openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Osteopathie für Pferde

22.01.200812:59 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Osteopathie für Pferde
Osteopathische Untersuchung des Karpalgelenks
Osteopathische Untersuchung des Karpalgelenks

(openPR) Ziel der Osteopathie ist es die Funktion des Bewegungsapparts zu testen und diese bei Einschränkung wieder herzustellen. Durch eine intensive manuelle Untersuchung erhält der Therapeut Informationen über das Vorliegen von Bewegungsstörungen in den Gewebe. Dies können Gelenkblockaden, Muskelverspannungen oder Verklebungen im Bindegewebe sein.

Ursache hierfür können z.B. Stürze, Festliegen in der Box oder unglückliches Aufkommen nach dem Sprung sein. Aber auch Fehler beim Training des Pferdes, schlecht sitzende Ausrüstung oder ein mangelhafter Beschlag können zu osteopathischen Störungen führen. Ziel der Behandlung ist es gefundene Bewegungseinschränkungen mittels der verschiedenen osteopathischen Techniken zu beheben. Zusätzlich werden mit Techniken der Physiotherapie Muskeln und Bindegewebsstrukturen mobilisiert. Durch das Auflösen von Bewegungsverlusten regt man die Selbstheilungskräfte des Körpers an.

Indikationen sind z.B. Rittigkeitsprobleme, Widersetzlichkeiten, unklare Lahmheiten, Taktstörungen, wiederholte Reizzustände von Sehnen, Bändern und Gelenken, Leistungsabfall, Sattelzwang, Lustlosigkeit, Stolpern und Muskelveränderungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 183449
 3379

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Osteopathie für Pferde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. med. vet. Elke Kurz

Bild: Ganzheitliche Heilmethoden für Tiere - PraxisporträtBild: Ganzheitliche Heilmethoden für Tiere - Praxisporträt
Ganzheitliche Heilmethoden für Tiere - Praxisporträt
Dr. Elke Kurz wurde 1967 in Ratingen geboren. Sie studierte Veterinärmedizin in Berlin. In dieser Zeit absolvierte sie zahlreiche Praktika, unter anderem in einer Pferdeklinik in Florida. Ab 1996 sammelte sie Erfahrungen als Tierärztin, bis sie aus privaten Gründen zunächst den Beruf wechselte und als Reitlehrerin tätig war. Sie machte eine Weiterbildung zum „Trainer A Reiten“, zum Trainer im Reiten als Gesundheitssport und schloss daran eine Ausbildung zur Pferdewirtschaftsmeisterin Zucht und Haltung an. Mit dem Wechsel zurück zur Veterinärm…
Bild: Akupunktur bei PferdenBild: Akupunktur bei Pferden
Akupunktur bei Pferden
Tier können genau wie Menschen mit Methoden der chinesischen Medizin behandelt werden. Vor allem Pferde sprechen hervorragend auf Akupunkturbehandlung an. Die Akupunktur wird seit etwa 2000 Jahren in der chinesischen Medizin erfolgreich angewandt. Es werden bestimmte Punkte, die mit Organen und Körperfunktionen in Beziehung stehen, durch Nadelstich stimmuliert. Sie liegen entlang der Energiebahnen des Körpers, den so genannten Meridianen. Durch ihre Stimmulierung wird der Fluss der Körperenergien harmonisiert. Gesundheit und Wohlbefinden wer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Top-Projekt www.hallo-pferd.de steht zum Verkauf
Top-Projekt www.hallo-pferd.de steht zum Verkauf
… Informationsdienst liefert neben einem Pferde-Lexikon seit dem Jahr 2000 Neuigkeiten aus folgenden Rubriken: Reiterhöfe, Gestüte, Tierärzte, Tierheilpraktiker, -Physiotherapie und -Osteopathie, Chiropraktiker, Hufschmiede, Urlaub auf dem Bauernhof, Urlaub mit Pferd, Urlaub auf dem Bauernhof, Kutschfahrten, Pferdeanhänger, Kleinanzeigen und Termine. Der …
Bild: Herbst- und Reitermarkt auf Burg Satzvey am  4. und 5. Oktober 2025Bild: Herbst- und Reitermarkt auf Burg Satzvey am  4. und 5. Oktober 2025
Herbst- und Reitermarkt auf Burg Satzvey am 4. und 5. Oktober 2025
… Pferdesport geboten, mit Einblicken in die Working Equitation, das Trickreiten oder Vielseitigkeitsspringen. Darüber hinaus gibt es Fachvorträge zur Pferde-Zahngesundheit oder Osteopathie. Als besondere "Stargäste" sind das Filmpferd "Ostwind" sowie das Showpferd "Iltschi" von den Karl-May-Festspielen zu Besuch. Emotion Pferd Selbstverständlich ist …
Bild: Physiotherapeuten, Osteopathen und Tiertherapeuten gibt es viele, sind diese Therapeuten auch qualifiziert?Bild: Physiotherapeuten, Osteopathen und Tiertherapeuten gibt es viele, sind diese Therapeuten auch qualifiziert?
Physiotherapeuten, Osteopathen und Tiertherapeuten gibt es viele, sind diese Therapeuten auch qualifiziert?
… Anwendungen behandelt. Zu diesen Therapien zählen unter anderem manuelle Therapien (Massagen, Dehnungen, Lymphdrainage, Techniken der Osteopathie); Hydrotherapie (verschiedene Wasseranwendungen); Elektrotherapie (Lasertherapie, Magnetfeldtherapie, Ultraschall, Muskelstimulator, TENS) und Bewegungstherapie (Trainingstherapie, Gymnastik). Der Tierphysiotherapeut …
Bild: Erste ganzheitlich orientierte Ausbildung zum Hufpfleger mit Abschlussprüfung zum DIPO-HufpflegerBild: Erste ganzheitlich orientierte Ausbildung zum Hufpfleger mit Abschlussprüfung zum DIPO-Hufpfleger
Erste ganzheitlich orientierte Ausbildung zum Hufpfleger mit Abschlussprüfung zum DIPO-Hufpfleger
DIPO-Hufakademie Erste ganzheitlich orientierte Ausbildung zum Hufpfleger mit Abschlussprüfung zum DIPO-Hufpfleger! (Dülmen) - Das Deutsche Institut für Pferde – Osteopathie (DIPO) in Dülmen/Westfalen hat sein Schulungsprogramm erweitert und bietet nun auch für die Zielgruppe der Hufbearbeiter, -schmiede, -pfleger und -techniker ein innovatives und ganzheitliches …
Bild: Wenn das Pferde-Hobby zur Berufung wirdBild: Wenn das Pferde-Hobby zur Berufung wird
Wenn das Pferde-Hobby zur Berufung wird
… eigene berufliche Zukunft besitzen. Der Unterricht erfolgt über zwei Jahre. Nach einem 6-monatigen Basisstudium erfolgt eine Spezialisierung mit Schwerpunkt Osteopathie/Physiotherapie oder als Pferdegesundheitstrainer. Karin Kattwinkel studierte Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Tierzucht und -haltung in Bonn und ist ausgebildete Hufpflegerin der Deutschen …
Bild: Wo Pferdemuskeln sich entspannenBild: Wo Pferdemuskeln sich entspannen
Wo Pferdemuskeln sich entspannen
… Lewalski, „also keine lauten Geräusche, keine unruhige Umgebung.“ Vier Tage vor und nach der Anwendung sollten keine anderen Behandlungen stattfinden wie etwa Hufschmied, Impfungen, Osteopathie o. ä. Die Griffe wirken noch ein bis zwei Wochen nach, so dass frühestens nach sieben Tagen eine Folgebehandlung stattfinden sollte. Petra Bückle, ebenfalls Mitglied …
Bild: Ganzheitliche Heilmethoden für Tiere - PraxisporträtBild: Ganzheitliche Heilmethoden für Tiere - Praxisporträt
Ganzheitliche Heilmethoden für Tiere - Praxisporträt
… eine Ausbildung zur Pferdewirtschaftsmeisterin Zucht und Haltung an. Mit dem Wechsel zurück zur Veterinärmedizin bildete sie sich auch in diesem Bereich weiter: In Osteopathie, Akupunktur, Chiropraktik und Physiotherapie absolvierte Dr. Elke Kurz diverse weiterführende Qualifikationen. Jetzt wagte sie den großen Schritt in die Selbstständigkeit. Im März …
Auf zu neuen Taten!
Auf zu neuen Taten!
… kombiniert ihr dressurmäßiges Training regelmäßig mit osteopathischen Anwendungen, um bestmögliche Erfolge beim Training ihrer Vierbeiner zu erzielen. Das Konzept, welches Training, Wiederaufbau und Osteopathie verbindet, trägt auch einen neuen Namen: STRONG HORSE. "Der Name erklärt mein Ziel: Fitte und kräftige Pferde! Meinen Nachnamen konnte sich eh …
Katrin Oidtmann, DIPO Pferdeosteopathin, befreit Pferde von Schmerzen
Katrin Oidtmann, DIPO Pferdeosteopathin, befreit Pferde von Schmerzen
… Physiotherapeutin kann ihre langjährige Berufserfahrung im Humanbereich nun auch bei ihren Lieblingstieren zum Einsatz bringen. Seit einigen Jahren gibt es die Osteopathie mit ihren vielfältigen und wirksamen Behandlungsmethoden wie Massagen, Gelenkmobilisation, Dehnung, CranioSacraler-Therapie oder Lymphdrainage auch für Tiere und ist speziell bei Pferden …
Bild: Gesundheits-Check-up für Pferde durch Chiropraktik, Osteopathie, Akupunktur und PhysiotherapieBild: Gesundheits-Check-up für Pferde durch Chiropraktik, Osteopathie, Akupunktur und Physiotherapie
Gesundheits-Check-up für Pferde durch Chiropraktik, Osteopathie, Akupunktur und Physiotherapie
… Check- up- Untersuchung steht die Gesunderhaltung des Pferdes im Vordergrund. Durch diese Untersuchung, die Methoden der Manuellen Therapie (Chiropraktik, Osteopathie), Akupunktur und Physiotherapie zu einem ganzheitlichen Behandlungskonzept verknüpft, können verborgen Gesundheitsprobleme frühzeitig erkannt und rechtzeitig behandelt werden. Der Ablauf …
Sie lesen gerade: Osteopathie für Pferde