(openPR) Berlin/Mahlow, den 01.02.2008: Ob die Bürgermeisterin des Berliner Bezirkes Reinickendorf, Marlies Wanjura, aus Versehen oder Berechnung für Sponsoring-Leistungen Zuwendungsbescheinigungen ausstellte, wird die Berliner Staatsanwaltschaft klären.
Ungewöhnlich ist ihr Verhalten nicht. Politiker und soziale, kulturelle und kirchliche Organisationen machen häufig zwischen Sponsoring und Spende keinen Unterschied.
Meist aus Unkenntnis, manchmal aus Berechnung, werden für vertraglich vereinbarte Leistungen Spendenbescheinigungen ausgestellt. Sei es das Firmenlogo auf dem Info-Flyer der Organisation, das Verteilen von Werbe-Artikeln bei Veranstaltungen oder ein Grußwort bei Empfängen.
Wir, die Agentur Viewpoint42 für Marketing und Fundraising, machen bei unserer Arbeit mit sozialen, kulturellen und kirchlichen Einrichtungen die Erfahrung: Aus Unwissenheit oder Gedankenlosigkeit wird nicht nur der gute Ruf aufs Spiel gesetzt. Das Ausstellen falscher Spendenbescheinigungen gefährdet die Existenz. Es droht die Aberkennung der Gemeinnützigkeit und Schlimmeres. Das Finanzamt versteht in solchen Dingen keinen Spaß.
Es lohnt sich nicht zu tricksen. Ist der Ruf erst ruiniert, kommen auch die Spenden und die Ehrenamtlichen nicht mehr.
Viewpoint 42 schult berufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter nicht nur in rechtlichen Fragen. Wir helfen das Image der Organisation zu stärken und die Einrichtung am Spendenmarkt erfolgreich zu positionieren. Sie haben es nicht nötig zu tricksen. Es gibt genügend legale und kreative Ideen und Mittel, um Menschen und Spenden für die gute Sache zu gewinnen.
Wir wissen: Ehrlichkeit und Transparenz zahlen sich aus!
viewpoint42 ist eine Marketing-Agentur in den Neuen Bundesländern. Firmensitz ist 15831 Mahlow/Berlin, gegründet 2007.
Wir arbeiten in den Bereichen Fundraising, Guerilla-Marketing, Persönlichkeitsmarketing, Ideen-Marketing und Relationship-Fundraising.













