openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kommenden Freitag: Ungewöhnliches Theater im Haus Kersten

23.01.200815:38 UhrKunst & Kultur
Bild: Kommenden Freitag: Ungewöhnliches Theater im Haus Kersten

(openPR) Am kommenden Freitag, 25.01.2007, bietet das Haus Kersten eine ganz besondere Theater-Veranstaltung. Gesponsert von der Business Coaching Krause GmbH treten die Dortmunder Improsanten um 20:00 Uhr live im Veranstaltungssaal auf. Dabei ist keine Szene geprobt und es gibt keine Requisiten. Alles entsteht live auf der Bühne ganz nach den Vorgaben den Publikums.

Der gesamte Abend steht unter dem Motto Existenzgründung und Unternehmertum. "Mit diesem Abend möchten wir das Thema einmal von einer ganz anderen Seite beleuchten", so Hubert Krause, Geschäftsführer der Business Coaching. Ziel des Abends ist es, auf unterhaltsame Art und Weise für das Thema zu sensibilisieren.

Die Business Coaching stellt noch ein Kontingent von 20 Freikarten zur Verfügung. Interessenten können sich per Email oder telefonisch je 2 Freikarten reservieren lassen (E-Mail oder 0231 - 7978095). Alternativ sind Karten an der Abendkasse für 12 Euro pro Karte erhältlich.

Veranstaltung: Existenzgründung - Improtheater im Haus Kersten
Ort: Haus Kersten, Westricher Str. 2, 44388 Dortmund
Termin: 25.01.2008, 20:00 Uhr
Eintritt: 12 Euro

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 183802
 1309

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kommenden Freitag: Ungewöhnliches Theater im Haus Kersten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Business Coaching Krause GmbH

Spaß für die ganze Familie
Spaß für die ganze Familie
In Lünen auf der Scharnhorststr. 11 eröffnet Frau Eva Maria Starzinski am Freitag den 22.08.2008 um 14 Uhr die erste MiniMobilWelt in NRW. Eine Fläche von 1000 qm bietet den Besuchern die Möglichkeit, mit einer Vielzahl von Modellen zu hantieren. In verschiedenen Arenen können Modellbegeisterte ihren Spieltrieb ausleben. Rennstrecke für Elektroautos Wie bei einer echten Rennstrecke müssen auch hier die Fahrer beweisen, wie gut sie Schikanen aus dem Weg gehen. Geschicklichkeitsparcour Hier sind Städte und Landschaften aufgebaut, bei den…
Innovative Unternehmen werden besonders gefördert
Innovative Unternehmen werden besonders gefördert
Am 15.07 haben die Business Coaching Krause GmbH und das IT-Center Dortmund zu einer Gemeinschaftsveranstaltung eingeladen. Das Thema war „Öffentliche Fördermittel – der Schmierstoff für den Motor innovativer (IT-) Un-ternehmen und Start Ups.“ Im Rahmen dieser Veranstaltung hat Herr Hubert Krause, Geschäftsführer der Busi-ness Coaching, über die verschiedensten Arten der Fördermittel für innovative Ideen referiert. Hier wurden unter anderem Fragen beantwortet wie: - Welche Fördermittel gibt es für mein Unternehmen? - Wie und wo werden si…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die erste Reise seit 18 JahrenBild: Die erste Reise seit 18 Jahren
Die erste Reise seit 18 Jahren
… ein tolles Erlebnis“, sagt Jaqueline Möllendorf-Kersten. Die alleinerziehende Mutter aus Schwerte nahm bereits zum zweiten Mal teil und wird sich und ihre zwei Kinder auch im kommenden Jahr wieder anmelden. „Wir haben in jedem Jahr mehr Anmeldungen, die Warteliste ist lang“, sagt Projektleiterin Kirsten von der Crone von der Diakonie Schwerte. Im kommenden …
Studienvorbereitungskurs Mathematik vor Start des Wintersemesters 2015/16 an der Fachhochschule Brandenburg
Studienvorbereitungskurs Mathematik vor Start des Wintersemesters 2015/16 an der Fachhochschule Brandenburg
… Brandenburg bieten zur Einstimmung auf ein Studium einen Studienvorbereitungskurs Mathematik an. Der Kurs richtet sich an Abiturienten und Berufstätige, die im kommenden Wintersemester 2015/2016 ein Hochschulstudium aufnehmen möchten und eignet sich ebenfalls zur Vorbereitung auf das Mathe-Abitur. Der Studienvorbereitungskurs soll den angehenden Studierenden …
Bild: Süßes Gold per MausklickBild: Süßes Gold per Mausklick
Süßes Gold per Mausklick
… ökologischen Gleichgewicht. Ohne die Arbeit der Bienen wäre das Leben, gerade auch in der obstreichen Bodenseeregion, nicht denkbar. Der HTWG-Student professionalisiert nun sein ungewöhnliches Hobby mit honigplus. Er bietet Honigliebhabern an, ihren süßen Aufstrich individuell zusammenstellen – ganz nach ihrem Geschmack. „Durch die Kombination von feinem, …
Bild: Legislatives Theater Berlin (LTB) macht die Bühne frei für „working poor“Bild: Legislatives Theater Berlin (LTB) macht die Bühne frei für „working poor“
Legislatives Theater Berlin (LTB) macht die Bühne frei für „working poor“
Wenn Theater Politik macht ... Berlin - Ein ungewöhnliches Theaterprojekt bereichert am 15. und 16. April 2008 die Hauptstadt: Politiker des Deutschen Bundestags, darunter Katja Kipping und Kornelia Möller (DIE LINKE), Karl-Georg Wellmann (CDU) sowie Wolfgang Wieland von den Grünen treffen im Saalbau Neukölln auf Theaterbegeisterte. Allerdings solche, …
Bild: 4000 Euro für Wohnungslosenhilfe MünsterBild: 4000 Euro für Wohnungslosenhilfe Münster
4000 Euro für Wohnungslosenhilfe Münster
Da soll noch mal einer sagen, Literatur könne nichts erreichen: Am vergangenen Freitag, 10.Januar 2020, konnte Christoph Tiemann dem „Haus der Wohnungslosenhilfe“ (HdW) in Münster eine Spende von 4000 Euro übergeben, die er mit dem Theater ex libris bei den Vorstellungen der „Weihnachtsgeschichte“ im vergangenen Advent gesammelt hat. Christoph Tiemann: …
Freitag-Salon: "Das gespaltene Land. Die Deutschen und ihre Bundeswehr"
Freitag-Salon: "Das gespaltene Land. Die Deutschen und ihre Bundeswehr"
… Berlin, Am Festungsgraben 2, 10117 Berlin Eintritt: 3 Euro, Kartenbestellung: http://www.gorki.de Der Freitag-Salon ist eine Kooperation des "Freitag" mit dem Maxim Gorki Theater Berlin und findet einmal im Monat statt. Weitere Informationen rund um den Freitag-Salon und die kommenden Veranstaltungen im Überblick finden Sie auf www.freitag.de/salon.
"Auf ins Metropol" - Geschichten von Karl-Heinz Siebert
"Auf ins Metropol" - Geschichten von Karl-Heinz Siebert
… Dietrich - Es war und ist uns eine Ehre" statt, die noch bis zum 28. Juli im Haus der Begegnung im Fürstenbrunner Weg 10-12 zu sehen ist. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Die Ausstellung ist im Haus der Begegnung von Grieneisen Bestattungen zu sehen, das mit seiner hellen Atmosphäre für einen offenen Umgang mit den Themen …
Jakob Augstein diskutiert mit Brigitte Maria Bertele, Felicitas Brucker und Hans-Ludwig Kröber
Jakob Augstein diskutiert mit Brigitte Maria Bertele, Felicitas Brucker und Hans-Ludwig Kröber
… Berlin, Am Festungsgraben 2, 10117 Berlin Eintritt: 3 Euro, Kartenbestellung: http://www.gorki.de Der Freitag-Salon ist eine Kooperation des „Freitag“ mit dem Maxim Gorki Theater Berlin und findet einmal im Monat statt. Weitere Informationen rund um den Freitag-Salon und die kommenden Veranstaltungen im Überblick finden Sie auf www.freitag.de/salon.
Freitag-Salon im Gorki Theater am 21. 9.: „Blühende Landschaften 1990/2010: Was vom Versprechen übrig blieb“
Freitag-Salon im Gorki Theater am 21. 9.: „Blühende Landschaften 1990/2010: Was vom Versprechen übrig blieb“
… werden. Wir sind froh, mit dem ‚Freitag‘ einen offenen und diskursfreudigen Partner gefunden zu haben, mit dem wir gemeinsam dieses neue Format für alle, denen Denken nach wie vor eine Notwendigkeit ist, gestalten können.“ Weitere Informationen rund um den Freitag-Salon und die kommenden Veranstaltungen im Überblick finden Sie auf www.freitag.de/salon.
Bild: Kulturloge freut sich über 300 Eintrittskarten zum 3. GeburtstagBild: Kulturloge freut sich über 300 Eintrittskarten zum 3. Geburtstag
Kulturloge freut sich über 300 Eintrittskarten zum 3. Geburtstag
… 21. Januar 2014 – 300 Eintrittskarten für Ihre Gäste, das wünschte sich die Kulturloge Hamburg e. V. Anfang Januar von ihren Kooperationspartnern zum 3. Geburtstag am kommenden Samstag. Und nun steht es fest: Trotz des kurzen Vorlaufs haben Hamburger Theater, Konzerthäuser und Museen diesen Wunsch erfüllt und zusammen 300 nicht verkaufte Tickets für …
Sie lesen gerade: Kommenden Freitag: Ungewöhnliches Theater im Haus Kersten