Ein großes Event
… und Gäste an. Auch diese Angebote wurden sehr gut angenommen. Am Ende der Veranstaltung wurden die Teilnehmer am Strausberger Sport Trio 2011 durch die Bürgermeisterin, Frau Elke Stadeler und den Vorsitzenden des Sportfördervereins, Uwe Kunath, geehrt. Insgesamt hatten 14 Frauen und Männer an allen 3 Traditionsveranstaltungen (Strausseeschwimmen, Radrennen …
Sie lesen gerade: Bürgermeisterin aus Berlin-Reinickendorf in der Spendenfalle - Spendenbescheinigungen für Sponsoring-Gelder