openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Retail Design und Gastronomieausstattung: Starke Food-Bilder für Handel und Gastronomie

31.01.200817:57 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Retail Design und Gastronomieausstattung: Starke Food-Bilder für Handel und Gastronomie
Aus dem StockFood-Bilderpool: Über 250.000 Food-Bilder für Handel und Gastronomie online unter www.stockfood.de
Aus dem StockFood-Bilderpool: Über 250.000 Food-Bilder für Handel und Gastronomie online unter www.stockfood.de

(openPR) München, den 31.1.2008. Die bevorstehende EuroShop 2008, größte Investitionsgütermesse für den Handel, wird die Ladenkonzepte der Zukunft demonstrieren: von modernsten Shop Fitting Modellen über Trends im Visual Merchandising bis hin zu neuesten Retail Design Trends. Und hier immer wieder im Zentrum der visuellen Gestaltung: das Bild als stärkstes und wirksamstes Kommunikationsmittel, das wir kennen.

Bilder stehen im Mittelpunkt einer jeden Werbekampagne: sie wirken schneller und direkter als jeder Text. Die Fotografie geht keinen Umweg – sie kommt sofort an. Auch im Vorübergehen werden Bild-Informationen automatisch aufgenommen, ohne größere gedankliche Anstrengung. Innerhalb von Hundertstelsekunden kann das Grundthema eines Bildes erfasst werden, bereits nach zwei Sekunden ist man imstande, ein Bild wiederzuerkennen.

Damit ist die Fotografie bestens an das hohe Tempo unserer Informationsgesellschaft angepasst. Werber und Marketingexperten wissen dies – auch bei Retail Designern und Innenarchitekten in Handel und Gastronomie werden Bilder als effektiv verkaufsfördernde Elemente eingesetzt.

Praxisbeispiele für bildunterstütztes Retail und Gastronomie Design finden sich bei der internationalen Food-Bildagentur StockFood (www.stockfood.com): Sie liefert Food-Bilder, die zum Beispiel Cafés, Restaurants und Hotels – großformatig oft über ganze Wände aufgezogen – für ihre Inneneinrichtung nutzen.

Auch bekannte Kreuzfahrtschiffe gehören zum Kundenstamm von StockFood. Sie sorgen mit überdimensional verwendeten Food-Fotos der Extraklasse für die besondere Genuss-Stimmung in ihren Lounges. Namhafte Großbäcker stylen ihre Filialen mit Fotos von appetitlichem Backwerk und im Einzelhandel kommen StockFood-Fotos zum Beispiel für Ladendisplays zum Einsatz.

Viele Supermärkte, beispielsweise in England, bieten ihren Kunden am Eingang kleine Rezeptkarten mit attraktiven Kochvorschlägen inklusive Zutatenliste, die die Kunden sofort für ihren Einkauf nutzen können. Hier stellt eine Agentur wie StockFood nicht nur die Bilder von Gerichten und Zutaten zur Verfügung, sondern auch die Rezepttexte mit interessanten Zusatzinformationen.

Den redaktionellen Bild- und Textservice von StockFood nutzt aktuell ein führender Präzisionswaagenhersteller für seine neuen Produkte: Die Waagen der nächsten Generation kommen mit einem weitaus größeren Display in den Handel und bieten dem Kunden ein stark an seinen Bedürfnissen orientiertes Informationssystem. So erhält der Konsument, der eine Ware auf diesen modernen Waagen abwiegt, neben den gewohnten Gewicht- und Preisangaben zusätzlich allerlei nützliche Informationen rund um das gekaufte Produkt, wie beispielsweise dazu passende Zutaten und Rezepte. Die dafür erforderlichen Bild- und Textdaten liefert der Food-Spezialist StockFood, der als Content Provider in seiner Datenbank über 250.000 Food-Bilder jeglicher Couleurs und Stilrichtungen archiviert.

Die Idee des Waagenherstellers ist dabei ein mögliches Modul im Rahmen eines Konzeptes, das als „Supermarkt der Zukunft“ derzeit in aller Munde ist. Ob RFID, individuell abrufbare Bild-/Textinformationen zu Consumer Produkten oder dergleichen mehr – Ziel des Einkaufs der Zukunft ist es, dem Kunden beim Konsum ein Höchstmaß an Komfort und Service zu bieten.

Zukünftig wird der Einkaufswagen zum persönlichen Navigator durch den Supermarkt: Auf einem integrierten internetfähigen Kundendisplay können auf Wunsch Rezepte zu Produkten und sonstige Verbraucherinformationen (wie beispielsweise Nährstoff- und Kalorienangaben oder aktuelle Warentest-Ergebnisse) abgerufen werden. Der Einkaufswagen als „GPS-System“ setzt dabei auf die Kraft von Bildern am Point of Sale: Wer bislang nichts mit exotischen Asia-Produkten anzufangen wusste, dem kann sein Wagen-Display mit anregenden Rezeptbildern von Zuckerschoten, Sojasprossen und Zitronengras Lust auf neue Geschmackserlebnisse machen. So geht der Einkauf Hand in Hand mit der Information über neue Rezepte und passende Zutaten, die mit Unterstützung durch starke Bilder die Konsumbereitschaft beflügelt.


StockFood-Angebot zur EuroShop 2008 vom 23. – 27.2.2008:
Innenarchitekten, Retail Designer und Gestalter für visuelles Marketing sind als Zielgruppen der EuroShop 2008 auch interessante Gesprächspartner für die Vertriebsexperten von StockFood.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 185746
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Retail Design und Gastronomieausstattung: Starke Food-Bilder für Handel und Gastronomie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von StockFood GmbH

Bild: Jan Spichala ist neuer National Sales Director bei StockFoodBild: Jan Spichala ist neuer National Sales Director bei StockFood
Jan Spichala ist neuer National Sales Director bei StockFood
München, den 1. Juli 2015. Jan Spichala (29) übernimmt ab sofort die Leitung des nationalen Vertriebsteams der bekannten Bildagentur StockFood und ihrer Schwesteragenturen living4media, seasons.agency und PhotoCuisine. Alle vier Marken, die unter dem Dach der Culinarts Holding betrieben werden, stehen für einschlägige Bildkompetenz in ihren jeweiligen Nischen Food, Wohnen sowie Beauty. Jan Spichala ist gelernter Fotograf und war bis 2012 verantwortlicher Bildredakteur und stellvertretender Chef vom Dienst bei einer renommierten Verlagsgruppe…
Bild: Launch der neuen Bildagentur seasons.agencyBild: Launch der neuen Bildagentur seasons.agency
Launch der neuen Bildagentur seasons.agency
München, 21. April 2015. Pünktlich zur Bildagenturmesse PICTA am 23. April in Hamburg geht eine neue deutsche Bildagentur an den Start: seasons.agency bietet professionellen Bildnutzern aus Redaktionen, Verlagen und Werbeagenturen ein exklusives Portfolio europäischer Fotoproduktionen. Der Schwerpunkt der neuen Agentur liegt auf professioneller Beauty-Fotografie. Weitere seasons-Themen sind Covershots, Food, Home und Travel. Hervorgegangen ist seasons.agency aus den hochwertigen Fotoproduktionen des Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG, deren Verm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gastgewerbe - Noch großes Potential für C&C-MärkteBild: Gastgewerbe - Noch großes Potential für C&C-Märkte
Gastgewerbe - Noch großes Potential für C&C-Märkte
Studie von CHD Expert zu Einkaufsquellen in Hotellerie und Gastronomie Hamburg, 10. Oktober 2008 - Im Einkauf steckt der Gewinn. Im Gastgewerbe wird das Einkaufsvolumen breit gestreut, um möglichst viele Rabattmöglichkeiten auszunutzen. Bei der Beschaffung von Lebensmitteln und Getränken gibt es keinen eindeutigen Haus-und-Hof-Lieferanten in Hotellerie …
Bild: EMSU - Signifikantes Wachstum und erfolgreiche Markteinführung von „Polarlight“Bild: EMSU - Signifikantes Wachstum und erfolgreiche Markteinführung von „Polarlight“
EMSU - Signifikantes Wachstum und erfolgreiche Markteinführung von „Polarlight“
… Halbjahr 2024. Trotz der Herausforderungen durch den rückläufigen Trendim Handel konnte das Unternehmen ein signifikantes Wachstum erzielen. Miteiner innovativen Lösung im Bereich Retail-Media für den stationären Handelsowie einem konsequenten Fokus auf Digitalisierung und Messbarkeit, hat sichEMSU erfolgreich am Markt behauptet und seine Präsenz weiter …
Bild: VIELVERSPRECHENDER EINZELHANDELSMARKT INDIENBild: VIELVERSPRECHENDER EINZELHANDELSMARKT INDIEN
VIELVERSPRECHENDER EINZELHANDELSMARKT INDIEN
… in verschiedene Kategorien eingeteilt, die größte von ihnen ist, erwartungsgemäß, die Kategorie Lebensmittel mit 67,6 Prozent Marktanteil. Die nächsten drei Kategorien sind Bekleidung, Gastronomie & Food Services sowie Schmuck mit jeweils 7,3, 4,7 und 4,1 Prozent Anteil. In den letzten Jahren waren die am schnellsten wachsenden Einzelhandelska-tegorien …
GRR erwirbt Fachmarktzentrum in Mittelfranken
GRR erwirbt Fachmarktzentrum in Mittelfranken
- Investitionsvolumen ca. 8 Mio. Euro /maßgeschneiderte Mieterstrukturen 30. Juni 2006. Die Erlanger Immobilien-AG German Retail REIT (GRR) übernimmt für rund 8 Mio. Euro ein neu eröffnetes Nahversorgungs- und Fachmarktzentrum nahe Nürnberg in ihr Portfolio. Das Fachmarktzentrum in Röthenbach an der Pegnitz ist ein maßgeschneidertes Objekt: Für GRR tätige …
Bild: StockFood goes ANUGA: Weltweit größte Food-Bildagentur präsentiert sich erstmals auf der ANUGA 2007Bild: StockFood goes ANUGA: Weltweit größte Food-Bildagentur präsentiert sich erstmals auf der ANUGA 2007
StockFood goes ANUGA: Weltweit größte Food-Bildagentur präsentiert sich erstmals auf der ANUGA 2007
… verstärkt der Welt der Lebensmittelindustrie, des Handels und der Gastronomie die Vorzüge eines Food-Bildarchivs aufzeigen, das keine Wünsche offen lässt.“ 250.000 Food-Bilder von über 500 der besten internationalen Profi-Fotografen der Food-Szene zählt aktuell der Bestand der größten und umfassendsten Food-Bilddatenbank (www.stockfood.com). Mit ihrem …
Gastronomie Unterbau-Spüle für die die private Küche
Gastronomie Unterbau-Spüle für die die private Küche
Auf vielfachen Wunsch hat HWH-Outlet beliebte Unterbau-Spülen aus dem Profi-Programm für Gastronomieausstattung mit einer geringeren Beckentiefe von 205 mm statt 280 mm anfertigen lassen, damit diese auch in privaten Küchen verwendet werden können. Immer mehr Menschen legen bei Ihrer Küche nicht nur größten Wert auf gutes Aussehen, sondern wollen auch …
Trend geht zum gesunden Fast Food
Trend geht zum gesunden Fast Food
… den Lebensmittelmarkt. Auf der EUROFORUM-Konferenz "Food- und Gastro-Welten 2009" am 28. und 29. Januar 2009 in Köln stellen zahlreiche Experten aus der Gastronomie, dem Handel und der Lebensmittelindustrie Food- und Gastronomie-Trends für 2009 vor. Das vollständige Programm zur Tagung ist im Internet abrufbar unter: www.euroforum.de/dn-food09 Supermarkt …
Bild: INDER sind Weltmeister BEIM LEBENSMITTELEINKAUF - fünf Mal wöchentlich auf Shopping-TourBild: INDER sind Weltmeister BEIM LEBENSMITTELEINKAUF - fünf Mal wöchentlich auf Shopping-Tour
INDER sind Weltmeister BEIM LEBENSMITTELEINKAUF - fünf Mal wöchentlich auf Shopping-Tour
… noch ein wenig dauern, sagt das Beratungsunternehmen Technopak, diese Shops seien kleiner und müssen auf die Zielgruppe der jungen, gebildeten Schicht ausgerichtet werden. In der indischen Gastronomie setzen sich derweil viele neue Konzepte im Fast-Food – Bereich durch. So wird mit Amit Burman, der u.a. Franchisepartner von Subway in Indien ist, demnächst …
Bild: Branchenreport Büromöbel der BBE RETAIL EXPERTS bei markt-studie.deBild: Branchenreport Büromöbel der BBE RETAIL EXPERTS bei markt-studie.de
Branchenreport Büromöbel der BBE RETAIL EXPERTS bei markt-studie.de
Die aktuelle Finanzkrise wird den Büromöbel-Markt im laufenden Jahr durch den Abbau von Büroarbeitsplätzen schwächen – die BBE RETAIL EXPERTS erwarten hier ein Minus des Büromöbel-Marktvolumens von rund 1 Prozent. Laut der BBE-Handelsexperten dürften die Wachstumsraten in den Folgejahren dann jedoch wieder positiv und zunehmend höher ausfallen. Untermauert …
Bild: BOOST – Das „frische“ Gastro-Konzept von HDS RetailBild: BOOST – Das „frische“ Gastro-Konzept von HDS Retail
BOOST – Das „frische“ Gastro-Konzept von HDS Retail
… Smoothies – alle Produkte sind arm an Fett, werden ohne Zuckerzusätze, Konservierungsstoffe oder sonstige künstliche Zusatzstoffe hergestellt. Nerv der Zeit „Mit unserem neuen Gastronomie-Konzept BOOST treffen wir exakt den Nerv der Zeit“, unterstreicht HDS-Geschäftsführerin Astrid Heck: „Bedingungslose Frische, beste Produkte und absolute Transparenz bei …
Sie lesen gerade: Retail Design und Gastronomieausstattung: Starke Food-Bilder für Handel und Gastronomie